schweißen
Hi,
wenn ich am Corsa, oder halt generall
an nem Auto schweiße, (Elektro),
reicht es dann
wenn ich die Batterie abklemme (+ und -)
damit nichts beschädigt wird (Elektrik)??
Gruß
Sebastian
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corsa156
schweisse nicht zu lange auf einer stelle.
gruß patrick
Dann wer es ja brennen 😁
Beim Blech-schweissen nur kurz ( 1 sek max )
draufhalten . Dann einstück abkühlen und daneben weiter .
Ich rede dabei von Elektroden . Beim Drahtschweissen gehts ein bisschen anders.
wenn du verzinktes blech nimmst und das einathmest dann kannst pech haben und du kippst aus den latschen.also zink auch runterholen.dabei aber auch nich zu tief luftholen.weil siehe oben...viel spaß
Sowas schweißt man nur mit Schutzgas , mit Elektrode hat man mal vor 20 Jahren gemacht !
Wenn man aber nix anderes hat, geht das auch bestens 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Beim Blech-schweissen nur kurz ( 1 sek max )
hä ? warum hält das dann bei mir immer bombenfest ?
ich baller auch mal 10 sek druaf !
hab nen Industrieelektroschweißgerät, geht wunderbar, von 2mm bis 20cm alles schweißbar !
hallo,
hab heute mal ein paar Bleche verschweißt,
finde das klappt gar nicht so schlecht wie man immer
so vom Elektroschweißen behauptet.
Ich würde natürlich gerne im Motorraum bei
mir die Dreiecksbleche, die vorne
direkt über den Scheinwerfern links und rechts sind, und jeweils
ein Loch reingerostet ist mit einem
neuen Blech verschweißen.
Aber da traue ich mich noch nicht ran.
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian20000
hallo,
hab heute mal ein paar Bleche verschweißt,finde das klappt gar nicht so schlecht wie man immer
so vom Elektroschweißen behauptet.Ich würde natürlich gerne im Motorraum bei
mir die Dreiecksbleche, die vorne
direkt über den Scheinwerfern links und rechts sind, und jeweils
ein Loch reingerostet ist mit einem
neuen Blech verschweißen.Aber da traue ich mich noch nicht ran.
HAllo, probiere das noch ein paar mal aus. Nicht gleich, wenn ein Teil geklappt hat, an große Sachen ran wagen.
Du ärgerst dich die Platze, wenn du im ERNSTFALL was versaust.
Zitat:
Original geschrieben von Zappco
hä ? warum hält das dann bei mir immer bombenfest ?
ich baller auch mal 10 sek druaf !hab nen Industrieelektroschweißgerät, geht wunderbar, von 2mm bis 20cm alles schweißbar !
Also bei Autoblech, was heut zu tage nur ca- 0,8 mm stark ist brummst aber nicht 10 SEK.
Bitte zeige mir mal ein Schweissteil was 20 cm ( ZENTIMETER !!!!!!!!!!!!!!!! ) stark ist.
????????????ß ^^ im Wald steht ^^
hab so nen fettes industrieschweißgerät von meinem vatter...
die schweißen damit stahlträger für häuser und auch dünnste bleche !
Nix für Ungut, aber verschweisse mal zwei Stahlplatten a 20 CM auf 90°.
_________________
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.-----
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
..
..
.
.
.
.
____________________________________________________
So, das sind 20 cm . Davon 2 Stück zusammenschweissen?
..... Ich rede von Materialstärke nicht von der Länge.....
sicher materiealstärke, was auch sonst, länge kann unendlich sein !
klar kann man nicht durch die gesamten 20 cm durchbraten, war auch mehr ein extrembeispiel.
danst halt mit ner ordendlichen rundum schweißnahrt 20cm stahlträger zusammen schweißen.
wenn ihr jetzt zwei Bleche Stoß´ an Stoß
verschweißt, streicht ihr dann die Elektrode im
Halbbogen über die Naht, wie man es
beim Gasschmelzschweißen macht??
Oder einfach nur mit der Elektrode die Naht entlang
und denn "Zusatzwerkstoff"drauftropfen lassen??
Gruß
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Zappco
sicher materiealstärke, was auch sonst, länge kann unendlich sein !
klar kann man nicht durch die gesamten 20 cm durchbraten, war auch mehr ein extrembeispiel.
danst halt mit ner ordendlichen rundum schweißnahrt 20cm stahlträger zusammen schweißen.
bei 20 cm Vollmat. wird genutet und genietet , dann verschweisst. Z.B bei Brücken....
Es bringt garnix, wenn man 20 cm oberflächenverschweisst. Das hält nie....
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian20000
wenn ihr jetzt zwei Bleche Stoß´ an Stoß
verschweißt, streicht ihr dann die Elektrode im
Halbbogen über die Naht, wie man es
beim Gasschmelzschweißen macht??
Oder einfach nur mit der Elektrode die Naht entlang
und denn "Zusatzwerkstoff"drauftropfen lassen??Gruß
Sebastian
Wie stark sind die Bleche ?
Wenn mehr als 1mm , dann Kanten brechen . das es so in etwa eine Nute entsteht.
-------V---------
Naja, so in etwa.....