1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Schweiz: ACHTUNG FALLE Vignette reicht nicht!

Schweiz: ACHTUNG FALLE Vignette reicht nicht!

Habe heute, als Vignette für CH geholt, von der netten ADAC Dame gehört, daß die Schweizer Polizei bei mehreren deutschen Touris die Vignette kontrollierten.

Dann auch noch die Quittung vom Kauf derselben sehen wollten und doch tatsächlich die Fahrer, die keine Quittung/Rechnung dabei hatten, gezwungen haben nochmal eine Vignette zu kaufen!

Dolle Werbung für die Schweiz!

GROSSFLÄCHIG UMFAHREN! Wenn ich nicht Freund und Genfer Autosalon besuchen wollte!

Beste Antwort im Thema

Glaub mir - wenn die Vignette an der vorgesehenen Stelle an der Scheibe klebt, ist alles in Ordnung... (ABER: sie muss kleben. Einfach hinlegen oder mit Tesa befestigen ist nicht)

Übrigens - die Kontrollen beziehen sich immer auf alle Autobahn-Befahrer, nicht nur Touristen...

Glaub nicht blind jeder Hetze nur weil's etwas "über die Schweiz" ist... (manchmal nimmt das Züge an, also echt... "ich hab von einer nicht genannten Quelle unbestätigte Gerüchte gehört, das ev. unter Umständen..."...)

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Habe ich kürzlich mit der ING-DiBa Visakarte gemacht - problemlos und ohne Gebühren.

Wo denn? Hier in Bereich der Sparkasse Offenburg-Ortenau sind die Bankautomaten für die Visa-Karten der Direktbanken, die kostenloses Abheben anbieten, gesperrt. Bei Bedarf kann ich beim nächsten Geldabheben gerne mal den entsprechenden Hinweisaufkleber am Automaten fotografieren...

Darum ging es aber eigentlich nicht. Es ging darum, dass behauptet wurde Visakarte = Visakarte, unabhängig vom "Herausgeber" und dem ist eben nicht so.

Und ist das mit der Demütigung in der Schweiz besser geworden?

Leider nein, da sind noch zu viele Deutsche. Erst nach der Ferienzeit wird es besser 😁

Was eine bizzare Frage.

Zitat:

Original geschrieben von Kamazfreak


Und ist das mit der Demütigung in der Schweiz besser geworden?

Demütigung?

Konnte keine feststellen.

Bin jetzt noch begeistert vom schweizer Konzept. In Weil am Rhein über die Grenze, auf die Landstrasse und kurz vor Basel die erste Ampel. Der deutsche Strassenplaner kommt keine 500 Meter ohne Ampel aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kamazfreak


Und ist das mit der Demütigung in der Schweiz besser geworden?

Gehörst du zu den Leuten, die sich durch eine Vignette gedemütigt fühlen?

Mein Beileid.

Ich glaube, der kamazfreak will einfach nur Stimmung gegen unsere Freunde aus der Schweiz machen und damit das Sommerloch füllen. Warum hätte er sonst den Thread nach drei Monaten wieder re-animiert? 😁

Wieder einer der nichts versteht manchmal bildet auch lesen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Habe heute, als Vignette für CH geholt, von der netten ADAC Dame gehört, daß die Schweizer Polizei bei mehreren deutschen Touris die Vignette kontrollierten.

Dann auch noch die Quittung vom Kauf derselben sehen wollten und doch tatsächlich die Fahrer, die keine Quittung/Rechnung dabei hatten, gezwungen haben nochmal eine Vignette zu kaufen!

Dolle Werbung für die Schweiz!

GROSSFLÄCHIG UMFAHREN! Wenn ich nicht Freund und Genfer Autosalon besuchen wollte!

Wahnsinn, wenn der ADAC unfähig ist, wird die Schuld mal wieder auf die Schweizer geschoben. Tolle Wurst !

Ich bin zwar kein Freund des ADAC und kann auch nicht verstehen was Mitglieder daran so toll finden, dennoch habe ich mir letztes Jahr in einer Geschäftsstelle eine CH-Vignette gekauft. Bei meiner Anfrage, ob es was zu beachten gäbe, bekam ich nur die Antwort "So ankleben wie auf der Vignette dargestellt"

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Baron


(...)
Wahnsinn, wenn der ADAC unfähig ist, wird die Schuld mal wieder auf die Schweizer geschoben. Tolle Wurst !
(...)

Wahnsinn, nur weil ein Mitarbeiter des ADAC unfähig ist, wird wieder alles auf den ADAC geschoben, ebenso tolle Wurst!

Dein Ansatz war zwar schon richtig, jedoch immer noch mit einer gehörigen Portion "grober Kelle".

Was Mitglieder daran so toll finden? Beispielsweise die ungemeine Sicherheit, die sich daraus ergibt, im Falle eines Falles erst einmal völlig unbürokratisch geholfen zu werden. Auch alle darauf folgenden Leistungen übertreffen denen der beispielsweise auf unserem Polo gültigen Mobilitätsgarantie bei weitem...

*das jetzt weiter auszuführen hat auf dieser Plattform hier wenig Sinn, ich empfehle dazu sich hier einmal auf der geeigneten Plattform zu erkundigen 😉
(ich sag dazu nur, dass wir durch Nutzung der entsprechenden Aktionen unseren Mitgliedsbeitrag jedes Jahr mehr als herausholen, alle Leistungen rund ums Auto bekommen wir (sogar ADAC plus, was für ne Geldverschwendung 🙄) daher quasi kostenlos "on Top" 😉

Als ich vor vielen Jahren bei einer Autovermietung tätig war, war es gang und gäbe beim Entdecken einer Vignette bei Fzg-Rückgabe, diese sofort mit einer angefeuchteten Rasierklinge beschädigungslos zu entfernen und günstiger weiter zu verkaufen. Sowas könnte natürlich jeder Privatmann auch tun.
Deshalb würde mich das Verlangen der Quittung bei einer Kontrolle absolut nicht wundern.
Eine HU-Plakette (früher auch die für AU) sind ja auch ohne mitgeführter Bescheinigung nichts Wert

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


Eine HU-Plakette (früher auch die für AU) sind ja auch ohne mitgeführter Bescheinigung nichts Wert

Nö - die HU - Bescheinigung muss man nicht dabei haben.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


Eine HU-Plakette (früher auch die für AU) sind ja auch ohne mitgeführter Bescheinigung nichts Wert
Nö - die HU - Bescheinigung muss man nicht dabei haben.

ok mitführen nicht, aber auf Verlangen muss sie der zuständigen Person ausgehändigt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen