schwergängige Lenkung im Stand ?!

BMW 3er E90

Hi,

ich bin für ein paar Monate BMW Testfahrer 🙂, da ich einen Pool 3er fahre bis mein neuer Stern produziert ist.
Fährt sich soweit recht gut (320d), aber ich bin eben eingefleischter Benz-Fahrer, daher na ja.....

Was mir allerdings aufgefallen ist: Die Servolenkung ist im Stand so schwergängig, als sei gar keine vorhanden. Muß das so sein, oder sollte ich das mal nachgucken lassen ?

Grüße aus E

25 Antworten

Hallo,

in Deinem ist die Servotronic verbaut und diese weist nicht die angedeutete "Schwergängigkeit" auf ! 🙂
Die AL ist nicht schlecht - aber Du hast Recht : 1300 Euronen sind kein Pappenstiel, obwohl man annehmen könnte, dass bei so vielen SAs diese und evtl ein "richtiger" Motor sinnvoller gewesen wären als manch anderer Kram ...  <gdrvvvvvvf>

Gruß  Micha

Dass sich so viele mit dem Kauf der Aktivlenkung so schwer tun ist mir unverständlich. Nicht nur die Lenkung geht leichtgängier, auch das Fahrverhalten des Fahrzeuges wird in jeder Fahrphase positiv beeinflusst. Obwohl ich auf meinem E91 die 18 Zoll Mischbereifung montiert habe, zeigt das Fahrzeug keine Spurrillenempfindlichkeit. Auch beim Bremsen auf unebener Fahrbahn greift die Lenkung korrigierend ein. Auch Fahrbahnunebenheiten werden von der AL einfach weggebügelt. Kein Stossen in der Lenkung..... und nebenbei macht die Lenkung das Auto um Welten handlicher. Wenn ich in einen BMW ohne die AL sitze, habe ich das Gefühl ein schwergängiges träges Fahrzeug zu fahren. Zudem ist ein Fahrzeug mit AL einfach präziser zu lenken. Ganz nebenbei erhöht die Lenkung sogar die Sicherheit des Fahrzeuges. Für die sportlichen Fahrer. Ja, ein BMW mit AL ist auf einem Rundkurs sogar schneller unterwegs als ein Fahreug mit normaler Servolenkung. Es gibt da einen Test, wo sie zwei BMW verglichen haben. Der Fahrer im BMW mit AL war schneller unterwegs, hat aber von dem Eingriff der Lenkung nichts bemerkt. Auf den Aufzeichnungen war aber ersichtlich, dass die Lenkung in jeder Kurve etwas nachgeholfen hat.

Der einzige Nachteil die die AL hat, ist der Aufpreis. Aber sie ist jeden Euro wert.

Für BMW's die auf breiten Rädern rollen, ist die Aktivlenkung ein MUSS.

Gruss Pütz

Hallo Pütz,

... gebe Dir zu Deinen technischen Ausführungen ausdrücklich Recht - nur ist dieser "einzige Nchteil" für manche eben entscheidend !
Nachdem ich die AL im 5er hatte, war sie mir den Aufpreis nicht wert, zumal ich so oft nun auch wieder nicht Rundstrecken besuche ...

Gruß  Micha, der sowieso kaum SAs drinnen hat 😛

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von PAF-JB


also so viel wie ich in den Prospekten lesen kann. hat doch jeder eine Servotronic außer der dicke X5 ...
... so ist das nicht, Dein Vorredner hat hier mal Recht ! Entweder die Fitness - oder die Mädchenlenkung ist bei den 35ern verbaut ! 😛 😁

ich bin für Fitness, bin eh schon fett genug.... So lange wie man das noch im Stand bewegen kann ohne von der Sitzlehne weg zu müssen (nach vorne beugen) ist das doch absolut in Ordnung.... vor allem kann man damit schön rund fahren.

lg
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

oft nun auch wieder nicht Rundstrecken besuche

ich ausdrücklich auch nicht. Wenn überhaupt, dann "rase" ich mit offizieller Erlaubnis, aber immer mit der nötigen Vorsicht.

Aber die Vorteile der AL geniesse ich beim Fahren auch ohne sportliche Ambitionen. Ich hatte vor kurzem meinen Wagen im Service und durfte mich einen Tag lang mit einem Erstatzwagen begnügen; natürlich mit der normalen Lenkung. Nein, die normale Servolenkung möchte ich nicht......!

Gruss Pütz

Zitat:

Original geschrieben von Pütz


Dass sich so viele mit dem Kauf der Aktivlenkung so schwer tun ist mir unverständlich. Nicht nur die Lenkung geht leichtgängier, auch das Fahrverhalten des Fahrzeuges wird in jeder Fahrphase positiv beeinflusst. Obwohl ich auf meinem E91 die 18 Zoll Mischbereifung montiert habe, zeigt das Fahrzeug keine Spurrillenempfindlichkeit. Auch beim Bremsen auf unebener Fahrbahn greift die Lenkung korrigierend ein. Auch Fahrbahnunebenheiten werden von der AL einfach weggebügelt. Kein Stossen in der Lenkung..... und nebenbei macht die Lenkung das Auto um Welten handlicher. Wenn ich in einen BMW ohne die AL sitze, habe ich das Gefühl ein schwergängiges träges Fahrzeug zu fahren. Zudem ist ein Fahrzeug mit AL einfach präziser zu lenken. Ganz nebenbei erhöht die Lenkung sogar die Sicherheit des Fahrzeuges. Für die sportlichen Fahrer. Ja, ein BMW mit AL ist auf einem Rundkurs sogar schneller unterwegs als ein Fahreug mit normaler Servolenkung. Es gibt da einen Test, wo sie zwei BMW verglichen haben. Der Fahrer im BMW mit AL war schneller unterwegs, hat aber von dem Eingriff der Lenkung nichts bemerkt. Auf den Aufzeichnungen war aber ersichtlich, dass die Lenkung in jeder Kurve etwas nachgeholfen hat.

Der einzige Nachteil die die AL hat, ist der Aufpreis. Aber sie ist jeden Euro wert.

Für BMW's die auf breiten Rädern rollen, ist die Aktivlenkung ein MUSS.

Gruss Pütz

Hallo die beiden Punkte habe ich auch nicht. Die AL Reduziert nur die Spurillenempfindlichkeit wenn das Fahrwerk schelcht eingestellt ist.

Muss dir ehrlich sagen, dass ich sie garnicht ausprobieren will, damit ich sie nicht "vermissen" kann. Für nen Neuwagen ist der AP einfach zu heftig. Bei Audi waren es glaub 400 €?!

gretz

Die hier oft kritisierte "schwergängige" Lenkung war für mich DAS Kaufargument gegenüber der C-Klasse als ich Ende 2005 mir meinen 320i E90 zugelegt habe. Hätte er die gleiche extrem leichtgängige Lenkung wie heute bzw. Mercedes schon immer hätte ich mich womöglich auch anders entschieden. Für meinen Geschmack kann man mit einer strafferen Lenkung wesentlich entspannter fahren. So leichtgängig wie die neue ist, ihr schreibt ja selber "kann ich mit einem Finger bewegen", reicht jede kleine Zuckung im Finger um gleich für einen unrundere Fahrt zu sorgen. Und wenn hier jemand schreibt dass sich der BMW so fährt als ob er keine Servolenkung hätte ist lange nicht mehr in einem solchen Fahrzeug gefahren bzw. versucht im Stand zu lenken. Wir haben in der Familie noch einen recht alten Seat Ibiza und mit diesem sind Fahrten in der Stadt eine wahre Plagerei.
Aber es hilft ja alles nichts, BMW hat sich wohl der Überwiegenden Anzahl an Beschwerden gebeugt und die neue Lenkung wesentlich leichtgäniger ausgelegt.

Sprichst Du bei der "neuen Lenkung" von der Aktivlenkung?

Weil die ist keineswegs so leicht...ich weiß ja nicht, was manche hier für Finger haben 😉, aber mit einem Finger lässt sich das Fahrzeug trotzdem nicht lenken.

Der Hauptvorteil der Aktivlenkung liegt für meine Begriffe – neben den Sicherheitsaspekten, die ich allerdings noch nie testen "musste" – in der tollen Lenkunterstützung im niedrigen Geschwindigkeitsbereich.
Ist schon ganz angenehm, wenn man einen Kreisel mit einer viertelten Lenkradumdrehung passieren kann. 🙂

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von bmwfantobi


Die hier oft kritisierte "schwergängige" Lenkung war für mich DAS Kaufargument gegenüber der C-Klasse als ich Ende 2005 mir meinen 320i E90 zugelegt habe. Hätte er die gleiche extrem leichtgängige Lenkung wie heute bzw. Mercedes schon immer hätte ich mich womöglich auch anders entschieden. Für meinen Geschmack kann man mit einer strafferen Lenkung wesentlich entspannter fahren. So leichtgängig wie die neue ist, ihr schreibt ja selber "kann ich mit einem Finger bewegen", reicht jede kleine Zuckung im Finger um gleich für einen unrundere Fahrt zu sorgen. Und wenn hier jemand schreibt dass sich der BMW so fährt als ob er keine Servolenkung hätte ist lange nicht mehr in einem solchen Fahrzeug gefahren bzw. versucht im Stand zu lenken. Wir haben in der Familie noch einen recht alten Seat Ibiza und mit diesem sind Fahrten in der Stadt eine wahre Plagerei.
Aber es hilft ja alles nichts, BMW hat sich wohl der Überwiegenden Anzahl an Beschwerden gebeugt und die neue Lenkung wesentlich leichtgäniger ausgelegt.

ja oder eine 66er Heckflosse ohne Klima und wirklich ohne Servo am besten mit Diesel im Sommer in eine enge Parkbucht bugsieren, dann weisst du was einparken ist ;-)

lg
Peter

Ich hatte mit der Original Reifenaussstattung (Michelin) auch diesen Effekt eine extrem schwergängige Lenkung zu haben.

Als ich auf Pirelli (gleiche Grösse) gewechselt habe, meinte ich schon dass mir einer eine neue Servolenkung eingebaut hat.

Die Michelin sind extrem schwergängig. Bei anderen weiss ich es noch nicht. Am Freitag kommen die Bridgestone 050 drauf. Mal sehen wie die sind.

Momentan habe ich wegen einem Lehrgang die Michelin Sport Cup Reifen drauf und die sind auch leichtgängig.

Zitat:

Original geschrieben von bmwfantobi


Die hier oft kritisierte "schwergängige" Lenkung war für mich DAS Kaufargument gegenüber der C-Klasse als ich Ende 2005 mir meinen 320i E90 zugelegt habe. Hätte er die gleiche extrem leichtgängige Lenkung wie heute bzw. Mercedes schon immer hätte ich mich womöglich auch anders entschieden. Für meinen Geschmack kann man mit einer strafferen Lenkung wesentlich entspannter fahren. So leichtgängig wie die neue ist, ihr schreibt ja selber "kann ich mit einem Finger bewegen", reicht jede kleine Zuckung im Finger um gleich für einen unrundere Fahrt zu sorgen. Und wenn hier jemand schreibt dass sich der BMW so fährt als ob er keine Servolenkung hätte ist lange nicht mehr in einem solchen Fahrzeug gefahren bzw. versucht im Stand zu lenken. Wir haben in der Familie noch einen recht alten Seat Ibiza und mit diesem sind Fahrten in der Stadt eine wahre Plagerei.
Aber es hilft ja alles nichts, BMW hat sich wohl der Überwiegenden Anzahl an Beschwerden gebeugt und die neue Lenkung wesentlich leichtgäniger ausgelegt.

Ich war ja eigentlich auch ein "Fan" der schwergängigen Lenkung, habe aber im E90 die neue elektrische Lenkung. Muß allerdings sagen, daß ich auch die neue Lenkung sehr gut finde. Leichtgängig ist die nämlich nur im Stand und bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten (also beim Parken). Sobald man etwas schneller fährt, wird sie sofort wieder schwergängiger und fühlt sich an wie früher. Deshalb vermisse ich die alte Lenkung auch nicht  wirklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen