Schwammiges fahrwerk 105 PS tdi

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo an allen,

ich fahre seit anfang August mein erster VW Polo (105 ps 1.6 tdi, Highline, mit serienfahrwerk)
Seit dem habe ich uber 30.000 km mit dem wagen gefahren.

Mir (und meine passagiere) ist aufgefallen dass die vorderachse bei grosseren bodemwellen unheimlich tief einfedert, soll dass normal sein beim TDI? Meine Mutter farht zur Zeit auch ein Polo, allerdings ein 1.4 benziner und da ist alles normal, sprich da federt das fahrwerk normal ein. (ist kein unterschied fest zu stellen in vergleich zur hinterachse)

Ist euch sowas bekannt oder sollte ich da lieber zum haendler fahren? Die haben schon mal geschaut und meinten sie haetten nichts auffaeliges gefunden ... ich bin damit allerdings immer nog nicht zufrieden.

Ich habe bisher jeden km genossen denn ich mit mein Polo gefahren bin, allerdings das mit die vorderachse stoert unheimlich, zumal ich jeden Tag 150 km unterwegs bin.

Wuerde mich ueber eurerer Rat freuen.

Liebe Grusse aus Holland.

Beste Antwort im Thema

Der Unterschied vom 9n3 auf den V ist schon gravierend in die gute Richtung. Weiß nicht was die User sonst für Autos fahren, aber für die angestrebte Käuferschicht, ist das Fahrwerk mehr als GUT.
MfG aus Bremen

16 weitere Antworten
16 Antworten

@tappi64
Ich kenne Polo mit Serienfahrwerk und Golf VI mit Serienfahrwerk und empfinde beim Fahren einen deutlichen Unterschied. Die "gefühlte" Geschwindigkeitsdifferenz schätze ich auf ca. 20 - 30 km/h - das heißt: Tempo 100 im Golf fühlt sich anders an als im Polo. Wesentlichen Einfluß darauf hat eben nun mal das Fahrwerk und die Bereifung.

Ich behaupte auch, daß die von Dir verwendeten Reifendimensionen

Polo 215er/Golf 225er MIT Sportfahrwerk
zu
Polo 185er/Golf 205er OHNE Sportfahrwerk

deutlich spürbar sind! Möglicherweise würdest Du beim direkten Umstieg meine Aussagen bestätigen...

Es gab bei der Bestellung Überlegungen das Sportfahrwerk zu ordern. Letztendlich waren es meine Vorurteile, die mich davon abhielten. (Erfahrung mit dem Golf II GTI 16V vor 20 Jahren und die Erinnerung an dessen unkomfortabel harte Fahrwerksabstimmung)

Vielleicht hätte eine Probefahrt zur Entscheidung Sportfahrwerk ja/nein beitragen können. Aber die Probefahrt hätte sicherlich nicht für mich ausgereicht um - wie jetzt nach 25.000 km - definitiv sagen zu können: Auf Dauer will ich dieses Fahrverhalten nicht...

Vielleicht schaffen ja die VW Original Tieferlegungsfedern Abhilfe. Der Dämpfer arbeitet in einem anderen Wirkbereich und die Fahrgefühl wird ein wenig "Härter" ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen