Schwaches Licht beim T4
Hallo hat jemand Erfahrungen gemacht mit diesen neuen h4 led birnen.oder mit dem bi xenon naxhrustset ?da ich kaum licht habe an meinem t4.
Beste Antwort im Thema
Nicht Wieviel sondern Was. 😁
Grüße, Martin
26 Antworten
Hallo
Schlechts Licht kommt meist von schlechten Birnen also ordentliche kaufen.
Mein Tipp: White Hammer bzw Blue Hammer die sind gar nicht teuer (ca 15€) und haben eine tolle Lichtausbeute im Rahmen dessen was erlaubt ist.
Alternativ gehen auch Osram Night Breaker oder ähnliche aber die kosten schnell mal über 40€.
Diese Umrüstgeschichten sind immer sauteuer und teilweise nicht zugelassen.
Mfg
Vielleicht sollte man nach dem Einbau des neuen Leuchtobstes die SW nochmal korrekt einstllen lassen bzw. die einstellung prüfen.
Habe die nightbreacker drin aber Licht habe ich trotzdem kaum. Scheinwerfer vor halben jahr erneuert von hella licht einstellung stimmt auch.
Wie ich sehe stammt dein T4 aus 1992, dann ist der H4 Booster eigentlich das richtige Teil für dein Problem:
http://www.h4-booster.de/infos.php
Ähnliche Themen
hast du dir den Link überhaupt angeschaut 😕?
Wenn nicht guck nach, fals doch guck nochmal nach 😉.
@AudiJunge
Es ist schon so, man muß es ihnen bis ins kleinste Detail vorkauen ! 😉
Danke für den link, obwohl ich finde das mein 95er gar nicht mal schlecht leuchtet...
Wenn ein Roller aus den frühen 1990er Jahren mit einem H4 Leuchtmittel die Straße subjektiv besser ausleuchtet als ein '96er mit langer Front, dann ist irgendetwas verkehrt. 🙂
LED-Rotz ohne Zulassung? Finger weg!
Xenon Nachrüstsatz ohne Zulassung? Finger weg!
Relaisschaltung nachrüsten? Legal und möglich. Muss man eben nur sauber machen können. Wer nicht mal Links anklicken kann ist vermutlich mit Crimpzange und Relaisbelegung hoffnungslos überfordert.
»150%«-Leuchtmittel mit gleicher Wattzahl helfen eventuell durch höhere Qualität (weil der Brennpunkt da ist wo er hingehört) und sie sind evtl. auch etwas heller. Aber dafür verrecken sie eben früher.
Bei einem 1992er mit mutmaßlich noch originalen Reflektoren würde ich aber ganz woanders ansetzen: In welchem Zustand sind überhaupt die Scheinwerfer?
Wenn da der Gammel schon ordentlich am Reflektor genagt hat braucht man sich nicht mal mehr über mögliche Steinschläge in der Streuscheibe Gedanken machen (welche i.d.R. nicht der Ausleuchtung schaden aber den Gegenverkehr blenden können).
Daher: Erst mal die Scheinwerfer selbst überprüfen. Wenn die Reflektoren dreckig oder gar hinüber sind kann man hier relativ einfach Abhilfe schaffen: Neue bzw. gebrauchte Scheinwerfer von VW kaufen. Das sollte dann schon mal ordentlich etwas bringen.
Grüße, Martin
Zitat:
@previafan29 schrieb am 31. Dezember 2015 um 14:43:50 Uhr:
Habe die nightbreacker drin aber Licht habe ich trotzdem kaum. Scheinwerfer vor halben jahr erneuert von hella licht einstellung stimmt auch.
Lies noch mal Martin 😉.
X-fisch Scheinwerfer sind vor halben Jahr getauscht worden und sind von Hella.Ja habe den Beitrag gelesen. Und bin auch fündig geworden wo es diese Kabelsätze bekomme.Werde mir ein Satz kaufen und es aus probieren und in dem Beitrag steht kein Preis und kein Kaufort drin nur so am Rande.MFG Maik.
Frohes Neues an alle.
Natürlich steht das alles da drin, du musst nur mal ALLES vernünftig lesen.
Zitat:
@X_FISH schrieb am 1. Januar 2016 um 12:14:08 Uhr:
Wer nicht mal Links anklicken kann ist vermutlich mit Crimpzange und Relaisbelegung hoffnungslos überfordert.
Er findet auch den Preis nicht .... 😛
Ok scheis alk fg habe es jetzt gesehen das man noch andere sachen anklicken kann finde es auf der seite sehr teuer 95 ist schon viel.