Schwellerdichtung bei Radhausschale hinten
Hallo, beim Räderwechsel habe ich bemerkt, dass auf beiden Seiten hinten je die Gummidichtung in der Radhausschale (zur Schiebetür gerichtet) von außen sichtbar ist, was eigentlich nicht der Fall sei dürfte. Die Gummidichtung ist nicht mehr mit der Krümmung der Radhausschale gebogen, sondern kürzt den Radius etwas ab. Ich habe versucht, die Dichtung wieder der Krümmung entsprechend hineinzudrücken, doch sie hält nicht und kommt immer wieder heraus. Befestigungsclips gibt es hier - zumindest bei meinem Sharan auf beiden Seiten - nicht. Weiß jemand von Euch, wie diese Gummidichtung befestigt wird? Danke!
25 Antworten
Was ist aus eurer Silikonkleberei geworden?
Bilder?
Ich habe neue Dichtungen eingebaut
Das Kleben mit Silikon hat nicht gut funktioniert. Hab jetzt einen Gummi-Metallkleber (€10) gekauft, der speziell auch für Autodichtungen ist. Ich werde es in den nächsten Tagen ausprobieren.
Inzwischen habe ich gesehen, wie die Dichtung befestigt ist. Es sind kleine Steckclips, die sich relativ leicht ausdrücken lassen. An der besagten Krümmung gibt es keine Clips. Hier dürfte die Dichtung nur aufgeschoben werden.
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass es bezüglich dieser Dichtung eine TPI gibt, da diese durch Bewegung und Reibung Rostaufblühungen verursachen kann. Es gibt jetzt optimierte Dichtungen.
Wäre doch schön hier die TPI (Nr.) zu posten oder die Teilenummern der neuen Abdichtung.
Link zu der Seite wäre auch nicht schlecht.
Ähnliche Themen
Also die komplette Dichtungs ist insgesamt mit 27 Clips befestigt, in der Rundung sind keine Clips, aber 3 Stück darüber und zusätzlich geklebt.
Das meinte ich, wenn es schon eine TPI geben soll und optimierte Dichtungen gibt, ist es meines Erachtens sinnvoller und besser die neue Dichtungen zu verwenden.
Das Ergebnis wird sehr wahrscheinlich besser sein als die Kleberei ( man beachte auch den Zeitaufwand und das anschließende Ergebnis).
Vorausgesetzt, man legt ein wenig Wert auf das Erscheinungsbild des eigenen Fahrzeuges.😉
Denke du wirst nur noch die neue bekommen
Auf die TPI habe ich keinen Zugriff, habe nur erfahren, dass es eine solche geben soll. Vielleicht weiß jemand dazu etwas mehr?
Meine Dichtungen haben sich nur bei der Krümmung des Radhauses gelöst, hier dürfte sich der ursprüngliche Kleber gelöst haben. Ich konnte keine Rostaufblühungen oder andere Schadstellen durch die Dichtung feststellen. Die Dichtung scheint insgesamt im Übrigen völlig in Ordnung, weshalb ich zunächst versuchen werden, sie an die Krümmung zu kleben. Sollte das nicht funktionieren oder optisch nicht vertretbar sein, werde ich wohl auf beiden Seiten neue Dichtungen raufmachen. Aber auch die neuen muss man offenbar in die Krümmerung kleben, oder?
Die Teilenummer der neuesten Dichtungen für meinen Sharan dürften diese hier sein:
Links: 7N0809875E
Rechts: 7N0809876E
In der Rundung sind diese nicht geklebt, sondern kurz davor wenn die Dichtung in die andere geht. Ist schon fast hinter der Türe
@Guido2906 Weißt Du vielleicht mit welchem Kleber hier offiziell gearbeitet wird? Gibt es dafür eine Teilenummer?
die Klebefläche war an der Dichtung schon dran, wir haben die Dichtung montiert und zum Schluss etwas ein Stück Schutzfolie abgezogen damit es klebt.