schwarze Befestigungsschrauben Kotflügel
Weiß hier jemand warum BMW bei ansonsten komplett weißem Kotflügeln als Befestigung der Kotflügelverkleidungen schwarze Schrauben verwendet ? Ich finde das sieht einfach billig aus, das hätte man durchaus anders lösen können. Ist das bei euren weißen X1 auch so ?
23 Antworten
Zitat:
@DominikHn schrieb am 3. Juli 2024 um 00:06:02 Uhr:
Zitat:
@Der_Don schrieb am 2. Juli 2024 um 18:00:32 Uhr:
Ich befürchte fast, Du meinst das ernst. Da wundert es mich nicht, wenn bei „echten“ Problemen nix voran geht, wenn sich der Kundendienst mit so was beschäftigen muss.
„Vorgetäuscht“, weil ja die Darstellung in der App eine rechtlich bindende Darstellung ist.Ja das ist mein ernst.
Und ja ich sehe es als Täuschung an, wenn beim Kauf der Konfiguration, später das Präsentiert Video, App und Handbuch weisse Schrauben anzeigt und Verbaut werden schwarze. Wer sag nicht das es ein Kauf Auslöser war, Optik ? Von Rechtslage habe ich vorher nichts erwähnt oder geschrieben
Ich habe höflich nachgefragt. Was auch legitim ist.
Ich kann doch nicht was Präsentieren und dann kommt was anderes raus.
Jeder hat andere Meinung und es ist auch gut so. Wenn es dich nicht stört ist doch super. Aber ich denke dafür ist ein Forum da, sich auszutauschen aber nicht zu kritisieren.Klar ich gebe jeden recht, aufregen nicht. Aber ne Stellungnahme von BMW sollte es geben.
Naja, aber wie soll ich das Wort „Täuschung“ anders interpretieren, also dass Du an BMW einen Vorwurf kommuniziert hast. Und dann sind wir eben bei dem Thema, was ist rechtsverbindlich und was nicht. Wann kann ich ein Auto wandeln und wann nicht. Jetzt bringst Du eben noch zusätzlich das Wort „Kaufgrund“ rein, was auch darauf schließen lässt, dass Du mehr willst oder Dir mehr erhoffst, als eine „nette Antwort“ von BMW zu dem Thema.
Ansonsten Zustimmung, jeder darf seine Meinung haben. Dann warten wir mal auf die Antwort von BMW. Die interessiert uns alle hier, denke ich.
Ich habe kein Verständnis dafür, dass man sich über solch einen Kinderkram so aufregen kann.
Was sollen denn die Leute machen, die ein z.B. ein grünes Auto haben?
Das Blau vom BMW- Emblem geht doch da überhaupt nicht!
Da muss auch noch eine Eingabe getätigt werden.
Täuschung , Kauf Grund usw. meinte ich so.
ich hab meinen z.B. auch auf Optik Konfiguriert (der Händler hatten den so nicht auf dem Hof)
Ich habe M Paket Pro usw., alle Schwarz Elemente und eigentlich alles ausser Schiebedach.
Weil mir die Optik gefallen hat und ich eigentlich auf neusten Stand sein wollte.
Wenn ich den jetzt wie in den Beispiel mit weissen Schrauben Präsentiert bekomme und später kommt der mit schwarzen. Sieht die Optik schon anderes aus und wie viele schreiben. Es sieht dadurch minderwertiger aus. Also wurde ich mit anderen Bilder oder Präsentation getäuscht. Das meine ich mit Täuschung.
genau so mit den M Leisten wurde mir im Autohaus präsentiert und auch M Paket gelobt von Händler. Als der X1 da war, waren die Leisten nicht verbaut, wurde ja so von BMW beschlossen. Aber da der Händler mich nicht hingewiesen hat, habe ich auch BMW angeschrieben und man hab für beide Seiten eine Lösung gefunden.
Dann ist aktuell das Thema mit den eSim, wurde Bestellt und bezahlt. Funktioniert aber nicht wegen der Software. Auch hier gab es keine Info vorab und sogar BMW Presse hat damals ein Bericht raus das alle OS9 Modelle eSim haben bzw. funktioniert. Was auch getäuscht oder falsch angaben. Hier habe ich damals BMW auch angeschrieben und den Presse Sprechen und paar Std. später wurde der Bericht geändert. Und aktuell ist eSim für 0 Euro mit dem vermerk das es irgendwann gehen wird mit Update.
