schwerer Mann sucht passenden Roller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem leistungsstarken Roller,der einen 135 kg Mann problemlos transportieren kann.Der Preis sollte sich so bei 1500 bis 2000 Euro einpendeln.Einen neuen werde ich dafür sicher nicht bekommen oder doch?Ansonsten tut's ein gebrauchter auch.
50 cm³ Roller schließe ich von vornherein aus.
Oder ist für meine Gewichtsklasse ein Motorrad die bessere Wahl?
Ich würde mich sehr über Eure Meinungen und Vorschläge freuen!
Gruß
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Ich würde dann kein Motorrad fahren, da die Schwerkraft das Auf und Absteigen erschwert. Ein Roller mit mehr oder weniger freien Durchstieg ist da bequemer und sicherer. Um maximal viel Bewegungsraum zu haben, wäre die Größe und Freiheit im Bein- bzw. Fußraum ein wichtiger Faktor. Auch der Einschlag des Lenkers kann eine Rolle spielen. Und natürlich die Motorleistung, da ist ja was zu bewegen. Also würde ich einen 250er oder 300er dringend empfehlen.
Den meisten Platz bietet dann ein Großradroller, in der letzten oder vorletzten Scooter&Sport war da eine Marktübersicht. Die Marken Honda, Peugeot, Suzuki oder Yamaha würde ich empfehlen, deren Websites zeigen Dir schon mal was. Und, ja, für 2000€ bekommt man schon was gutes Gebrauchtes. Dringende Empfehlung: Händler in der Nähe suchen und da Probesitzen, das muss unbedingt sein. Und dann da auch kaufen, eine gute Werkstatt ist die halbe Miete...
51 Antworten
Zwei Fragen, damit wir das etwas eingrenzen können:
1. Welchen Führerschein hast du?
2. Auf welche Körpergrösse verteilen sich die 135 kg Kampfgewicht?
Gut, dann haben wir hubraum- und leistungstechnisch keine Beschränkungen und bei 1,83 gibt es auch jede Menge Optionen.
Angesichts deines Gewichtes würde ich unter 250 ccm nicht anfangen zu suchen, das endet sonst am ersten steilen Berg in Frust.
Ferner ist ein Fahrzeug mit hochwertigen Federelementen vorzuziehen.
Spontan fällt mir da ein Peugeot Satelis ein, den es als 250er schon für den von dir angedachten Betrag gibt.
Auch nicht schlecht wäre der Honda Foresight 250 oder ein Yamaha Majesty 250
Alles qualitativ hochwertige Fahrzeuge und gebraucht in deinem finanziellen Rahmen zu bekommen.
Ich würde dann kein Motorrad fahren, da die Schwerkraft das Auf und Absteigen erschwert. Ein Roller mit mehr oder weniger freien Durchstieg ist da bequemer und sicherer. Um maximal viel Bewegungsraum zu haben, wäre die Größe und Freiheit im Bein- bzw. Fußraum ein wichtiger Faktor. Auch der Einschlag des Lenkers kann eine Rolle spielen. Und natürlich die Motorleistung, da ist ja was zu bewegen. Also würde ich einen 250er oder 300er dringend empfehlen.
Den meisten Platz bietet dann ein Großradroller, in der letzten oder vorletzten Scooter&Sport war da eine Marktübersicht. Die Marken Honda, Peugeot, Suzuki oder Yamaha würde ich empfehlen, deren Websites zeigen Dir schon mal was. Und, ja, für 2000€ bekommt man schon was gutes Gebrauchtes. Dringende Empfehlung: Händler in der Nähe suchen und da Probesitzen, das muss unbedingt sein. Und dann da auch kaufen, eine gute Werkstatt ist die halbe Miete...
Ähnliche Themen
vielen Dank für Eure Tips!
Ich habe mal schnell bei Mobile.de nachgeschaut und bin einigermaßen geschockt und enttäuscht.Da kosten die von Euch aufgelisteten Roller mit 12-15 Jahren auf dem Buckel knapp 2000 Euro und mehr,auweia!
Soviel wollte ich eigentlich nicht für so einen alten Roller bezahlen.Was kosteten die denn vor 15 Jahren neu?Ich dachte,so 3-4 Jahre kann er schon alt sein aber 15,nee!
Ich hoffe,es ist mir niemand böse,wenn ich meine ehrliche Meinung poste.
Gruß
Wolfgang
Für den von dir angedachten Preis wirst du in der entsprechenden Fahrzeugklasse kaum etwas im Alter von 3 bis 4 Jahren finden.
Bei E.ay findet man natürlich für weniger Geld sogar Neufahrzeuge zweifelhafter Herkunft und Qualität mit leistungsschwachen LowTech-Motoren und Fahrwerken, die auf 60 kg-Asiaten ausgelegt sind.
Hiermit wirst du aber vermutlich auf Dauer nicht glücklich werden.
Vielleicht kannst du finanziell noch etwas draufpacken?
Angesichts deines Anforderungsprofiles sollte da nicht am falschen Fleck gespart werden, sonst endet der Spass am Rollerfahren ganz schnell im Frust.
Probier doch mal den Honda Vision 110. Die 135 kg kriegt der schon bewegt, und der passt sogar als Neufahrzeug noch in Dein Budget.
Tilo
Bewegt schon... aber schnell genug?
Was sind denn Deine weiteren Ansprüche. Soziusbetrieb? Autobahn-Langstrecken? Stauraum für 2 Helme unter der Sitzbank? ABS? (Ok, irgendwann wird's unrealistisch.)
Von Kymco gibt's Dink und Grand Dink 250er in dem Preisrahmen.
Von Piaggio den alten X9 250 (mit Honda-Motor). Oder Aprilia Leonardo, Malaguti Madison usw.
Bei 125ern noch mehr Auswahl bzw. neuere Modelle mit weniger km.
Oder sogar 400er wie den Suzuki Burgman, dann natürlich mit höherer Laufleistung.
Bei uns im Club fahren öfters Leute zu zweit mit Gepäck auf 125er Rollern mit. Die haben dann mehr als 135kg drauf. Es geht schon, ankommen tun die überall. Bergauf natürlich langsamer, Pkw überholen kann man vergessen.
Und klar, bei Motorrädern gibt's viel mehr Auswahl und Leistung fürs Geld. Aber nicht den Komfort eines Tourenrollers.
Für meine Tochter habe ich unlängst einen Kymco Yager Gt 125 gekauft. 5 Jahre, 8tkm für 1000€ vom Markenhändler. Der würde Dich auch auf echte 100km/h bringen können und stressfreien Autobahnbetrieb erlauben.
wasmich mehr interressiert...
warum willst du den Roller?
Also für Fahrspaß - würde ich ein Motorrad nehmen!
War auch in der Gewichtsklasse - 133kg bei 182!
gefahren bin ich mit dem Roller! 50ccm naja- vorangekommen!
aber meine Leidenschaft- schau mein bild und meinen Namen....
Alex
Ich wieg 120 KG (gut verteilt versteht sich 😉 ) und hab auch keine Schwierigkeit mit ´nem 50er Roller!
Der geht auch gut ab 😁 bis 60 Sachen sogar... 😎
Zitat:
Original geschrieben von storm96
Ich wieg 120 KG (gut verteilt versteht sich 😉 ) und hab auch keine Schwierigkeit mit ´nem 50er Roller!
Der geht auch gut ab 😁 bis 60 Sachen sogar... 😎
Die Frage war aber nicht wieviel man seinen 50er Roller tunen kann um so ein Gewicht zu bewegen .... 🙄
Hallo,
ich hatte ja auch schon mit einer Honda CB 500 geliebäugelt aber man riet mir ab,weil die Maschine nur für kleine Leute optimal sei.
Übrigens,ich bin 60 Jahre alt und würde keine Rennen mehr veranstalten.Den Roller brauche ich vorwiegend in der Stadt zum Einkaufen.Natürlich würde mich auch ein Motorrad reizen,um auch mal weitere Strecken fahren zu können.Aber das wäre eher selten.
Also bleiben wir beim Roller. Wenn ein 125 ziger zum Einkaufen reichen würde,könnte ich für die rund 2000€ einen neueren Roller bekommen.
Der Honda vision 100 würde mich ja interessieren,zumal ich den neu bekommen würde für etwa 1700€.Aber ich befürchte,er ist zu schwach für mich.
Welche 125 ziger kämen für mich in betracht?
Vielen Dank an Euch!
Gruß
Wolfgang
Die sind nicht zu schwach!! Wenn man da schon zu zweit auf so einen 125er fahren kann, schaft der dich allemal! Die sind auf viel mehr Gewicht ausgelegt. Da brauchst du dir keine Sorgen machen! Du willst, wie du sagt, ja auch keine Rennen fahren/gewinnen. Nimm die Vision wenn sie dir gefällt. Die passt...
Du muß halt nur aufpassen das der Luftdruck in den Reifen immer stimmt.