1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Schwergängige Lenkung

Schwergängige Lenkung

Suzuki Swift IV (EZ/MZ)

Moin Gemeinde ,

wir haben seit kurzen einen Swift als Zweitwagen . Alles Top soweit , bis

auf die Lenkung . Ist es normal , das man ab 60 Kmh den lütten nicht gemütlich mit 2 Fingern lenken kann ?

Die Lenkung fühlt sich richtig stramm an . Das nervt etwas bei geraden Strecken .Und wenn man das Lenkrad

2 - 3 mm nach links oder rechts bewegt , dann bleibt es in dieser Stellung so stehen .

Danke schonmal für Antworten

Thorsten

38 Antworten

warum soll eine neue batterie die servoprobleme beheben? wenn der motor läuft, dann ist doch genügend saft da!?

Ich habe gerade einen Splash (wenig km), mit dem gleichen Problem:
Kaum Rückstellung und es muss beim Drehen des Lenkrads, zu Beginn, immer erst ein kleiner Widerstand überwunden werden (das spürt man auch bei ausgeschaltetem Motor. An der elektrischen Unterstützung kann es somit ja nicht liegen).

Die Lenkung ist definitiv zu stramm.

Gibt es da Abhilfe, oder muss die Lenkung ersetzt werden?

Hi, ich hatte das noch nicht. Weder bei hydr. Servo, noch beim aktuellen Suzuki mit Elektro. Der fährt ganz normal. Als erstes würde ich mal die Geometrie vermessen lassen, bzw. nach defekten Lagern forschen. Ich habe im Leben (ist schon ein paar Jahre) noch keine Auto erlebt, bei dem sich die Lenkung nicht zurückstellen würde. Da ist was faul.

Vielleicht hilfts ja:
Das ähnliche Phänomen hatten wir beim Panda meiner Gattin auch, zusätzlich war der Geradeauslauf zeitweise nur mit dauerndem Lenkeingriff möglich.
-> Der Lenkwinkelsensor lieferte fallweise Werte nach seinem eigenem Gutdünken.

Ähnliche Themen

Das (genau wie ein Steuergerät... womit man "eckig" lenken wird) darf aber bei dem Splash im Stand beides nicht merkbar sein. Der Anfangswiderstand würde mich nach einem festgefressenen Lager suchen lassen. (Wär's ein Rad, käme ich auf den Bremssattel... doofe Analogie vielleicht, sorry)

Habe auch bisher nur vom MZ mit solchen Problemen gehört.
Ich hoffe hier zu erfahren, was bei dem geholfen hat um es dann beim Splash anzuwenden.

Werde morgen auf jeden Fall mal den Wage auf die Bühne nehmen.

Vermutlich die Domlager defekt.

Werden die schwergängig?

Ich kenne es nur vom MZ. Die sind kaputt und dann gibt es keine richtige "Rückstellung" der Lenkung mehr.

Schwergängig ist ja subjektiv. Ich habe bei unserem MZ die Lager in der Fachwerkstatt wechseln lassen. Danach war kurzzeitig wieder alles top. Nach ein paar Monaten wieder defekt. Jetzt mache ich das im Frühjahr selbst. Problem dürfte sein das in der Werkstatt vermutlich einfach ohne Drehmoment gearbeitet wurde, stattdessen mit Schlagschrauber. Die Mutter(n) bekommen ja nur 40Nm, ich hatte keine Chance mehr die aufzubekommen. Die Dämpferstange oben mit dem Inbus ist beim Versuch aufgeplatzt. Habe jetzt neue Dämpfer da liegen.

Wenn man nicht alles selber macht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen