- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A3
- Schwarzer Himmel
Schwarzer Himmel
HALLO!!
Habe mir einen a3 8p bestellt mit schwarzen Himmel auf empfehlung von meinen Bruder!
Er meinte das wäre auch im alten s3 so gewesen und das sähe voll geil aus!
Ich fänds VOLL Hammer wenn jemand was darüber sagen könnte und vielleicht SUPER NETTERWEISE vielleicht ein oder zwei Bilder rein tun könnte!!!
Bedanke mich schonmal!
Ciao!!!
Ähnliche Themen
43 Antworten
Naja, am weiß ja nie.
Vielleicht wird bei den hinteren Sitzen gespart.
Nee, ist wirklich alles Leder!
Also mal eine Frage an die welche die S Line Sportsitze in Schwarz / Silber haben. Ich überlege auch noch, habe aber meien bedenken das das Silber bald nicht mehr silber ist. Sprich Jeanshosen färben blau ab, dreck setzt sich grau fest usw. Wie empfindlich ist denn das seilber nun? Schon irgendwelche Erfahrungenm, Flecken usw?
Gruß Jan.
Nun, nach drei Tagen hab ich natürlich noch keine Erfahrung mit Dreck.
Man muss zweifelsohne mehr aufpassen als bei schwarzen Sitzen. Dass die Jeans abfärbt, hab ich aber noch nicht gehört.
Ein Bekannter mit hellen Polstern (nicht A3) meint, einfach die Stelle auswaschen klappt ganz gut.
Wenn bei mir der erste Dreck da ist, werde ich das auch so tun. Es gibt ja auch spezielle Reiniger für helle Polster. Der Stoff (Speed) macht einen robusten Eindruck, ich glaub nicht das da was verschniert o.ä.
Also ich hab meine Probefahrt mit den Silbernen Sitzen gemacht, die warn aber nicht mehr so ganz Silber, Die Leihwagen werden ja bestimmt nicht grad "schonend" behandelt, aber dafür dass er damals erst 3 Monate war, war´s schon zimlich verschmutzt !!! Bin Werkzeugmacher von Beruf, und werd da auch zimlich dreckig (Metallstaub und so) da werden bei mir de sitze von alleine schwarz, hab´s deshalb gleich in schwarz bestellt !!! Die vorderen Silbernen Sitze sehn auf den Foto´s mal absolut weltklasse aus !!! Aber das hintere wäre mir zu hell (zu viel Silber, könnte mehr Leder sein !!)
Muss jeder für sein Geschmack entscheiden, sind beide Varianten sehr schön, aber Silber ist mir persönlich zu anfällig für Verfärbungen !!
Ob der schwarze Himmel nun besser oder schlechter als der helle aussieht...
Ob der schwarze Himmel nun suuuuper gut aussieht...
Geschmachssache, ich würde den meisten zustimmen und beides mit Ja beantworten.
Aber das Extra "Dachhimmel schwarz" ist in meinen Augen ein Paradebeispiel für Aufpreispolitik. Über 200 Euronen für eine AENDERUNG der Innenraumfarbe?! Sprich 100% Zusatzgewinn für Audi. Ich hätte gedacht: "Netter Versuch: Audi - Aber das bestellt kein Mensch..."
Finde das schwarz auch eher erdrückend! Versuche immer einen hellen freundlichen Innenraum zu haben!
Hi,
mein Senf zum schwarzen Dachhimmel:
Mit Sicherheit besser als der helle Himmel, nur ich denke bei dem Aufpreis für einen schwarzen Himmel, würde ich mit dem Geld was anderes machen als Audi für jeden Sch.... das Geld in den Rachen zu werfen. Da gibt es Fussmatten hinten für 40 € Aufpreis und einen Getränkehalter für 15 €. Ist doch fast lächerlich bei einem solchen Preis für einen A3.
Da fass ich mir doch ernsthaft an den Kopf um für einen schwarzen Himmel 250-300 € auszugeben.
Grüsse
Hi biglo,
ich würde liebendgerne den Dosenhalter nehmen, nur passt der bei mir nicht mehr rein, weil ich dann das Navi+ haben werde ;-)
Aber du hast schon recht, ob es sinnvoll ist sein dahingestellt. wirklich wichtige Dinge hätte Audi ruhig als Standard mitgeben können. Auch finde ich, dass so langsam eine Klimaanlage Serie sein sollte.
Nagut, kann man nichts machen, nur staunen und auswählen...
Cu und Gruß
tk
Hmm, da hier nun schon etliche Bilder von Sitzen gezeigt wurden wüsste ich gerne, ob jemand n Foto mit den dunkelen Leder-Alcantara Sitzen des 8P`s zur Verfügung stellen kann....!
Sorry falls ich etwas vom Thema abweiche.
Hallo,
hab zwar keinen A3, aber dennoch meine Meinung:
- schwarzer Himmel: genial!
- silberne S-Line-Sitze: gefallen mir überhaupt nicht und viel zu empfindlich
Was mich wundert, dass sich die A3-S-Line-Sitze von denen des A4s unterscheiden. Beim A4 befindet sich das Leder nur an den Seiten-Wangen, beim A3 geht's ja noch über die Schulterpartien hinweg (verbindet also praktisch die linken und die rechten Lederteile miteinander). Oder waren die hier geposteten Fotos von den Sitzen doch keine Standard-S-Line-Sitze?
Gruss, Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Patrick71
Was mich wundert, dass sich die A3-S-Line-Sitze von denen des A4s unterscheiden. Beim A4 befindet sich das Leder nur an den Seiten-Wangen, beim A3 geht's ja noch über die Schulterpartien hinweg.
Gruss, Patrick
Ausserdem haben die A4-SLine-Sitze die ausziehbare Oberschenkelauflage...
Die weiss ich sehr zu schätzen bei 1,97m Körperlänge...
Grüße von Andree
Bei den von mir reingestellten Bildern handelt es sich um "normale" SLine Polter.
Gruß
zweter