ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Welches schwarz ist das dunkelste?

Welches schwarz ist das dunkelste?

Themenstarteram 16. Dezember 2008 um 11:56

Hallo zusammen,

da die Gebrauchtwagenpreise für den W211 zur Zeit als weiter fallen, bin ich bei mobile und Co. am Schauen.

Nun zu meiner Frage, da ich unbedingt einen in schwarz haben will, möchte ich von euch gerne wissen, welches schwarz

denn das dunkelste ist.

Leider kann man das auf den Anzeigenfoto´s oft nicht so gut erkennen.

Ich habe mal eine Reihenfolge aufgestellt, angefangen mit dem dunkelsten schwarz.

1. Obsidianschwarz

2. Melanitschwarz

3. Smaragdschwarz

Ist diese Reihenfolge richtig?

Viele Grüße

Dieter

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hi Dieter,

Melanitschwarz ist ein Schwarz mit grünem Effekt. Das Auto schimmert bei hellem Licht oder an der Tanke dunkelgrün. Sieht gut aus (hatte ich mal...) aber schwarz ist das nicht.

Ciao

Sascha

es gibt nur ein richtiges schwarz und das ist 040 - ist KEIN metallic und schon seit 124er zeiten sehr selten anzutreffen aber mit einer der geilsten farben. empfindlich sind dunkle lacke eh alle gleich.

Obsidian ist meiner Meinung nach das dunkelste , hat auch , so meine ich , den meisten Metalicanteil .

Melanit ist in der Sonne recht grün und hat sonst auch einen leichten Grünschimmer

Smaragd hat ein leichten Blauschimmer ...

Naja, wenn das kein Schwarz ist? Der Grüneffekt unter gewissen Lichtverhältnissen sieht dann so aus.

Neben den aufgezählten Schwarztönen gibt es auch noch Columbit (leicht rötlich) und natürlich das pflegeintensive, aber im Neuzustand unschlagbar edle Uni-Schwarz (kein Metallic).

am 16. Dezember 2008 um 12:22

uni schwarz ist das 040 schwarz .

 

null vier null , ist der farbcode und der name zugleich ;)

 

 

steve

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker

das pflegeintensive, aber im Neuzustand unschlagbar edle Uni-Schwarz (kein Metallic).

hatte uni schwarz 040 und auch obsidian autos und 040 ist definitiv nicht empfindlicher wie die angesprochenen metallic töne. im alter sieht das smaragdschwarz am hässlichsten aus und wirkt komischerweise im vergleich zu anderen farben schnell matt. auto unten hat 040, war zum zeitpunkt der aufnahme 10 jahre alt und ist nie poliert worden aber stets gut gepflegt. obsidian sieht gg diese farbe wie dunkel anthrazit aus wenns nebeneinander steht.

am 16. Dezember 2008 um 12:31

die lackfarbe beim pkw ist doch sauegal!!!

hauptsache ein ... nettes aufmunterndes frisches helles freudliches tiefes schwaaaaaaaaaaaaaaarz ;)

 

 

 

steve

Zitat:

Original geschrieben von Dig555

auto unten hat 040, war zum zeitpunkt der aufnahme 10 jahre alt und ist nie poliert worden aber stets gut gepflegt. obsidian sieht gg diese farbe wie dunkel anthrazit aus wenns nebeneinander steht.

Das sieht aber wirklich mehr als edel aus. Hat aber auch so ein wenig was von der Pietät. :D:D

am 16. Dezember 2008 um 13:09

Zitat:

Original geschrieben von sheiner

Hi Dieter,

Melanitschwarz ist ein Schwarz mit grünem Effekt. Das Auto schimmert bei hellem Licht oder an der Tanke dunkelgrün. Sieht gut aus (hatte ich mal...) aber schwarz ist das nicht.

Ciao

Sascha

Nur an der Tanke????

Dann will ich das nicht. Da will ich ja nicht so oft hin.:D;)

... habe dummerweise kein Bild von meinem W 124 T, habe bei diesem allerdings auch die Plastiken ( Türverkleidung, Front- / Heckschürze ) in 040 lackieren lassen... BRUTAL, kann ich da nur sagen. Irgendwann habe ich von Foliatec alle hinteren Seitenscheiben als auch einen Schwarzkeil in der Windschutzscheibe bekleben lassen...ZU BRUTAL, kann ich da nur sagen

Zitat:

Original geschrieben von Dig555

es gibt nur ein richtiges schwarz und das ist 040 - ist KEIN metallic und schon seit 124er zeiten sehr selten anzutreffen aber mit einer der geilsten farben. empfindlich sind dunkle lacke eh alle gleich.

Dem ist wenig hinzuzufügen :D.

Geht nix über einen unischwarzen, sauberen, Wagen ;) .

Grüße

Peter

Hi,

hatte bereits 2 Mercedes (C180 und E200) in Smaragdschwarz-Metallic.

Für mich war die Frabe aber immer mehr Dunkelblau als Schwarz.

ciao

Tweedle

Ich hatte ebenfalls smaragdschwarz-metallic beim 208er, ist definitiv dunkelblau. Die Farbe gefällt mir am 211er überhaupt nicht.

Von den Metallictönen ist obsidian das dunkelste schwarz (für mich auch das schönste), melanit mit dem Grünstich sieht aber auch klasse aus.

Bestätigung vom Oberflächenexperten

 

040 uni Schwarz

keine weiteren Effektpigmente wie Metallic etc. Lässt sich auch noch gut mit einer Nanopolitur von Waschanlagenhologrammen befreien. Wirklich sauber bekommt man das Wagen nie aber frisch gewaschen und geledert ist nur noch Klavierlack besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Welches schwarz ist das dunkelste?