Schweiz -> Busse wegen Tagfahrlicht Led ->Polizei hat wohl nichts vernünftigeres zu tun?
Hallo Zusammen
In letzter Zeit habe ich eine Pechsträhne und die endet anscheinend nicht.
Was ist mir passiert.
Ich fahre mit meinem Merz gemütlich durch die Gegend, werde von der Polizei angehalten - ist nichts Neues, passiert mir alle 2 Wochen einmal, weil ich beruflich oft unterwegs bin.
Nur diesmal hängen mir die zwei Polis eine Busse an. Ich bekomme diese noch, vermutlich muss der Richter über die Höhe der Strafe entscheiden. Ich glaube richterliche Bussen fangen ab 250 Fr. aufwärts an.
Warum.. ??????
Ich habe wegen dem blöden Tagfahrlichtgesetzt in der Schweiz zwei LED's montieren lassen. Ich fahre damit schon etwa 2 Jahre rum - und hatte nie Probleme. Bei der Montage - meinte der Mech, er könne die nicht so montieren, dass diese automatisch ausgehen, wenn ich das normale Licht einschalte.
Ich meinte wen störts, Hauptsache ich muss nicht immer Birnchen wechseln - hier in der Schweiz fährt ungefähr 1/3 der Autos in der Zwischenzeit einäugig rum. Und noch viel mehr Autos haben hinten ein Lämpchen defekt.
Und heute bekomme ich eine Busse, weil ich wegen dem blöden Gesetz überhaupt diese Lämpchen habe montieren lassen.
Ich könnte angeblich jemanden damit blenden.....????
Die Tagfahrlichter leuchten etwa 30 cm weit. Als ich einmal im Auto war. Und nach einer kurzen Zeit das Auto auf Zündung schaltete. Haben unbeirrt zwei Häschen vor dem Auto rumgespielt. Vermutlich ist es also nicht stärker wie Mondschein.
Ich werde die Busse wohl zahlen müssen.
Als Konsequenz montiere ich die Lämpchen ab.
In Zukunft werde ich meinen Protest damit ausdrücken, dass ich am Tag mehrheitlich mit Fernlicht rumfahren werde. Jetzt verstehe ich warum ich so viele Fernlichtfahrer sehe.
Gibt es auch eine Busse mit Fernlicht rumzufahren?
Wenn jemand weiss, ob man sich auf einer Webseite über die Polizei beschweren kann. Würde ich das auch gerne tun. Gerade letzte Woche ist wieder eine Frau vergewaltigt worden. Und die haben nichts besseres zu tun, wie Steuerzahler zu ärgern.
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber nicht abgedimmtes LED Tagfahrlicht in der Nacht, geht gar nicht.
Gut das sie dich abgefischt haben.
111 Antworten
Zitat:
@WolWau schrieb am 28. Juli 2015 um 22:04:18 Uhr:
1. Ich habe wegen dem blöden Tagfahrlichtgesetzt in der Schweiz zwei LED's montieren lassen. Ich fahre damit schon etwa 2 Jahre rum - und hatte nie Probleme. Bei der Montage - meinte der Mech, er könne die nicht so montieren, dass diese automatisch ausgehen, wenn ich das normale Licht einschalte.2. Ich meinte wen störts, Hauptsache ich muss nicht immer Birnchen wechseln - hier in der Schweiz fährt ungefähr 1/3 der Autos in der Zwischenzeit einäugig rum. Und noch viel mehr Autos haben hinten ein Lämpchen defekt.
Zu 1. völlig unnötige Ausgabe, da der Mech. wie sich eben herausgestellt hat dein TFL einfach hingebastelt (nicht STVO-konform) montiert hat.
Zu 2. Die Schweizer.
Da die Schweizer bekannt dafür sind, dass der Obolus recht hoch ausfällt warst du einfach leichtsinnig.
Ab 01. Januar 2014 gilt in der Schweiz „Licht am Tag“. Betroffen von der Pflicht sind vierrädrige Fahrzeuge und Motorräder. Als Beleuchtungsvarianten gelten Tagfahr- oder Abblendlicht, berichtet der ARBÖ.
http://www.arboe.at/.../
Ich habe noch selten so viel an blödsinnigen Vergleichen, unwahren Behauptungen und rassistischer Grütze und Hetze aller Art in einem derart kurzen Thread gelesen. Respekt, meine Herren. Wenn man Euch glauben könnte, dann ist die Schweiz ja schlimmer als Nordkorea, der Gulag und jedes KZ zusammen. Und selbstverständlich gehört jeder Moslem und erst recht jeder Dunkelhäutige sofort erschossen, sind ja alles Diebe, Mörder und Kinderschänder. Zusammengefasst also eine Polizeidiktatur, in welcher Schwerkriminelle (Ausländer) völlig unbehelligt bleiben und nur der arme (einheimische) Autofahrer bis aufs Blut geplagt wird. Den polemischen Schwachsinn glaubt Euch doch keiner. In Tat und Wahrheit regt Euch doch nur auf, dass nicht alle Eure kleinen Verstösse, Mogeleien und Unsauberkeiten immer durchgehen.
mit wen störts --> meine ich Gemeindefahrzeuge (die kaum 20 km/h fahren) und die meisten umgerüsteten Autos
(gerade regnet es draussen deshalb kann mans gut erkennen) fahren auch mit "meiner Technologie" rum
Und vom reinen Menschenverstand her... sie wollen Licht - also habe ich Licht installiert
eigentlich sollten sie eher solche Bürger wie mich belohnen
Anfangs wollte ich gar nicht diese LED installieren, weil sie zu meinem alten Auto gar nicht passen. Ich habe das nur wegen diesem blöden Gesetzt gemacht, welches ich total unsinnig finde.
Beim Motorrad habe ich schon immer das Licht angehabt - nun achten die Autofahrer auch weniger auf die Motorradfahrer, habe ich schon einige Male bemerkt.. wenn sie überhaupt mal vom Handy aufgucken während der Fahrt
Ich habe gespaltene Gefühle, wenn ich sehe, wie viele Leute sich hier auf die Seite der Polizei stellen. Immer mehr habe ich das Gefühl - in unserer Welt siegt immer mehr ein verblödetes Gesetz gegenüber normalem Menschenverstand.
Menschenverstand -- ich habe keine Proller LEDs, die weiss nicht wie hell sind, installieren lassen, sondern günstige für 25 Fr. (oder 35 Fr.)--> das einzige Merkmal, das mir wichtig war, war die Langlebigkeit der LEDs, die sonst so à 20000 Stunden.
Zitat:
@WolWau schrieb am 29. Juli 2015 um 15:16:02 Uhr:
mit wen störts --> meine ich Gemeindefahrzeuge (die kaum 20 km/h fahren) und die meisten umgerüsteten Autos
(gerade regnet es draussen deshalb kann mans gut erkennen) fahren auch mit "meiner Technologie" rum
Und vom reinen Menschenverstand her... sie wollen Licht - also habe ich Licht installiert
Unnötige Investition, da Abblendlicht völlig ausreichend.
Zitat:
Menschenverstand -- ich habe keine Proller LEDs, die weiss nicht wie hell sind, installieren lassen, sondern günstige für 25 Fr. (oder 35 Fr.)--> das einzige Merkmal, das mir wichtig war, war die Langlebigkeit der LEDs, die sonst so à 20000 Stunden.
Die unnötig nachträglich angeschraubten LED waren elektr. falsch angeschossen.
Ähnliche Themen
Also ich glaube auch das der Mechaniker nicht viel drauf hat wenn er das nicht hin bekommt.
Man müsste sich mal anschauen wie es jetzt angeschlossen ist und wie das Abblendlicht funktioniert. Selbst wenn das nur über den CAN-Bus gesteuert wird kann man es trotzdem so anschliessen das es nicht mehr bei Abblendlicht leuchtet.
Das Einfachste ist eine Seite an Zündungsplus und die Masseleitung an der +-Leitung des Abblendlichtes. Ein andere Weg währe ein simples Relais.
