Benötige Kauf-Entscheidungs-Hilfe ;)
Hey,
zur Wahl steht ein Volvo S80, 2005er (erst 55.000 km, altes Modell) und ein 2008er (99.000 km, neues Modell), beide um die 13500,- Euro, Vollausstattung in Leder, usw.
Der 2005er hat sogar funkelnagelneue reifen und nen neuen Partikelfilter. Ich suche ein neues Langstreckenauto für die nächsten 6-8 Jahre. Hinsichtlich der Folgekosten ist der 2005er dann besser. Beim Wiederverkaufswert schneidet der 2008er besser ab.
Sind euch spezielle Macken bzw. "Kinderkrankheiten" zu den obigen Modellen bekannt ? Gibt es etwas spezielles auf das man achten sollte ?
Was meint ihr ? Vielen Dank im voraus ! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ben.Unltd.
@steloDas mir hier niemand sagen kann "Warte kurz, ich werf ihn mal schnell auf die Bühne und schau dir nach" ist mir sehr wohl bewusst. Die SuFu in Ehren aber ich glaube kaum das es einen direkten Thread gibt der die selbe Auswahl behandelt.
Sollte das doch der Fall sein - ich entschuldige mich gern 🙄
Für den geneigten Vielleser ist es halt oft wie ein "täglich grüßt das Murmeltier" 😁 bis hin zum Missbrauch als "kostenfreies Aftersales-Verkaufsförderungs-Forum" 😁. Bitte daher meine Ungeduld zu entschuldigen.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ben.Unltd.
Sind euch spezielle Macken bzw. "Kinderkrankheiten" zu den obigen Modellen bekannt ? Gibt es etwas spezielles auf das man achten sollte ?Was meint ihr ? Vielen Dank im voraus ! 🙂
Hier kommt die Standardantwort bei Anfragen für die Ankaufs-Glaskugel 😁, heute mal mit anderer Formulierung:
Man sollte mal die SuFu befragen, da gibt es X Kaufberatungen. Alles andere ist Kaffeesatzlesen...wer der Bessere sein könnte.
der d5, von dem ich annehme, dass von dem die rede ist, hat erst ab modell 2006 den partikelfilter, wenns ein nachrüstfilter (wartungsfrei) ist, dann hat er vermutlich 163 ps, wenn nicht, dann sind die motoren identisch.
160 000 ist die zahnriemengrenze.
der 2008er mit 100 000 scheint ein langstreckenauto zu sein, insofern besser für den motor, schlechter fürs fahrwerk-
bei gleicher ausstattung würd ich den 08er nehmen
Hi,
2012 - 2008 = 4 Jahre und neues Modell
2012 - 2005 = 7 Jahre und altes Modell
Das beantwortet für mich die Frage hinreichend. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
@stelo
Das mir hier niemand sagen kann "Warte kurz, ich werf ihn mal schnell auf die Bühne und schau dir nach" ist mir sehr wohl bewusst. Die SuFu in Ehren aber ich glaube kaum das es einen direkten Thread gibt der die selbe Auswahl behandelt.
Sollte das doch der Fall sein - ich entschuldige mich gern 🙄
@longueval & gseum
Vielen Dank, das ist eine Antwort wie ich sie von Motor-Talk gewohnt bin 😉
Was meine ich mit "Kinderkrankheiten", warum spiele ich darauf an ?
Es gibt durchaus Fälle bei denen ein Vorgängermodell recht problemlos unterwegs ist , wohingegen man bei bestimmten neueren (oder natürlich auch älteren) Fahrzeugen sagen kann "Ah, lass vom Polo 6N mal lieber die Finger, ab BJ.'96 rosten die alle gern an der Fahrertür" oder "Ja, der Seat Leon BJ'03 ist ein super Fahrzeug, relativ baugleich mit dem Golf4, daher günstige Teile. Jedoch ist die Fensterhebermotordichtung auf der Beifahrerseite gern undicht und führt daher zu Wassereintritt" oder "Aha, der XC90 der ersten Generation ist ein zuverlässiges Auto, jedoch darf man sich nicht daran stören das die hinteren Radnaben gerne mal knacken können beim Anfahren" usw, ich denke es sollte klar sein worauf ich hinaus will.
Sollte jemand von euch etwas dazu sagen können - jede Antwort hilft 🙂
Ähnliche Themen
Ich würde ganz klar zum neuen Modell tendieren.
Beim alten Modell gab es noch einige Schwachpunkte beim Fahrwerk. Koppelstangen, Querlenker fallen mir da spontan ein. Das neue Modell ist in der Hinsicht unauffällig. Beim direkten Vergleich merkt man auch welche Fortschritte gerade am Fahrwerk geleistet wurden. Der Neue federt besser und komfortabler, ist zugleich ruhiger und klapperfrei. Zudem ist das neue Modell deutlich moderner und m.M. deutlich besser verarbeitet. Die höhere km-Leistung würde mich nicht stören.
Gruß Andi
Ich würde auch das neue Modell nehmen, dort gibt es keine wirklichen Schwachpunkte und der Wagen ist optisch wesentlich aktueller.
Grüße
Vielen Dank, so etwas habe ich gemeint 🙂
Ich denke auch das es der 2008er werden wird, ich halte euch auf dem laufenden !
Vielen Dank für die bisherigen Antworten, sollte euch noch mehr einfallen immer her damit 😁
Also, mal abgesehen von den hier bereits aufgeführten Argumenten:
Die Laufleistung des 2005er beträgt weniger als 10Tkm/p.a. Für nen Diesel n bisserl arg wenig und lässt viel Kurzstreckenbetrieb vermuten. Und ein Auto, das steht. wird auch nicht unbedingt besser.
Die Laufleistung des 2008er ist da schon interessanter, da zum einen knapp 25Tkm/p.a., was auf Langstreckenbetrieb schließen lässt. Darüber hinaus werden wahrscheinlich alle Insp. und Reparaturen beim Vertrags🙂 durchgeführt (allein wegen der Garantie usw.).
Und das beste ist, lt. DAT wäre der 2005er (ich hab da mal den 2,4D als Referenz genommen) knapp zu teuer kalkuliert, während der 2008er sehr hart an der Untergrenze kalkuliert wurde und schon von daher unabhängig vom Alter rein preis/leistungstechnisch die bessere Alternative darstellt. Letztlich entscheidet ja aber eh die Anmutung, Pflegezustand und die Probefahrt.
Gruß ausm Norden
Insu
Zitat:
Original geschrieben von Ben.Unltd.
@steloDas mir hier niemand sagen kann "Warte kurz, ich werf ihn mal schnell auf die Bühne und schau dir nach" ist mir sehr wohl bewusst. Die SuFu in Ehren aber ich glaube kaum das es einen direkten Thread gibt der die selbe Auswahl behandelt.
Sollte das doch der Fall sein - ich entschuldige mich gern 🙄
Für den geneigten Vielleser ist es halt oft wie ein "täglich grüßt das Murmeltier" 😁 bis hin zum Missbrauch als "kostenfreies Aftersales-Verkaufsförderungs-Forum" 😁. Bitte daher meine Ungeduld zu entschuldigen.
Ich bin auch leicht genervt von den ganzen Kaufentscheidungsthreads und "Wie findet Ihr die Felge, oder die, oder die", kann aber auf der anderen Seite die TE verstehen, vor allem wenn das Thema Volvo Neuland für sie ist.
Naja wenns mich nicht interessiert überlese ich es halt einfach, wobei die meisten Threads überflüssig sind wenn man mal tatsächlich die "Suche" bemühen würde. Aber jeder will natürlich "seine" individuelle Beratung haben. Es sei ihnen gegönnt.
Viel Glück bei der Autosuche und Grüße
Vielleicht sollten wir über einen Kaufberatungs-Fred abstimmen, in dem (auch zur Entschlackung des Forums) alle relevanten Freds gesammelt werden, so ähnlich wie bei DLSR (Canon, Nikon etc.) 😁.
Wenn wir dann doch keine Lust haben legen wir die neue Rubrik an und packen einfach die SuFu hinein.😁😁
Zitat:
Original geschrieben von v70-brb
Vielleicht sollten wir über einen Kaufberatungs-Fred abstimmen, in dem (auch zur Entschlackung des Forums) alle relevanten Freds gesammelt werden, so ähnlich wie bei DLSR (Canon, Nikon etc.) 😁.Wenn wir dann doch keine Lust haben legen wir die neue Rubrik an und packen einfach die SuFu hinein.😁😁
Man könnte eigentlich so eine Art FAQ zur Kaufberatung schreiben. Vergleichbar mit der FAQ im Fahrzeugpflegebereich. Prominent mit eigenem Widget rechts.
Hey Jungs,
es tut mir leid das ihr euch hier "belästigt" fühlt. Das war weder meine Absicht noch konnte ich das ahnen. Das erste was ich zu lesen bekam war eine Standard "Geh mir nicht auf die Nerven sondern benutz die Suche" Antwort, worauf ich ebenfalls verzichten kann. 😉
Die Idee mit dem Kaufberatungsbereich finde ich eine gute Idee. Motor-Talk wäre ja immerhin nichts ohne hilfsbereite Menschen wie euch die sich durch die Fragewelle der jeweiligen Bereiche wühlen. Natürlich möchte jeder eine "persönliche" Beratung, anders macht eine wie von mir gestellte Frage ja auch gar keinen Sinn. Ein Vergleich eines V70 bringt mir nix, nur weil er den selben Motor hat.
Daher, sollte bereits ein Vorschlag für einen solchen Extra Bereich im Forum existieren und "Unterschriften/Abstimmungen" benötigen beteilige ich mich gern daran !
Vielen Dank noch mal, die Antworten haben mir wirklich sehr bei der Entscheidungsfindung geholfen ! 🙂