schwerer Mann sucht passenden Roller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem leistungsstarken Roller,der einen 135 kg Mann problemlos transportieren kann.Der Preis sollte sich so bei 1500 bis 2000 Euro einpendeln.Einen neuen werde ich dafür sicher nicht bekommen oder doch?Ansonsten tut's ein gebrauchter auch.
50 cm³ Roller schließe ich von vornherein aus.
Oder ist für meine Gewichtsklasse ein Motorrad die bessere Wahl?
Ich würde mich sehr über Eure Meinungen und Vorschläge freuen!
Gruß
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Ich würde dann kein Motorrad fahren, da die Schwerkraft das Auf und Absteigen erschwert. Ein Roller mit mehr oder weniger freien Durchstieg ist da bequemer und sicherer. Um maximal viel Bewegungsraum zu haben, wäre die Größe und Freiheit im Bein- bzw. Fußraum ein wichtiger Faktor. Auch der Einschlag des Lenkers kann eine Rolle spielen. Und natürlich die Motorleistung, da ist ja was zu bewegen. Also würde ich einen 250er oder 300er dringend empfehlen.
Den meisten Platz bietet dann ein Großradroller, in der letzten oder vorletzten Scooter&Sport war da eine Marktübersicht. Die Marken Honda, Peugeot, Suzuki oder Yamaha würde ich empfehlen, deren Websites zeigen Dir schon mal was. Und, ja, für 2000€ bekommt man schon was gutes Gebrauchtes. Dringende Empfehlung: Händler in der Nähe suchen und da Probesitzen, das muss unbedingt sein. Und dann da auch kaufen, eine gute Werkstatt ist die halbe Miete...
51 Antworten
@Wolfgang
habe selber den sh125i, bj2013 seit ein paar wochen.
bin selber 178cm und 103kg - keine probleme mit der größe und beschleunigung
selbst zu zweit, mit 165kg, komm ich mit den 12ps auf 90km/h.
beschleunigung von 0-60km/h ev. leicht besser als mit dem alten modell
(lt. honda da geändertes drehmomentverhalten)
wenn du hauptsächlich stadt fährst, brauchst du mMn keinen größeren 300er, da reichen 125ccm
mfg
andreas
Für die Stadt reicht die 125er, ganz klar. Sobald man aber Spaß am fahren gefunden hat will man auch raus mit dem Roller. Dann wird es eben extrem zäh mit dem kleinen Motor.Die Erfahrung habe ich selbst gemacht.
Die aktuelle SH soll etwas schneller anfahren, oben rum geht aber auch früher die Puste aus Dank nur 12PS. Wenn man nur ein Zweirad haben will ist eine 300er universeller nutzbar.
Hallo,
die Entscheidung ist gefallen,es wird ein Honda SH 300i!
Ich habe vor,den Roller zwar überwiegend für Einkaufs - und sonstige Fahrten in der Stadt zu nutzen aber sollte mich der Spaß und die Sucht nach mehr ereilen,dann habe ich mich für den richtigen Roller entschieden.
Habe noch ein paar Fragen:
1. was kostet der Roller an Steuern und Versicherung?
2. ab welchen Baujahr soll ich Ausschau halten?
3. beim Händler oder privat kaufen? -warum-?
4. benötigt man einen Kaufvertrag,wenn ja,gibt es da Vordrucke?
5. hat jemand ein paar Links für zum Beispiel Reparaturen am Roller oder wo technische Details besprochen werden usw.
6. Empfehlungen für Handbücher oder so
7. Kaufmöglichkeiten - nur Mobile.de?
und Tips für sonst noch wichtiges!
Vielen Dank!
Gruß
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang2653
Hallo,die Entscheidung ist gefallen,es wird ein Honda SH 300i!
Ich habe vor,den Roller zwar überwiegend für Einkaufs - und sonstige Fahrten in der Stadt zu nutzen aber sollte mich der Spaß und die Sucht nach mehr ereilen,dann habe ich mich für den richtigen Roller entschieden.
Habe noch ein paar Fragen:
1. was kostet der Roller an Steuern und Versicherung?
2. ab welchen Baujahr soll ich Ausschau halten?
3. beim Händler oder privat kaufen? -warum-?
4. benötigt man einen Kaufvertrag,wenn ja,gibt es da Vordrucke?
5. hat jemand ein paar Links für zum Beispiel Reparaturen am Roller oder wo technische Details besprochen werden usw.
6. Empfehlungen für Handbücher oder so
7. Kaufmöglichkeiten - nur Mobile.de?und Tips für sonst noch wichtiges!
Vielen Dank!
Gruß
Wolfgang
1. Wenn ich mich nicht irre gibt es beim Roller keine Steuern (habe mich bisher nur um Mofa gekümmert, aber sind ja i.d.R. mehr oder weniger die selben Fahrzeuge. Haftpflichtversicherung sollte man für ca. 60-80€ bekommen.
2. Baujahr, naja, je neuer desto besser würde ich sagen. Kann da jetzt auch nichts genaueres sagen.
3. Nach Möglichket sollte man beim Händler kaufen würde sich sagen wegen der Gewährleistung und damit du dich an jemanden wenden kannst, wenn was ist.
4. Keine Ahnung
5. Wie meinst du das?
6. Kann ich dir auch nicht helfen
7. Lokale Händler, mobile.de, AutoScout24, eBay Kleinanzeigen...
Hoffe, ich kann dir ein bisschen helfen.
Ähnliche Themen
1. was kostet der Roller an Steuern und Versicherung?
Ca. 100€ Versicherung, Steuer 22€
2. ab welchen Baujahr soll ich Ausschau halten?
Für 3,5k€ bekommst du sicherlich ein 09er oder 10er Modell.
3. beim Händler oder privat kaufen? -warum-?
Wenn du dich etwas auskennst privat (günstiger) ansonsten Händler (1 Jahr Garantie)
4. benötigt man einen Kaufvertrag,wenn ja,gibt es da Vordrucke?
Selbstverständlich muss ein Kaufvertrag geschlossen werden. Das ist Sache des Verkäufers.
5. hat jemand ein paar Links für zum Beispiel Reparaturen am Roller oder wo technische Details besprochen werden usw.
Suche nach Honda Forum in Google
6. Empfehlungen für Handbücher oder so
Gibt m.W. nur das Original Honda Werkstatthandbuch. Soll exzellent sein, aber teuer.
7. Kaufmöglichkeiten - nur Mobile.de?
Mobile, Autoscout, etc. ...
Zitat:
1. Wenn ich mich nicht irre gibt es beim Roller keine Steuern (habe mich bisher nur um Mofa gekümmert, aber sind ja i.d.R. mehr oder weniger die selben Fahrzeuge. Haftpflichtversicherung sollte man für ca. 60-80€ bekommen.
2. Baujahr, naja, je neuer desto besser würde ich sagen. Kann da jetzt auch nichts genaueres sagen.
3. Nach Möglichket sollte man beim Händler kaufen würde sich sagen wegen der Gewährleistung und damit du dich an jemanden wenden kannst, wenn was ist.
4. Keine Ahnung
5. Wie meinst du das?
6. Kann ich dir auch nicht helfen
7. Lokale Händler, mobile.de, AutoScout24, eBay Kleinanzeigen...Hoffe, ich kann dir ein bisschen helfen.
hier ist nicht die rede von nem 50er 😉
Zitat:
Original geschrieben von manta-mike
hier ist nicht die rede von nem 50er 😉Zitat:
1. Wenn ich mich nicht irre gibt es beim Roller keine Steuern (habe mich bisher nur um Mofa gekümmert, aber sind ja i.d.R. mehr oder weniger die selben Fahrzeuge. Haftpflichtversicherung sollte man für ca. 60-80€ bekommen.
2. Baujahr, naja, je neuer desto besser würde ich sagen. Kann da jetzt auch nichts genaueres sagen.
3. Nach Möglichket sollte man beim Händler kaufen würde sich sagen wegen der Gewährleistung und damit du dich an jemanden wenden kannst, wenn was ist.
4. Keine Ahnung
5. Wie meinst du das?
6. Kann ich dir auch nicht helfen
7. Lokale Händler, mobile.de, AutoScout24, eBay Kleinanzeigen...Hoffe, ich kann dir ein bisschen helfen.
Ja, okay, wie gesagt, ich habe mich bisher nur mit Mofarollern beschäftigt und man kann mir da nicht trauen 😁 Tut mir leid 🙁