Schwachstellen beim VW T5

VW T5 7H

Hallo an die Spezialisten hier im Forum.
Und zwar möchte ich mir im nächsten halben Jahr ein großes Familienauto zulegen Tendiere zwischen Opel Vivaro und dem VW T5.Könnt ihr mir hier mal ein paar hilfreiche tips geben und mal so eure erfarungsberichte mit dem T5 mitteilen und es sollte auf jeden fall ein TDI sein welcher dieselmotor ist im T5 der besere und wo liegen die schwachstellen und reperaturkosten 😕😕.Da ich ein totaller neuling auf dem VW gebiet bin.
Vielen dank schnon mal im vorraus Maik

Beste Antwort im Thema

moin,
wenn ich das alles so hör.....

der t5, das muß ja das grauen sein,

ich war mit meinem t3, doka, jetzt in der werkstatt,

wegen tüv, mängel: rost, es geht jetzt los, nach 23 1'/2 jahren, blätterteig!
und am überlegen, gebrauchtwagen, t3,t4,t5, doka

zur geschichte:
bj 1990, doka, jx, 1,6td,
gekauft 2002 mit 130tskm

bei ca 220tskm jx motor raus,
afn rein, und? es geht!
der motor hat jetzt ca 300.tsd auffe uhr, und?
verbrauch: 6-11l diesel
11l, dh 125km/h schnitt, 1000km in 8std, incl pinklpausen, usw
normal sind 6-7 liter

öl? alle 7tsd n liter

wenn ich jetzt hier die mängel des t5 höre......

ich glaub, ich mach noch mal rost tüv für 2.000€

ich geb ja zu, die windgeräusche sind niedriger, bei t4,t5
und die lenkung, 225/70 15 va mit sportlenkrad ohne servo,
da regt sich jeder tüv fuzzi auf, und?

ich sag mal so,
werkstattkosten, pro jahr, bei 35-40.000km jahr
machen wir anders,

pro km, sind ca 0.17 €

incl allem, vers,steuer, sprit, wertverlust, reperaturen,...

ja ,ich bin so blöde,
ich lass meine doka doch noch mal schweißen!

michl

101 weitere Antworten
101 Antworten

Naja, wer ein großes Auto und Komfort haben will, darf eben kein Auto auf Nutzfahrzeugbasis kaufen.
Von daher (und von den deutlich niedrigeren Preisen her) lohnt ggf. auch ein Blick zum neuen Sharan-Modell. Der ist sehr viel leiser, komfortabler und dazu deutlich sparsamer. Von der Größe sind die Unterschiede geringer als man denkt. Der Bus ist nur höher. Dafür muss man den Sharan nicht umständig umbauen, wenn man wirklich mal Kofferraumvolumen braucht...

@nanimarc:

Zitat:

Da kann ich jetzt aber irgendwie keinen Zusammenhang erkennen.

Stimmt, da habe ich Unsinn geschrieben. Sorry.

Zitat:

Original geschrieben von navec


@nanimarc:

Zitat:

Original geschrieben von navec



Zitat:

Da kann ich jetzt aber irgendwie keinen Zusammenhang erkennen.

Stimmt, da habe ich Unsinn geschrieben. Sorry.

Kann ja mal passieren.

Bin ein T5 174 PS TDI MV gefahren und war sehr zufrieden..längere Strecken ideale Sitzposition (197cm) 11 Std. Fahrt ohne Probleme...starker Motor...danach hatte ich einen 3.2 V6 Benziner..Wahnsinn....geiler Motor..leider 14 l im Schnitt bei 80% Stadtverkehr...auf dem ADAC Trainingsplatz wie ein Pkw...einfach nur geil...nach 4 Jahren Leasing hat der Gute ein paar Monate beim Händler gestanden...dann hat ihn eine Familie für knapp 30 Mille gekauft und auf Gas umgerüstet...gute Idee !

Rolling Thunder sagte richtig, dass der Sharan auch eine Überlegung wert ist...ich fahre da jetzt ein 7-Sitzer..sehr durchdacht und ebene Ladefläche bei umgelegten Sitzen...aber das Raumgefühl, der Einstieg und die Sitzposition im T5 sind schon einmalig....🙂

Ähnliche Themen

hallo,

fahre aktuell einen Sharan und hatte vorher nen Caddy-Maxi. Im Sommer wechsle ich wohl zum T5.

Den Sharan kann ich als Alternative zum T5 nicht empfehlen, wenn man auf einen Kofferraum angewiesen ist. Hat man nämlich die Sitze 6 u. 7 ausgeklappt, bleibt nur noch ein zerklüfteter Bereich wie bei einem Kleinwagen. Ist auch der Grund weshalb ich vom Sharan trotzt der genannten Vorteile wieder weg gehe (brauche nämlich 6 Plätze UND Kofferraum).

Den Caddy Maxi kann ich da eher empfehlen - kann bauartbedingt (Nutzfahrz.) natürlich komfortmäßig nicht mit dem Sharan mithalten, platzmäßig aber eher mit dem T5 als der Sharan.

Beim T5 solltest Du dann aber auch einen Bogen um den Multivan machen. Der hat bei voller Bestuhlung und kurzem Radstand auch kaum noch Kofferraum. Dann lieber einen Caravelle nehmen. Der hat auch mit 7 Sitzplätzen noch ordentlich Kofferraum.

Den Multivan gibt es mittlerweile auch mit langem Radstand.

Der "Lange" ist wohl doch zuviel des Guten - fahren meist in der Stadt und auch oft in Parkhäuser, da wirds dann nervig.

Ich dachte eher daran, das ich die 2 Sitze in der Mitte gegen die Fahrrichtung drehe und die Bank weiter nach vorne schiebe um Platz im Kofferraum für den Kinderwagen zu haben.

Im Caddy Maxi ist bei 7 Sitzen noch über 60cm "glatter" Kofferraumboden.

@Rolling Thunder

aus ähnlichen Gründen wie dein Schwiegervater kann ich keinen Caravelle nehmen ;-)

Das habe ich auch so gemacht...man hat dann noch jede Menge Platz zwischen 1. und 2. Reihe und zwischen den beiden Vordersitzen.....

Zitat:

Original geschrieben von Böhnchen


Ich dachte eher daran, das ich die 2 Sitze in der Mitte gegen die Fahrrichtung drehe und die Bank weiter nach vorne schiebe um Platz im Kofferraum für den Kinderwagen zu haben.

Dann kann man allerdings kaum gescheit sitzen, da man sich gegenseitig auf die Füße tritt oder die Drehsitze so weit nach vorne schieben muss, dass deren Lehne nur noch unbequem senkrecht stehen muss...

Zitat:

Original geschrieben von Böhnchen


@Rolling Thunder

aus ähnlichen Gründen wie dein Schwiegervater kann ich keinen Caravelle nehmen ;-)

Tja. Der fährt seinen Multivan auch immer nur als 3- oder 4-Sitzer. Die 3er-Bank hat er fast nie verbaut.

Die, die bei mir hinten sitzen müssen, werden sich nicht auf die Füße treten denn sie kommen noch nicht mal bis runter :-)

Aber danke für den Hinweis, vielleicht schau ich mir das mit den Sitzen mal beim Händler vorher an.

@Rolling Thunder
mit ähnlichen Gründen, meinte ich WA - und da kann ich den Caravelle nicht leasen.

Zitat:

Original geschrieben von Böhnchen


@Rolling Thunder
mit ähnlichen Gründen, meinte ich WA - und da kann ich den Caravelle nicht leasen.

Mein Schwiegervater kauft die Ex-Geschäftsfahrzeuge. Damit fährt er aktuell günstiger als im Leasing, da er die Autos wohl immer gut verkauft bekommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen