1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Schwarz Uni und tote Insekten

Schwarz Uni und tote Insekten

BMW 5er G30

Hallo zusammen,
ich bekomme die toten Insekten bei meinem uni schwarz in der Textilwaschstraße nicht komplett von der Front und Motorhaube.
Wie lässt sich das mit wenig Aufwand beheben?
Vielen Dank für euren Input und Grüße

Beste Antwort im Thema

Bei der ZEWA / Zeitungspapier Methode rate ich von Zeitungen ab. Hab ich vor Jahrzehnten beim weißen Kadett gemacht und konnte die Zeitung dann in Spiegelschrift lesen ;)
Altes, feuchtes Bettlaken o.ä. klappt übrigens auch super. Wenn die Frau nicht hinschaut auch Badehandtuch, was danach sowieso in die Wäsche geht :)

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Hat schon jemand Erfahrung mit durchsichtiger Lackschutzfolie im vorderen Bereich, also Stoßstange plus vielleicht 30 cm der Motorhaube?
Aufwand/Ergebnis/Kosten?

Ja, ich, siehe oben.
Motorhaube entweder ganz oder garnicht (in meinem Fall garnicht), sonst sieht das nicht aus.
Brauchts aber auch nicht, wichtig sind die vertikalen Flächen.
Die Frontklappe bekommt ja kaum was ab.

@KaiMüller Sorry, ich hatte Deinem obigen Post nicht entnommen, dass Du es selbst schon ausprobiert hast.
Was hast Du denn nur für die Stoßstange vorn bezahlt?

Äh, das war am 4er und ist schon ne Weile her. Müsste sowas im Bereich 200€ gewesen sein.
Das variiert sicher je nach Folierer und bei mir war es nur ein Teil von diversen Maßnahmen.
War auch noch Scheibenfolie dabei und schwarze Folierung an den Türgriffen vom F11.
Aber so ca. ist die Größenordnung.
Einfach den nächsten Folierer anfragen, das bekommen die alle hin, ist ja eher nicht so komplex.

Nach heftigem Insektensterben halte ich an der Tanke, sprühe vorn alles mit ALDI Insektenentferner ein, tanke und wische nach dem Bezahlen alles ganz einfach mit dem normalen Scheibenreiniger von der Tanke ab. Easy und dauert nur das Sprühen extra. Hauptsache keine Kratzer in der Scheibe. Geht aber auch bei imperialblau oder ohne Tanken fix :)

Habe kein Problem mit den Leichen auf der Haube, allerdings wird im Carport geparkt und die Sonne brennt die Viecher nicht ein, außerdem wird alle 14 Tage gewaschen. Anschließend gibt es Pflege mit „ Meguiar's Ultimate Waterless Wash & Wax“. Zum Thema Folie: Das ist für mich wie, ich kaufe mir eine teure Ledercouch und packe eine Wolldecke drauf, um das Teil zu schützen, nee, nee. Dann lieber die Euros für die Folie sparen und irgendwann die Haube lackieren lassen. Gut, kommt sicher nur für Verrückte wie mich in Frage, die nicht leasen und länger als 3 Jahre fahren möchten.

Normalerweise foliert mann dann die komplette Front (Stoßstange, Motorhaube, beide Kotflügel und evtl noch die beiden Streben links und rechts von der A-Säule). Haben es grad vorgestern für einen neuen Mercedes GLE angefragt und die Preise liegen zwischen 800 und 1.800 € bei zwei Folierern, Arbeitszeit 2-3 Tage.
Eine G-Klasse haben wir letztes Jahr genau so folieren lassen und die Folie fällt überhaupt nicht auf!.....nix Wolldecke....bla, bla ;)

Von der transpatenten Folie sieht man genau gar nichts.
Insbesondere wenn man nur die Schürze macht (wie ich).
Mehr als das finde ich allerdins auch überflüssig.
Hatte noch nie tote Insekten odet Steinschläge auf der Motorhaube oder gar an den Seitenwänden.

Nun gut, aber ich foliere kein Leasingfahrzeug für 800 Euro.
Werde also im Ergebnis nach wie vor alle 2 bis 4 Wochen in die Waschstraße fahren und keinen Abzug für eingebrannt Viecher bei der Rückgabe akzeptieren.

Zitat:

@Luzertof schrieb am 13. Mai 2020 um 08:56:32 Uhr:


Nun gut, aber ich foliere kein Leasingfahrzeug für 800 Euro.

Das sehe ich auch so. Aber nur die Schürze für 200€ wäre ok, zumal dies als berufliche Aufwendung für einen Dienstwagen absetzbar wäre. Also bleibt nur die Hälfte übrig.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 13. Mai 2020 um 01:35:21 Uhr:


............
Hatte noch nie tote Insekten odet Steinschläge auf der Motorhaube oder gar an den Seitenwänden.

Ich habe noch nie eine Motorhaube gesehen die keine Steinschläge drauf hat. Und tote Insekten ebenso. Es sei denn, du fährst mit 90 km/h direkt den LKWs hinterher. :)

Kommst vorbei, ich zeige dir gleich 3 Stück :D

Meine Frau hat auch keine. :D

bei uns gibt es ja kaum noch insekten, aber die zewa methode klappt auch wenn's mal wieder etwas mehr ist :D

.
.

Zitat:

@motorbastard schrieb am 18. Mai 2020 um 14:02:18 Uhr:


bei uns gibt es ja kaum noch insekten, aber zewa methode klappt auch wenn's mal wieder etwas mehr ist :D

Was für Insekten?

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90