Schweißarbeiten Ersatzradmulde erlaubt???
Ich habe im Bereich der Ersatzradmulde unterhalb des Typschildes großflächig Rost,
was und wie ist das zubeheben.
Beste Antwort im Thema
Sag mal, warum verwendest du da kein Reparaturblech? Diese Bleche gibt's doch so günstig... oder sind die mit der langen Haube so viel teurer?
Ich würde mir diese Puzzle Arbeit echt nicht antun...
18 Antworten
@rudi: nee, soooo einfach ist das nicht beim 02/03. Da hängt das Abschlussblech mit dran( = auch neu) und die hinteren Punkte, quasi unterm Tank- nur von unten kommste da nicht dran - sind schon kriminell. Abwackeln.
Und erst das Einbauen. Es kam mir vor wie eine Garage ins Auto zu packen. Das Dingen ist grösser als der sichtbare Kofferraum bereit ist herzugeben.
War schon ein Akt. Aber hat man das, ist man froh kein Stückwerk gemacht zu haben.
Und das muss ja gehörig stinken bei dir, bei den vielen Leichen in der Grube, ääh Ecke.😁
Datt kannse nur mit Biiir ertragen, den Kadavergeruch.😛 oder.......
Besucher: Hallo Rudi. Hömma, kan....boach ey, watt issdat denn!!!
rudi: watt??
Besucher: der Geruch man. Hömma riiichst du datt denn nich.man,boa mir wirt übel, echt ey.
rudi: ich riech nix? Watt denn??
Besucher: dat ri--nee datt stinkt hier wie..boa(kotz) ey datt hälste im Kopp nich aus
rudi: ich merk nix. Können höchstens die alten Motoren sein
Besucher: Ja dann guuuuut datt der neu bald kommt. Kannste nich ersmal so'n Kotflügel lackieren, aber mit viiil Verdünnung, das ich rein kommen kann, man??😁😁😁
Jetzt trinkt der Flat auch schon🙁🙁 ,......,und phantasiert auch noch.
Wo soll das noch hinführen hier,ne ne ne
Also, wenn der grosse Motor da ist, kann ich den Garten erstmal wieder umgraben.😁 Keiner merkt das, weil die alle nicht denken, dass man mit einem Käfermotor alles vergaben kann. Vor allem die Lei...
Na und dann können die nächsten kommen.😁