Schwarze Scheinwerfer
Hallo Touraner,
am Wochenende war ich beim Freundlichen um nach einem neuen Auto für meine bessere Hälfte zu gucken. Ich parkte neben einem Caddy und als ich ausstieg traf mich fast der Blitz. Er, der Caddy, war ein Colour Concept und hatte schwarze Frontscheinwerfer. Das sah richtig stark aus. Natürlich sind nicht die Scheinwerfer selbst schwarz sondern nur das, was beim Touran verchromt ist.
Passen die Scheinwerfer vom Caddy in den Touran? Ich denke mir, dass sie baugleich sind. Der komplette Vorderwagen ist doch gleich.
27 Antworten
also bei meinem bj 2005 sind die scheinwerfer geklebt.
klammern o.ä. sind bei mir nur zum justieren der scheinwerfer selbst.
ansonsten habe ich keinerlei klammern gesehen 😉
Weis nun jemand wie es geht? Wenn sie geklebt sind, wie bekomme ich die Scheinwerfer wieder dicht? Und welchen Lack soll man zum lackieren verwenden?
als ich damals den audi tt noch gehfahren bin und im tt forum hier unterwegs war haben die junxs da in serie die scheinwerfer auseinander gebaut, waren auch alle geklebt.
denke das audi und vw sich da in sachen verklebung nicht viel geben. wenn dir hier keiner helfen kann (was ich nicht glaube 😉 ) frage doch bei denn tt junxs mal nach 😉
Aslo sorry,
das ich mich jetzt erst melde, war aber bis heute unterwegs,
also:
1. Die Scheinwerfer sind geklebt und geklammert.
2. Zum aufmachen gibt es zwei möglichkeiten.
a.) mit dem Heisluftfön warm machen und dann mit einem
Stemmeisen in der Nut die Scheibe von Gehäuse
trennen. Danach die Dichtmassee entfernen
(auf dem Glas und in dem Dichtungsfalz)
Silberne Blende vom Scheinwerfer abbauen
und lackieren. Nun das Ganze in umgekehrter
Reihenfolge zusammen bauen (Dicht- und
Klebemasse besorgen)
b.) Den Scheinwerfer bei 100°c in den Backofen ca. 5 - 10
Minuten und dann danach das Glas vom Gehäuse
trennen (ohne Gewähr, den Tipp habe ich von einem
anderen Forum)
oder es wurde auch mal hier beschrieben
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...[URL=http://]
Oder wer sich die Arbeit nicht machen will.kauft sich halt die Scheinwerfer von Caddy life colourconcept. Für ca. 150 bic 175 Euro pro Stück
Ähnliche Themen
Zitat:
[.....]
1. Die Scheinwerfer sind geklebt und geklammert.
2. Zum aufmachen gibt es zwei möglichkeiten.
a.) [.....]b.) den Scheinwerfer bei 100°c in den Backofen ca. 5 - 10
Minuten und dann danach das Glas vom Gehäuse
trennen (ohne Gewähr, den Tipp habe ich von einem
anderen Forum)oder es wurde auch mal hier beschrieben
@ w-hoernle ...thx für die Bestätigung... Möglichkeit b) habe ich dir übrigens geschrieben 😉
Und die Sache mit dem Heißluftfön hat den kleinen Nachteil, dass die Temperatur nur punktiert an den Scheinwerfer gebracht wird und so schnell ein Schaden entstehen kann...
Zitat:
Original geschrieben von majka
@ w-hoernle ...thx für die Bestätigung... Möglichkeit b) habe ich dir übrigens geschrieben 😉
Und die Sache mit dem Heißluftfön hat den kleinen Nachteil, dass die Temperatur nur punktiert an den Scheinwerfer gebracht wird und so schnell ein Schaden entstehen kann...
Hallo Majka,
auf die Schnelle konnte ich nicht auf das andere Forum wechseln, deshalb wusste ich auch nicht mehr wer mir das geschrieben hat.
Gruß
W-hoernle
Die Sache mit dem Lackieren ist ja gut und billig, die Frage ist nur, wie lange die Farbe auf dem Kunststoff hält. Das Scheinwerfergehäuse ist doch wohl starken Temperaturschwankungen unterlegen
Re: Schwarze Scheinwerfer
Zitat:
Original geschrieben von tom25869
Die Sache mit dem Lackieren ist ja gut und billig, die Frage ist nur, wie lange die Farbe auf dem Kunststoff hält. Das Scheinwerfergehäuse ist doch wohl starken Temperaturschwankungen unterlegen
Also nun mach mal nen Punkt wegen den Temperaturschwankungen.:-(
Also ich weis schon was ich da gemacht habe bin ja kein Leihe.
Erstens wurde mit einem Mittel die Silberschicht der Blende angelöst.
Und zweitens ein Weichmacher zu dem Lack hinzugefügt (wie es halt bei Kunststoff so üblich ist).
Also wegen den Temperaturschwankungen mache ich mich keine Gedanken.
Allgemein:
Und nun noch was wegen den Reflektoren.
Also VW verkauft ja auch die schwarzen Scheinwerfer und diese sind ja auch komplett lackiert. Habe die Probleme mit der Temperatur oder der Reflektionsfläche?
Diese sind halt nur schwarz und meine Black Magic Perleffekt.
Und das sieht total geil aus.
Und die Dichtigkeit ist wohlmöglich aus bessser da ich mehr als genügend Dicht- und Klebemasse reinspritze.
Das sind schon mein zweites Paar die ich mache und ?
Gruß
W_HOERNLE
Also, was du da schreibst, dass VW die Kunststoffteile auch nur lackiert hat ist doch wohl absoluter Schwachsinn. Die nehmen schwarzen Kunststoff, da ist nichts lackiert.
Warum fühlst du dich denn so angegriffen? War doch nur eine Frage.
Re: Schwarze Scheinwerfer
Zitat:
Original geschrieben von tom25869
Die Sache mit dem Lackieren ist ja gut und billig, die Frage ist nur, wie lange die Farbe auf dem Kunststoff hält. Das Scheinwerfergehäuse ist doch wohl starken Temperaturschwankungen unterlegen
...das müsstest du mal etwas genauer erklären... welche Temp-Schwankungen meist du??
Die von den Scheinwerfern?? (die Reflektoren sind doch gar nicht lackiert)
Oder durch Sonneneinstrahlung.... (das müssen andere lackierte Kunststoffteile ja auch aushalten)
Kann deine Aussage also bis jetzt nicht nachvollziehen...
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Kommt darauf an, was Du schwärzen willst.
Wollte nach Anleitung von touran24.de das silberne zeug runter machen.