Schwarze Scheinwerfer

VW Touran 1 (1T)

Hallo Touraner,
am Wochenende war ich beim Freundlichen um nach einem neuen Auto für meine bessere Hälfte zu gucken. Ich parkte neben einem Caddy und als ich ausstieg traf mich fast der Blitz. Er, der Caddy, war ein Colour Concept und hatte schwarze Frontscheinwerfer. Das sah richtig stark aus. Natürlich sind nicht die Scheinwerfer selbst schwarz sondern nur das, was beim Touran verchromt ist.
Passen die Scheinwerfer vom Caddy in den Touran? Ich denke mir, dass sie baugleich sind. Der komplette Vorderwagen ist doch gleich.

27 Antworten

jauuuu........ die passen..........

ciao Alex.

blacck light

`hi...ja, die sind baugleich, aber meine beschlagenn immer von innen :-/

Na das mit den beschlagenden Scheinwerfern ist doch ein allgemeines Problem ... einfach tauschen lassen, fertig ... geht doch auf Garantie

Hi,

ja die Scheinwerfer sehen nicht schlecht aus, habe auch schon über umrüsten nachgedacht. Hier mal die Teilenummern zum bestellen beim Freundlichen :

1T0941005H
1T0941006H

Preis je Scheinwerfer ca. 175€

Ähnliche Themen

Hat da jemand mal ein Foto von? Weiß gar nicht, wovon Ihr redet!!!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von frhofer


Hat da jemand mal ein Foto von? Weiß gar nicht, wovon Ihr redet!!!

Grüße

Ja habe ich, aber meine Scheinwerfer habe ich im Black Magic selbst lackiert.

Die Originalen sind nur schwarz.

Gruß
W-hoernle

aber nix Xenon...

Scheinwerfer....

Hallo, wie bekommt man die Scheinwerfer auf zum Umlackieren ????
Die sind doch geklebt, oder ?????

Mfg. Lanoti

@lanoti:

Nein, die Streuscheiben werden mit Klammerkonstruktionen gehalten, die man öffnen kann. Es gibt sogar, für den Fall daß eine solche Klammer (z.B. bei einem Rempler) kaputt geht, einen Reparatursatz, so daß nicht der komplette SW ersetzt werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von Lanoti


Hallo, wie bekommt man die Scheinwerfer auf zum Umlackieren ????
Die sind doch geklebt, oder ?????

Mfg. Lanoti

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


@lanoti:

Nein, die Streuscheiben werden mit Klammerkonstruktionen gehalten, die man öffnen kann. Es gibt sogar, für den Fall daß eine solche Klammer (z.B. bei einem Rempler) kaputt geht, einen Reparatursatz, so daß nicht der komplette SW ersetzt werden muss.

Ich widerspreche dir ungern aber das ist Quatsch!!

Natürlich sind die Scheiben aufgeklebt!! Zumindest ist das beim Golf, Bora, Passat und Beetle so... und beim Touran wird es nicht anders sein...

Um die Scheinwerfer auf zu bekommen, müssen diese ausgebaut werden und dann am besten erwärmt werden... klingt zwar bescheuert, ist aber so... ich habe es selbst schon ein paar Mal gemacht!

Wenn die Streuscheiben nur von Klammern gehalten werden würden, dann würden die Scheinwerfer nicht nur beschlagen, da könntest du auch Fische reinsetzen 😉

Zitat:

Original geschrieben von w-hoernle


Ja habe ich, aber meine Scheinwerfer habe ich im Black Magic selbst lackiert.

Die Originalen sind nur schwarz.

Gruß
W-hoernle

Nachdem Du es ja gemacht hast und majka nur bei anderen VW´s kommt hier die nun entscheidende Frage:

Geklammert o d e r geklebt!!

Danke
Thommy12

Zitat:

Original geschrieben von majka


Ich widerspreche dir ungern aber das ist Quatsch!!

Natürlich sind die Scheiben aufgeklebt!! Zumindest ist das beim Golf, Bora, Passat und Beetle so... und beim Touran wird es nicht anders sein...

Ein freundlicher Hinweis: Bezeichne Beiträge anderer nicht als Quatsch, wenn sich dein eigenes Wissen nur auf eine Ahnung stützt!

1) Kann man die Klammern deutlich erkennen, wenn man die Motorhaube aufmacht und
2) Habe ich den Reparatursatz schon selbst gesehen

Also immer locker bleiben 😁

...was denn nun, geklebt oder nicht ????

Wer hat denn nun schon die Scheinwerfer geöffnet ?????
Bitte keine Vermutungen......
Achja, wie bekomme ich sie am besten ausgebaut ??? Muß die Stoßstange ab ??????

Mfg. lanoti

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Ein freundlicher Hinweis: Bezeichne Beiträge anderer nicht als Quatsch, wenn sich dein eigenes Wissen nur auf eine Ahnung stützt!

1) Kann man die Klammern deutlich erkennen, wenn man die Motorhaube aufmacht und
2) Habe ich den Reparatursatz schon selbst gesehen

Also immer locker bleiben 😁

@ Holger ...entschuldigung, du hast recht! Ich hätte es anders ausdrücken können.... allerdings entbehrt es jeglicher Logik, zu schreiben, die Scheinwerfer wäre nur geklammert 😉 ...zudem ist es nicht auf "eine Ahnung" sondern auf Ahnung von dem was ich sage gestützt... sonst würde ich es nicht behaupten!

Nun, ich bin jetzt extra runtergegangen und nachzuschauen und Bilder zu machen für die Ungäubigen... um mich diesmal auf der sicheren Seite zu wähnen, sage ich mal: MEINE SIND GEKLEBT!! 😁 ...weiß nicht wie es mit euren ist...

Die Klammern dienen der Lagesicherung, können aber keiner absolute Dichtigkeit herstellen... daher die Klebemasse... habe mal zwei Bilder angefügt... im markierten Bereich sollte man heraustretenden Kleber sehen (können)... leider ist es nicht sehr gut zu erkennen...

http://img219.imageshack.us/img219/8595/dscn45148qj.jpg

http://img455.imageshack.us/img455/3734/dscn451408ex.jpg

@ Lanoti.. ja, um das Abbauen der Stoßstange wirst nicht drumrum kommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen