Schwere Entscheidung

Volvo S60 1 (R)

Hi,

bin auf der Suche nach einem Neuen. Fahre bisher einen V70 D5 BE, Mod. 2004 (163 PS) und bin ganz zufrieden damit.

Habe letztes Wochenende mal einen D5 mit 185 PS (MJ 2006) vom Freundlichen bekommen.
Fazit: Motor deutlich leiser, Fahrwerk wahrnehmbar besser, Motorleistung super, 6 Gang war schon immer ein Muß ! Alles andere halt wie immer.

Also schon ganz ordentlich und eine nennenswerte Verbesserung, durch die neuen Sondermodelle auch ganz gut im Preis.

Dieses Wochenende: A6 Avant 2.0 TDI. Tierisch lang (4,93), Innenraum lässt auch die grössten Leute bequem sitzen. Kofferraum durch schräge Heckklappe zwar ungünstig geschnitten, aber auch gross. Innenraum wirkt aber durch schmale Seitenscheiben nicht so 'luftig'. Elektronische Gimmicks wohin man schaut, das Navi mit MMI ist (leider Volvo) vom anderen Stern und wirklich eine Klasse besser (Zielführung, Darstellung, Geschwindigkeit, Ansagen). DSP Soundanlage (nicht Bose) nicht so gut wie Volvo, aber Radioempfang und Radioklang eine Ecke besser. Fahrwerk unauffällig, etwas straffer. Lenkung sehr handlich und direkt. Motor: Hut ab, der 2.0 TDI wirkt anders als man ihn von Passat, Touran etc. kennt. Deutlich besser gedämmt und das Getriebe ist gut drauf abgestimmt, so dass man sich nicht wirklich untermotorisiert fühlt. Auf der Autobahn geht er ganz willig bis 180, ab da dauert es dann etwas bis Tacho 210 und er wird dann etwas zäher. Ansonsten ist der A6 wirklich leise !! Allerdings ist der neue D5 Motor vom Durchzug doch eine andere Klasse und bringt damit deutlich mehr Fahrspaß. Fazit: sicher das modernere und auch von der Anfaßqualität das bessere Auto, aber halt fast protzig groß und motormäßig so Durchschnitt.

So und 'nu: In meiner gewünschten Konfiguration kommt der A6 2.0 schon auf 45kEuro, dafür bekomme ich einen prachtvoll ausgestatteten D5 sogar mit AWD. Vom Gefühl möchte ich gerne bei Volvo bleiben (Fahrleistungen, Sitze und nicht zuletzt auch das leichte Understatement Image).

Überzeugt mich bitte ;-) Wie sieht es zum Beispiel mit AWD aus. konnte es noch nicht erleben, aber ich erwarte doch deutliche Traktionsvorteile. Gibt es (ausser Sprit und Topspeed noch Nachteile, die ich nicht kenne, oder ist AWD rundum zu empfehlen?)

Letzte Frage: Kommt der D5 mit Verbundglas wohl an das Geräuschniveau des A6 ran ?

Nächste Woche wird bestellt, ich freue mich auf Eure Unterstützung !

Gruß

MarantzDV

21 Antworten

Re: Schwere Entscheidung

Zitat:

Original geschrieben von marantzdv


Nächste Woche wird bestellt, ich freue mich auf Eure Unterstützung !

Gruß

MarantzDV

Hi,

bestell Dir das Auto in dem Du Dich wohlfühlst!
So schön das Volvoimage ist...
Andere Autos sind nicht unbedingt schlechter.

Ich bin (u.a.) auf Grund von Wendekreis und Telefon gewechselt und habe es noch nicht bereut.

Bin die letzten Jahre wirklich viele Autos probegefahren. Und nur bei 2 PKW habe ich mich sofort wohlgefühlt.
Das war zum einen der S60, zum anderen der CLS.

Grüße
Torsten

Hi,

der A6 ist sicher ein Top-Auto - aber nicht mit dem 2.0 TDI. Und der 2.7er ist noch teuerer.

Die Geräuschkulisse ist mit Verbundglas enorm niedriger. Und nachdem ich einen AWD hatte, ist es immer wieder einer geworden. Die Traction ist einfach toll - besonders im Winter. Instant Traction beim aktuellen AWD ist zudem noch eine enorme Schritt nach vorn.

Aber ich sehe es wie topi76: Nimm das Auto, in dem du dich wohlfühlst! Und da scheint dir der Volvo ja sehr entgegen zu kommen. 😉

Gruß
Jürgen
der sich im Audi einfach nicht wohlfühlt.

Um Gottes willen, was war bloss für ein Navi in den ca. 5 Mietwagen Audis, die ich in den letzen Monaten gefahren bin.
Die, die ich hatte, waren nämlich der letzte Dreck. Zielführung eine einzige Katastrophe, umständlicher und falscher kann man nicht fahren. Und wer hat schon MP3s auf SD Karten gespeichert?
Schön am A6 finde ich auch die fehlenden Seitenleisten. Einmal pro Jahr neu lackieren lassen, so kann die Werkstatt auch Geld verdienen.

Hallo marantzdv,

ich kann mir kaum vorstellen, dass der 2.0 TDI nicht untermotorisiert wirkt?

Da ich beruflich viel mit Autos zu tun habe und viele davon schon gefahren bin, behaupte ich, dass der A6 Avant (B6) aufgrund seines relativ hohen Gewichtes erst ab der 2.7l Maschine anfängt, Spaß zu machen. Der Motor ist sehr elastisch und für Schaltfaule bestens geeignet. Man kann den auch mit 6.8l/100km fahren...
Verglichen mit dem D5 wirkt der 2.0l im direkten Vergleich sehr schlapp, finde ich. Nicht zu vergessen, die größere Laufruhe bei einem 5 Zylinder.

Du hast Recht, Audi und BMW wirken und sind in puncto Human Machine Interface weiter. Oft wirken solche Features beim Volvo etwas hinterher. Das heißt aber nicht, dass es auch zwingend funktionieren muss. Bei einem AUDI A6 mußte ich z.B. die Batterie trennen, weil sich das Infotainment System gänzlich verabschiedet hat.
(Beim 530d ürigens auch schon mal; System-Vollgrätsche während ich auf das Navi in einer fremden Stadt angewiesen war.)

Wenn du heute einen Audi kaufst, wirkt das Auto in 3 Jahren sehr altbacken, weil Audi bis dahin das 100.-te Facelift auf den Markt geworfen hat. Und weil es sehr viele davon auf der Straße gibt. Beim Volvo dauert das etwas länger.

Ein wenig beunruhigt bin ich die Entwicklung von Volvo als Ford Tochter. Als Automobilzulieferer kriegt man doch paar Interna zu hören. Meine Befürchtung ist, dass die Qualität der Fahrzeuge in Zukunft drunter leiden könnte... Mal sehen, was der neue C70 so an Wehwehchen mitbringt... (Ford Focus Plattform)

Aber bei den anderen OEMs wird auch nur mit Wasser gekocht. Manchmal mit wesentlich dreckigerem.

Man sagt, Auto ist dazu da, von A nach B zu kommen. Wenn es so sein sollte, würde man keine 45k€ für so ein Ding ausgeben. Ich finde, dass die "deutschen Innovationsträger" einfach zu teuer sind. Für das Gleiche Geld bekommst du beim Elch mext Luxus.

Mit einem Audi machst du nichts falsch. BMW hat heute schon die Hose voll. Audi wird irgendwann dort sein, wo BMW jetzt ist. (DC spielt dort keine Rolle mehr.)

Oft denke ich an meinen Südschwedenurlaub, wenn ich in meinen Volvo einsteige... Und ich denke, dass ist das Wichtigste... Alles Frage der Emotion, rational kann man so einen Autokauf nicht erklären.

Gruß

ra666ack

Ähnliche Themen

Re: Schwere Entscheidung

Zitat:

Original geschrieben von marantzdv


Überzeugt mich bitte ;-)

Kein Problem, gehe mal ins A6 Forum 🙂

Der A6 ist ein gutes Auto, keine Frage, aber auch nicht immer so problemlos mit den Elektronikspielereien.

Schlaf mal drüber, schau Dir dann noch mal beide Autos ganz in Ruhe an.

Grüsse

Volvo 174

Re: Schwere Entscheidung

Zitat:

Original geschrieben von marantzdv


Überzeugt mich bitte ;-) Wie sieht es zum Beispiel mit AWD aus. konnte es noch nicht erleben, aber ich erwarte doch deutliche Traktionsvorteile. Gibt es (ausser Sprit und Topspeed noch Nachteile, die ich nicht kenne, oder ist AWD rundum zu empfehlen?)

In Deutschland dürfte ein AWD beim wiederverkauf nicht viel bringen. Im Zweifel sogar ein Minus weil reperaturen eher teurer sind. Und es kann eben auch mehr kaputt gehen. Das mag bei bestimmten Modellen (einige Audi-typen) anders aussehen, aber beim Volvo wohl nicht.

Generell verstehe ich das Gerede um Traktionsprobleme nicht. man hat doch keinen digitalen gasfuß und spritzig ist ein D5 ja nun wirklich nicht. Aber, wie immer....Geschmackssache.

Rapace

Re: Re: Schwere Entscheidung

Zitat:

Original geschrieben von rapace


In Deutschland dürfte ein AWD beim wiederverkauf nicht viel bringen. Im Zweifel sogar ein Minus weil reperaturen eher teurer sind.

Hi,

ich kann das natürlich nicht statistisch belegen, aber ich hab meinen V70 D5 AWD letztes Jahr zu einem für mich sehr lukrativen Preis (voller Schwacke Verkaufspreis!) verkauft - und hätte ihn mehrfach loswerden können! Die Interessenten haben durchweg AWD als Grund angegeben.

Scheinbar gibt es viele Käufer, die nicht so genau rechnen wie du es tust. 😉

Viele Grüße
Jürgen

@ rapace

...und ich habe "nur" den 163ps- d5. was der an reifen vorne frißt - nee, nee, nee. dabei benutze ich meistens nicht mal das volle drehmoment. beim neuen d5 wirds sicher nicht besser geworden sein.

egal welche marke, ab einer bestimmten leistungsliga macht awd sicher sinn. mein nächster hat allrad.

mfg volker d5

Hi,

vielen Dank für die Antworten, hier werden Sie geholfen ;-)

Ich denke es wird ein D5 AWD Sport Edition, Titangrau Metallic, Xenon, Navi, Telefon, Premium Sound + Sub, Verbundglas, Dachreling, Standheizung.

Irgendwas wichtiges vergessen (Schiebedach & elektrische Sitze brauche ich nicht wirklich) ?

Hauptgrund: der Motor und "viel Bauchgefühl"

Habe trotz halbwegs moderater Fahrweise auch hohen Reifenverschleiss vorne, daher ein Grund für mich für AWD.

Grüße

MarantzDV

Zitat:

Original geschrieben von marantzdv


Ich denke es wird ein D5 AWD Sport Edition, Titangrau Metallic, Xenon, Navi, Telefon, Premium Sound + Sub, Verbundglas, Dachreling, Standheizung.

Standheizung? Warum nicht aus Holland (siehe Sig, aber ohne Gewähr daß das bei MY07 noch geht)

Hat die Sport Edition Tempomat, Einparkhilfe und Radiofernbedienung am Lenkrad? Klimaautomatik? Sitzheizung? Telefon: habe selber keine Erfahrung damit, wird hier aber eher schlecht beurteilt.

Gruß, Olli

empfehle ebenfalls anstelle des telefons eine nachträgliche blauzahnlösung. kostet weniger - bringt mehr.

ist nicht bei den aktuellen modellen eine bluetooth- schnittstelle eh vorhanden? oder war das eine andere automarke. irgendwo habe ich davon schon gelesen und ich meine, es wäre volvo gewesen.

mfg volker d5

Hi,

ja genau: Die Bluetooth-Lösung gibt es inzwischen von Volvo als Zubehör und dabei ist auch die Audioanlage integriert. Es ist aber eine Nachrüstlösung.

Hier die Infos.

Auf Grund meiner bisherigen schlechten Erfahrungen mit den Volvo-Telefonen (schlechte Sprachqualität, kein Handytelefonbuch, Twin-Card-Probleme) würde ich diese Lösung bevorzugen.

Wenn man nicht regelmäßig zur selben Zeit losfährt, ist eine Fernbedienung für die Standheizung sehr praktisch, muss aber auch durch den Freundlichen nachgerüstet werden (evtl. NACH der Holland-Freischaltung).

http://www.elchwiki.org/wiki/Standheizung

Gruß
Jürgen

Habe die BT Lösung bei mir seit 3 Wochen am laufen und bin zufrieden damit. Gute Sprachqualität

Gruß
rolf158

Zitat:

Original geschrieben von magensaft


Die, die ich hatte, waren nämlich der letzte Dreck. Zielführung eine einzige Katastrophe, umständlicher und falscher kann man nicht fahren. Und wer hat schon MP3s auf SD Karten gespeichert?
Schön am A6 finde ich auch die fehlenden Seitenleisten. Einmal pro Jahr neu lackieren lassen, so kann die Werkstatt auch Geld verdienen.

Ich !! 2 x 512 mB - genial - genau wie das DVD-Navi 😮

Aber kleiner Hinweis : Du beziehst Dich auf die Baureihe 4b - hier steht aber der Vergleich zur neuen 4F-Reihe an. Für die gibt es zwar den 2.0 TDI, aber keine Navis mit mp3-Funktion ... 🙁
Der A6Avant mit 2.0 TDI ist das Schottenmmodell - sparsam und ausreichend schnell.
Noch besser wird es mit dem auf 125 kW (170 PS) gesteigerten 2.0er, der bald kommen soll ......

Der Volvo AWD mit Haldex II ist übrigens eine gute Sache .....

In diesem Sinne - der eMkay

PS Alternativ gäb es da noch den Passat Variant 2.0 TDI 4-Motion .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen