Schwergängiges Zündschloss
Hallo,
Mein Zündschloss ist in letzter Zeit in der 3 Stellung (federbelastet, Anlasser dreht) schwergängig.
Die vorderen Rasten laufen einwandfrei.
Wie schmiere ich das Schloss? Einfach in den Schlitz sprühen wird nicht effektiv sein oder?
Was nehmen? Ballistol Öl?
Gruß Jan
Beste Antwort im Thema
Am Schlüssel dürfte der Schaden nicht liegen denn diese Ausführung ist schon relativ verschleißfest.
Wenn die Schlüssel noch o. k. sind dann bestell dir bei MB einen neuen Schließzylinder der kostet ca. 100 €. Nimm bei der Bestellung die Papiere mit und lass das Teil gleich dort wechseln, das dauert 15 min.
In der ersten Zeile der Anleitung zum Wechsel des Schließzylinders von MB steht:
"Wenn der Schließzylinder oder Schlüssel hakt bzw. klemmt, Schließzylinder mit Schließzylinderfett einsprühen". Die Teilenummer für das Fett ist A 002 989 06 51, der Preis ist 15 € und die Bemerkung "Sonderbestellung" steht noch dabei.
Ich würde einen neuen Schließzylinder einsetzen, so lange sich der Schlüssel noch drehen lässt. Danach kann der Schließzylinder trotz Demontagehülse nicht mehr aus der Lenksäule entriegelt werden. D. h. im schlechtesten Falle benötigst du ein kpl. Mantelrohr (so heißt die Lenksäule bei MB), da liegt der Preis momentan bei 690 €.
33 Antworten
Das wechseln von Zündschlosszylinder ist ein wenig fummellei, aber ohne spezieles Werkzeug zu ereledigen.
Bin zu einem Schlosser gefahren.
Der hat die Verkleidung ums Lenkrad abgebaut, bzw auch nur den oberen Teil. Dann den Plastikring ums Schloß ausgedrückt. Anschliesend Schlüßel rein ins Schloß und auf Stellung 1 gedreht. Dann mit viel gefühl, hin und her, bis
er den Zylinder in der Hand hatte. Neuen Zylinder auf den Schlüßel und rein. Händeschütteln plus 20€! Abfahrt!
Nur den Zylinder, das wird doch hoffentlich das Problem mit "hakenden" Schlüsselumdrehungen beheben? Hab anscheinend nicht reiflich darüber nachgedacht, habe eben bei Mercedes aber denke ich nur den Zylinder bestellt.
Irgendwas mit 94€ o.mwst, aber der Mann vom Zubehör hat auch nicht widersprochen, als ich mein Problem schilderte.
bis jetzt ohne probleme. ich habe auch von mercedes einen zylinder für die vorhandenen schüssel bestellt. dann aber zum freien schlosser, bei mercedes kv von 1bis 1 1/2 arbeitsstunden. ich denke der mechaniker hatte den fall noch nicht. mit übung keine 10min
Vor einigen Jahren hatte das Zündschloss bei mir auch gehakt und ging wenn überhaupt nur noch mit dem Ersatzschlüssel zu drehen.
Ich hab dann lediglich den Schließzylinder ausgebaut und gut eingefettet/eingeölt.
Bis heute funktioniert alles noch einwandfrei mit beiden Schlüsseln (ist jetzt vielleicht 6-7 Jahre her).