Schwammiges Fahrverhalten nach Wechsel vieler Teile
Guten Tag ,
CLK 320 Bj. 1998 276tkm
Nachdem ich jetzt mein Wagen fast ein Jahr habe, wollte ich ihm mal eine kleine Frischzellenkur gönnen.
Gesagt getan , neu reingekommen sind :
Federn H&R 40/40 + Gummis
Stoßdämpfer Bilstein B4
Lenkgestänge + Köpfe
Umlenkhebel
Lenkungsdämpfer
Traggelenke
Stabigummis
Hinten :
Qietschbuchsen
Alle streben
Zudem hatte ich alle abgefahrene Nexen aus 2012 drauf und habe günstig Conti SportContact Dot13 erworben und diese raufziehen lassen.
Nun zu dem Problem:
Vorher mit komplett ausgenudelten Fahrwerk konnte ich Problemlos 200 km/h fahren zb und nichts war schwammig. Selbst als alle teile , außer den Reifen , neu reingekommen sind und ich noch nicht bei der Achsvermessung war, bin ich mit komplett schiefen Lenkrad über die Autobahn gekachelt und hatte kein schwammiges Verhalten an der HA.
Nach der Achsvermessung und den Conti reifen , ging ich zur Probe auf die Bahn und Zack , ab 120 km/h ist der Wagen sehr unruhig und hüpft an der HA hin und her. Vorwiegende beim Beschleunigen/Spurwechsel/Bremsen. Kommt ein Windstoß, ist der Wagen auch sehr anfällig.
Habe noch mal nachmessen lassen und alle Werte im grünen Bereich.
Reifendrücke habe ich auch diverse mal variiert, kein Erfolg. Jetzt stand er nochmal bei der Werke und sie meinten , es seien die Bremsen, denn nur beim Bremsen wird er schwammig.
Habe ich anders erlebt.
Nun stehe ich vor dem Problem und weiß noch nicht so recht was ich machen soll. Braucht das Fahrwerk und die Reifen eine gewisse Zeit um sich an alles zu gewöhnen ?
Sind die Reifen doch kacke , obwohl 6mm und Marke anstatt 3mm und Nexen davor?
Ist halt komisch weil davor, als alles normalerweise nicht gestimmt hat , lief er top ohne schaukeln und gegenlenken.
Sorry für den Roman und danke schon mal für eure Antworten.
Protokoll der Achsvermessung reiche ich nach , da Auto und Blatt noch in der Werkstatt sind.
Beste Antwort im Thema
Und jetzt entspannt euch wieder 😁
Der 208er wird nie ein sportfahrer-Auto werden, liegt aber nciht am Auto selbst, sondern an der Konstruktion der Vorderachse. Die ist einfach kacke.
Wenn ein 208er schwammig fährt, dann sollte der Fehler relativ einfach zu finden sein, da er eigentlich immer sehr sicher fährt, ausser die Spur stimmt nicht, oder die Reifen sind bescheiden, oder der Luftdruck stimmt nicht.
Alles andere sollte schnell zu finden sein durch Rüttelprobe.
Bei den Reifen exakt auf gleichheit gucken, nciht das sich da MO-Reifen mit Standardreifen gemsicht haben.
EVTL. sind auch die Hauptlager an der HA ausgerissen.
Was auch möglich ist: Durch den Einbau anderer Federn mit anderer Höhe, könnten die Gummi-Metallager der Querlenker hinten Schaden genommen haben, so das diese Spiel haben.
Aber das sollte auf der Bühne zu finden sein
LM
24 Antworten
Deswegen werde ich vermutlich wieder auf Serie umsteigen, sieht jetzt zwar super sexy aus, fährt sich aber nun ja. Semi gut.
Obwohl ja jeder 2te mit der H&R Tieferlegung fährt. Mir sagt es nicht so zu.
40/40 ist schon eine Menge. Bedenkt man das die sich noch ca. einen Zentimeter setzen, dann noch andere Gummis drin, da kommt schon einiges zusammen.
Da hast du definitiv recht. Hatte schon extra 3er Gummi VA und 4er HA geholt, da ich FK geschädigt war , aber sei’s drum.
Gute Nacht an Alle
Zitat:
@Picard155 schrieb am 25. Mai 2018 um 00:14:51 Uhr:
Zitat:
@Anderas
Vorne könnte man noch mit Sturzkorrekturschrauben Abhilfe schaffen, für hinten gibt es das, meines Wissens, nicht.
Und ja der höhere negative Sturz kommt von der Tieferlegung....die Sturzkorrekturschrauben korrigieren aber nur ein halbes Grad, mehr nicht.
Hinten gibt es gar nichts zum Sturz korrigieren.
Irgendwann kommt man beim tieferlegen an den Punkt, wo es optisch gut aussieht, aber technisch von den Fahreigenschaften übel wird.
Da sollte man dann Prioritäten setzen, Optik oder Fahrverhalten!
Nichts anderes habe ich geschrieben, wobei ein halber Grad traumhaft wäre, sind es doch nur ,20. Wodurch man doch schon recht nah am min. wäre.
Was mir noch am Protokoll noch aufgefallen ist, der Nachlauf wurde nicht gemessen/korrigiert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwberline34 schrieb am 24. Mai 2018 um 19:08:34 Uhr:
Danke dir ! Hatte dann die Seite gefunden und alles mal durchgerechnet. Dabei ist mir aufgefallen , dass ich vorne bei 63 lande und nicht bei 60 wie der gute Mercedes Mensch meinte. Naja.Anbei noch das Protokoll der Achsvermessung, vielleicht erkennt ihr ja Fehler. Und Kostenvoranschlag von Mercedes für die Federn.
Das Vermessungsprotokoll ist fast 1 Jahr alt.
Sicher, das die Daten noch stimmig sind?
Hoppla, danke für den Hinweis, aber da steht einfach nur das falsche Jahr drauf.
Jetzt kommen erstmal die oberen QL vorne rein und alle 4 Lager der HA. Vielleicht tut sich ja schon mal was.
Liebe Grüße !
Zitat:
@bmwberline34 schrieb am 4. Juni 2018 um 17:56:23 Uhr:
Hoppla, danke für den Hinweis, aber da steht einfach nur das falsche Jahr drauf.Jetzt kommen erstmal die oberen QL vorne rein und alle 4 Lager der HA. Vielleicht tut sich ja schon mal was.
Liebe Grüße !
Nicht nur das falsche Jahr der Monat passt auch nicht!
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, 1. warum kaufst Du dir 5 Jahre alte gebrauchte Reifen?
Wenn die Berliner Straßen so schlecht sind warum dann noch Tiefer legen?
Und zuletzt, die Jungs die den Wagen Entwickelt haben haben sich Mühe gegeben ein Komfortables QP auf die Beine zu stellen, als Sportler war der C208 nie gedacht aber der ein oder andere meint er sei Schlauer als die Ing. von MB und fängt Ziel und Planlos an zu Basteln und dann Wundert man sich das die Kiste keinen Komfort mehr hat.......
PS : hast Du bei den Ersatzteilen auch gespart und Dich im Regal eines Billigjodel bedient oder hast Du Markenware verbaut?
Hennamann, also der 208 ist wie der 202 und stellt ne gute basis da... kann man schon mehr raus holen als bei man anderen karren. Die jungs haben das ding nur nach vorgabe geformt... warum immer alles original? Ich ich bin nur dem punkt deiner meinung, und zwar man sollte wissen was man da macht. Und nicht ein atu gebastel starten
Oh hallo Hennamann,
Erstmal vielen Dank für deine sehr liebe Antwort. Vermutlich ist das deine Art, deswegen nehme ich es dir nicht übel.
Habe nicht das Datum kontrolliert, falls du eine Verschwörung witterst , dann kann ich das wohl nicht mehr entkräften. Aber der Wagen war im Mai 2018 , vor 2 Wochen glaube ich, bei der Achsvermessung.
Für dich würde ich auch nochmal die Rechnung , ggf mit richtigen Datum hochladen.
Die Reifen kaufte ich, da sie vom Profil noch sehr gut waren und zudem günstig bei einer Werkstatt bei mir um die Ecke. Zudem dachte ich , dass die Conti Reifen mit Sicherheit besser sind als die älteren abgefahrenen Nexen.
Weiterhin habe ich den Wagen nicht tieferlegt, sondern er war schon beim Kauf tiefergelegt. Sehr viel tiefer als mit den H&R Federn. Ich wählte die H&R , da ich die Optik sehr gut fand und dachte mit der gewonnen Höhe nochmal etwas Komfort zu erhalten. Dem war nicht so. Mein Fehler, dafür bin ich auch erst 22 und dies ist mein erster Wagen. Sozusagen mein Versuchsobjekt. Wie schon erwähnt kommen jetzt Orginalfedern rein.
PS: bei den verbauten Teilen habe ich vorwiegend Lemförder und TRW verwendet, ich hoffe dies genügt deiner Qualitätskontrolle.
PPS: nicht so von oben herab, bitte. Ist doch ein Forum wo man nett miteinander umgehen kann.
Trotzdem vielen Dank und einen schöne Woche!
Und jetzt entspannt euch wieder 😁
Der 208er wird nie ein sportfahrer-Auto werden, liegt aber nciht am Auto selbst, sondern an der Konstruktion der Vorderachse. Die ist einfach kacke.
Wenn ein 208er schwammig fährt, dann sollte der Fehler relativ einfach zu finden sein, da er eigentlich immer sehr sicher fährt, ausser die Spur stimmt nicht, oder die Reifen sind bescheiden, oder der Luftdruck stimmt nicht.
Alles andere sollte schnell zu finden sein durch Rüttelprobe.
Bei den Reifen exakt auf gleichheit gucken, nciht das sich da MO-Reifen mit Standardreifen gemsicht haben.
EVTL. sind auch die Hauptlager an der HA ausgerissen.
Was auch möglich ist: Durch den Einbau anderer Federn mit anderer Höhe, könnten die Gummi-Metallager der Querlenker hinten Schaden genommen haben, so das diese Spiel haben.
Aber das sollte auf der Bühne zu finden sein
LM