Schwere Entscheidung

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Community,

da ich neu hier bin erstmal ein freundliches Hallo an alle!

Ich stehe vor einer schweren Entscheidung, mein Auto (Peugeot 106) ist nämlich letzte Woche kaputt gegangen (Zahnriemen gerissen).

Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto...wollte das eigentlich erst nächstes Jahr machen, aber wegen dem Schaden nun und der Abwrackprämie, wäre es ja verschenktes Geld nicht dieses Jahr einen Wagen zu kaufen.

Ich suche ein Auto, was Fahrspass, spritzigkeit und vorallem Sportlichkeit ausstrahlt. Meine erste Wahl wäre der Opel Corsa OPC, aber den kann ich mir in der Unterhaltung leider nicht leisten bzw. würde ich mich sicher nach einigen monaten ärgern...Verbrauch etc.

Da es sonst nix großes auf dem Markt gibt was mir gefällt oder ich mir leisten kann, hab ich mir den Fiesta in der 120 PS-Version angeschaut.

Wer von euch fährt dieses Auto und kann einiges darüber berichten? Ich bin gestern leider nur die 80Ps-Version probe gefahren...und die war einfach nur lahm. Von der Ausstattung her find ich ihn ok. lässt sich gut fahren und schaut schön aus (vorallem von innen).

Was habt ihr so für Erfahrungen mit dem Auto? Würdet ihr zu einem Kauf eines Fiesta 1.6 mit Titanum Ausstattung raten? Anzug in der Geschwindigkeit etc. ist mir nach 4 Jahren 50Ps momentan einfach wichtig. Ich spiele auch mit dem Gedanken mir die Diesel Version mit 90 Ps zu holen und den chiptunen zu lassen, da bei Dieseln weitaus mehr rauszuholen ist und Diesel generell schneller ist wie ein Benziner vom Anzug her etc. (Meine Meinung).
Oder würdet ihr euch ein komplett anderes Auto kaufen oder sogar warten auf neue Modelle?

39 Antworten

In Tests wurde der 1,6l als "steter Quell der Freude" bezeichnet, nur etwas zu durstig.

Matthias Malmedie vom Automagazin GRIP (RTL II) war auch sehr begeistert vom 1,6l !
"eine kleine, willige Drecksau auf der Straße"

Malmedie fährt ja echt ALLES, auch gerne mal Lambo und Bentley,
denke er hat da schon gute Vergleiche 😉

Ich fahre oft den 96 PS Fiesta eines Freundes.
Er ist ausreichend munter und man KANN ihn sparsam bewegen,
aber allzuviel Durchzug bietet er leider nicht.

Wie sich der 1,6er fährt weiß ich leider nicht aus eigener Erfahrung, aber wer heutzutage einen kompakten Wagen mit Ottomotor und viel Leistung trotz wenig Hubraum sucht kommt eigentlich nicht an einem TSI vorbei, und den gibts eben nur bei VW, Audi, Skoka, Seat.....

Der 1,4l TSI hat dank Turbo halt viel mehr Drehmoment als zum Beispiel der 2 Liter Sauger im vergangenen Fiesta ST !

Sowas freut mich zu hören. Gibt es diesen Test irgendwo im Netz nachzulesen? Ich finde leider nichts bei google 🙁

An die anderen: Seid ihr zufrieden mit eurem Fiesta? Ich lese oft das er nicht gut verarbeitet wäre. Hier mal ein Zitat von einer anderen Seite:

Zitat:

Schade das Ford bei der Verarbeitungsqualität so patzt ,das Plastik im Innenraum wirkt zu billig ,einige Passungen sind schlecht , der Motorraum ist nich lackiert und auch
bei diesem Fiesta wurde mit der Versiegelung an einigen Stellen arg gespart .
Schlecht finde ich auch das Radio mit Sprachsteuerung die nicht richtig funktioniert.

Ich muss mir von freunden auch ständig anhören "Kauf dir doch keinen Ford...etc."

Hier sind doch bestimmt einige, die Vergleiche ziehen können -> früher mal vergleichbare Kleinwagen von VW etc. gefahren und heute Fiesta.

Man gehe auf diesen Link :

http://www.rtl2.de/15309.html

und schrolle bei den Videos runter bis Episode 46 "der neue Ford Fiesta"

Dann kannst es nicht nachlesen sondern sogar sehen 😉

Allgemein baut Ford zur Zeit so gute Autos wie nie zuvor, das muss gesagt werden !
Allerdings muss man auch neidlos zugeben, dass in Puncto Verarbeitung und Materialanmutung im Innenraum beinahe jeder Japaner mehr zu bieten hat , vom Dauerklassenprimus Golf bzw Polo ganz zu schweigen. Allerdings sind Ford im Schnitt schließlich auch spürbar günstiger als Volkswagen, also darf man sich nicht beschweren 😉

Wer am neuen Fiesta ein schiefes Spaltmaß im Innenraum sucht wird sicher mehr als einmal fündig, auch sind manche Kunststoffe nicht "premiumverdächtig" und bekommen bei unvorsichtiger Behandlung schnell Kratzer, das stimmt schon alles. Allerdings klappert selbst auf schlechten Straßen NICHTS !
Bei Ford bedeutet das schon einen wahren Quantensprung !! 😉

Wie gut die Rostvorsorge ist wird sich leider auch erst in einigen Jahren zeigen, aber es gibt schließlich eine 12 Jahresgarantie gegen Durchrostung, was einem die gröbsten Sorgen nehmen sollte, oder ?

Motorräume, die nicht lackiert sondern nur grundiert sind gibt es heutzutage abseits der Oberklasse fast überall, auch bei meinem 1998er Escort ! Aber gestört hat es mich nie und Rost unter der Haube hat er selbst jetzt als 11jähriger keinen, also was solls ?

Das Radio funktioniert einwandfrei, hat für ein Werksradio einen ziemlich fetten Klang und die Sprachsteuerung funktioniert ebenfalls klasse, von ihrer eigentlichen Unnötigkeit mal abgesehen 😉

Die Freisprechfunktion ist sogar hervorragend, da von den ganzen Fahrgeräuschen am anderen Ende der Leitung absolut nichts ankommt 🙂

Wer "kauf dir doch keinen Ford" sagt hatte sicher noch nie einen und würde sich auch nie einen kaufen. Aber was solls, mir gehts ebenso mit Opel, andere haben was gegen VW, wieder andere gegen BMW..... darauf kann man nichts geben 🙂

Auf jeden Fall ist der aktuelle Fiesta der beste Fiesta den Ford bisher je gebaut hat !

Vergleichstests wird immer der Polo gewinnen, aber das macht den Fiesta auch nicht schlechter !

Also mein Alfa 156 hatte auch Verarbeitungsmängel (jedoch obwohl ein Alfa, keinen ausserplanmäßigen Werkstattbesuch in den ersten 150.000 km) , über die man aber gerne hinwegsieht, wenn der Gesamteindruck stimmt, und der stimmt beim neuen Fiesta. Selten einen Kleinwagen (und das ist er nun mal) gefahren, der so ein tolles Fahrwerk und Fahrverhalten hat. Es klappert nichts (nach 6000km) und auch die Wind- und Motorengeräusche bei 180km/h auf der Autobahn sind perfekt.

Was nützt mir eine top Verarbeitung, wenn diese so langweilig und schal wirkt wie in den VW's, oder bei einigen Japanern (Honda mal ausgenommen).

Beim 6er BMW von meinem Schwiegervater ist auch ständig was kaputt (das Auto ist erst 2 Jahre alt), und der hat immerhin fast 100.000€ gekostet. Die M-Klasse von Ihm rostet nach nur einem Jahr und wird auf Kulanz nachgebessert (auch nicht viel billiger). Und schaut euch bitte mal Steinschläge bei den Audi Modellen an, die nicht bearbeitet wurden, da rostet es richtig drunter.

Des weiteren empfehle ich Euch die Golf Foren hier, da wird der neue auch in Sachen Qualität richtig rund gemacht😁

Ich glaube, wenn man was finde möchte, findet man überall etwas, egal ob beim Dacia oder beim Porsche.

Grüße
Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Acura1977


Man gehe auf diesen Link :

http://www.rtl2.de/15309.html

und schrolle bei den Videos runter bis Episode 46 "der neue Ford Fiesta"

Dann kannst es nicht nachlesen sondern sogar sehen 😉

Allgemein baut Ford zur Zeit so gute Autos wie nie zuvor, das muss gesagt werden !
Allerdings muss man auch neidlos zugeben, dass in Puncto Verarbeitung und Materialanmutung im Innenraum beinahe jeder Japaner mehr zu bieten hat , vom Dauerklassenprimus Golf bzw Polo ganz zu schweigen. Allerdings sind Ford im Schnitt schließlich auch spürbar günstiger als Volkswagen, also darf man sich nicht beschweren 😉

Wer am neuen Fiesta ein schiefes Spaltmaß im Innenraum sucht wird sicher mehr als einmal fündig, auch sind manche Kunststoffe nicht "premiumverdächtig" und bekommen bei unvorsichtiger Behandlung schnell Kratzer, das stimmt schon alles. Allerdings klappert selbst auf schlechten Straßen NICHTS !
Bei Ford bedeutet das schon einen wahren Quantensprung !! 😉

Wie gut die Rostvorsorge ist wird sich leider auch erst in einigen Jahren zeigen, aber es gibt schließlich eine 12 Jahresgarantie gegen Durchrostung, was einem die gröbsten Sorgen nehmen sollte, oder ?

Motorräume, die nicht lackiert sondern nur grundiert sind gibt es heutzutage abseits der Oberklasse fast überall, auch bei meinem 1998er Escort ! Aber gestört hat es mich nie und Rost unter der Haube hat er selbst jetzt als 11jähriger keinen, also was solls ?

Das Radio funktioniert einwandfrei, hat für ein Werksradio einen ziemlich fetten Klang und die Sprachsteuerung funktioniert ebenfalls klasse, von ihrer eigentlichen Unnötigkeit mal abgesehen 😉

Die Freisprechfunktion ist sogar hervorragend, da von den ganzen Fahrgeräuschen am anderen Ende der Leitung absolut nichts ankommt 🙂

Wer "kauf dir doch keinen Ford" sagt hatte sicher noch nie einen und würde sich auch nie einen kaufen. Aber was solls, mir gehts ebenso mit Opel, andere haben was gegen VW, wieder andere gegen BMW..... darauf kann man nichts geben 🙂

Auf jeden Fall ist der aktuelle Fiesta der beste Fiesta den Ford bisher je gebaut hat !

Vergleichstests wird immer der Polo gewinnen, aber das macht den Fiesta auch nicht schlechter !

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure Antworten, habt mir bisher sehr geholfen!

Noch ne wichtige Frage hab ich aber noch:
Kennt ihr Seiten, die tuningteile speziell für den Fiesta anbieten? Darunter verstehe ich nun nicht ausschließlich Leistungsoptimierung, sondern auch Optische Teile wie Spoiler usw. habe zb. mal eine Seite für den Fiat Grande Punto gesehen, wo schön alles aufgelistet war was man sich kaufen könnte -> Sportauspuss, diverse Spoiler etc. alles für den Grande Punto.
Oder für den VW-Golf gibts nen tuninghersteller namens HGP, der Turbosätze zur Leistungssteigerung anbietet.
Kennt ihr solche Seiten für den Fiesta?

Da der FoFi noch so neu ist darf man noch keine große Auswahl erwarten, aber hier ist schon mal was :

http://www.european-parts.net/.../index.php?...

Loder1899 fällt mir da noch ein

So meiner ist heute bestellt 😁

Ich bin der meinung der 1,6er ist nicht wirkllich ein Dampfhammer aber ausreichend wenn du gerne und viel schaltest. Bedenke aber auch deine Reifen wahl. Mit den 205 40 17 geht natürlich nimmer so viel.. Eigentlich gar nichts mehr 😠

Ich bin noch nicht den 1,6 gefahren, würde ich aber gerne um raus zu finden ob er wirklich so schnell ist. Denn ich kann es mir nicht so vorstellen, weil mein vorheriges Auto 10,2 sek auf hundert gebraucht hat (es sind nur 3 sek unterschied) und ich fand immer, dass er gut abging, aber er war keine Rakete und er hatte ne höhere Höchstgeschwindigkeit eingetragen 208km/h als der Fiesta. Und deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der mit 120PS ein Dampfhammer ist.

Zwischen meinen Fiesta 82PS und vorherigen Wagen merke ich zwar einen unterschied (Kraft, Beschleunigung, Geschwindigkeit), aber meiner Meinung nach ist es nicht so rissen groß.

Also ich habe noch einige Fragen, für die ich kein neues Thema eröffnen wollte. Ihr könnt die sicher mit leichtigkeit beantworten 🙂

War gestern wie schon erwähnt beim Autohaus und habe alles fertig konfiguriert. Am Mittwoch wird dann unterschrieben und dann soll er in 5-6 Wochen auch schon da sein *freu*

Habe nun folgende Ausstattung:

Ford Fiesta 1,6 l Ti-VCT 120-PS, 3-Türer, frost weiß, Audio-Paket lV, Styling-Paket l und ll, Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt, Aschenbecher und Zigarettenanzünder, Fahrzeugschlüssel (2) klappbar

Zur Frage:

Das Styling-Paket l und ll hat sich super angehört, daher hab ich zugegriffen ohne wirklich die optischen Veränderungen ausser beim Diffusor und dem speziellen Dachspoiler zu kennen. Wollte anfangs nur den speziellen Dachspoiler, aber da ich mich in der Farbe umentschieden habe (wegen dir szakal15 😁) und frost weiß genommen habe, hatte ich sozusagen noch Geld über. Dieses Styling-Paket beinhaltet folgendes:

1. Großer Dachspoiler in speziellem Design
2. Frontschürze mit integrierter Spoilerlippe
3. Kühlergrill im Sportdesign
4. Heckschürze mit integriertem Diffusor
5. Seitenschweller

vom optischen kenne ich nur Punkt 1 und Punkt 4. Hat vielleicht jemand Bilder zu den anderen Punkten, wie das im Vergleich zum "normalen" aussieht? (@ szakal15 wie lautet deine Ausstattung? Hast du vll dasselbe Styling-Paket?)
Und noch ne Frage zu Punkt 4: Optisch weiß ich wie der diffusor ausschaut, aber bringt der auch leistungsmäßig irgendwas? Bei Wikipedia kann man über einen Diffusor einiges lesen, das er im Rennsport eingesetzt wird usw.. hat der beim Fiesta nur optische Gründe? Oder bringt der tatsächlich was (damit meine ich auch sound).

Als letztes noch: Habe mir die klappbaren Schlüssel geholt (die normalen gehen ja mal garnicht für meinen Geschmack)... es gibt hier auch einen Thread extra dafür, nur finde ich dort auch leider kein Bild von den klappbaren Schlüsseln. Würde wirklich mal gerne sehen wie die ausschauen, hat da zufällig jemand ein Bild parrat?

Vielen Dank schonmal im vorraus!

Als erstes hast du hier Fotos von meinem: http://www.motor-talk.de/.../...urem-ford-fiesta-mk7-t2106291.html?...

Ich hab das gleiche Styling Paket, Audiosystem 3, Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt, die Alu-Pedalen und Edelstahl Einstiegsleisten, Zigarettenanzünder und noch was aber fällt mir jetzt nicht ein.

Der Spoiler bringt nichts, ist nur Deko!

Du wirst es nicht bereuen mit der weißen Farbe, denn er sieht einfach nur sportlich aus. Mit putzen ist es auch nicht so schlimm, denke ich, denn ich hab mal, aber nur einmal, den wagen zwei Wochen nicht gewaschen und der war nicht so extrem dreckig (wird beim jedem waschen gewaxt). Sonst wasch ich ja 2-3 die Woche wenn das Wetter es erlaubt. Nur Steinschläge sieht man sofort wegen der schwarzen Grundierung.

Hier mal ein Klappschlüssel:
http://www.motor-talk.de/attachment/634320/Fiesta-Schluessel.jpg

Diese Stylingpakete bringen nur optische Verbesserungen.
Ich würde zwar sagen, dass z.B. die Spoilerlippe vorne ein klein wenig Abtrieb erzeugt, aber insgesamt wird die Änderung minimal und nicht merklich sein.

Ich gib dir noch den tipp, wenn du noch bisschen Geld hast dann bestell dir das key free system dazu.

Ist ne geile Sache und will ich nie wieder missen.
1. viel geilerer Sender anstatt die Schlüssel.
2. Das starten per Knopf ohne Schlüssel.
3. Man muss keinen Schlüssel rausholen um zu öffnen oder starten oder irgendwo reinstecken.
4. öffnen des Kofferraums als ob er immer offen wäre.

Einfach nur geil!

Durch das Styling Paket ist der Wagen tiefer.

Ja, also mit der weißen Farbe hast du mich ja schon inspiriert, habe deine Fotos schon gesehen und habe mich vom schwarz-metallic dann ins weiß umentschieden, weil es mir ebenfalls besser gefällt.

Zitat:
Der Spoiler bringt nichts, ist nur Deko!

Weiß nicht ob du was anderes meinst, aber ich habe speziell den Diffusor angesprochen. Hier ein Zitat aus Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Diffusor_(Motorsport)

und der ist ja beim Fiesta dabei mit dem Sportpaket da was ich aufgezählt hab. Nur ob der auch wirklich was an Leistung/Sound etc. bringt ist die Frage oder ob der nur so ausschauen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen