1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Schweiz: ACHTUNG FALLE Vignette reicht nicht!

Schweiz: ACHTUNG FALLE Vignette reicht nicht!

Habe heute, als Vignette für CH geholt, von der netten ADAC Dame gehört, daß die Schweizer Polizei bei mehreren deutschen Touris die Vignette kontrollierten.

Dann auch noch die Quittung vom Kauf derselben sehen wollten und doch tatsächlich die Fahrer, die keine Quittung/Rechnung dabei hatten, gezwungen haben nochmal eine Vignette zu kaufen!

Dolle Werbung für die Schweiz!

GROSSFLÄCHIG UMFAHREN! Wenn ich nicht Freund und Genfer Autosalon besuchen wollte!

Beste Antwort im Thema

Glaub mir - wenn die Vignette an der vorgesehenen Stelle an der Scheibe klebt, ist alles in Ordnung... (ABER: sie muss kleben. Einfach hinlegen oder mit Tesa befestigen ist nicht)

Übrigens - die Kontrollen beziehen sich immer auf alle Autobahn-Befahrer, nicht nur Touristen...

Glaub nicht blind jeder Hetze nur weil's etwas "über die Schweiz" ist... (manchmal nimmt das Züge an, also echt... "ich hab von einer nicht genannten Quelle unbestätigte Gerüchte gehört, das ev. unter Umständen..."...)

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joschi67



Zitat:

Original geschrieben von 78ermike


(Uniformen nehmen den Menschen irgendwie jedwede Art von Humor - hüben wie drüben)
😉
Kenn ich, kenn ich.
Bin aber auch selber schuld und habe daraus gelernt die Klappe zu halten. 😁

Der schöne Grenzübergang Weil am Rhein.

Frage: Der Grund Ihrer Einreise?

Antwort: Wollte mal schauen ob mein Geld noch da ist.

Frage: Führen Sie Waffen mit sich?

Antwort: Braucht man die hier?

Ergebniss: Gaaaanz grosses Kino. 🙂

Zu Recht.

Ich gehöre ja eher zur "autoritätskritischen Fraktion" 😉, aber das war m.E. nach mehr dumme Anmache als Humor.

Die Leute machen ihren manchmal auch nicht ungefährlichen Job und was sollen sie da mit solchen blöden Antworten anfangen 🙄 ?

Machst Du diese Spielchen auch, wenn Du am Flughafen nach unerlaubten Sachen gefragt wirst ?

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Und nochmal für dich auch exra langsam. Es gibt keine Kreditkarten von Banken. Es gibt Kreditkarten von Kreditkartenanbietern, die größten sind VISA, Mastercard und American Express. Klar kannst du diese über Banken oder eben über AECS AirPlus etc. abschließen. Von welchem Bankkonto am Ende abgebucht wird ist völlig egal.

Dann versuch mal, mit einer VISA-Karte von DKB oder ING-Diba bei einem Sparkassen-Geldautomaten Geld abzuheben. Genau aus diesem Grunde habe ich mein Konto von der DKB wieder wegverlagert...

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


In Österreich brauchst du nur die Trägerfolie aufheben, von der du die Vignette abgezogen hast. Das steht aber auch drauf.

Leider ist diese Trägerfolie aber auch die einzige Quittung die man bekommt, daher landet Sie mitsamt der Reisekostenabrechnung beim Controlling, damit ich die ausgelegten Gebühren auch wiederbekomme. Sehr durchdacht das ganze...

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Dann versuch mal, mit einer VISA-Karte von DKB oder ING-Diba bei einem Sparkassen-Geldautomaten Geld abzuheben. Genau aus diesem Grunde habe ich mein Konto von der DKB wieder wegverlagert...

Gerade eben gemacht, kein Problem.

Ausser das ich meine Maestro(Volksbank) benötigt habe um überhaupt in den Raum mit dem Automaten zu kommen....

Oder es gibt mehr als 4 Varianten die Karte in den Schlitz zu schieben....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg


Da sieht man mal, wie verschieden es in Europa doch noch zugeht. Als deutscher Autofahrer ärgere ich mich natürlich, dass ich rundum zusätzliche Kosten zu entrichten habe, während unsere Nachbarländer unseres "vereinten Europa" bei uns ohne zusätzliche Kosten fahren dürfen. Nebenher auch noch ohne Geschwindigkeitslimit. Natürlich dürften in Deutschland für den Finanzminister keine Nachteile entstehen. Denke aber, wenn wir in Deutschland weitere Zahler (durch eine Vignette) haben, wird es für die deutschen Autofahrer etwas günstiger (und gerechter). Toll finde ich übrigens den Vorschlag unseres Schweizer Users, eine Tages- oder Wochenendvignette anzubieten. DAS würde ich mir für die Schweiz allerdings auch wünschen. Nur eine Jahresvignette zu verkaufen, halte ich schon für unverschämt. Aber das ist meine Meinung.

Es gibt nichts schlimmeres als deutsche Touristen...... selbst die 7,80 für die Vignietten sind nicht drinn🙄🙄

Wenn ich mir denke das die Holländer sich NIE beschweren. Manchmal denke ich mir nur meinen Teil....

Hauptsache E-Klasse fahren.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


oder malwieder der beweis dafür, das beim adac hauptberufliche dummschwätzer arbeiten!

Die arbeiten nicht beim ADAC.

Jobs dieser Art findest Du hier in Massen

http://www.promotionbasis.de/jobs_list1.php

Die Qualifikationen sind nett sein, nett aussehen und Abschlüsse machen.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Zu Recht.

Ich gehöre ja eher zur "autoritätskritischen Fraktion" 😉, aber das war m.E. nach mehr dumme Anmache als Humor.

Die Leute machen ihren manchmal auch nicht ungefährlichen Job und was sollen sie da mit solchen blöden Antworten anfangen 🙄 ?

Machst Du diese Spielchen auch, wenn Du am Flughafen nach unerlaubten Sachen gefragt wirst ?

Du, also

etwas

Humor sollte schon dabei sein... Mir neulich am Zoll (war in D. einkaufen) - der Zöllner im "Verzollungsbüro" (also drinnen) bei der Ausfuhr "haben Sie die Waren dabei?" und ich irgendwie geistesabwesend "nö die ist draussen im Auto"......

Boaaaaaaaahh; mit den Worten von Marco Rima: "isch huere schlächt cho" (kam total schlecht an)... Nach einer 30 Minütigen Wagenkontrolle inkl. Geldschnüffelhund * gabs den Stempel und ich durfte weiterfahren... Am Schweizer Zoll gabs ein Gelächter als ich denen berichtete wesswegen die "mir" 30 Minuten beim Auto ausräumen zugucken konnten...

* immerhin, der Hund hat mir 80 Rappen und 40 Cent in Kleinmünzigem gefunden...

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Dann versuch mal, mit einer VISA-Karte von DKB oder ING-Diba bei einem Sparkassen-Geldautomaten Geld abzuheben. Genau aus diesem Grunde habe ich mein Konto von der DKB wieder wegverlagert...

Ich kann aus eigener Erfahrung nur davon abraten Kreditkarten bei der DKB abzuschließen.

Es wurden schon Kreditkartendaten durch die DKB dritten zugänglich gemacht, sodaß davon unberechtigt abgebucht wurde.
Obwohl in den AGBs (damals) die Karte als Prepaid-Karte abgeschlossen wurde, und kein Geld draufgeladen wurde, wurde die Kreditkarte belastet und der Betrag kommentarlos vom Girokonto abgebucht. Jeglicher Widerspruch gegen unberechtigte Abbuchungen sowie gegen den Verstoß der Prepaid-Konditionen und gegen die Abbuchung vom Girokonto wurde kommentarlos nicht bearbeitet, sodaß ich mir am Ende das Geld durch ausnutzen des Dispos und fristlose Kündigung der Konten und Kreditkarten wiederbesorgen mußte. Anschließend wurde ich noch fast ein Jahr mit Formbriefen aller Art zugespamt, auf eine von mir vorgeschlagene Klärung vor Gericht verzichtete die DKB jedoch und verzichtete am Ende auf ihre unberechtigten Forderungen.

Nicht jede Direktbank ist schlecht, aber was die DKB veranstaltet ist eigentlich schon kriminell.

Kreditkarten sind übrigens regionalisiert (z.B. kann ich mit meinen europäischen karten keine Spiele im amerikanischen Nintendo Online Shop kaufen) und können auch sonstigen Beschränkungen unterliegen.

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg


Da sieht man mal, wie verschieden es in Europa doch noch zugeht. Als deutscher Autofahrer ärgere ich mich natürlich, dass ich rundum zusätzliche Kosten zu entrichten habe, während unsere Nachbarländer unseres "vereinten Europa" bei uns ohne zusätzliche Kosten fahren dürfen. Nebenher auch noch ohne Geschwindigkeitslimit. Natürlich dürften in Deutschland für den Finanzminister keine Nachteile entstehen. Denke aber, wenn wir in Deutschland weitere Zahler (durch eine Vignette) haben, wird es für die deutschen Autofahrer etwas günstiger (und gerechter). Toll finde ich übrigens den Vorschlag unseres Schweizer Users, eine Tages- oder Wochenendvignette anzubieten. DAS würde ich mir für die Schweiz allerdings auch wünschen. Nur eine Jahresvignette zu verkaufen, halte ich schon für unverschämt. Aber das ist meine Meinung.
Es gibt nichts schlimmeres als deutsche Touristen...... selbst die 7,80 für die Vignietten sind nicht drinn🙄🙄
Wenn ich mir denke das die Holländer sich NIE beschweren. Manchmal denke ich mir nur meinen Teil....
Hauptsache E-Klasse fahren.

Nenne mir einen Grund, warum ich in anderen Ländern für die Straßenbenutzung zahle, während man in Deutschland diese kostenlos benutzen kann. Um noch einen draufzusetzen: Man bezahlt sogar dafür, dass man dann mehrere Stunden lang auf der Autobahn im Stau steht.

@F. Kannenberg

1. Zwingt dich niemand die "bemauteten" Strassen mit ihren bekannten Staustellen und -zeiten (vgl. deut. Urlaubszeiten und wann in Österreich und in der Schweiz die Autobahnen chronisch überlastet sind) zu nutzen... Ferner: wenn du regelmässig mit PKW Transit durch CH oder AT fährst, solltest du dir sowieso überlegen ob ev. eine "Vielfliegerkarte und Mietauto-Abo" nicht zweckdienlicher und nervenschonender wäre...

wirklich OT: (ich begreife bsp. nicht, warum jeder mit dem privaten PKW nach Italien donnert, sich über Maut, Stau, Preise im anderen Land usw aufregt, anstatt gleich den Flieger zu nehmen, vor allem wenn es sich um die "üblichen Verdächtigen" in der Form München<-> Rom oder Frankfurt<->Rom handelt. Pervers ist es in meinen Augen, wenn jemand von Berlin oder Hamburg aus mit dem Privat-PKW nach Italien donnert... Irgendwann sind die Kosten - allein vom Spritfaktor aus betrachtet - für's Flugticket günstiger

2. Man soll dir einen Grund nennen, warum du in anderen Ländern Maut zahlen sollst? Bitteschön:
WEIL DEUTSCHLAND AN DER LANDESGRENZE ENDET, UND ES IN (fast allen) NACHBARLÄNDERN NUNMAL EINE MAUTPFLICHT GIBT.

... akzeptier's oder bleib zu Hause...

Sorry, aber für GEWISSEN "Argumenten" hab ich keinerlei Verständnis mehr.

@wolf24

Was wurde eigentlich aus der Erkundigung bei der ADAC-Niederlassung? Wurde die Fehlinfo korrigiert resp. kam raus was genau gemeint war?

Du willst mir also vorschreiben, einen Flieger zu nehmen? Du unterstellst mir ständige Transitfahrten? Du forderst mich auf, bestimmte Länder nicht mehr zu befahren? Du findest es richtig, dass einige Länder die Autofahrer zusätzlich zur Kasse bitten und andere darauf verzichten? Was bist Du denn für ein Europäer?
War meine letzte Antwort zu diesem Thema (egal was Du antwortest), weil nicht mein Niveau.

Das einzige, was ich dir vorschreibe.
LIES DIE BETIRÄGE, WENN DU DARAUF ANTWORTEST.

Alles unter 1. ist alles eine Empfehlung unter der Prämisse "komma wenn"; und denk mal drüber nach was ich da geschrieben habe... Dann blätter eine Seite zurück, dort steht was "Nicht-AB in der CH bedeutet und ausmacht"... Dann denk nochmal darüber nach.

Und JA, ich finde die Autobahnmaut eine nützliche Sache! Wer die AB nutzt, kauft die Vignette. Wer die AB nicht nutzt, eben nicht. Und das sage ich als Schweizer, der in der Schweiz mit dieser Prämisse und der Jahresvignette lebt. Btw: seit 2006 habe ich keine Autobahnvignette mehr gekauft; eine "gscheidte" Wegplanung führte stets dazu, das die AB - und somit der Vigniettenkauf - vermieden werden konnte. Bei zuweilen sogar Zeitgewinn - Stichwort: bekannte Staustellen...

Zitat:

War meine letzte Antwort zu diesem Thema (egal was Du antwortest), weil nicht mein Niveau.

... wer die Antwort nicht verträgt, sollte die "Frage" nicht stellen. Deutschland hört an der Landesgrenze auf. Wenn du das nicht akzeptieren kannst und überal "deutsche Verhältnisse" einfordern willst, bleib bitte wirklich zu Hause und meide Grenzübertritte.

Zitat:

Was bist Du denn für ein Europäer?

Auch wenn du hier nicht mehr schreiben willst (was für ne Drohung, hörst du meinen Jubel?):

- einer der zwischen EU, Europa und den einzelnen Ländern auf dem Kontinent unterscheiden kann

- der weis wo ein Land aufhört und ein anderes beginnt

- der weis, das in jedem Land auf diesem Kontinent andere Gesetze und Gegebenheiten gelten, und man sich diesbezüglich im Gastgeberland anzupassen hat.

Was bitte bist du für einer? (keine Bange, die Antwort ist jedem längst klar)

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Dann versuch mal, mit einer VISA-Karte von DKB oder ING-Diba bei einem Sparkassen-Geldautomaten Geld abzuheben. Genau aus diesem Grunde habe ich mein Konto von der DKB wieder wegverlagert...

Habe ich kürzlich mit der ING-DiBa Visakarte gemacht - problemlos und ohne Gebühren.

Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


Es gibt nichts schlimmeres als deutsche Touristen...... selbst die 7,80 für die Vignietten sind nicht drinn🙄🙄
Wenn ich mir denke das die Holländer sich NIE beschweren. Manchmal denke ich mir nur meinen Teil....
Hauptsache E-Klasse fahren.

Nenne mir einen Grund, warum ich in anderen Ländern für die Straßenbenutzung zahle, während man in Deutschland diese kostenlos benutzen kann. Um noch einen draufzusetzen: Man bezahlt sogar dafür, dass man dann mehrere Stunden lang auf der Autobahn im Stau steht.

Dan muss D halt eine Maut einführen.....🙄

Die 10 Tages Vigniette kostet 8€, ich ZAHLE 77,80€ für die Jahres Vigniette. Außerdem lass ich, wenn ich in D bin, zum. 150€ an Steuern da, osollte da eine Maut dazukommen würde es mich nicht STÖREN!

Und sollten wir eine komplette AB wegen 5 Stautagen im Jahr verursacht durch Touristen AUSBAUEN?????????

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


von der netten ADAC Dame gehört,
soso...
lt. dem, was ich schon von den drückerkolonnen des adac gehört habe - beim vergeblichen versuch mir eine mitgliedschaft aufzuschwätzen, enthält die standart adac-mitgliedschaft eine vollwertige kfz-rechtschutzversicherung (gemeint war die kostenl. anwaltl. erstberatung) und die plus-mitgliedschaft eine auslandskrankenversicherung (gemeint war der krankenrücktransport zu lasten des adac)...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Dolle Werbung für die Schweiz!

oder malwieder der beweis dafür, das beim adac hauptberufliche dummschwätzer arbeiten!

was ist eigentlich aus den zig-hunderttausend motorschäden, die der adac vor der einführung von e10 gepredigt hat geworden?

...insofern solltest du nicht alle aussagen vom adac bzw. dessen mitarbeiter auf die goldwaage legen!

Wer kein E10 tankt, der kann auch keinen Schaden am Motor erleiden. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen