Schwache Bremsen W124

Mercedes E-Klasse W124

Hi,

vielleicht kann mir hier mal jemand helfen. Habe immer Probleme mit zu heiss werdenden Bremsen. Rissbildung etc. Außerdem unzureichende Bremswirkung und Rubbeln nach mehrfachen Bremsen. Hauptsächlich nach Bremsungen von 230 auf 140 oder so. Mein W124T 320TE ist schon mit den Dickeren 25mm-Scheiben VA und den innenbelüfteten Scheiben HA ausgerüstet. Trotzdem große Probleme. Kennt jemand bezahlbare Möglichkeiten was zu verbessern, gelochte Scheiben o.ä.??

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von metal


.... Zu bemerken ist auch noch, das ich die hinter den Scheiben liegenden Bleche entfernt habe, um bessere Lüftung zu Gewährleisten. Bei gelochten Scheiben kann man das machen, da auch bei Feuchtigkeit auf den Scheiben diese durch die Löcher sdofort entweichen kann und man keinen Nachteil im Ansprechverhalten hat....

Hy,

die Schutzbleche zu entfernen halte ich aber für ziemlich bedenklich!

Die sollen ja nicht nur gegen Nässe schützen sondern auch gegen Straßendreck jeder Art, Streusalz, Steinschlag etc... Wenn Du Pech hast, mußt Du sie beim TÜV wieder drannschrauben....

Hi,

jetzt haben die Zimmermannscheiben 15tkm runter und sehen aus wie Sau. Wieder Risse und Blau. War also auch ein Schuss in den Ofen, auch wenn das Ansprechverhalten wirklich gut ist. Teurer Test.

Gruß
mm

vielleicht fährst du auch wie sau :-)

gut, wie sie aussehen ist ja erstmal egal - bremsen sie besser als die org. MB nach 15tkm?
sind die probleme beim runterbremsen aus hoher geschw. immer noch da?

wo hast du die bremsscheiben her und was hat es dich gekostet?
bei mir ist demnächst auch ein wechsel fällig

Wurde schon mal geprüft, ob sich die Bremse richtig löst?? Nicht das die Bremsbacken immer etwas an den Scheiben anliegen und dadurch alles sehr heiß wird und schnell verschleißt!

Oder aber Deinem Fahrstil würde ein Porsche besser entsprechen 😁

Ähnliche Themen

Hallo Higgi,

mit dem aussehen wie Sau meine ich erneute Rissbildung etc.
Das Ansprechverhalten ist nach wie vor Top, beim Heißwerden sind die Scheiben auch nach wie vor leiser als die Originalen. Gekauft habe ich den Satz über www.brake-tec.com . 225,00€ inkl. ABE. Du hast natürlich recht, von der Fahrweise her würde mir ein Porsche besser zu Gesicht stehen... Gas ist rechts. 😁
Aber wenn Du beruflich viel unterwegs bist und schnell ankommen willst, ist das halt so.

Gruß
mm

hallo allesammt- ich kenne das problem auch mit dem rubbeln bei einer scharfen autobahn bremsung- allerdings nur bei scheiben und beläge aus dem ersatzteile handel. mit original mercedes bremsen ist mir das noch nie passiert, oder es war zumindest um 90%besser. man sollte vielleicht auch prüfen ob sich die beläge nach dem bremsen wieder zurückziehen.

da kann einem ja angst und bange werden, mit angerissenen scheiben würde ich mich nicht auf die strasse trauen. bei belastung werden bremsen heiss, klar. blau können die scheiben auch mal werden, ist aber nur bei extremer fahrweise. risse gehören aber nicht dazu. härtere scheiben? öhmm, soweit ich weiss, sind die scheiben immer guss, i. d. r. gg25, und guss kann nicht gehärtet werden. die beläge gibt es härter (rennsportbeläge) die dann aber die scheiben malträtrieren. bei dem fahrstil, den ich da rauslese, wirst dich sicherlich auch nicht an das einfahren neuer beläge/ scheiben halten? die beläge verglasen dann und das wars. also, die neuen die ersten 200... 300 km sachte einfahren. und eine anmerkung an dieser stelle.... haut mich jetzt tot oder sonstwas. aber wer permanent wie ein henker rast, gefährdet sich und andere und man kann auch schnell fahren, ohne dauernd die bremse bis auf äusserste zu belasten. wenn einem einer vor den wagen fährt, nimmt mal den fuss vom gas und brettert nicht mit vollgas bis zum letzten moment dem anderen auf den ***** auf.... sorry, aber musste mal sein, die bab ist nicht der hockenheimring

