Schwankende Leerlaufdrehzahl im Stand

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

mein Golf 4 1.4 16V mit APE-Motor hat in letzter Zeit das Problem, dass bei kaltem Motor die Leerlaufdrehzahl schwankt und der Motor ruckelt und sich anhört, als würde er sich gleich abwürgen. Auch ruckelt es beim Beschleunigen. Wenn der Motor warm ist, ist der Leerlauf dagegen absolut stabil!

Ich habe bereits die Drosselklappe gereinigt und neu angelernt sowie einen undichten Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung ersetzt, aber ohne dass sich daran etwas geändert hätte. Zündkerzen sind noch nicht so alt (2 Jahre). Es gibt keinen Fehler im Motorsteuergerät.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich würde als nächstes folgendes versuchen:
- Doppeltemperaturgeber für Kühlmitteltemperatur tauschen
- Saugrohrdruck-/Temperatursensor tauschen
- AGR-Ventil tauschen

Den Saugrohrdruck-/Temperatursensor wollte ich schon getauscht haben, aber blöderweise scheint man den bei dem APE-Motor nur tauschen zu können, wenn man die Ansaugbrücke abmacht - oder täusche ich mich da? Wenn der Luftfilterkasten runter ist, komme ich immer noch nicht dran.

15 Antworten

Zitat:

@derkuurt schrieb am 10. Dezember 2020 um 11:15:42 Uhr:


Nachtrag: Habe Zündkerzen, Zündtrafo und Zündkabel sowie den Saugrohrdrucksensor ausgetauscht. Jetzt läuft der Motor perfekt, kein Ruckeln beim Beschleunigen mehr, keine Zündaussetzer im Fehlerspeicher und das Röcheln im Leerlauf ist auch verschwunden. Der alte Saugrohrdrucksensor war ziemlich verkokt.

Woran genau es jetzt gelegen hat, weiß ich nicht, aber da der Kram insgesamt nicht sehr teuer war, kann ich nur empfehlen, im Zweifel etwas großzügiger zu tauschen.

Man hätte auch stückweise tauschen können, so wüsste man jetzt, woran es gelegen hat.
Wer großzügiger tauscht, ist meist mit dem Latein am Ende oder es liegen mehrere kleine Fehler vor.
Das werden wir wohl nicht mehr erfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen