Schwappschwapp..........
.....seltsam, seltsam.
Heute Morgen auf dem Arbeitsweg fahr ich flott um eine Kurve, Musik war /Ausnahmsweise mal) aus, da hör ich aus dem Bereich des Armaturenbretts ein wässeriges plätschern, von einer Seite zur Anderen.
Ich habs dann mehrfach provozieren können, es scheint Wasser zu sein, das von einer Seite zur Anderen läuft, je nach Kurve.
MB hat den Wagen grad geholt, eine Sichtprüfung war vorab ohne Befund, alles trocken im Inneren, aber es scheint vom Armaturenträger- bzw. darunter zu kommen, eindeutig eher Innen- als Außenbereich.
Bin ich ja mal gespannt, heut Mittag weiß ich hoffentlich mehr.
LG Nik
Beste Antwort im Thema
N'Abend Kollegen!
So, der Dicke steht fast völlig gestrippt bei MB, Armaturenbrett ist raus (jessas, was für ein Leitungsverhau) und morgen kommt die Heizung/Lüftung noch raus, dann ist(sind) die Schadstelle(n) zugänglich, deren es möglicherweise 3 gibt, allesamt Blechstoßnähte, die entweder garnicht (die in der Mitte der Frontscheibe, direkt an der Unterkante) oder mangelhaft (die beiden Stoßstellen an den unteren Ecken der Frontscheibe) abgedichtet sind, wohlgemerkt ein Fehler, der beim ML offenkundig zur Serienausstattung zählt.
Mein Verkäufer, mit dem ich noch ein sehr langes und von meiner Seite wohl nicht allzu freundliches Gespräch hatte, bedauert den Schaden natürlich, wird auch versuchen, in Berlin nachzufassen. Trotzdem bleibt der Fehler ein Fehler, und wer die ganze Scheiße bezahlen soll (Reparaturdauer fast volle 3 Tage), ist noch völlig unklar.
Nach Rücksprache mit meinem RA hab ich heute beschlossen, das Fahrzeug zu wandeln, da m. E. bleibende Schäden durch das Einsickern von Wasser in den Innenbereich, was bestimmt schon längere Zeit stattfindet, wahrscheinlich sind. Ebenso denke ich, wenn ich mir die Liste an service bulletins für den 164 ansehe, das der Wagen in nächster Zukunft mit Sicherheit noch mehr böse Überraschungen parat hat.
Ich bin jetzt mal gespannt, wie sich MB zu meinem "Wunsch" nach Wandlung äußert. Davon mache ich es abhängig, ob ich MB nochmal eine Chance gebe und mir einen Neuwagen (vermutlich GLK 350, CLS350CGI oder E-Coupe 350CGI....ich fürchte, der MOPF1 ML ist auch nicht besser) hole, oder ob ich das Ding einklage, das Geld nehme und die Marke wechsle.
Ich hab noch detailliertere Infos über die Schadensproblematik zugespielt bekommen, allerdings nicht von MB selber (klar). Diese werde ich hier zu einem späteren Zeitpunkt öffentlich zugänglich machen. Wenn bei jemandem auch plätschert (was mich nicht wundern würde) und derjenige die Infos vorab haben will, einfach eine pn mit der emailadresse schicken.
So long..ich halt euch auf dem Laufenden.
LG Nik
151 Antworten
Ich drück Dir die Daumen, das es Dir nicht so geht wie meinem Nachbarn, der sein 20 Jahre altes Audi-Cabrio nun nicht mehr mit Saison-Kennzeichen fährt, nach dem der X5 per Abschlepper in die WS mußte.
Über die Qualität der Ami-BMW's schweige ich als Z3-Fahrer besser mal 🙄
Schade das der X5 so einen kleinen Laderaum hat, der sd könnte mich schon reizen. Naja ich hoffe mal, das Emmi das Jahr bis zum Ende der Leasinglaufzeit noch durchhält, bis dahin sollte dann ja auch der neue T-Reg draußen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Nik999
So, liebe Kollegen, das wars.....
Daher werde ich mich nun voraussichtlich dem BMW X5 zuwenden, der für mich eine klare Qualitätssteigerung zum ML bei wirklich moderater Preisgestaltung darstellt.
LG Nik
hast Du den Cayenne mal getestet?
Nein, hab ich nicht, obwohl ich den grundsätzlich immer noch schön finde.
Das ändert aber nix an der Tatsache, das es ein gepimpter T-Reg ist, der mir außer neidvollen Blicken und einem gewissen Gefühl der automobilen Erhabenheit auch noch die Arroganz der hiesigen Porsche-Zentren sowie keinen Kundendienst unter 2000.- beschert.
Da ich ja auch noch einen Benziner möchte, fällt der Cayenne mit seinen mind. 3,6L-Motor (mit meiner Meinung nach heftigem Verbrauch) ohnehin durchs Raster.
Falls ich mich bei alledem irgendwie irren sollte.....NOCH hab ich nicht bestellt!
LG Nik
Zitat:
Original geschrieben von Nik999
.....NOCH hab ich nicht bestellt!LG Nik
Dann miete Dir wenigstens erstmal ein paar Tage das Fahrzeug Deiner Wahl damit Du Dir ein halbwegs gutes Urteil bilden kannst.
Nicht das dann beim nächsten Gefährt ähnliche Probleme auftauchen.
Schöne Grüße
Mario
@Nik999
Da ich als eigentlich zufriedener W163 Fahrer ja erst vor einigen Tagen in eueren Teil des Forums vorgestoßen bin, und gleichwohl wie Du zur Barzahlung neige, hier mal einige Anmerkungen von mir. Bis Anfang der 2000er hab ich nur Neuwagen, im eigentlichen Sinne Bestellwagen gekauft. Eigentlich war ich damit dann nie zufrieden. Ich konnte und wollte mich mit dem Umstand, daß man für sagen wir mal 70000 DM nur Scheiße als Gegenwert erhielt, nicht abfinden. Also bin ich dazu übergegangen, meine Anschaffungskosten für Autos zu senken. Das Zauberwort hieß Direktionwagen, Vorführer und einmal Tageszulassung. Wenn wie in Deinem Fall ein Neuwagen bestellt werden sollte und der kostet sagen wir mal 70000,-€ oder 135000,-DM und am Vormittag Deiner Abholung kommt ein Werkstattmitarbeiter(meistens ein Azubi) um Dir die neuen Nummernschilder ans Auto zu pappen und bei diesen Vorgang fallen 20000,-€ oder 39000,-DM des Kaufpreises auf den Boden- was hast Du dann von einem Neuwagen? Du bezahlst doch den vollen Preis. Die Problematik von der ich Dir hier gerade berichte betrifft im Prinzip alle Marken, vor allem aber die drei großen doitschen! Da diese Hersteller gerade merken, daß sich auch die Mondpreise für Leasingrückläufer am Gebrauchtwagenmarkt nicht mehr darstellen lassen, kommt das Preisgefüge gerade ins rutschen. Die ohnehin schon gebeutelten Hersteller können das künstlich aufrecht erhaltene Gebrauchtwagenpreisgefüge nicht mehr aufrecht erhalten. Es würe Unsummen in den Bilanzen verschlingen. Es ist eigentlich egal für welche Marke Du Dich entscheidest, sie betrachten Dich als Bilanzsumme und nicht mehr als Kunden. Also feilsche ich beim Autokauf um jeden Euro. Wenn ich dann ein Auto fahre, was mit ca. 80000€ in der Preisliste steht und bezahle dafür dann nach weniger als 10000KM nach Abzug aller kostenlosen Dreingaben noch 53000€ kann ich auch verschmerzen, wenn mal was nicht so tadellos funktioniert. Oder ich nach Ende der Kulanzzeit selber löhnen muß. MB, Audi oder BMW ist egal. Du bist letztendlich nur Probefahrer.
Setz Dich mal in einen X5 der 120000km runter hat und danach in einen ML mit 180000km, dann kannst Du eigentlich über die Qualität entscheiden. Und ich rate Dir fahr die Autos länger. Meistens bezahlt man am Ende des Wertverlustes nur noch für Verschleißteilwechsel und nicht für Produktentwicklung.
Viel Spaß mit Deinem BMW!
Hey sniper.....
..so weit war ich auch schon, und ich geb Dir grundsätzlich absolut Recht!
Problem war (und ist) bei mir, das ich immer sehr genaue Vorstellungen habe, wie mein Auto zu sein hat, Farbe, Ausstattung usw. entscheiden bei mir tatsächlich, ob ich den Wagen ins Herz schießen kann oder eben nicht! Hat mit Objektivität wenig bis garnix zu tun, aber so bin ich halt;-)
Ich hab mir noch nie ein Auto gekauft, um es planmäßig nach wenigen Jahren wieder abzugeben, von daher sind wir da ebenfalls einer Meinung. Der 211er, den ich vorher hatte, war ein hervorragendes Fahrzeug, und wenn ich mich bei einer zufälligen Probefahrt nicht in den W164 verliebt hätte, wärs garnicht zum Kauf gekommen....mein 211er war ja erst 3 Jahre alt.
Vom W164 trenne ich mich jetzt auch nur, weil mir die Aussicht auf richtig teure Reparaturen in den nächsten 2-3 Jahren und die schon fast unverfrorene Kulanzhandhabung von MB die Freude an dem Fahrzeug verdorben hat, nicht zuletzt auch deshalb, weil ich hier seit 3 Jahren intensivst mitbekomme, was das Modell für konstruktive und qualitative Mängel aufweist, selbst bei ganz jungen Exemplaren. Mein KD-Meister, den ich einige Monate nach Erscheinen des MOPF drauf angesprochen hatte, ob sich da viel geändert hat, meinte nur ganz trocken "Sei froh, das Du den Vormopf hast".
Ich hatte auch einen Jahreswagen in Erwägung gezogen, eine schöne S-Klasse, einen Cayenne oder so.
Was bei mir nun letztendlich die entscheidenden Impulse zum erneuten Kauf eines Neufahrzeuges gegeben hat, waren neben des deutlich höheren Qualitätsanmutung und den eher dünn gestreuten Problemen des X5 E70 hier in MT schlichtweg die Tatsache, das mir BMW ein fantastisches Angebot gemacht hat mit einem Preisnachlass mit einer 2 vorne dran, incl. Wunschliefertermin und einem absolut ordentlichen Preis für meinen W164.
MB bot mir "ausnahmsweise" (Zitat!!!) 10% auf einen Neuwagen (egal welches Modell) und den gleichen Preis für meinen W164 wie BMW an, wobei da angeblich schon diese 3000.- Sonderzuzahlung für Gebrauchte mit drin war....somit eigentlich 3000.- weniger als BMW.
Die Qualitätsanmutung nach etlichen Jahren, ja....wäre auch heute noch ein interessantes Parameter, nur sind die Modellzyklen heute so kurz, das dieser Maßstab für einen Nicht-Altwagenfahrer nicht mehr reproduzierbar ist.......die Zeiten des seligen W124 und des W201 sind nun mal vorbei, leider.
LG Nik
Da ich Deinen Zeilen entnehmen kann, daß auch das Verramschen von Neuwagen begonnen hat, werde ich mal die gesamte Dynamik aus meiner Kaufgeschichte rausnehmen und locker und gelöst nach weiteren Angeboten suchen. Leider steht in meinem Pflichtenheft für ein neues Auto die, wenn auch rudimentäre, Geländetauglichkeit. Damit schränkt sich der Kreis der Angebote schon erheblich ein.
@nik
na, da bleibt einem ja nur noch, Dir Glück mit Deinem Neuen zu wünschen.
Hoffentlich hast Du mit diesem Fahrzeug dann mehr Glück ;-)
Da bin ich ja schon mal auf die Kulanz und Garantieabwicklungen bei BMW gespannt (grins).
Auf alle Fälle hast Du Dir ein schönes Fahrzeug ausgesucht. Ist ja ebenfalls die Premiumklasse.
Viel Spaß und schöne Grüße
Mario
P.S.
Wieviel hast Du für Dein Fzg. noch bekommen??
Wenns kein Geheimnis ist.
Zitat:
Original geschrieben von kCRamSIb
Wieviel hast Du für Dein Fzg. noch bekommen??
Ich bekomm für meinen zum Stichtag 4.3.2010 noch 35.000.-, km-Stand im Moment 44.000
LG Nik
Danke für die Info, dann kriege ich ja in 2 Jahren auch noch was für meinen. ;-)
Ich hatte schon Angst, daß man für unsere Fahrzeugklasse nichts mehr bekommt.
Dann noch schönes Wochenende.
Mario
Zitat:
Original geschrieben von kCRamSIb
Danke für die Info, dann kriege ich ja in 2 Jahren auch noch was für meinen. ;-)
Ich hatte schon Angst, daß man für unsere Fahrzeugklasse nichts mehr bekommt.Dann noch schönes Wochenende.
Mario
Mercedes hätte mir 31.000 gegeben. Auch traurig, oder? :-(
Noch dazu haben sie sich geweigert, einen Preis zu nennen, bevor ich den Wagen nicht zur Werkstattbegutachtung für 2 Stunden bringe.....und das, obwohl die Karre beinahe alle 3 Monate wegen irgendwas bei denen rumstand......
BMW hat den Wagen nicht mal ANGESCHAUT...........
-Ratlosdreinschau-
welches Bj., Deiner?
@nik
Also wenn Dir BMW BLIND diese Summe zahlt, und dann noch Prozente mit einer 2 vorne gibt, würden bei mir alle Alarmglocken läuten. Das ist schlicht unseriös. Ist jetzt unabhängig vom Preis zu sehen, einfach nur von der Prozedur her.
Denn auch dort will keiner etwas verschenken.
MB bezahlt prinzipiell wohl nicht doll. Ich hatte auch nach Inzahlungnahme meines Multivan gefragt, aber das Angebot war nicht dem Wert entsprechend.
Daher habe ich dadurch auch noch kein Auto in Zahlung gegeben.
Ein ukrainischer Händler mit einem deutschen Firmensitz freut sich immer über meine Fahrzeuge.
Wahrscheinlich würde ich mehr erzielen, wenn ich sie selber verkaufen würde.
Bis dann
Mario
Zitat:
Original geschrieben von JEMAREL
welches Bj., Deiner?
320CDI EZ 03/2007
44.000km unfallfrei 1. Hand checkheftgepflegt
iridiumsilber / Leder-Alcantara Artico schwarz
airmatic / Gr. AMG-Paket 8-f.-ber. (mit 2 Satz AMG-Felg. 10x20) / HarmannKardon / CD-Wechsler / Sportpakete interieur-exterieur / Standheizung mit FB / dunkle Scheiben hinten / Regensensor / AMG-Lenkrad
Falls jemand Interesse haben sollte, ab Anfang März zu verk.
Ich gebe ggf. den AMG-Radsatz 10Jx20 mit 295/40R20 Conti CrossContact UHP ab (auch kurzfristig), die Felgen sind fast im Neuzustand und haben harmlose, kaum sichtbare Gebrauchsspuren (keine einzige Bordsteinberührung!), die Reifen gehen noch max 10.000km, Neupreis war 4500.-, FP 1650.-, bei Interesse einfach pn an mich!
LG Nik
Zitat:
Original geschrieben von kCRamSIb
@nikAlso wenn Dir BMW BLIND diese Summe zahlt, und dann noch Prozente mit einer 2 vorne gibt, würden bei mir alle Alarmglocken läuten. Das ist schlicht unseriös. Ist jetzt unabhängig vom Preis zu sehen, einfach nur von der Prozedur her.
Denn auch dort will keiner etwas verschenken.Mario
Was glaubst, warum ich so kurzfristig zugeschlagen hab, Mario? :-)
Gut, blind ist relativ, der Verkäufer kennt mich von früher (ich hatte da mal einen MiniCooper für meine Exfrau gekauft) und ich denke, er hat damals schon erfasst, das Geschäfte mit mir eher Risikofrei sind.
Außerdem steht beim X5 im März 2010 eine MOPF an, bei der die Stoßstangen (und somit das M-Sportpaket) geändert werden, daher gibts auf die Pakete zur Zeit Sonderkonditionen. Der 30i ist auch ein sehr seltener Motor in D, und im Zuge der MOPF soll ein 3,0 oder 3,5 Biturobenziner mit 8-Gang-Automatic als Ersatz kommen. Mir nur Recht, den bewährten Benziner ohne Turbo und die ausgereifte 6-Gang-Automatic zu haben, als Versuchskaninchen steh ich nicht mehr zur Verfügung.
Ich denke, daraus läßt sich das unmoralische Preisgefüge zur Zeit ganz gut ableiten.............. ;-)
LG Nik