schwarz/schwarz im Sommer

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich möchte demnächst einen S211 bestellen in schwarz mit Leder schwarz.
Ein Freund fährt einen Jaguar in gleicher Farbzusammenstellung. Er sagt: NIE MEHR schwarz/schwarz. Der Wagen soll sich so stark aufheizen, dass die Klima ihn kaum runterkühlen kann.
Wer hat da Erfahrung mit dem 211er?

18 Antworten

Wenn schon, dann mit Thermotronic, el. Schiebedach und Sitzbelüftung!

Zitat:

Original geschrieben von gmtahoe


Wenn schon, dann mit Thermotronic, el. Schiebedach und Sitzbelüftung!

dashilft aber auch nicht schnell , den wage wieder auf angenehme temperaturen zu bringen.

mien 1.w211 von 6/2002 war smaragdschwarz mut lerder schwarz, kompfortsitze, 4zonen klima und panoramadach.

bei der wandlung ist der ersatzwagen außen tealit blau geworden .

ich meine das der jetzt nicht ganz so heiß wird, wie der vorher .

evtl bringt auch die solar-vetilatoren fürs panoramadach etwas hilfe ( habe ich aber nicht ! )

ich befürchte das nur ein heller innenraum hier richtig hilft.
Aber mir wurde grau & beiges leder von mutter verboten ;-(
bin halt ein kleines dreckschweinchen , und der hund hilft da auch bei .

mein tip ist die ersten 2-3 km mot offenen scheiben und dach zu fahren , das der fahrtwind ordentlich pusten kann , und die sitzbelüftung gegen den nassen rücken anzuschalten .

( schwarz innen und außen siet zwar ( besondes bei avandgarde ) scharf auß , aber die farbe ist tötlich wenn mann auch nem parkplatz nach dem auto suchen muss , und mann sich an keyless-go gewöhnt hat )

Habe schwarz/schwarz gehabt und hab jetzt silber/schwarz. Unterschied bei der Aufheizung ist nicht sehr groß und für die Klimaanlage kein Problem. Die schwarzen Innenverkleidungen und das schwarze Lenkrad werden abér sehr heiß. Das dauert bis die runtergekühlt sin. Innen schwarz gefällt ´mir aber trotzdem besser.
Wir kaufen zur Zeit einen VW Multivan und werden diesen dann wieder in schwarz nehmen. Der Temperaturunterschied zu silber soll im Stand etwa 6 bis 7 Grad betragen und das ist mit der Klimaanlage schnell erledigt.

TMD

Gibt es auch eine andere Kombination als Schwarz / Schwarz ???

Da hat mein Freundlicher mir etwas verschwiegen.

(Nichts gegen das "Grün" von DaimlerDriver)

Aber im Ernst-
Es ist eben eine Kombi die der E-Klasse eben sehr gut steht.
Da muß die Klima und die Sitzkühlung im Sommer eben ein bisschen mehr leisten.

Nicht ganz Ernst gemeinter Gruss

e400

Ähnliche Themen

Re: schwarz/schwarz im Sommer

Zitat:

Original geschrieben von Billy_bunny


Leder schwarz.

Hast Du mal Deine Begleiterin mit kurzem Rock beobachtet wenn sie sich auf schwarze, aufgeheizte Polster setzt:-)

Nimm doch schwarzen Lack mit grauem Leder, das sieht edel aus und heizt nicht so starl auf. Das hatte ich im meinem W202, trauere dem Auto immer noch hinterher.

@faraway:
Die Begleiterin im Minirock in ein stark aufgeheiztes Auto zu setzen, daß mit Ledersitzen ausgestattet ist, grenzt an vorsätzliche Körperverletzung. Dabei macht dann sowohl die Frabe des Leders als auch des Lackes nichts / wenig aus.

Ich hatte bis zu meiner jetzigen E-Klasse immer schwarz/schwarz Ausstattung und entschied mich nun mal für silber/grau - vom allerfeinsten.
Der Nanolack ist pflegeleicht und kratzunempfindlich, sieht nach jeder Wäsche aus wie neu.Bei dunklen Lacken siehst du jede Schramme und Delle - hatte die Schnauze voll.
Das Auto ist nicht mehr aufgeheizt, die Ledersitze angenehm auch ohne Belüftung und das helle Ambiente ist einfach gemütlicher und behaglicher.
Vorher war ich skeptisch silber/grau, heute schauen viele Leute ins Autofenster und finden die Kombination traumhaft schön.

MfG kosi3

Ich habe Smaragdschwarz mit schwarzem Leder und würde es NIE wieder nehmen. Einfach zu heiss! (nicht die Lufttemperatur, das schafft die Klimaanlage locker, aber die Leder sind >50Grad heiss wenn man den Wagen aufsperrt).

Gruss, Radmar

hallo
ich habe melanitscharz und leder kiesel!
ich werde nie wieder eine schwarze innenausstattung nehmen!
mfg

Zitat:

Original geschrieben von radmar


Ich habe Smaragdschwarz mit schwarzem Leder und würde es NIE wieder nehmen. Einfach zu heiss! (nicht die Lufttemperatur, das schafft die Klimaanlage locker, aber die Leder sind >50Grad heiss wenn man den Wagen aufsperrt).

Gruss, Radmar

ich habe auch smaragtschwarz mit schwarzem leder. klar wirds warm, aber diese farbkombination ist einfach unschlagbar. und was bei panoramadach hilft: den sonnenschutz zumachen und wenn man nen neuen wagen bestellt auf jeden fall mit dem solarmodul und der lüftung nehmen! bringt jede menge.

Wenn der Wagen richtig in der Sonne steht, dann ist die Farbe fast egal. Das Leder wird einfach heiß. Ich habe Nappa mit Sitzlüftung. Dabei habe ich den Eindruck, dass das etwas angenehmer ist, als das normale Leder. Vielleicht liegt das auch an meinem "Grün" 😉

Wenn der Wagen richtig in der Sonne steht, dann ist die Farbe fast egal. Das Leder wird einfach heiß. Ich habe Nappa mit Sitzlüftung. Dabei habe ich den Eindruck, dass das etwas angenehmer ist, als das normale Leder. Vielleicht liegt das auch an meinem "Grün" 😉

Hallo Billy Bunny,

wegen der Aufheizung des Leders im Sommer würde ich mir nicht die Lerderwahl abhängig machen lassen. Ich meine man merkt keinen Unterschied, ob man nun auf schwarzen oder beigen Leder sitzt. Beides wird mit der Zeit heiß.

Zur Auswahl: Schwarz-Schwarz wäre für mich ein wenig zu düster. Aber kann auch in manchen Momenten gut ankommen und überzeugen.

Also nimm was dir gefällt und lass deine Wahl wegen der Sonne nicht beeinflussen!

Viele Grüsse

Late

Bringt denn das auf Wunsch (teuer) lieferbare Wärmeschutz/IR-refektierende Glas spürbare Verbesserung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen