Schwarze Scheiben für den W211?
Hallo, weiss jemand von euch wo ich für mein W211 schwarze Türscheiben bekomme(alle 4)?
Also keine Folien oder so, richtige schwarze Scheiben... hat jemand ein Link...oder so?
Vielen Dank im Vorraus
Gruß,
c-rashat*
43 Antworten
Also die vordern scheiben würde ich in ruhe lassen. ist gesetzlich nicht erlaubt. bis zu 2 punkte pro scheibe plus geldbetrag an die freundlichen in den silbernen leasigautos mit grünstreifen :-)
Autos mit amerikanischer zulassung dürfen das machen mit den schwarzen folien. die dürfen äh alles :-(
So ich bins wieder, der Threadstarter 😉
Also vorgestern war ich bei DC um mir AMGs zu schauen und ich habe da eine C-Class AMG gesehen, die hatte richtig dunkle Scheiben hinten, man konnte kaum reinschauen(hinten).
Ich habe da gleich mal nachgefragt was es für mich kosten würde (habe E 270 CDI Avant). Ein Berater sagte mir es würde so um die 2000 € mit Montage kosten. Ich werde noch diesen Freitag bei einem DC in Belzig reinfahren und einen Termin machen. Dort habe ich einen Bekannten, ich bekomme es dort für 1099 €. Wenn ihr möchtet kann ich ja dann PICS hier reinstellen!
Gruss,
c-rashat*
Hat jemand ein Foto von einem S211 mit dem dunkel getönten wärmedammendem Glas? Wüsste mal gern wie das aussieht, da wir uns nicht ganz sicher sind ob's nun mit rein soll oder nicht. Und ist das richtig dunkle Tönung ab der B-Säule (wie z.B. bei der C-Klasse möglich) oder rundum einfach leicht dunkle Färbung anstatt mit Blaustich?
Ähnliche Themen
Hier im Forum hat boborola mal den folgenden Link zu ein paar Bildern gepostet; die ersten beiden zeigen das Fahrzeug von außen: http://www.mercedes-forum.com/forum/thread.php?threadid=14498&sid= (ich hoffe, er hat nichts dagegen, wenn ich das hier nochmal einstelle, sonst bitte PN). War ein tealitblauer Kombi mit den ganz dunklen Scheiben. Vielleicht helfen Dir auch die Erfahrungsberichte weiter oben in diesem Thread hier oder im folgenden weiter: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Es gibt zwei Möglichkeiten: Nur wärmedämmendes Glas dunkel getönt, Codenummer 840, für die hinteren Türscheiben und die Laderaumscheiben (man kann dann von außen fast nicht mehr hereinsehen, aber von innen gut heraus, ähnlich wie bei beschichteten Bürofenstern). Zweite Möglichkeit: Zusätzlich (zur Tönung der hinteren Scheiben) noch wärmedämmendes und infrarot reflektierendes Verbundglas für Windschutz- und vordere Türscheiben, Code 596; gibt's nur in Kombination mit Code 840. Angeblich wirkt das Verbundglas auch einbruchhemmend.
Über die Wärmedämmungswirkung gibt es unterschiedliche Ansichten, und einigen sehen die Scheiben zu mafiamäßig aus (finde ich nicht). Die Vorteile gegenüber einem Rollo sind, dass die Strahlen gar nicht erst ins Fahrzeuginnere kommen, also zumindest theoretisch geringere Aufheizung, und ggf. dass die Kids beim Begrapschen nichts kaputtmachen können. Ich würd's wieder nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von TeeOnline
(ich hoffe, er hat nichts dagegen, wenn ich das hier nochmal einstelle, sonst bitte PN).
Nö, nix dagegen - das paßt schon, kannst mein Mafia-Mobil gerne zeigen... 😁 Hihi
Zitat:
Original geschrieben von Kampfbiene
Hat jemand ein Foto von einem S211 mit dem dunkel getönten wärmedammendem Glas? Wüsste mal gern wie das aussieht, da wir uns nicht ganz sicher sind ob's nun mit rein soll oder nicht. Und ist das richtig dunkle Tönung ab der B-Säule (wie z.B. bei der C-Klasse möglich) oder rundum einfach leicht dunkle Färbung anstatt mit Blaustich?
Da haste ein pic. Aber Achtung: die Laderaumscheibe hat innen noch so`n Rollo. Deswegen so schwarz. Guck nur auf die Fondscheibe.
Vorne IR-Glas.
Danke für die vielen Antworten, haben inzwischen eine Entscheidung treffen können.
Werden jetzt einen Elegance holen und haben das Kurvenlicht auch zugunsten der IR-Scheiben rausgeschmissen, durch den Minderpreis der Elegance-Linie springt wohl auch noch die Sitzheizung für den Fondbereich raus.
Zitat:
Original geschrieben von Kampfbiene
Danke für die vielen Antworten, haben inzwischen eine Entscheidung treffen können.
Werden jetzt einen Elegance holen und haben das Kurvenlicht auch zugunsten der IR-Scheiben rausgeschmissen, durch den Minderpreis der Elegance-Linie springt wohl auch noch die Sitzheizung für den Fondbereich raus.
Schade das mit dem Krvenlicht!
Ich fahre viel im Taunus auf kurvigen Sträßchen, da isses echt ein Gewinn. Das Licht ist einfach immer dort, wo man es haben möchte. Nimmt man eigentlich gar nicht war, dass sich da was bewegt.
Erst wenn man nachdenkt fällt auf, dass nun dort Licht ist wo es früher nicht war -aber eben hingehört.
Als Garagist kann ich auf Sitzheizung verzichten. Musste aber, wegen Leder. Halte das für Bevormundung von DC.
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Nö, nix dagegen - das paßt schon, kannst mein Mafia-Mobil gerne zeigen... 😁 Hihi
Werde mich hüten, den als Mafia-Mobil zu bezeichnen - meiner sieht schließlich von außen (abgesehen von Felgen und Typenbezeichnung) genau so aus!
@jokemel: Hmm, ich hab schon ein paar mal gehört daß es ein wenig verzögert / träge ist ... etwas übertrieben also auch öfters mal noch zur Seite leuchtet obwohl man schon wieder geradeaus fährt 😉
Hmm, ist 'ne blöde Sache, da es auf jeden Fall entweder oder heißt ... am besten müsste man das mal in Aktion beobachten können, damit man das selber beurteilen kann.
Dazu kommt das zukünftige Einsatzgebiet des Wagens -> sehr heiße Sommer ... und da kommt einem so wärmedammendes Glas doch sehr entgegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von 19bluebyte77
Also die vordern scheiben würde ich in ruhe lassen. ist gesetzlich nicht erlaubt. bis zu 2 punkte pro scheibe plus geldbetrag ...
Kostet drei Punkte und 75.- €uro ... hatte ich schon bei meienm 210er erlebt ... ging aber drei Jahre gut ... sp gesehen "nur" ein Punkt pro Jahr ...
Zitat:
Original geschrieben von Kampfbiene
@jokemel: Hmm, ich hab schon ein paar mal gehört daß es ein wenig verzögert / träge ist ... etwas übertrieben also auch öfters mal noch zur Seite leuchtet obwohl man schon wieder geradeaus fährt 😉
Hmm, ist 'ne blöde Sache, da es auf jeden Fall entweder oder heißt ... am besten müsste man das mal in Aktion beobachten können, damit man das selber beurteilen kann.
Dazu kommt das zukünftige Einsatzgebiet des Wagens -> sehr heiße Sommer ... und da kommt einem so wärmedammendes Glas doch sehr entgegen 😉
Nichts von alledem bei meinem (1/2004)!