Schwarze Audi Ringe
Abend
bitte entschuldigt, fals es im Forum schon einmal vorgekommen ist - aber dennoch um Erfahrunsberichte.
habe im Internet original Audi Ringe für den Q74M gefunden, laut Anbieter ist der Austausch an der Front und Heck ein Kinderspiel, ist dies so korrekt?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
https://www.oemcarparts.eu/.../...ear--glossy-black-or-matt-black.html
Hier bekommst Vorne und Hinten für knapp 99€.
Qualität ist TOP habs am Freitag bekommen.
Außerdem das SQ7 in Schwarz / Rot und das V8T in Schwarz.
Englischer Support da aus Holland aber sehr nette Typen ja und Qualität natürlich auch super.
134 Antworten
Preto soll ja auch das selbe Problem haben, mit dem Abplatzen der Farbe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwarze Ringe für den Q7, 4M' überführt.]
Hallo nach Spanien,
ich bin auch auf der Suche nach schwarzen Ringen und beobachte das Angebot seit einiger Zeit sporadisch.
Die K-electronic Teile finde ich aufgrund der hier mehrfach aufgetauchten Probleme preislich uninteressant. Wenn schon Premiumpreis dann muss der Lack auch halten.
Die von dir verlinkten sind extrem günstig, aber aus China über eBay??? - würde ich persönlich nicht machen.
Die holländische Seite die hier positiv besprochen wurde (oemcarparts) hat schon ewig keine mehr im Bestand, da scheint es insgesamt recht ruhig zu sein. Ich hatte vor einiger Zeit mal eine Mail hingeschrieben aber keine Antwort erhalten.
Aktuell gibt es auf eBay das Set von einem Anbieter aus den Niederlanden für 125 Euro.
Denen schreibe ich gleich mal eine Mail. Mal schauen wie seriös der Laden rüber kommt.
Viele Grüße,
swing
Hallo , danke für die Information und gib mal Bescheid, wie es mit den Niederlanden läuft .
Grüße nach Deutschland
Mal bei Facebook nach BlackLabelz suchen. Hab meine aufm TTRS seit 6 Jahren und sie halten. Wird komplett Entchromt und danach in 3 Schichten lackiert. Sind nähe München.
Ähnliche Themen
Hallo , das liest sich ja gut. Da werde ich dachmal nachfragen.
Bin im September von 4L auch auf 4M umgesattelt, und habe die Ringe direkt vom 🙂 montiert bekommen. 50€/Stk.
Das Typenschild kommt von originalparts.eu via der Bucht und ist sehr gut verarbeitet.
Wurde leider mit 2mm Foam Klebeband (schwarz) ausgeliefert. Musste ich austauschen.
Die Kotflügelembleme folgen noch, habe sie aus HH (ebenfalls in der Bucht).
Kamen mit Foam Kleber in WEISS !!! 😎🙄
Verarbeitet sind sie sehr gut, wenn auch matt.
K-electronic hat sie glanz-lackiert, allerdings ohne das Rot! (M)ein No-go!
Zusammen mit den Audi-Paket Optik-Schwarz sieht alles harmonisch aus.
Nun fehlt noch das QUATTRO EMBLEM im Grill. Das konnte ich in der erforderlichen Grösse bisher nirgends finden....
Zitat:
@gsipaq schrieb am 21. Oktober 2017 um 22:15:28 Uhr:
Bin im September von 4L auch auf 4M umgesattelt...
Gratulation zur schönen Kuh! Zeigst Du uns auch noch die Seitenansicht - die Quattro-"Prägung" in den Seitenplanken scheint auch rot eingefärbt zu sein - habe ich bisher nur einmal in einem Video (glaube aus Schweden) gesehen 😎
Um die Uhrzeit etwas schwierig...
im Anhang ein Pic vom ersten Tagesausritt.
Wurde vom 🙂 direkt vor Auslieferung gemacht und zwar foliert.
Zuuu viel graue Kühe hier in BN/K, da muss mann Akzente setzen 😉
Sieht richtig gut aus @gsipaq !
Lt. Signatur ein 3.0 TDI und habe ich am Heck ein SQ-Badge gesehen?!? Dazu sag ich mal lieber nix... 😉🙄
Zitat:
@g601 schrieb am 22. Oktober 2017 um 08:21:10 Uhr:
Sieht richtig gut aus @gsipaq !Lt. Signatur ein 3.0 TDI und habe ich am Heck ein SQ-Badge gesehen?!? Dazu sag ich mal lieber nix... 😉🙄
Doch...!
Der „normale“ Verkehrsteilnehmer kann mit der Bezeichnung SQ7 sowieso nichts anfangen.
Der Insider wird sich wahrscheinlich fragen (ist zwar im Bild nicht zu sehen) warum sich ein SQ-Fahrer die „schicken“ Endrohre von der normalen Kuh montiert hat.😎😁
Hätt ich das gewusst hättest du meins bekommen, wurde alles gestrippt, so wie es sein soll! 🙂
Erst mal Danke für die Glückwünsche...
Ich hatte nicht vor, eine S-Kuh zu imitieren.
Nach 10Jahren Chromdeko und Heisswachsflecken durch Waschstrassen, war ich es leid, und habe alles Chrom verbannt.
Typenschild kam ab Werk (nicht bedacht).
Im www gab es das hübsche SLine Logo in black....
Habe auch die Kennzeichenträger aus dem Quattroshop mit Sline Logo....
Jetzt alles schön stimmig.
Die Original Audi Black-Endrohre sind da selbstverständlich.
Umrüstmöglichkeiten auf Doppelendrohranlage in Black gibt es meiner direkten Nachbarschaft. Wäre Null Problem gewesen.
Nach 24Monaten des Zögerns, fiel der Zuschlag auf den 4M, aufgrund seiner inneren "Schönheit", Leistung ist für mich zweitrangig.
PS: Meine Sign. hab ich noch gar nicht geändert und ist noch aus 2007 vom 4L. 🙄
Na dann mal fix die Signatur anpassen 🙂
Na denn...
Update zu meiner Suche nach vernünftigen schwarzen Ringen:
Die eBay Holländer antworten leider nicht.
BlackLabelz hab ich am Freitag gegen 1:30 Uhr über Facebook angeschrieben. Es hat quasi sofort jemand sehr nett und kompetent geantwortet.
Er/Sie hat mir ausführlich erklärt wie sie vorgehen, und mir Bilder von einem schwarzen 4M geschickt den sie gerade für sich selbst zum komplett schwarzen Modell umbauen.
Vorne und hinten kosten die Ringe jeweils 70 Euro. Als Basis werden neue, Originalteile bestellt.
Die vorderen sind wohl tatsächlich nicht so ganz ohne zu tauschen, zumindest wenn man die Originalen später wieder verwenden will/muss.
Ich werde meine vermutlich dort bestellen, habe aber noch bis Anfang Dezember Zeit.
Bei zwei Fragen bin ich noch unentschlossen:
das Auto ist komplett schwarz. Hinten möchte ich auf jeden Fall schwarze Ringe, vorne finde ich es fast zu "tuningmäßig". Kann man vorne chrom hinten schwarz oder wirkt das unstimmig?
Laut BlackLabelz bestellen fast alle die Ringe in glänzend. Ich tendiere zu matt. Ich glaube bei Range Rover und Porsche sind die im Original auch matt??? - und da finde ich das fast cooler.
Was meint Ihr?