Schwachstellen für Radioklauer
Hallo Leute,
offensichtlich kann man in meinen Golf 2 extraleicht
ohne Schlüssel eindringen!
Radio (extra altes Ding) geklaut, keinerlei
Beschädigung und Tür war wieder verschlossen!
Habe den Türriegel im Verdacht. Irgenwo hatte
ich mal was von einem diebstahlsicheren Teil
gehört. Einfach austauschen und man kommt
mit einem Draht nich mehr so leicht an den Stift.
Oder einfach weglassen?
Bitte um Eure Tipps und Erfahrungen.
Tschüss Thomas
38 Antworten
naja es is halt auch ne veraltete technik
nen golf 2 aufzukriegen is nun echt kein thema
aber beim 3er ist es das gleiche
es gibt panzerplatten für das schloss dann ist der eine weg gesichert
aber da halte ich nix von ...
die sollen lieber so das auto knacken als die scheibe einzuschlagen ...
letzte woche haben sie aus meinem golf 3 mein altes medio mp3 radio geklaut (die idioten 🙂 die handtasche meiner frau und den anderen kram ham se drin gelassen). bei der polizei sagte man uns das der golf 3 wohl das am einfachsten zu knackende auto währe was so rumfährt 🙁
Aber bitte KEINE beschreibungen wie man ein auto knackt ! ! !
Ähnliche Themen
Die "Armor Doorplates" sind schon ein Sicherheitsteil, das man anbauen kann. Ein Bild füge ich mal an.
Dazu kommt in jedem Fall eine brauchbare Alarmanlage, das Entfernen der Türpins, der Schlösser und was es sonst noch so für schöne Dinge gibt.
Auch bei der Einbruchsicherung gilt wie bei so vielem: Die Gesamtheit macht den Erfolg aus! 😉
Offensichtlich lebe ich noch in einer heilen Welt!! habe aus versehen mal einen tag mein auto mit offener seitenscheibe stehen lassen mitten in der stadt (in einen Hinterhof bei der Wohnung). Gar nichts ist weggekommen!!
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Dazu kommt in jedem Fall eine brauchbare Alarmanlage, das Entfernen der Türpins, der Schlösser und was es sonst noch so für schöne Dinge gibt.
was heisst , die türpins entfernen? dann hab ich doch, wenn ich die wegschraube so n hässliches loch anstelle des pins und dann sieht man auch den klapperigen kleinen stab auf den man den pin aufschraubt??
wie stellst dir das vor? füllst du das loch dann auf oder wie??
mfg
kannst leds draufbauen oder sowas .... dann ist das loch weg.
Letzte sache ist nurnoch die schine die man zwischen scheibe und türgummi schieben kann, wie man das verhindert .. bin ich selber nochnicht drauf gekommen
Re: Schwachstellen für Radioklauer
Zitat:
Original geschrieben von kacksack
Hallo Leute,
offensichtlich kann man in meinen Golf 2 extraleicht
ohne Schlüssel eindringen!
Radio (extra altes Ding) geklaut, keinerlei
Beschädigung und Tür war wieder verschlossen!
Habe den Türriegel im Verdacht. Irgenwo hatte
ich mal was von einem diebstahlsicheren Teil
gehört. Einfach austauschen und man kommt
mit einem Draht nich mehr so leicht an den Stift.
Oder einfach weglassen?
Bitte um Eure Tipps und Erfahrungen.Tschüss Thomas
Aus welcher Gegend kommst du?
Nicht etwa Bayern, oder?
Also ich habs bei meinem so gemacht , hab einfach auf jeder seite 2 kleine blechstreifen 20x4x1,5
und hinter die türgriffe geschweißt , und ein blech über den Schließzylinder und den Schloßhalter ,damit man auch mit einer schiene nicht an den zylinder drankommt , außerdem ne Alarmanlage , aber ohne spielerei wie zB , Ultraschall oder so , gibt nur fehlalarme, hab über türkontakt,Motorhaube,Heckklappe .
Und dann noch die Türpins entfernt , und jeweils auf jeder seite eine LED von der Alarmanlage hingelegt , als kontrolllampe... also bis jez is noch nie einer bei mir eingebrochen 🙂
toi toi toi...
Richtig - die Türpins durch LEDs der Alarmanlage ersetzen, das schreckt schon mal noch ein Bisschen mehr ab.
Das Gestänge wie erwähnt nach oben abdecken, damit nicht "geangelt" werden kann.
Und was die Alarmanlage angeht: nur Tür- und Haubenkontakte bringen nichts. Ultraschall oder, was noch besser ist, Mehrzonenradar muss schon sein. Sonst haut die einer die Scheibe ein, klaut was aus dem Auto und die Alarmanlage bleibt stumm, weil keine Tür geöffnet wird. Fehlalarme hatte ich mit dem Ultraschall noch nicht - muss halt richtig ausgerichtet und eingestellt sein 😉
Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, ein altes Prepaid-Handy als Alarmmelder an jede herkömmliche Alarmanlage anzuschließen. Anleitungen dazu findet man überall in den Weiten des www 😉
@Gnubbel: Nein, ist wirklich nichts weggekommen, wundert mich selbst, aber nochmal möchte ich es nicht ausprobieren. Aber was kann man gegen die schwachstelle der Scheibengummis machen??
Zitat:
Original geschrieben von Merlin666
@Gnubbel: Nein, ist wirklich nichts weggekommen, wundert mich selbst, aber nochmal möchte ich es nicht ausprobieren. Aber was kann man gegen die schwachstelle der Scheibengummis machen??
Ist doch oben schon beschrieben...