SchwarzTÜV oder Schwarzeintragungen? WO?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Habe mittlerweile immer wieder vergeblich versucht meine Umbauten beim RW TÜV durchzubekommen!
Ohne Erfolg! Lächerlich!

Weiss jemand wo ich alles eingetragen bekomme. Kosten sind erstmal nebensache!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von black xr3i


...und wegen den kontrollen musst du dir auch kein kopf machen weil die bullen sich da nich drumm kümmern...

In öffentlichen Foren einen derartigen Unsinn zu verbreiten ist schon starker Tobak...😠

251 weitere Antworten
251 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Das "Problem" dabei ist, dass der TÜVler nicht mal argumentieren muss. Der hat nämlich die StVZO durchzusetzen und die lässt ihm im Allgemeinen einen relativ kleinen Ermessensspielraum...

der spielraum ist zu groß... das ist das problem.... und zur stvzo--- zeig mir mal wo da steht das mein golf oder damals escort eine bodenfreiheit von 10cm( im sieger- und sauerland) oder 8 oder 6 cm in anderen städten oder regionen ) haben muss.

das behaupten die auch!--- stimmt aber nicht. die bodenfreiheit soll so gross sein, das das kfz am öffentl straßenverkehr teilnehmen kann!!!---oder?

so steht es da!

dann solltest du auswandern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


dann solltest du auswandern 😉

ja, das wäre wohl besser--- aber ohne scheiß, es sollte mal richtlinien geben, nach dem man überall die gleichen möglichkeiten hat! oder stört es dich nicht....?

bestes beispiel ist noch meine ford zeit---- ich kämpfe um eintrag für 9x16 et 15 und et 0 , fahre auf treffen und da steht einer mit 10 und 11x 17 mit et 10 und et 0---kann das sein?

tja, mich persönlich störts auch. aber ich bin alt genug um zu begreifen das sich nichts ändern wird.

aber du scheinst mir da doch eher drauf aus gelegt zu sein dein auto für andere zu bauen? zumindest erscheint mir das so.

was soll ich mit 215er reifen wenn die dinger ***** teuer sind ich ich 2 satz im jahr zerheize? 😉

was nicht legal ist (vordere seitenscheiben getönt) bleibt halt so und wenn ich angehalten werde hab ich pech gehabt. probezeit hab ich keine und so wirds nur teuer. das kann ich mir im laufe der zeit aber locker zusammensparen.

aber auswandern mit der richtigen person hat doch auch was schönes 🙂

alt genug um zu wissen das einer alleine nix ändert bin ich wohl...

mein auto für andere bauen?---- nie im leben... wenn es anderen gefällt kann ich nix dafür! 😉
aber freuen tu ich mich trotzdem über positive aussagen wie jeder der sein auto als hobby hat- oder?

meinen 2er baue ich so das er mir gefällt... da denke ich nicht mal im entferntesten dran das ich den wie meinen essi in eine tuningzeitung bekomme geschweigedenn einen pokal gewinne---da gibt es sooo viele die vermögen in das teil stecken---da will ich garnicht mithalten!!!
umgebaut habe ich ihn aber trotzdem, und neu gelackt wird er auch---EGAL WAS ANDERE DENKEN!
wer autos für ansehen bei anderen baut, tut mir leid---egal wievielen ich jetzt auf den schlips trete!

wolltest du mit auswandern 😉

ne, lass mal- habe mein schatz gefunden!

ich doch auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von flügetürengolf2


......zeig mir mal wo da steht das mein golf oder damals escort eine bodenfreiheit von 10cm( im sieger- und sauerland) oder 8 oder 6 cm in anderen städten oder regionen ) haben muss......
das behaupten die auch!--- stimmt aber nicht. die bodenfreiheit soll so gross sein, das das kfz am öffentl straßenverkehr teilnehmen kann!!!---oder?
so steht es da!

Das ist teils/teils richtig. Ich habe das in einem anderen Thread schon mal genau geschrieben.

In der StVZO stehen tatsächlich keine genauen Maße drin. Es gibt aber noch zu dem Thema ein ergänzendes Merkblatt VdTÜV 751 mit Stand Mai 2000, nach dem ein Kfz ein Hindernis von 800mm x 110mm berührungslos überfahren können sollte. Bei der Begutachtung durch den TÜV wird das gesamte Kfz begutachtet. Dabei kommt es nicht nur auf die Bodenfreiheit an sich an, sondern auch auf andere Parameter wie Radstand, Spurbreite, Federweg, etc...

Das genannte Merkblatt ist übrigens nicht rechtsverbindlich.

Also liegt es auch hier an demjenigen, der sich was eintragen lassen will: vorher genau informieren und sich mit anderen austauschen (beispielsweise hier) und so Argumente sammeln. Wenn der Prüfer also mit der Bodenfreiheit von 100mm ankommt und eine Eintragung ablehnt, ruhig mit dem Wissen über diese VdTÜV ankommen und gegen seine Argumente anstinken. Alles muss man sich nicht gefallen lassen wenn es wirklich ungerechtfertigt ist.

Ich kenne einige Autos aus verschiedenen Bundesländern mit weniger als 100mm Bodenfreiheit und hatte auch schon selbst eins. War legal eingetragen und kam durch alle Kontrollen und HUen durch.

ja.... aber freundlich mit dem prüfer reden----sonst gibts nichtmal den mückenschiß auf der scheibe eingetragen 🙂

warum macht ihr nicht mal nen threat auf wo ihr so gutachten und tüv-blätter sammelt. die könnte sich dann jeder runterladen--so könnte vielen geholfen werden!

adressen aus dem netz können auch auf unserer page angegeben werden--unter der kategorie tipps und tricks (ich bedanke mich schon im voraus für solche einträge!)

Zitat:

warum macht ihr nicht mal nen threat auf wo ihr so gutachten und tüv-blätter sammelt.

is verboten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Reality


dir ist schon klar, dass dir "schwarz tüv" nix bringt wenn du mal in ne kontrolle kommst?

Genauso ist es.

Dazu bezahlt man auch noch zweimal. Erstens beim TÜV für eine Eintragung, die ihr Papier nicht wert ist und zweitens bei der Kontrolle für Bußgeld, Abschleppkosten etc. Da ist es doch erheblich günstiger, VOR dem Umbau alle nötigen Informationen beim TÜV u. ä. einzuholen und danach erst Geld zu investieren. Es baut ja auch keiner 'nen Haus und kontaktiert erst danach den Architekten und die Baubehörde...😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


......Es baut ja auch keiner 'nen Haus und kontaktiert erst danach den Architekten und die Baubehörde...😁

Super Vergleich! 😁

Ich war auch am Freitag beim TÜV und habe so dies und das mal vorab abgeklärt. Die geben bei uns immer bereitwillig Auskunft und man kann sich darauf verlassen. Außerdem kann man mit denen auch immer ein Bisschen fachsimpeln 😉

Glaube so langsam hier gibts einige TÜV Symatisanten. ICh bau mein Auto wie ich es will und nicht wie es die herrn Idioten vom TÜV haben wollen! Wenn es nach denen ginge würden nur noch Serienautos fahren.
Meinen TÜV Termin habe ich immer im Winter, also bau ich im Winter halt auf Serie um und kann TÜV überall machen. Soviel zum Thema "alles wieder zurückrüsten"!

Stimme dem Flügeltürengolf in jedem Punkt zu! TÜV ist lästig und gehört abgeschafft! Man gucke nur mal nach Holland! Mit den Autos kann hier niemand konkurieren!

Bei Leuten wie dir freue ich mich sogar richtig wenn sie vom TÜV mal eigebremst werden. Wenn man mal bedenkt was mittlerweile für Schrottkisten auf den Straßen unterwegs sind dann is der TÜV schon ne gute Sache. Und bloß weil Du dich vorher nich richtig informierst un heim geschickt wurdest is der TÜV noch lange nicht schlecht. Erst wenn ein Prüfer seinen Arsch riskiert uns was einträgt was ihn vielleicht den Job kosten könnte dann biste wohl erst glücklich wa? Ich persönlich war schon bei so manch strengem Prüfer und wenn man sich vorher mal genau informiert und alle Infos dazu einholt ob man darf oder nicht dann tragen die das auch ein. Ich hatte noch nie Probleme mit dem TÜV auch nicht bei 16er Felgen

Ich hatte persönlich auch noch keine Probleme mit dem TÜV. Und wie Matze schon richtig schreibt, muss man sich einfach vorher informieren und mit dem TÜV zusammenarbeiten. Dann klappt's auch mit den Einbauten und gibt im Falle des (Un-)Falles kein böses Erwachen.

Wenn hier die Forums-Mitglieder in TÜV-Gegner und TÜV-Sypathisanten eingeteilt werde sollten, würde ich mich in der Tat eher zu den letzteren zählen.

Meiner Meinung nach gehört der TÜV auf keinen Fall abgeschafft. Zum Glück muss man darüber aber nicht diskutieren, weil das ja in Deutschland nie eintreten wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf2GTI


ICh bau mein Auto wie ich es will und nicht wie es die herrn Idioten vom TÜV haben wollen! Wenn es nach denen ginge würden nur noch Serienautos fahren.
TÜV ist lästig und gehört abgeschafft!

Sicher sollte jeder sein Fahrzeug individualisieren können. Aber bitte immer im Rahmen der technischen Regeln.

Und da man nicht von jedem ein Ingenieurstudium verlangen kann, muß es Kontrollinstanzen geben. Da es aber immer einige Zeitgenossen gibt, die glauben, kraft eigener Entscheidungsfreiheit diese Kontrollinstanzen an der Nase herumführen zu müssen, hat man auch noch die Verkehrskontrolle einführen müssen...😁

Immer daran denken: Verkehrssicherheit ist das oberste Gebot (oder: Die Freiheit des Einzelnen hört, dort auf, wo die Freiheit der Allgemeinheit tangiert wird...in diesem Fall die durch mangelnde Verkehrssicherheit bedrohte Gesundheit der Anderen).