Schwergängige Schaltung beim Fahren ...

Opel Astra F

Hallo alle zusammen,

irgendwie hab ich mit meinem auto voll ins Fettnäpfchen getreten ...

Ich fang mal so an, vor knapp 8 Monaten hatte ich einen Motorschaden und hab mir ne weile später nen neuen Motor gekauft (X16SZ) 1,6 72 PS. Im november letzten jahres ungefähr passierte es mir das ein lager im Getriebe kaputt ging ich wusste am anfang nicht was es war dachte es sei vllt. Kupplung mit ausrücklager habe dann dies auch getauscht, bremsen und kopfdichtung gleich mitgemacht.

Naja nach langem hin und her waren wir endlich fertig und wollten dann den ersten probelauf machen dabei bemerkten wir dann das dass getriebe dann wohl doch kaputt war aber ich als leihe wusste nicht was daran kaputt war oder ist, habe mich dann kurz danach nach einem neuen F13 getriebe umgeschaut und verbaut Getriebeöl aufgefüllt bis zur ablassschraube hin voll gemacht bis es raus lief und dann wieder zu gemacht, es lief am anfang alles gut hatte es 5 stunden drinne das getriebe wollte dann mit Freunden in ne Disco fahren bin recht human gefahren (auf der autobahn nur 100 km/h gefahren ^^ ) naja kurz bevor ich die autobahn wechseln musste hat es so einen satz nach vorne gemacht konnten damit aber noch weiter fahren. Vor ort dann war es so das wir wegen einer Roten ampel stehen bleiben mussten und ich irgendwie den 1. und 2. Gang nicht mehr rein bekam, also musste ich im 3. gang anfahren ...
Als wir später nach hause fahren wollten ging auf ein mal der 1. und 2. Gang wieder beim anfahren, bin dann auch vorsichtig heim gefahren hab aufm meinem heimweg 2 Freunde daheim abgesetzt und dann ging es schon wieder nicht mit dem 1. und 2. Gang, musste also wieder im 3. Gang anfahren ...

Naja das Getriebe was ich da gekauft habe darauf hatte ich Garantie, habe es dem Händler zurück gebracht und der meinte er überprüft das Getriebe und am ende kam dabei raus das es meine schuld war das dass Differenzial kaputt ging ... meint ihr es stimmt ?
Kann ich mir immerhin nicht vorstellen ...

Naja zu meinem eigentlichen problem, habe mir danach wieder ein Gebrauchtes getriebe gekauft und verbaut und da lief alles wunderbar läuft sogar jetzt noch und ist schon fast 5000 km gelaufen nur das problem was jetzt kommt ist:
Wenn ich den Motor aus habe und die Kupplung trete und dann alle Gänge mit Rückwärtsgang durchschalte geht es einwandfrei,
geh ich hin und hab den Motor laufen und will schalten geht die Schaltung übelst schwer muss die Gänge schon fast mit gewalt rein drücken ... und wenn der Motor läuft bekomm ich auch nicht den Rückwärtsgang rein da die Zähne dann irgendwie beim ineinander Greifen anfangen zu Rattern als würden beide Zahnräder laufen und würden ineinander greifen wollen ...

Könnt ihr mir vllt. helfen ?
Habe keine lust das mein Getriebe schon wieder kaputt geht und ich mich wieder ca. 5 stunden hinstellen darf komplette vorderachse rausnehmen getriebe tauschen und wieder alles einbauen ... =(

Gruß und Gute nacht noch

Beste Antwort im Thema

HIER steht alles (is beim Kadett E genauso wie beim Astra F) 🙂

9 weitere Antworten
9 Antworten

Mal davon abgesehen das ich deinen Nick übelst geil finde 😁
Hast du mal geguckt um die Kupplung richtig eingestellt ist. Nicht das bei laufenden Motor die Kupplung nicht Richtig trennt.

HIER steht alles (is beim Kadett E genauso wie beim Astra F) 🙂

Um noch etwas hin zu zu fügen ...

Wenn ich schalten will und den motor an habe geht die schaltung richtig schwer ich muss die gänge schon fast rein pressen aber wirklich alle und den rückwärtsgang bekomm ich gar nicht erst rein da irgendwie die zähne dann gegeneinander reiben oder so ...

Jedenfalls wenn ich aber den motor dann aus mache und dann schalte funktionierts danach motor wieder starten und dann kann ich rückwärts fahren und so auch den gang raus nehme aber wenn ich die Kupplung getreten lasse und rückwärts gang drinne habe rollt der schon rückwärts ohne das ich irgendwas gemacht hab und das auf ner wirklich graden straße ohne hang oder sonstiges ...

Also ich habe den Rückwärtsgang drinne und hab auch die kupplung getreten und schon fängt der an rückwärts zu rollen ohne das ich auch nur ein mm die kupplung los gelassen habe ... :-|

Woran liegt das ?

dann trennt deine Kupplung nicht richtig 
(brauchst also Schaltung nicht neu einstellen)

Ähnliche Themen

Und was muss ich dann da genau machen ? weil als ich mein getriebe erneuert habe hab ich auch gleichzeitig ne neue kupplung rein gemacht ...

Kupplungs-Zug richtig einstellen

Hey ihr ...

ich habe mittlerweile ein Neues problem und zwar hat mein vater bei einem Opel händler nachgefragt woran das liegen könnte das ich während der fahrt keinen gang mehr rein bekomme ... und die dachten aber ich fahre einen H astra was aber falsch war weil mein vater sich damit nicht so genau auskennt also hab ich abends dann bei dem Laden angerufen und nachgefragt hab ihm dann das problem genauer geschildert und der meinte zu mir das es daran liegen wird das ich die Kupplung wahrscheinlich falsch rum eingebaut habe und deswegen sich die Kupplung nun festgesetzt hat und wenn ich dann die kupplung trete auch kein Druck mehr aufbaut ...

aber mein nachbar meint der ebenfalls KFZ-Mechatroniker bei Opel ist meint es geht gar nicht die Kupplung falsch rum einzubauen und damit dann zu fahren ...

aber jetzt habe ich durch en anderen kumpel erfahren der bei nem anderen auto die Kupplung wechseln musste das der meister sagte das er drauf achten solle die Kupplung richtig einbauen soll sonst wär der kunde max nach 5.000 km wieder da wegen der kupplung weil die sich festgesetzt hätte ...

Was meint ihr nun dazu ? Kann es daran liegen das ich die Kupplung falschrum eingebaut habe und die sich nun festgesetzt hat und ich deswegen nicht mehr schalten kann oder kann es daran nicht liegen ?

ich habe ehrlich gesagt schon überlegt meinen F Astra zu verschrotten und mir die Abwrackprämie zu holen und en neu wagen zu kaufen ... ^^

Zitat:

Naja nach langem hin und her waren wir endlich fertig und wollten dann den ersten probelauf machen dabei bemerkten wir dann das dass getriebe dann wohl doch kaputt war aber ich als leihe wusste nicht was daran kaputt war oder ist, habe mich dann kurz danach nach einem neuen F13 getriebe umgeschaut und verbaut Getriebeöl aufgefüllt bis zur ablassschraube hin voll gemacht bis es raus lief und dann wieder zu gemacht, es lief am anfang alles gut hatte es 5 stunden drinne das getriebe wollte dann mit Freunden in ne Disco fahren bin recht human gefahren (auf der autobahn nur 100 km/h gefahren ^^ ) naja kurz bevor ich die autobahn wechseln musste hat es so einen satz nach vorne gemacht konnten damit aber noch weiter fahren. Vor ort dann war es so das wir wegen einer Roten ampel stehen bleiben mussten und ich irgendwie den 1. und 2. Gang nicht mehr rein bekam, also musste ich im 3. gang anfahren ...

Als wir später nach hause fahren wollten ging auf ein mal der 1. und 2. Gang wieder beim anfahren, bin dann auch vorsichtig heim gefahren hab aufm meinem heimweg 2 Freunde daheim abgesetzt und dann ging es schon wieder nicht mit dem 1. und 2. Gang, musste also wieder im 3. Gang anfahren ...

Naja das Getriebe was ich da gekauft habe darauf hatte ich Garantie, habe es dem Händler zurück gebracht und der meinte er überprüft das Getriebe und am ende kam dabei raus das es meine schuld war das dass Differenzial kaputt ging ... meint ihr es stimmt ?

Kann ich mir immerhin nicht vorstellen ...

Hm ich wollt euch noch mal hier die Frage stellen da ich darauf keine antwort bekommen habe ... =/

Hallo, was war denn nun bei denen Astra?

Deine Antwort
Ähnliche Themen