SchwarzTÜV oder Schwarzeintragungen? WO?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Habe mittlerweile immer wieder vergeblich versucht meine Umbauten beim RW TÜV durchzubekommen!
Ohne Erfolg! Lächerlich!

Weiss jemand wo ich alles eingetragen bekomme. Kosten sind erstmal nebensache!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von black xr3i


...und wegen den kontrollen musst du dir auch kein kopf machen weil die bullen sich da nich drumm kümmern...

In öffentlichen Foren einen derartigen Unsinn zu verbreiten ist schon starker Tobak...😠

251 weitere Antworten
251 Antworten

Ne, das hab ich gemacht, damit sich alle leute nach mir umdrehen, wenn ich an der eisdiele vorbei fahre! 😁

@MartinSHL

jep!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

@interpolis

ich nehme mal an das deine aussage vorhin nen scherz war...

natürlich wars ein scherz!

nee, also längere geschichte. ich brauchte unbedingt ein neues auto. naja, wollte unbedingt den neuen golf, bin also ins autohaus in der hoffnung, dass dort eins meiner wünsche steht. naja und er stand halt da: in meiner wunschfarbe, mit meinem wunschmotor und mit der austattung so wie ich sie wollte. zudem war er jedoch tiefergelt und hatte mächtige alufelgen drauf. naja also schlecht siehts ja net aus und deshalb hab ich ih ngenommen. wenn ich aber einen "normalen" golf gekauft hätte, hätt ich ihn nicht tieferlegt und so

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Jetzt widersprichst du dir aber:
Gecleante Türgriffe werden vom TÜV eingetragen, also dürftest du theoretisch nix dagegen haben. Aber ein paar Post´s weiter oben gehst du gegen einen Fahrer vor der das hat!

Es war die ganze Zeit die Rede davon das die Umbauten der StVZO entsprechen UND eingetragen sein müssen. Leider gibt es ja immer noch schwarze Schafe, die Sachen eintragen, die nicht der StVZO entsprechen (siehe Thema diese Threads). Daher kann ich nicht nachvollziehen, wo du da einen Widerspruch siehst....

Zitat:

Original geschrieben von Capt.Kompressor


@Drakke:
Sorry du hast von Autotuning keine Ahnung!!!

Deine "Menschenkenntnis" in allen Ehren, aber wenn du dich etwas sachbezogener zum Threat-Thema äußern könntest, würde es deine Glaubwürdigkeit erhöhen....

wenn man sein auto umändert will man sein auto seinen wünschen anpassen. nur leute die möglichst lauten auspuff, breiter, tiefer fetter ihre autos machen um damit aufzufallen he das ist nicht mehr seinem eigenen geschmack gestallten sondern einfach nur um ihr kleines selbstwertgefühl zu stärken und weil sie sich achso cool und tool vorkommen wollen. es gibt auch autos die möglichst orginal aussehen und trotzdem geil sind.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


...und zum anderen nehmt ihr die TÜV-Schikanen einfach hin und gebt klein bei. Auch wenn es sich um noch so banale und sinnlose dinge handelt die keinen Eingriff in den Strassenverkehr darstellen.
Aber ihr habt einfach Angst mal was zu sagen und euch dagegen zu wehren.
Wenn sich vielmehr Leute für eine Sache einsetzen würden, dann könnte man evtl. auch was erreichen. Aber nein, Ihr zieht den Schwanz (sorry) ein, und nehmt es einfach hin.
Ich persönlich habe nicht wirklich viel übrig für Leute die immer nur zu allem "Ja und Amen" sagen!

Es geht hier nicht darum, daß man zu allem "ja und Amen" sagt, sondern um die Einhaltung sicherheitstechnischer Standards. Die Standards, die von den Verkehrssicherheitsausschüssen festgelegt wurden, basieren schließlich aus Erfahrungen herhaus und wurden nicht am grünen Tisch erdacht.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Es geht hier nicht darum, daß man zu allem "ja und Amen" sagt, sondern um die Einhaltung sicherheitstechnischer Standards. Die Standards, die von den Verkehrssicherheitsausschüssen festgelegt wurden, basieren schließlich aus Erfahrungen herhaus und wurden nicht am grünen Tisch erdacht.

diese sogenannten "standards" sind aber zum teil stark veraltet, wirken und sind lächerlich.

und gerade weil diese standards von einem ausschuss festgelegt worden sind, sind zweifel mehr als berechtigt.

mit "ja und amen" meint er wohl auch das niemand mal hingeht und die "standards" entmistet. 😉

ACE25:

Endlich mal einer, der mich hier versteht!

@all:

Ich habe ja schon mehrfach gesagt, dass ich natürlich prinzipiell für einen TÜV bin! Das ist selbstverständlich notwendig! Gar kein Thema.
Aber das Problem oder die Sache die mich sö ärgert, sind "sinnlose" oder veraltete Beschränkungen.
Wenn solche tiefgehenden Veränderungen wie Tieferlegung, Spurverbreiterung, Fahrwerk usw. eingetragen werden, wieso gibt es dann so einen enormen Aufstand bei Unterbodenlicht oder sonstigen "kleinkram"(welches definitiv nicht die Fahreigenschaften verändert)?
Das sind Sachen, die mir mit logischem Nachdenken einfach nicht einleuchten wollen.

apropos unterbodenbeleuchtung:

wer sagt eigentlich das man keine unterbodenbeleuchtung haben darf????

folgende neueste meldung aus der welt der polizei:

unterbodenbeleuchtung darf verbaut werden wenn:

sie so verbaut ist das kein herunterfallen blabla geschehen kann... sie nicht die tiefe usw. verändern.. und sie bei einschalten der zündung durch relais oder ähnliches vom bordnetz getrennt werden...

somit kann lt. aussage eines osnabrücker polizisten und eines tüv heinis und dem dazugeh. staatsanwalt:

" das absichtliche (wie heisst das noch in amtsdeutsch?) fahren mit dieser an sich verbotenen leuchteinrichtung ausgeschlossen werden....."

das einschalten des u.lichtes am parkenden kfz ist kein verstoss gegen die stvo/stvzo......

dieses heisst von meiner seite aus nicht das es erlaubt ist, diese röhren unterm auto zu haben, aber so wird es nicht belangt werden..--- denn soviel spielraum und verständnis haben "die meisten" gesetzeshüter wohl denke ich.l.....

wäre interessant herauszufinden ob es gesetze gibt die es regeln... wer hat zeit zu suchen.....???

@ volksracing:

du hast recht, sie dürfen verbaut werden. dagegen gibts absolut nix einzuwenden.
ABER: sie dürfen nicht im Bereich der STVZO in betrieb genommen (also eingeschaltet) werden.

wie gewonnen, so zerronnen.....

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


ACE25:

Wenn solche tiefgehenden Veränderungen wie Tieferlegung, Spurverbreiterung, Fahrwerk usw. eingetragen werden, wieso gibt es dann so einen enormen Aufstand bei Unterbodenlicht oder sonstigen "kleinkram"(welches definitiv nicht die Fahreigenschaften verändert)?
Das sind Sachen, die mir mit logischem Nachdenken einfach nicht einleuchten wollen.

Wenn du wegen der Unterbodenbeleuchtung nicht nur an deine Fahreigenschaften, sondern auch mal an andere Verkehrsteilnehmer denkst, dann wird dir eventuell einleuchten, weshalb da so ein "Aufstand" gemacht wird. 🙄

Trotzdem Kleinkram!

Wie weiter oben ja schonmal jemand treffend gesagt hat: "Es heisst UNTERbodenlicht weils unterm, und nicht auf dem Auto ist"!

Aber das führt ja alles eh zu nix hier.....

Zitat:

Original geschrieben von SiToFlEx


Wenn du wegen der Unterbodenbeleuchtung nicht nur an deine Fahreigenschaften, sondern auch mal an andere Verkehrsteilnehmer denkst, dann wird dir eventuell einleuchten, weshalb da so ein "Aufstand" gemacht wird.

Genau.

Nicht umsonst sind zum 01.05.2003 die Sanktionen für Montage und Betrieb von nicht zugelassenen Beleuchtungseinrichtungen an Kraftfahrzeugen drastisch verschärft worden. Es gibt nicht viele andere illegale Veränderungen, die die Verkehrssicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer derart gefährden, wie manipulierte Beleuchtungseinrichtungen....🙁

wobei schummriges licht unter parkenden autos ja auch

soooooooooooooooooooo gefährlich ist!!!

;-)