Schweiz -> Busse wegen Tagfahrlicht Led ->Polizei hat wohl nichts vernünftigeres zu tun?
Hallo Zusammen
In letzter Zeit habe ich eine Pechsträhne und die endet anscheinend nicht.
Was ist mir passiert.
Ich fahre mit meinem Merz gemütlich durch die Gegend, werde von der Polizei angehalten - ist nichts Neues, passiert mir alle 2 Wochen einmal, weil ich beruflich oft unterwegs bin.
Nur diesmal hängen mir die zwei Polis eine Busse an. Ich bekomme diese noch, vermutlich muss der Richter über die Höhe der Strafe entscheiden. Ich glaube richterliche Bussen fangen ab 250 Fr. aufwärts an.
Warum.. ??????
Ich habe wegen dem blöden Tagfahrlichtgesetzt in der Schweiz zwei LED's montieren lassen. Ich fahre damit schon etwa 2 Jahre rum - und hatte nie Probleme. Bei der Montage - meinte der Mech, er könne die nicht so montieren, dass diese automatisch ausgehen, wenn ich das normale Licht einschalte.
Ich meinte wen störts, Hauptsache ich muss nicht immer Birnchen wechseln - hier in der Schweiz fährt ungefähr 1/3 der Autos in der Zwischenzeit einäugig rum. Und noch viel mehr Autos haben hinten ein Lämpchen defekt.
Und heute bekomme ich eine Busse, weil ich wegen dem blöden Gesetz überhaupt diese Lämpchen habe montieren lassen.
Ich könnte angeblich jemanden damit blenden.....????
Die Tagfahrlichter leuchten etwa 30 cm weit. Als ich einmal im Auto war. Und nach einer kurzen Zeit das Auto auf Zündung schaltete. Haben unbeirrt zwei Häschen vor dem Auto rumgespielt. Vermutlich ist es also nicht stärker wie Mondschein.
Ich werde die Busse wohl zahlen müssen.
Als Konsequenz montiere ich die Lämpchen ab.
In Zukunft werde ich meinen Protest damit ausdrücken, dass ich am Tag mehrheitlich mit Fernlicht rumfahren werde. Jetzt verstehe ich warum ich so viele Fernlichtfahrer sehe.
Gibt es auch eine Busse mit Fernlicht rumzufahren?
Wenn jemand weiss, ob man sich auf einer Webseite über die Polizei beschweren kann. Würde ich das auch gerne tun. Gerade letzte Woche ist wieder eine Frau vergewaltigt worden. Und die haben nichts besseres zu tun, wie Steuerzahler zu ärgern.
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber nicht abgedimmtes LED Tagfahrlicht in der Nacht, geht gar nicht.
Gut das sie dich abgefischt haben.
Ähnliche Themen
111 Antworten
Zitat:
@MvM schrieb am 29. Juli 2015 um 20:46:22 Uhr:
Hast du nichts besseres zu tun, als anderen Verkehrsteilnehmern mit dem Fernlicht auf die Nerven zu gehen? Was können die dafür, das du Stress mit der Polizei hast? Das andere so Hirnlos sind, und nicht bemerken, das sie Fernlicht eingeschaltet haben, ist kein Grund so etwas selbst zu tun.Zitat:
@WolWau schrieb am 28. Juli 2015 um 22:04:18 Uhr:
In Zukunft werde ich meinen Protest damit ausdrücken, dass ich am Tag mehrheitlich mit Fernlicht rumfahren werde. Jetzt verstehe ich warum ich so viele Fernlichtfahrer sehe.
Gibt es auch eine Busse mit Fernlicht rumzufahren?Wenn jemand weiss, ob man sich auf einer Webseite über die Polizei beschweren kann. Würde ich das auch gerne tun. Gerade letzte Woche ist wieder eine Frau vergewaltigt worden. Und die haben nichts besseres zu tun, wie Steuerzahler zu ärgern.
Wie die Strafen in der Schweiß sind weiß ich nicht, in Deutschland kann man es im schlimmsten Fall (z.B. wenn auf der Atobahn zusätzlich etwas dichter aufgefahren wird) als Nötigung ansehen.
`
Hättest du die lezten 5 Seiten gelesen, wüsstest du es:
Beginnt ab CHF 250 und endet mit mehrjährigem Führerscheinentzug, Gerichtsverhandlung, Eintrag im Strafregisterauszug und 5stelliger Strafe, dazu MPU... 🙂
Wird Zeit dass es in Deutschland ähnliche Tarife wie in CH gibt.
Liebe Freunde...
Ich bin eben nicht so eine nachtragende Person, in der Zwischenzeit habe ich meinen Protest schon umformuliert:
Zitat:
Ich für meinen Teil werde meinen Protest so ausführen, wenn ich sie beim Tanken antreffe und sie LEDs haben.. dass sie dieses am besten abmontieren bevor sie abgezockt werden.
Ich werde nämlich Hilfspolizist, aber einer von der netten Art. Zeige denen noch eine Kopie von meinem Knöllchen. Ich glaube kaum, dass dann derjenige länger mit LEDs, dich nicht abblenden rumfährt.
Ich bin nur halb so böse wie ich aussehe 😎
ausserdem
Zitat:
Eintrag im Strafregisterauszug
bei Fernlicht😕😕😕
Das ist beruflicher Selbstmord. Entspricht wie einem nicht leeren Betreibungsauszug bei Wohnungssuche.
mit dem hast du Null Chancen auf irgendeinen Job in der Schweiz.
Ich glaube im Strafregister steht gar nicht drin, um was es geht. Es steht nur... dass du ein Verbrecher bist.
Und wer will schon einen Verbrecher einstellen?
Und das nur wegen Fernlicht.. sorry.. vielleicht kann mir das jemand von den Schlaumeinern erklären, in welchem Verhältnis dies zur Busze steht.
Übrigens.. ganz so nebenbei mit einem S213 habt ihr solche Probleme nicht.. der blendet selber alles aus...
kauffttt. ... kauuffffttt... aber ja keinen Importwagen aus Deutschland 😉
Zitat:
@Keskin Nisanci schrieb am 29. Juli 2015 um 20:52:10 Uhr:
@mvm
lies mal richtig, er schreibt tagsüber.
das kann dir doch egal sein, weil es dich tagsüber sowieso nicht stören wird, ob er mit fernlicht fährt oder nicht.
Doch, das blendet, genau wie nachts das ungedimmte Tagfahrlicht blendet (= Gefährdung). Erschreckend was hier manche für Ansichten haben, aber Schuld hat natürlich immer der böse Abzockstaat. 😰
Zitat:
@Wolfgang Wegner schrieb am 29. Juli 2015 um 20:53:24 Uhr:
Wird Zeit dass es in Deutschland ähnliche Tarife wie in CH gibt.
Ganz klar nein!
Strafe muss immer der Schuld angemessen sein und das läuft schief in CH.
Zitat:
@WolWau schrieb am 29. Juli 2015 um 21:08:47 Uhr:
Ich werde nämlich Hilfspolizist, aber einer von der netten Art. Zeige denen noch eine Kopie von meinem Knöllchen. Ich glaube kaum, dass dann derjenige länger mit LEDs, dich nicht abblenden rumfährt.Ich bin nur halb so böse wie ich aussehe 😎
Es gibt Dinge die sind legal und andere die sind nicht legal (und das zu Recht).
Gedimmte zugelassene Tagfahrleuchten sind legal. Einfach an zu lassen ist nicht legal, weil es blendet. Am Ende ist es richtig, dass du in der Dunkelheit nicht andere mehr blendest, auch wenn die Strafe dafür vollkommen unangemessen ist.
Mit Fernlicht bei Tag jemanden geblendet (z.b. Streifenwagen, Zivilstreife, übereifriger HiPo mit Dashcam)= Grobes Verkehrsdelikt=Du landest vor dem Richter=Bei Verturteilung Eintrag ins Strafregister=GROBES VERKEHRSDELIKT/GEFÄHRDUNG.
Kommt es zu einem Unfall gehts richtig los bis hin zur vorsätzlichen Körperverletzung/Tötung wenn du der Schmier sagst dass du das aus Protest wegen deiner TFL Aktion machst, dann ist es nämlich VORSATZ.
Finde da mal eine neue PW-Versicherung für die nächsten 5 Jahre. Ist genau so schlimm wie ein Alk/Drug delikt.
haben alle aktuellen neuen autos in europa tagfahrlichter ab werk ? weshalb gibt es eigentlich tagfahrlicht, wenn man den abblendlicht benutzen kann ? showANDshine , oder ökologischer aspekt ? ich darf und kann ja tagsüber auch mit normalem abblendlicht fahren.
schlechter kann ja das abblendlicht nicht sein.
Zitat:
@Keskin Nisanci schrieb am 29. Juli 2015 um 21:28:42 Uhr:
schlechter kann ja das abblendlicht nicht sein.
Bei Tag ist dieses einem Tagfahrlicht in jedem Punkt unterlegen. Es braucht weniger Energie und bringt mehr Licht in Richtung des entgegen kommenden Verkehrs.
Zitat:
@diezge schrieb am 28. Juli 2015 um 23:56:10 Uhr:
Hallo,das mit dem TFL, das beim Einschalten des Lichts nicht ausgeht, ist auch Deutschland nicht erlaubt. Abdimmen darf man nur, wenn das TFL die Standlichtfunktion übernimmt und das ist bei nachträglichen Einbauten nie der Fall, weil das Originalstandlicht ja auch noch da ist.
Übrigens:
Sei doch froh, das Du mehrere Busse für 250 sFr bekommst. Die kannst Du dann weiterverkaufen und bekommst wesentlich mehr dafür weil schon ein Bus mehr als 250 sFr wert ist. ==> ich bin normalerweise kein Besserwisser, aber das bekomme ich echt Augenkrebs! Buße schreibt man immer noch mit scharfem ß!!Grüße,
diezge
Gibts in der Schweiz nicht, ist deutsche Spezialität 😉
Zitat:
@Keskin Nisanci schrieb am 29. Juli 2015 um 20:44:53 Uhr:
WolWau lass es sein, bringt nix. es gibt zu viele die mit dem finger auf die anderen zeigen, aber selber wahrscheinlich kein dreck besser sind. diese menschen sind fehlerfrei und halten sich immer ans gesetz.
Das ist Quatsch. Es gibt aber schlicht Menschen, die versuchen, sich an die geltenden Regeln zu halten. Und wenn man das mal nicht klappt, dann suchen sie den Fehler bei sich und nicht bei anderen. Das ist der entscheidende Unterschied. Aber rumheulen und auf andere zeigen ist natürlich viel bequemer.
Anprangern von vollkommen überzogenen Strafen in der Schweiz ... das ist ok für mich, aber nicht das Recht sich heraus nehmen zu wollen, gegen die Regeln verstoßen zu dürfen.
Jeder darf und kann gegen die regeln verstossen. Die konsequenzen muss jeder selbst tragen.
Wenn ich mir den Bußgeldkatalog N anschaue, dann ist das in CH nicht mal mehr so teuer
http://www.suednorwegen.org/.../1785-bussgeldkatalog-fuer-norwegen
Zitat:
@Keskin Nisanci schrieb am 29. Juli 2015 um 22:12:40 Uhr:
Jeder darf und kann gegen die regeln verstossen. Die konsequenzen muss jeder selbst tragen.
Aber gerade am "selbst tragen" mangelt es ja so oft - wie auch hier. Stattdessen wird rumgejammert und der ach so böse Staat angeprangert anstatt den Fehler vielleicht mal bei sich selbst zu suchen. Klar, da könnte man ja fündig werden...