Schwarze Audi Embleme Embleme entfernen umbauen
Hi,
da mich die Chromringe wirklich nerven, hat jemand eine gute Bezugsquelle bzw einen Preis von Audi für die vorderen und hinteren Ringe in schwarz glänzend?
Ich habe die Ringe hinten schon abgemacht, aber Gott sei Dank war der Lack wohl beim Aufkleben in der Montage noch so weich, dass man die Abdrücke noch deutlich sieht. Jetzt möchte ich natürlich neue Ringe aufkleben.
Masse sind ca 202x70
Hinten soll es wohl folgende TN haben 8W9 853 742A T94.
Möchte aber auf Nummer Sicher gehen und hier nochmal fragen.
Beste Antwort im Thema
Original Audi
Vorne
8T0853605T94
hinten
8W9853742AT94
83 Antworten
Gibt es auch die Möglichkeit das S6 Emblem hinten auch in Schwarz zu Ordern? Also als Original Zubehör. Hab’s mal beim A1 Black Edition gesehen wo das A1 Emblem hinten auch Schwarz war wie die Audi Ringe.
Besteht mittlerweile beim S6 die Möglichkeit, die Front- und Heckringe ab Werk in schwarz zu ordern?
So, habe gerade die Embleme vorne und hinten gegen schwarze getauscht.
Vorne die Brachial-Methode mit Seitenschneider (Vorsicht: Nicht zu tief ansetzen!) - in 10 Minuten war alles erledigt.
Hinten war es erheblich aufwendiger. Zunaechst habe ich die Ringe umlaufend mit Klebeband "eingerahmt". Dann mit Zahnseide probiert - war aber viel zu schwach, riss sofort. Dann 0,35 mm Angelschnur. Riss zwar auch ein paar Mal, aber irgendwann waren die Ringe dann ab. Elend, die Klebstoffreste zu entfernen. Rubbeln, Autopolitur, Feuerzeugbenzin - auch hier war es dann nach kurzweiligen 45 Minuten geschafft. Dann die Fläche flugs mt Silikonentferner gereinigt und die Ringe in den Rahmen geklebt (Vorsicht: Sitzen sofort bombenfest!). Anschliessend die Fläche um und in den Ringen mit Hartwachs behandelt.
Ich muss schon sagen, dass der Hersteller, beim Schwarzpaket auch durchaus hätte schwarze Embleme verbauen können. Es sieht einfach nur blöd aus, wenn das ganze Auto nur die Ringe in Chrom hat.
Allerdings gab es mal (oder gibt es ihn noch?) eien A4 Avant-Variante, bei der nur die Dachreling und die Ringe silber waren - das ist fuer mich der optische GAU.
Schönes WE zusammen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@ossilek schrieb am 24. August 2019 um 10:23:40 Uhr:
So, habe gerade die Embleme vorne und hinten gegen schwarze getauscht.
Vorne die Brachial-Methode mit Seitenschneider (Vorsicht: Nicht zu tief ansetzen!) - in 10 Minuten war alles erledigt.
Hinten war es erheblich aufwendiger. Zunaechst habe ich die Ringe umlaufend mit Klebeband "eingerahmt". Dann mit Zahnseide probiert - war aber viel zu schwach, riss sofort. Dann 0,35 mm Angelschnur. Riss zwar auch ein paar Mal, aber irgendwann waren die Ringe dann ab. Elend, die Klebstoffreste zu entfernen. Rubbeln, Autopolitur, Feuerzeugbenzin - auch hier war es dann nach kurzweiligen 45 Minuten geschafft. Dann die Fläche flugs mt Silikonentferner gereinigt und die Ringe in den Rahmen geklebt (Vorsicht: Sitzen sofort bombenfest!). Anschliessend die Fläche um und in den Ringen mit Hartwachs behandelt.
Ich muss schon sagen, dass der Hersteller, beim Schwarzpaket auch durchaus hätte schwarze Embleme verbauen können. Es sieht einfach nur blöd aus, wenn das ganze Auto nur die Ringe in Chrom hat.
Allerdings gab es mal (oder gibt es ihn noch?) eien A4 Avant-Variante, bei der nur die Dachreling und die Ringe silber waren - das ist fuer mich der optische GAU.
Schönes WE zusammen!
Hast du hinten das Ganze erwärmt? Ging das dann dennoch so schwer weg?
Nee, habe ich nicht erwärmt. Beim 4F ging es damals auch ohne Hitze, aber sehr viel einfacher. Ich glaube, Audi hat jetzt besseres Klebeband bzw. ist mehr davon aufgebracht.
Überlege immer noch ob ich meinen navarrablauen vorn und hinten mit schwarzen Ringen versehen lasse, hinten will ich sie, aber vorn unsicher.
Daher die Frage, wie einfach sind diese vorn zu wechseln? Kann ich das ggf. mit 2 linken Händen selber machen? oder macht der Freundliche das im Handumdrehen, falls ich sage schwarz und dann doch finde Chrom war schöner?
Danke im Voraus.
Zitat:
@rainerle68 schrieb am 6. Januar 2020 um 13:44:03 Uhr:
Weiß einer wie breit die Ringe vorne beim neuen A6 sind. Beim meinem jetzigen 4G sind es 285mm.
27 cm breit; 9,5 cm hoch
Habe mir heute für meinen Nardograuen Avant ebenfalls die schwarzen Ringe bestellt.
Auf Seite 1 habe ich nun gelesen, dass diese nur geklipst sind und auf Seite 2 habe ich von der Brachial-Methode gelesen!?!?
Es wäre toll, wenn ich weitere Informationen ( ggf. Fotos ) für vorne erhalten könnte. Toll wäre, wenn diese wirklich nur geklipst wären und man sie als Laie gut entfernen könnte.
Vielen Dank im Voraus
TSD
Zitat:
@TwentSkyDiver schrieb am 8. Januar 2020 um 20:58:35 Uhr:
Habe mir heute für meinen Nardograuen Avant ebenfalls die schwarzen Ringe bestellt.Auf Seite 1 habe ich nun gelesen, dass diese nur geklipst sind und auf Seite 2 habe ich von der Brachial-Methode gelesen!?!?
Es wäre toll, wenn ich weitere Informationen ( ggf. Fotos ) für vorne erhalten könnte. Toll wäre, wenn diese wirklich nur geklipst wären und man sie als Laie gut entfernen könnte.
Vielen Dank im Voraus
TSD
Sind nur geklipst, geht völlig problemlos. Nur gehen sie meist kaputt beim herausklipsen.
Weiss jemand, ob man das S6 Logo im Grill ohne Probleme entfernen kann? Und zweitens, hat jemand nen Tipp für eines in schwarz? Gibt ja bei Ebay aus China was bzw. aus Belgien, aber ob man die ohne innen bzw. Grill ausbauen montiert bekommt?
Die sind mit einer Spange geklippst geht ohne Demontage.
Original gibt es die nicht in schwarz.
Es gibt aber noch originale die nachträglich lackiert wurden.
Oder du nimmst nur den quattro Schriftzug.
Zitat:
@Peter4you schrieb am 12. Januar 2020 um 06:53:18 Uhr:
Die sind mit einer Spange geklippst geht ohne Demontage.Original gibt es die nicht in schwarz.
Es gibt aber noch originale die nachträglich lackiert wurden.Oder du nimmst nur den quattro Schriftzug.
Wo gibts nachträglich lackierte? Das aus China hält doch sicher nicht lang.