MfG
Mike
Ich habe in der Zwischenzeit mit der Rechtsschutzversicherung telefoniert.
Die sind super freundlich am Telefon. Leider kann man nicht viel machen, weil am Auto "Veränderungen" vorgenommen wurden. Muss ich halt mit einer Busse und Schreibgebühren, etc rechnen. Meine Versicherung übernimmt alles, ausser die Busse.
Es lohnt sich nicht sich dagegen zu wehren. Der Berater am Telefon hat mir erklärt, dass es für die Polizei besonders lukrativ ist am Fahrzeug einen Mangel zu erkennen, weil ja gleich mehrere Leute daran verdienen - sind sie meist auch nicht bereit in der Sache kulant zu sein.
Einzig mit der Busse könnten sie mir entgegenkommen - da ich keine Proller LEDs habe.
Wird sich zeigen. Ich werde hier jedenfalls berichten.
Naja.. soll ich mich nun freuen? Jetzt zahlt vermutlich den grössten Teil meine Versicherung und die Prämien steigen dann, und wieviele Autos fahren mit falsch montierten LEDs rum?
Die Polizei und der ganze Saatsapperat der sowieso das Wort Sparen oder Menschenverstand nicht kennt, bereichert sich wieder an den kleinen Leuten.
Ich für meinen Teil werde meinen Protest so ausführen, wenn ich sie beim Tanken antreffe und sie LEDs haben.. dass sie dieses am besten abmontieren bevor sie abgezockt werden.
Zitat:
@WolWau schrieb am 29. Juli 2015 um 15:16:02 Uhr:
Ich habe gespaltene Gefühle, wenn ich sehe, wie viele Leute sich hier auf die Seite der Polizei stellen. Immer mehr habe ich das Gefühl - in unserer Welt siegt immer mehr ein verblödetes Gesetz gegenüber normalem Menschenverstand.
Dein TFL blendet. TFL
mussblenden damit es funktioniert.
Normales Scheinwerferlicht (also Abblendlicht) wird in Richtung Boden gelenkt, beim TFL ist das nicht der Fall. Wenn du sagst, dass man nach 30 cm nichts mehr sieht: logisch, das Licht fällt auch nicht auf den Boden sondern wird in alle Richtungen (also auch nach oben) abgestrahlt.
Viele Dinge in dieser Welt laufen entgegen des normalen Menschenverstandes, aber das die Polizei dich deswegen mal hoch genommen hat ist vollkommen korrekt so.
Zitat:
@WolWau schrieb am 29. Juli 2015 um 15:45:13 Uhr:
Naja.. soll ich mich nun freuen? Jetzt zahlt vermutlich den grössten Teil meine Versicherung und die Prämien steigen dann, und wieviele Autos fahren mit falsch montierten LEDs rum?
Warum die das zahlt ist mir ein Rätsel. Entspricht nicht den Zulassungsvorschriften (wäre in Deutschland nicht anders). Aussichtsloser Fall.
Gruß Metalhead
Ich verstehe den Aufriss auch nicht. Du hast nun mal gegen Vorschriften verstossen* und musst dafür geradestehen. Da hilft all das Zetern nichts.
*Für meine deutschen Landsleute: Ja, ich schreibe auch mit einer Tastatur die kein sz kann und bitte um Nachsicht dass ich keine Fingerverrenkungen anstelle um dies Erscheinen zu lassen, zumal wie schon gesagt dies in der Schweiz die Norm ist und auch der letzte Kleingeist akzeptieren sollte, dass es in anderen deutschsprachigen Ländern andere Rechtschreibregeln gibt. Zudem beherrscht der Threadersteller die Grundregeln der Gross-/Kleinschreibung, Interpunktion und Satzbau...was ja viele Deutsche nicht mal unfallfrei hinbekommen 😉
werden in der Schweiz diese Gesetze von der Polizei verfaßt?
Gruß
Zitat:
@WolWau schrieb am 29. Juli 2015 um 15:45:13 Uhr:
Ich habe in der Zwischenzeit mit der Rechtsschutzversicherung telefoniert.Die sind super freundlich am Telefon. Leider kann man nicht viel machen, weil am Auto "Veränderungen" vorgenommen wurden. Muss ich halt mit einer Busse und Schreibgebühren, etc rechnen. Meine Versicherung übernimmt alles, ausser die Busse.
schreibgebühren nach meiner erfahrung liegt zwischen 100-300 CHF.
busse wird im ermessen des richters entschieden, korrekt ? berichte mal nach paar monaten, wieviel die busse und die schreibgebühren gekostet haben.
Zitat:
@WolWau schrieb am 29. Juli 2015 um 15:45:13 Uhr:
Ich habe in der Zwischenzeit mit der Rechtsschutzversicherung telefoniert.Die sind super freundlich am Telefon. Leider kann man nicht viel machen, weil am Auto "Veränderungen" vorgenommen wurden. Muss ich halt mit einer Busse und Schreibgebühren, etc rechnen. Meine Versicherung übernimmt alles, ausser die Busse.
Es lohnt sich nicht sich dagegen zu wehren. Der Berater am Telefon hat mir erklärt, dass es für die Polizei besonders lukrativ ist am Fahrzeug einen Mangel zu erkennen, weil ja gleich mehrere Leute daran verdienen - sind sie meist auch nicht bereit in der Sache kulant zu sein.
Einzig mit der Busse könnten sie mir entgegenkommen - da ich keine Proller LEDs habe.
Wird sich zeigen. Ich werde hier jedenfalls berichten.Naja.. soll ich mich nun freuen? Jetzt zahlt vermutlich den grössten Teil meine Versicherung und die Prämien steigen dann, und wieviele Autos fahren mit falsch montierten LEDs rum?
Die Polizei und der ganze Saatsapperat der sowieso das Wort Sparen oder Menschenverstand nicht kennt, bereichert sich wieder an den kleinen Leuten.Ich für meinen Teil werde meinen Protest so ausführen, wenn ich sie beim Tanken antreffe und sie LEDs haben.. dass sie dieses am besten abmontieren bevor sie abgezockt werden.
Hör doch endlich auf, hier diesen unsäglichen Mist zu verzapfen! Für die Polizei ist daran gar nichts lukrativ, weder für die Polizei als Ganzes noch für den einzelnen Polizisten, der die Anzeige schreibt. Als Nächstes wirst Du wahrscheinlich noch behaupten, der Richter verdiene mehr, wenn er möglichst hohe Bussen ausspreche. Das sind keine Vertreter, die auf Provisionsbasis arbeiten. Falls das nicht frei erfunden ist, dann ist der "Berater" am Telefon halt auch vollkommen unbelastet von Wissen.
Ich vergiesse aber eine Träne für den armen kleinen Mann, der vom Staat so böse abgezockt wird - wer in einem Mercedes sitzt, der gehört in der Tat meist zur untersten Bevölkerungsschicht. Jeder Normalverdiener fährt in der Schweiz mindestens Maserati oder Lamborghini.
Hehe... nein werden schon nicht von der Polzei verfasst.
Wir haben ja auch die Gewaltentrennung hier.
Nur wie der Rechtsschutzberater mir erläutert hat, es gibt Polizeibeamte, die ihre Aufgabe "genauer" in Augenschein nehmen.
Und ich habe gehört, dass hier vor allem jüngere Polizisten eine Art Provision ergattern.
Im Prinzip ist das nicht der Sinn und Zweck der Polizeiarbeit.
Wie gesagt, es gibt viele unaufgeklärte Delikte... aber diese bringen ja kein Geld.
Ich weiss noch, als ich mal Auto gefahren bin und hörte, dass ein "Psychopath" ausgerastet ist und im Spital auf Ärzte und Patienten geschossen hat. Und dann im Radio noch gesagt wurde, dass die Polizisten sich hinter Kehrichtcontainern verstecken und die Hilfe aus Bern (richtige Polizisten) abwarten.
Das Bild von Polizist hat sich bei mir verinnerlicht. Sowie auch das Bild als sie einen bald 80 jährigen Mann aus seiner eigenem Haus vertreiben wollten und dieser dem Polizisten durchs Guckloch durch den Kopf geschossen hat.
Nun verstehe ich die Leute immer mehr, welche ausrasten.
Wenn ich mal 80 bin.. kann ich mich auch nicht mehr wehren. Ich weiss nicht, ob das jeder begreift, mann kann nicht alles in Geld fassen.
Wenn ich in Deutschland unterwegs bin, kann ich endlich mit 100 km/h auf Landstrassen fahren und führe mich überhaupt nicht unwohl bei der Geschwindigkeit. (Ausser wenn ich einem Schweizerbüünzli begegne, der einfach nicht über 75 fahren kann ;-) ).
Wieso ist zum Beispiel seit neuem die Geschwindigkeit zwischen Olten und Aarburg nicht mehr 60 sondern neu 50????
Wer macht diese Gesetzte????... Und warum wird neu genau dort geblitzt, wieso ist da nicht eine Polizeiblondine, die auf einen Drink einlädt und neu erklärt, warum man neu langsamer fahren muss.
Mich hat es übrigens nicht geblitzt -> dieses Jahr nur einmal im Schnee, weil ich da aus Sicherheitsgründen den Tempomaten nicht einschalten wollte.
Ich fahre immer am obersten Limit aber fast nie zu schnell.
Nun haben sie es doch noch geschafft mir Geld abzuzocken. Obwohl ich nur Gutes tun wollte.
Naja, vielleicht hat der eine gar nicht so unrecht.. hier im Forum. Der behauptet - ja ist nur so .. weil man sich erwischt fühlt.
ich fühle mich erwischt, aber auch unrecht behandelt -> das ist vermutlich die Wahrheit
und vielleicht am meisten stört es mich, dass ich mich nicht zur wehr setzten kann....
ich habe gestern Nacht noch die grandiose Idee gehabt, ich hätte, einfach eine Vollbremsung hinlegen sollen, als die zwei Polizisten mich aufgefordert haben ihnen zu folgen. Die Polizei war hinter mir. Und ich glaube kaum, dass der so schnell hätte abbremsen können. Und in der Stadt ist ja immer ein Kind irgendwo, dass über die Strasse will.
Dann hätten mindestens die RICHTIGEN die Busse bekommen 😁.
Ich bin leider nicht so gemein. Habs nicht gemacht.. und naja, glaub kaum, dass ich es je tun werde.
Schlussendlich erfinden die noch was - und dann bin ich noch Schuld. 😉
Ich hab nix gegen die Schweizer.
Aber ich krieg auch Augenkrebs und ein Fogel, wenn ich Busse lese. LOL
Das CH Polizisten an der Strafe Provision bekommen, wusste ich bisher nicht. Des is der Hammer.
Zitat:
@jottlieb schrieb am 29. Juli 2015 um 16:12:45 Uhr:
*Für meine deutschen Landsleute: Ja, ich schreibe auch mit einer Tastatur die kein sz kann und bitte um Nachsicht dass ich keine Fingerverrenkungen anstelle um dies Erscheinen zu lassen, zumal wie schon gesagt dies in der Schweiz die Norm ist und auch der letzte Kleingeist akzeptieren sollte, dass es in anderen deutschsprachigen Ländern andere Rechtschreibregeln gibt. Zudem beherrscht der Threadersteller die Grundregeln der Gross-/Kleinschreibung, Interpunktion und Satzbau...was ja viele Deutsche nicht mal unfallfrei hinbekommen 😉
Etwas OT: Danke, das trifft es ziemlich genau. Kann man auch in jedem Duden nachlesen - aber vielleicht gilt der ja in Deutschland gar nicht. Falls doch: Da stehen auch noch viele andere interessante Dinge drin, welche im deutschen Sprachraum korrekt, aber sehr uneinheitlich sein können. Guckt doch z. B. mal das Geschlecht von "Joghurt" nach.