schwere endscheidung!
hallo Forum!
brauche euren fachmanischen Rad!
ich stehe vor der schweren Endscheidung meine Corsa zur Abfrackprämie frei zugeben!
um meiner Frau den weg für einen Neuwagen frei zumachen!
ihr kennt alle daten und die Geschichte meines Autos ausem blog!
folgendes mein Corsa liegt mir sehr am Herzen keine frage!
ich würde als endschädigung für meinen ,den Corsa meiner Frau jetzt aktuell noch bewegt bekommen!
daten:
cosra b bJ 2000 1,0 l eco 55ps ,80210km Scheckheftgepflegt
60/40 Fahrwerk wie auch im blog zusehn ist!
gute frage was machen?
was sagt ihr dazu! zum tausch!?🙄
mfg corsi001
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lil_tuner
Abgesehen davon ist es auch eine vorbildliche Maßnahme, was die Ökologie angeht.
So ein Schwachsinn!
Entweder das böse Auto stinkt hinterher ein anderes Land mit seinem bösen CO2 voll, was natürlich einen gigantischen Vorteil fürs Weltklima gibt 🙄
Oder aber das Ding wird tatsächlich verschrottet....aber was wird denn verschrotte...ne Rohkarosse, das wars. Der böse C02 verpestende Motor kommt dann einfach in nen anderes Auto rein. Hui...da haben wir die Umwelt aber auch ganz dolle mit gerettet 🙄
58 Antworten
hier wird ne scheisse geschwätzt, unglaublich !
finger lassen ?
Verarsche ?
Falls ihr das noch ncihts gerafft habt, diese Abwrackprämie ist ein Konjunkturpaket des Staates, damit die Konjunktur wieder angekurbelt wird, sie dient ausschließlich gegen die andauernde Finanz- bzw Wirtschaftskrise !
Alte Autos sollen vom Markt geschaffen werden, neue gekauft werden.
Abgesehen davon ist es auch eine vorbildliche Maßnahme, was die Ökologie angeht.
Leider aber keine langlebige.
Es kann nicht sein, dass man sein Auto zerschrotten lässt und anschließend die Prämie nicht ausbezahlt bekommt.
Da gibt es leute, die sich darauf beruhen, das hat schon alles seine Garantie und Sicherheit.
Gut, wenn der Pott leer ist, ist er leer.
Wenn jetzt aber irgendjemand sein auto bereits zerschrottet hat, wird derjenige schon seine kohle bekommen, einen gewissen Puffer wird man da angelegt haben.
Zitat:
Original geschrieben von BlueAtlanta
Ich muß hier gerade mal klugscheissen...Theoretisch reichen die 1,5 mrd für 600 000 Pkws...ABER: Die "Verwaltungskosten" müssen davon auch bezahlt werden!
= es wird für wesentlich weniger als die 6htsd reichen!Und ausschlaggebend und unbedingt zu beachten ist nicht das Kaufdatum sondern die Zulassung des neuen Pkws auf den Halter des verschrotteten Fzgs!
Erst dann, mit der Kopie der Zulassungsbescheinigung 1 (etc) vom neuen Fzg kann der Antrag eingereicht werden.
Abgearbeitet wird nach Antragseingang-nicht nach Kaufdatum oder so...ergo: Lange Lieferzeit= umso wahrscheinlicher das der Pott leer ist..
wie bitte sollen dann die Händler die Prämie vom Kaufpreis abziehen ?
Wir waren demletzt erst beim Neuwagenhändler, der kalkuliert die 2500€ bereits vorzeitig in den Preis hinein.
Wie soll das funktionieren, wenn man die Prämie erst NACH der Zulassung bekommt ?
Zitat:
Original geschrieben von lil_tuner
wie bitte sollen dann die Händler die Prämie vom Kaufpreis abziehen ?Zitat:
Original geschrieben von BlueAtlanta
Ich muß hier gerade mal klugscheissen...Theoretisch reichen die 1,5 mrd für 600 000 Pkws...ABER: Die "Verwaltungskosten" müssen davon auch bezahlt werden!
= es wird für wesentlich weniger als die 6htsd reichen!Und ausschlaggebend und unbedingt zu beachten ist nicht das Kaufdatum sondern die Zulassung des neuen Pkws auf den Halter des verschrotteten Fzgs!
Erst dann, mit der Kopie der Zulassungsbescheinigung 1 (etc) vom neuen Fzg kann der Antrag eingereicht werden.
Abgearbeitet wird nach Antragseingang-nicht nach Kaufdatum oder so...ergo: Lange Lieferzeit= umso wahrscheinlicher das der Pott leer ist..
Wir waren demletzt erst beim Neuwagenhändler, der kalkuliert die 2500€ bereits vorzeitig in den Preis hinein.
Wie soll das funktionieren, wenn man die Prämie erst NACH der Zulassung bekommt ?
Ganz einfach
Nicht du bekommst die 2500 euro sondern der händler 😉 So wurde es von einem der FDP in eine TV bericht gesagt
Zitat:
Original geschrieben von lil_tuner
Abgesehen davon ist es auch eine vorbildliche Maßnahme, was die Ökologie angeht.
So ein Schwachsinn!
Entweder das böse Auto stinkt hinterher ein anderes Land mit seinem bösen CO2 voll, was natürlich einen gigantischen Vorteil fürs Weltklima gibt 🙄
Oder aber das Ding wird tatsächlich verschrottet....aber was wird denn verschrotte...ne Rohkarosse, das wars. Der böse C02 verpestende Motor kommt dann einfach in nen anderes Auto rein. Hui...da haben wir die Umwelt aber auch ganz dolle mit gerettet 🙄
Ähnliche Themen
Und die leute die sich dann jetzt nen Disel Kaufen haben nen Höheren CO² wert wir ein 15 jahren alter wagen mit euro 1. Bringt dann auch sehr viel 😉
so habe Familienrat gehabt!
und habe gewonnen!
behalte vorerst meinen kleinen!😁
da ich auch die Argumente ausem Forum mit eingeworfen habe!😉
der Familienrat ist nun auch der Meinung das mein Corsa der auch einige kosten schon verursacht hat ,noch diese auch herausfahren soll!
nach dem er im Mai 2 jahre Tüv noch bekommt😁
und nach den 2 jahren ist das Tema Neuwagen erneut Tages Tema!
Danke an alle die meinem Corsa im diesem Thead verteidigten!😛
corsi001
wie bitte sollen dann die Händler die Prämie vom Kaufpreis abziehen ?
Wir waren demletzt erst beim Neuwagenhändler, der kalkuliert die 2500€ bereits vorzeitig in den Preis hinein.
Wie soll das funktionieren, wenn man die Prämie erst NACH der Zulassung bekommt ?
@lil_tuner: Händler ködern nun natürlich die Kunden genau damit, daß "Sie den Papierkram übernehmen"!
Fakt ist: Schießt der Händler die 2500 lediglich vor und der "Topf" ist leer muß der Käufer dem Händler die 2500 nachzahlen. Es sei denn im Vertrag steht: Händler ÜBERNIMMT die 2500! (Wird nur kein Händler so machen!?)
Und berechtigt für die 2500 ist nicht der Händler, sondern der Neuwagenkäufer!😉
Gut, wenn der Pott leer ist, ist er leer.
Wenn jetzt aber irgendjemand sein auto bereits zerschrottet hat, wird derjenige schon seine kohle bekommen, einen gewissen Puffer wird man da angelegt haben.
@lil_tuner: Nein. Leer dann leer! Basta! 😁(Das erzeugt ja gerade deinen beschriebenen "Konjunkturankurbler der Wirtschaft"!)
Es kann nicht sein, dass man sein Auto zerschrotten lässt und anschließend die Prämie nicht ausbezahlt bekommt.
Da gibt es leute, die sich darauf beruhen, das hat schon alles seine Garantie und Sicherheit.
@ lil_tuner: Doch, kann nicht nur sein--ist so! Wer zuerst kommt, bekommt auch was! Wenn leer-dann leer! 😎
Soviel zu deinem netten eingangspost:
hier wird ne scheisse geschwätzt, unglaublich ! 😠
Also bitte erst informieren (z.B.: www.bafa.de) und nicht Vermutungen äußern, die hier gerade niemandem weiterhelfen!
Gruß
Oliver
eben...das ziel der regierung ist ja das BÜRGER kohle ausgeben, sonst ist es ja sinnlos. Die 1,5mrd sind quasi ein anreiz für "dumme", die denken sie bekommen was geschenkt. Es soll die Gier wecken! Den Geiz.
