Schwere Entscheidung

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Community,

da ich neu hier bin erstmal ein freundliches Hallo an alle!

Ich stehe vor einer schweren Entscheidung, mein Auto (Peugeot 106) ist nämlich letzte Woche kaputt gegangen (Zahnriemen gerissen).

Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto...wollte das eigentlich erst nächstes Jahr machen, aber wegen dem Schaden nun und der Abwrackprämie, wäre es ja verschenktes Geld nicht dieses Jahr einen Wagen zu kaufen.

Ich suche ein Auto, was Fahrspass, spritzigkeit und vorallem Sportlichkeit ausstrahlt. Meine erste Wahl wäre der Opel Corsa OPC, aber den kann ich mir in der Unterhaltung leider nicht leisten bzw. würde ich mich sicher nach einigen monaten ärgern...Verbrauch etc.

Da es sonst nix großes auf dem Markt gibt was mir gefällt oder ich mir leisten kann, hab ich mir den Fiesta in der 120 PS-Version angeschaut.

Wer von euch fährt dieses Auto und kann einiges darüber berichten? Ich bin gestern leider nur die 80Ps-Version probe gefahren...und die war einfach nur lahm. Von der Ausstattung her find ich ihn ok. lässt sich gut fahren und schaut schön aus (vorallem von innen).

Was habt ihr so für Erfahrungen mit dem Auto? Würdet ihr zu einem Kauf eines Fiesta 1.6 mit Titanum Ausstattung raten? Anzug in der Geschwindigkeit etc. ist mir nach 4 Jahren 50Ps momentan einfach wichtig. Ich spiele auch mit dem Gedanken mir die Diesel Version mit 90 Ps zu holen und den chiptunen zu lassen, da bei Dieseln weitaus mehr rauszuholen ist und Diesel generell schneller ist wie ein Benziner vom Anzug her etc. (Meine Meinung).
Oder würdet ihr euch ein komplett anderes Auto kaufen oder sogar warten auf neue Modelle?

39 Antworten

Ich glaube nicht das es mehr Leistung dadurch gibst oder anderen Sound (Diffusor). Zumindest hab ich nichts festgestellt. Wie soll es den funktionieren mit dem Sound? Außerdem glaublich auch nicht, dass Ford sich solche Gedanke gemacht hat und bin immer noch der Meinung, dass es nur Deko ist. Sonst würde es auch irgendwo stehen, dass das geile Styling Paket nicht nur gut aussieht sondern auch noch die Fahrdynamik verbessert und den Wagen zum Monster macht 😉

hm sorry der hat den vollständigen Link hier nicht angezeigt. Hier die Erklärung von Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Diffusor_(Motorsport)
Zum Schlüssel: Ich dachte das sei ein spaß gewesen, aber anscheinend hatte er doch recht 😁 Ein Kumpel meinte mal zu mir "mit jedem Ford schlüssel, kann man jeden Ford öffnen" ... anders kann ich mir diese dürre, lange (hässliche) Form nicht vorstellen, auch beim klappbaren :]

Ein Diffusor ist dafür da die Strömungsgeschwindigkeit hinter dem Wagen wieder auf ein normales Niveau zu bringen.
Allerdings hat der Fiesta ja keine Art Düse vorne, der vorher die Störmungsgeschwindigkeit unter dem Wagen erhöht (um Unterdruck zu erzeugen). Daher macht hinten eine Aufhebung eben dieser keinen Sinn und somit ist das auch nur optischer Natur.

Zu der Sache mit den Schlüsseln:
Was hat das mit der Form zu tun? Es war öfter so, dass man per Funk andere Wagen öffnen konnte. Allerdings sollte das mittlerweile nur noch sehr selten der Fall sein.

Habs mir durchgelesen. Bin trotzdem der Meinung das Ford es nur zu Optik gemacht hat und nicht um etwas zu erzeugen. Und wenn es wirklich so wäre hätten die doch von Ford dies doch groß präsentiert.

Der Fiesta ist kein EVO oder Focus RS oder sonst ein Wagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Zu der Sache mit den Schlüsseln:

Was hat das mit der Form zu tun?

Habe mich anfangs vertan. Man kann (logischerweise) nicht mit jedem Ford-Schlüssel einen Ford öffnen, sondern abschließen. Da Ford nunmal ziemlich lange besteht, und die Wagen nicht immer modern waren, sowie die Schließsysteme, hat sich an dieser "alten" Schlüsselform eben bis heute nichts geändert, da man halt auch heute noch mit nem Fiesta Bj. 2009 Schlüssel nen Ford mit Bj 96 etc. abschließen kann.

Ah, das kann gut sein, ob das stimmt, weiß ich nicht.

Bin bisher nur einen Ford gefahren (bzw. 2 der gleichen Bauart) und das waren Transits. Die haben ja einen ganz anderen Schlüssel.

Aber das mit dem verschließen hat nicht nur Ford, älteren Golf Modellen ging es auch.
Meinen Golf 2 GTI hab ich mit einem Tennisball aufbekommen. Hab im TV damals ne Reportage gesehen wie die Autodiebe die Autos aufknacken und dann hab ich es mal bei meinem Auto ausprobiert. Einfach durch Luftdruck.

Außerdem wenn jemand einen Wagen klauen möchte dann nützt keine Sicherheitstechnik, sogar die Wagen wurden geklaut die einen Sender drinnen haben. Mein Vater wurde schon zwei Wagen geklaut und jedes mal durfte er sich ein Überwachungsvideo anschauen wie der Wagen geklaut wird. Und die sind in den Wagen so eingestiegen als ob man selber mit dem Schlüssel, die hatten so Ersatzschlüssel mit Funk, ankommt und losfährt.

Jo das kennt man ja auch aus den Bourne-Filmen 😉 natürlich ist autoknacken in der heutigen Zeit aunauffälliger/einfacher als damals, weil heute fast alles über funk/Software etc. läuft und jede software, jedes Sicherheitssystem was nunmal nicht mechanisch läuft, ist angreifbar -> hacker etc.

Zitat:

Original geschrieben von oscarzetaacosta


Da Ford nunmal ziemlich lange besteht, und die Wagen nicht immer modern waren, sowie die Schließsysteme, hat sich an dieser "alten" Schlüsselform eben bis heute nichts geändert, da man halt auch heute noch mit nem Fiesta Bj. 2009 Schlüssel nen Ford mit Bj 96 etc. abschließen kann.

Nein, das geht definitiv nicht mehr. Der MK7 hat einen ganz anderen als das Vorgängermodell. Die passen nicht mal mehr in das Schloss rein.

wie verhält es sich so mit dem Verbruch der 1.6 Motors? (Besonders in der Stadt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen