- Startseite
- Forum
- Auto
- Suzuki
- Schwergängige Lenkung
Schwergängige Lenkung
Moin Gemeinde ,
wir haben seit kurzen einen Swift als Zweitwagen . Alles Top soweit , bis
auf die Lenkung . Ist es normal , das man ab 60 Kmh den lütten nicht gemütlich mit 2 Fingern lenken kann ?
Die Lenkung fühlt sich richtig stramm an . Das nervt etwas bei geraden Strecken .Und wenn man das Lenkrad
2 - 3 mm nach links oder rechts bewegt , dann bleibt es in dieser Stellung so stehen .
Danke schonmal für Antworten
Thorsten
Ähnliche Themen
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GeorgW
Aber nach dem Foto ist kein Geradeauslauf gegeben, und ich bin der Meinung das wäre ein Mangel.
Yo ist meistens so wenn man lenkt.

Mangel wäre wenn er dann gerade aus läuft.


P.s. wir streiten doch nicht ich seh hier nur kein wirkliches Problem, aber es wird eins konstruiert. Die geringe Rückstellungskraft der Swiftlenkung ist eine Eigenschaft die kann man mögen oder halt nicht, aber das ist weder ein Defekt noch Mangel.
Nabend ,
ich bin ein Referenzfahrzeug gefahren , und der macht es auch .
Dann ist ja alles i.o .
Thorsten
Hallo,
auch wenn Dein Referenzfahrzeug das auch macht, heißt das nicht das es ok ist
Normalerweiser sollte sich die Lenkung zurückstellen, da aber bei den älteren Swift´s die Lenkungen mit den Jahren zu streng werden, geht das nicht mehr. Abhilfe könnte die Neueinstellung schaffen, aber das müsste man ausprobieren. Eine Suzuki Werkstatt mit Werkstatthandbuch und gutem Willen sollte Dir da weiterhelfen können. Ich persönlich finde es unmöglich wenn die Lenkung so stramm ist, aber das ist Geschmacksache.
andreasb
Zitat:
Original geschrieben von andreasb
Normalerweiser sollte sich die Lenkung zurückstellen, da aber bei den älteren Swift´s die Lenkungen mit den Jahren zu streng werden, geht das nicht mehr.
Weiß man woran das liegt das die "strenger" werden? Beim Swift meiner Frau kommt es mir auch so vor das sie nicht mehr so leichtgängig ist.
WHB hätte ich ja...
Leider kann ich Dir keine Antwort da drauf geben
andreasb
Hat der Swift einen Servoölbehälter oder ist die Lenkung rein elektrisch? Nicht das nachher einfach nur etwas Servoöl fehlt, kommt bei einigen VW Fahrzeugen ja auch mit Alter vor.
Beim aktuellen Swift rein elektrisch, weshalb der Einwand mit den älteren Modellen die wohl noch hydraulisch arbeiten hier gar nicht reinpasst und am Thema vorbeigeht.
Geht hier doch auch gar nicht um das aktuelle Modell
Auch das Vorgängermodel (MZ, 2005- 2010) hat die elektrische Servolenkung!!!!
Selbst im V+S sind die Leute freundlicher
Altes Thema, neues Auto, gleiches Phänomen: Bei meinem Suzuki Swift Sport bleibt die Lenkung auch jeder Zeit in dem Winkel, in dem ich das Lenkrad loslasse. Nur, wenn ich eine sehr enge Kurve fahre, dreht es sich wieder zurück. Dann allerdings ganz leicht. Das ist in 25 Jahren das erste Auto, bei dem ich das Lenkrad nach der Kurve nicht durch die Hand laufen lassen kann bis es wieder geradeaus zeigt. O.o
Wie schon weiter oben ausgeführt, die alten Autos hatten ölhydraulische Lenkung, die neuen eine elektrische geschwindigkeitsbasierte. Das ist eben eines der "Features" das die sich je nach Fahrsituaition anders verhält als Du das von den alten gewohnt bist. Ist reine Gewohnheitssache in 2 Wochen stört Dich das auch nicht mehr, da Du Dich darauf angepasst hast.
Zitat:
@andreasb schrieb am 23. Juni 2014 um 12:16:06 Uhr:
Hallo,
auch wenn Dein Referenzfahrzeug das auch macht, heißt das nicht das es ok ist![]()
Normalerweiser sollte sich die Lenkung zurückstellen, da aber bei den älteren Swift´s die Lenkungen mit den Jahren zu streng werden, geht das nicht mehr. Abhilfe könnte die Neueinstellung schaffen, aber das müsste man ausprobieren. Eine Suzuki Werkstatt mit Werkstatthandbuch und gutem Willensollte Dir da weiterhelfen können. Ich persönlich finde es unmöglich wenn die Lenkung so stramm ist, aber das ist Geschmacksache.
andreasb
Wie geht die "Neueinstellung"?
Ist das nur mit Werkstatthandbuch zu schaffen, oder kannst du das hier in 2-3 Worten erklären.
Ich habe gerade einen Swift gefahren, der stellt nach dem Kurvenausgang überhaupt nicht selbstständig zurück (Bj 2008 /nur 49.000 Km).
Also ich tippe ja auf elektrische betriebene Servolenkung!
Das heißt: checke mal deine Autobatterie. Aber nicht auf Kapazität sondern, wieviel Volt/ Amper sie beim Start leistet. Nach deiner Problemschilderung sieht es aus, dass die Servopumpe nur noch halbe Kraft liefert. Heißt sie bekommt nicht mehr die nötige Energie.
Denn die elektrische Servolenkung unterstützt lediglich nur beim Lenken. Deswegen ist es in deiner Situation auch so schwergängig- kannst zwar lenken,aber nicht mehr easy mit 2 Fingern. Wechsle die Batterie gegen eine neue aus und du wirst sehen- lässt sich wieder geschmeidig lenken.
Alles Gute dir und gute Fahrt!
LG Eddy
Die Batterie bei "meinem" Swift ist nagelneu!
Keine Verbesserung!