Wenn die regierung selbst retten würde, könnte sie die kohle ja direkt an die hersteller geben.
Das ganze ist mehr oder weniger ein glücksspiel.
und das die händler logischerweise einem das blaue vom himmel versprechen, ist auch klar, das ist den ihr beruf.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
So ein Schwachsinn!Zitat:
Original geschrieben von lil_tuner
Abgesehen davon ist es auch eine vorbildliche Maßnahme, was die Ökologie angeht.Entweder das böse Auto stinkt hinterher ein anderes Land mit seinem bösen CO2 voll, was natürlich einen gigantischen Vorteil fürs Weltklima gibt 🙄
Oder aber das Ding wird tatsächlich verschrottet....aber was wird denn verschrotte...ne Rohkarosse, das wars. Der böse C02 verpestende Motor kommt dann einfach in nen anderes Auto rein. Hui...da haben wir die Umwelt aber auch ganz dolle mit gerettet 🙄
Eine Karosse weniger (auch wenn dessen Motor weiterlebt) heisst, ein potenzieller Motorträger weniger.
Im endeffekt macht das dann doch Sinn
somit
Dann müsste man mal noch raussuchen, wieviel CO2 bei der Herstellung eines Autos in die Atmosphäre geballert wird. Ich denke mal, dass man da ne ganze Weile mit sonem Stinker rumfahren kann.
Also nen Umwltvorteil seh ich da nirgends. Aber solange die Menschen glücklich sind mit ihren Entscheidungen, isses doch gut, Momentan verdienen zumindest ziemlich viele Leute Geld dran (und damit meine ich nicht die Neuwagenkäufer), insofern wird also zumindest die Wirtschaft angekurbelt.
Zitat:
Original geschrieben von lil_tuner
Eine Karosse weniger (auch wenn dessen Motor weiterlebt) heisst, ein potenzieller Motorträger weniger.Zitat:
Original geschrieben von fate_md
So ein Schwachsinn!
Entweder das böse Auto stinkt hinterher ein anderes Land mit seinem bösen CO2 voll, was natürlich einen gigantischen Vorteil fürs Weltklima gibt 🙄
Oder aber das Ding wird tatsächlich verschrottet....aber was wird denn verschrotte...ne Rohkarosse, das wars. Der böse C02 verpestende Motor kommt dann einfach in nen anderes Auto rein. Hui...da haben wir die Umwelt aber auch ganz dolle mit gerettet 🙄
Im endeffekt macht das dann doch Sinn
somit
Eigentlich nicht. Weil der der dann gerettet wirt. Würde ohne Motor vom Schrott wahrscheinlich nicht gerettet werden.
Hauptsache jeder ist glücklich, darum geht es doch im Leben 🙂
Wer davon profitiert, ob überhaupt jemand davon profitiert ist meiner Meinung nach egal.
Von Wegen Umwelt, die geht MIR Persönlich und auch euch allen hier am arsch vorbei, wenn jemand dieses Leid trägt, dann die nächsten Generationen... nicht dass ich ein egoist wäre, aber die Umwelt ist eh verloren, daran kann nichts mehr gedreht werden.
Durch diese vielen Klimaschutzmaßnahmen, Umweltprojekten, usw.. wird der Prozess der Weltzerstörung nur verlangsamt, nicht aufgehalten...
so viel zu Off-Topic
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Eigentlich nicht. Weil der der dann gerettet wirt. Würde ohne Motor vom Schrott wahrscheinlich nicht gerettet werden.Zitat:
Original geschrieben von lil_tuner
Eine Karosse weniger (auch wenn dessen Motor weiterlebt) heisst, ein potenzieller Motorträger weniger.
Im endeffekt macht das dann doch Sinn
somit
Eigentlich doch, im endeffekt gibt es einen Motor mehr, als es eine dazugehörige Karosserie gibt.
oder willst du mit dem Motor im Garten strom produzieren ?
nee aber der der dann den motor schaden hat hätte den wahrscheinlich verschrotten lassen
und jetzt gibt es wieder einen motor mehr den er bekommen kann. Verstehst du was ich meine. Also ändert sich so nix
Zum vorletzten Beitrag:
Versteht mich nicht falsch, ich geb kein' Scheiss auf die Umwelt, ich leiste wo es geht meinen persönlichen Beitrag dazu.
bin aber doch nur ein Realist.