Dann habe ich leidet viele weitere Probleme mit dem X1 wo der Service nicht weiterkommt und den BMW Aussendienst eingeschaltet hat.
Dann war der schon mehrmals wegen Fehlern aus der Produktion beim Freundlichen. Leider sind hier auch noch Punkte offen.
Ich habe auch telefonischen Kontakt mit BMW gehabt, wo Sie selber sagen. Das ihnen „jede“ Kritik oder Punkte wichtig sind. Weil nur so können Sie was ändern.
Damit will ich nur sagen, wenn jeder das mit den Schrauben hinnimmt. Wird evtl. die Präsentation weiterhin mit den „weissen“ Schrauben gemacht oder die neuen Käufer bekommen weiße Schrauben verbaut.
BMW will auch wie die anderen Herdteller Big Player sein und die Preise sind jetzt nicht gerade die günstigsten, also meiner war Listenpreis >60k Euro. Da kann man doch auch Qualität erwarten oder liegt ich hier falsch ?
Ich fahr trotz allen Mängel und noch vorhandenen immer noch gerne mit dem X1.
Was ich mir z.B. erhole mit der Mail an BMW, dass evtl. in Zukunft was geändert wird und genau wegen sowas keine Kritik Punkte mehr kommen 😉 das jeder glücklich ist wir als Kunde und BMW als Hersteller.
Mit Sprühlack weiß einsprühen oder falls billiger und schneller mit Tipp-Ex "drüberlackieren" - fertig.
Oder die teure Lösung: BMW Originallack (Lackstift wurde schon genannt).
Kann man ggf. sogar vorher etwas rausdrehen, damit man besser nachlackieren und den Untergrund abkleben kann.
Ausführung auf eigene Gefahr.
Ähnliche Themen
Es ist doch bei jeden/inzwischen bekannt das der Hersteller Aenderungen durchfuehren kann. Das steht geschrieben im Kaufvertrag. Das viele das Kleingedruckte nicht lesen kann der Hersteller nichts dafuer.
Wie schon geschrieben:
Mit Lackstift, Tipp-ex etc. kann man den Aergernis umbiegen in Viel Freude am Fahren
Verstehe auch nicht, warum man deswegen so ein großes Ding daraus macht. Es mag nicht schön aussehen, ok.
Ist aber mit minimalem Finanz- und Zeitaufwand selbst zu beheben.
Früher, da fuhr ich einen Golf mit 70 PS, wurde alles an einem weißen Auto was nicht schon weiß war, in weiß nachlackiert: Stoßstangen, Spiegelkappen, VW-Emblem vorne und hinten, die Typenbezeichnung usw.
Man nannte das damals "fahrender Kühlschrank".
Nix für ungut...
Und ich möchte damit auch niemanden zu nahe treten!
Man, könnt ihr Probleme haben. Jeder Hersteller lässt kleine Anderungen in die laufende Serie einfließen, wenn die bei jeder geänderten Schraube neue Videos, neue Prospekte und neue Preislisten anfertigen müssten dann wären die Autos ja nochmal teurer, ich möchte das mit meinem Neuwagenpreis nicht noch zusätzlich bezahlen müssen. Klar, ich habe Verständnis dafür, dass das ein Thema für ein Forum seinen darf, dafür ist ein Forum da, aber Betrug oder Frechheit sehe ich da nicht.
Zitat:
@Atan schrieb am 7. Juli 2024 um 01:18:24 Uhr:
Man, könnt ihr Probleme haben. Jeder Hersteller lässt kleine Anderungen in die laufende Serie einfließen, wenn die bei jeder geänderten Schraube neue Videos, neue Prospekte und neue Preislisten anfertigen müssten dann wären die Autos ja nochmal teurer, ich möchte das mit meinem Neuwagenpreis nicht noch zusätzlich bezahlen müssen. Klar, ich habe Verständnis dafür, dass das ein Thema für ein Forum seinen darf, dafür ist ein Forum da, aber Betrug oder Frechheit sehe ich da nicht.
Ja, üblicherweise haben die meisten Hersteller einen Disclaimer mit Hinweisen, dass die Abbildungen vorbehaltlich Änderungen sind, in ihren Print- und Onlinepublikationen.
Meistens sehr klein und versteckt.
Frank