Schwarze Pünktchen auf dem Lack nach dem Winter, Neuwagen
Hallo Leute,
habe seit November meinen Focus in Silber, Neuwagen. Habe jetzt 1700 km runter. Während dem Schnee habe ich den Wagen immer mal wieder in der SB-Waschbox mit Dampfstrahl gewaschen, dachte mir er wird eh wieder dreckig und willst den Lack nicht schon versauen.
Heute ist mir etwas Benzin übergelaufen und deshalb bin ich direkt in die Waschbox gefahren, nach dem Waschen fiel mir auf, dass ich lauter kleine schwarze, härtere Pünktchen auf dem Lack habe. Also extrem im Bereich Kotflügel hinte den Hinterreifen, Seitenschweller und die Fronttüren.
Habe auch mit SChaum und Bürste gewaschen, es ging natürlich auch schon durch Hochdruck etwas weg aber wundert mich schon.
So etwas ist mir bei meinem Mondeo von 2001 nie aufgefallen, der wurde auch extrem selten gewaschen.
Könnten das Rückstände durch viel Streugut sein ?
Was mache ich nun ?
19 Antworten
Das wird dir aus der Ferne niemand zuverlässig sagen können. Besorg dir ne Ackreinigungsknete und dann ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das Zeug weg, egal ob es Teer oder irgendwas anderes war.
EINSPRUCH, wenns gestattet ist 😉
Natürlich ist Knete tauglich um Teer zu entfernen, gar keine Frage !
Allerdings würde ich das niemals (wieder) bei Teerklumpen machen, solange es draußen nicht mindestens sommerliche Temperaturen hat !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Denn die Knete ist bei <10°c hart wie sonstwas und nimmt die Teerpartikel nicht auf, sondern schiebt sie auf dem Lack weiter...und nicht selten verbirgt sich im Teer ein winziger Steinsplitter.
Ich hab letztes Frühjahr den dummen Fehler gemacht und bei 7°c in der Garage versucht genau die Teerpünktchen von denselben Stellen meines Focus zu entfernen.
Weg waren sie zwar, aber ein paar Kratzer sieht man heute noch 🙁
Seitdem ist für mich Teer Entferner aus der Spraydose die erste Wahl ! Erst danach nehm ich Knete um alles andere was kein Teer ist vom Lack zu holen.....
Tipp : Teer-Entferner immer aufs trockene Auto sprühen, auch wenns dabei noch schmutzig ist !
Nicht erst abspritzen und dann auf den feuchten Lack....verläuft sonst bevor es einwirken kann !
Bisher konnte ich keinerlei schädigende Wirkung des Teer-Entferners auf den Lack feststellen.
Natürlich muss das Fahrzeug hinterher richtig gewaschen werden, damit keine Rückstände des Sprays mehr auf dem Lack verbleiben.
MfG
Neben Sprays gibt es auch andere Teer und Schmutzentferner.
Dodo Juice hat das Produkt Tarmalade rausgebracht, was einen Teer- und kleberestentferner sein soll.
Das Produkt ist, wie der Name schon andeutet eher geleeartig, was sehr gut ist, an den verschmutzen Stellen länger einwirken zu können. Bisher hab ich noch keinen Test dazu gefunden, aber mir leuchtet schon ein, das die Konsistenz wesentlich praktischer ist als jedes Spray oder rein flüssige Mittel.
Evtl solltest du so etwas in Betracht ziehen.
Ähnliche Themen
Ähem......22,95 Euro für 200ml von dem Dodo Zeugs......
ich glaub ne ganze Sprühdose Teerentferner von Würth o.ä. kommt auf maximal 8 Euro und ist ergiebiger 😁