@derholde

Hi,

deinen Beitrag könnte auch meine Frau geschrieben haben.😁
Aber ich würde meinen Fahrstil nicht als Rasen bezeichnen, ich Fahre lediglich viel und gerne schnell. Ich habe entgegen der allgemeinen Meinung häufig gelegenheit dazu. Und wenn Du 240 oder mehr draufhast, und einer, der die Geschwindigkeit nicht einschätzen kann zieht vor dir raus, dann werden das heftige Bremsungen. Gaswegnehmen alleine reicht da nicht. Davon gibts bei mir leider reichlich. Ich sage mal, der Hauptteil der Leute kann die Geschwindigkeit tatsächlich nicht einschätzen. Die gucken in den Spiegel, sehen weit weg Licht, ziehen links rüber und dann hängste dem fast im Kofferraum. Wenn der wieder in den Spiegel guckt, ist das erschrecken groß. Und zu allem Überfluß gibts dann noch die "Oberlehrer", die die ganze Schose mit Absicht provozieren, nur um den "Raser" einzubremsen. Aber das ist ein anderes Thema. Fakt ist, das die Bremsanlage für die Geschwindigkeiten die das Auto kann nicht unbedingt Optimal ausgelegt ist. Leider.🙁

Und glaub mir eins, dieses Thema ist nur ein Randthema, weil die überwiegende Mehrheit der Leute die ein schnelles Auto haben das Potential nicht ausnutzen. Ich sehe mehr 600er mit 80 hinter nem LKW als mit 250 links.😉

Gruß
mm

moin,

hast Du schon 'mal daran gedacht, Dir die große Bremse vom 600SL (R129) drunterzuschrauben? Die ist bei den späten E500 auch verbaut und kann - nach Austausch einiger Achsteile (Nabe, Spritzblech) - auch im 320T gefahren werden.

Vorteil dieser Maßnahme ist, daß es sich weiterhin um Mercedesteile handelt und Du diese recht günstig bekommst.

Die andere Alternative ist eine Bremse von mov.it - aber die kostet natürlich etwas mehr als Zimmermann-Scheiben 😁

bis denn,
Christian

1989 300TE

Hi Chris,

sicher habe ich diese Alternative schon ins Auge gefasst. Aber fahr mal nach DC und laß Dir die Preise geben, da kannste auch movit kaufen. Für mich unbezahlbar. Und aufm Schrott sind so Teile hier nicht zu kriegen, und wenn dann nur unwesentlich billiger als neu. Aber vielleicht hast Du ja ne Idee. (Oder so eine Anlage im Keller liegen) Dann melde Dich mal.

Gruß
mm

hatte auch erst probleme mit der bremse. ein paar tausend km nach dem wechseln hat sie angefangen zu flattern bei starker bremsung. ich habe aber original mercedes bremsen- und der vorteil davon: ich hab neue scheiben auf kulanz ohne einen cent bekommen... mach doch auch mercedes bremsen drauf, und wenn sie gleich wieder hin sind schmeißt du sie ihnen um die ohren.

moin,

>sicher habe ich diese Alternative schon ins Auge gefasst. Aber fahr mal nach DC und laß Dir die Preise geben, da kannste auch movit kaufen.

Neupreis? Schon klar. Solche Bremsen werden aber immer mal wieder bei ebay versteigert, auch in gutem Zustand. Weiterhin gibt es spezialisierte Verwerter / Gebrauchtteilehändler, die einem weiterhelfen können. Einer ist z.B. Thorsten von www.190teile.de in Hann.Münden. Die große SL-Bremse war wohl im EVOII verbaut :-))

>Aber vielleicht hast Du ja ne Idee. (Oder so eine Anlage im Keller liegen) Dann melde Dich mal.

Nein, nicht für Deine Zwecke. Ich habe z.Zt. Deine Anlage (4-Kolben aus dem 24V, die vom 300-24V bis zum E420 verbaut wurde) im Keller liegen und will damit meine Schwammsattelbremse ersetzen. Die geht mir nämlich tierisch auf den Keks :->
Das Problem dabei war jedoch, daß ich auch andere Querlenker brauchte, die ebenfalls nicht billig sind (original 330Euro pro Stück...)

Nochmal zu Deinem Problem: ich halte es nicht für sinnig, die Spritzbleche wegzulassen. Die führen der Bremse durch die nach vorn ausgebeulte "Schaufel" auch Frischluft zu und kühlen sie somit.
Wenn Du die Bremse zusätzlich über Schläuche, die Du an den Schlitzen der Frontschürze befestigst, gezielt mit Frischluft / Fahrtwind versorgst, solltest Du Dein Temperaturproblem besser im Griff haben.

bis denn,
Christian

1989 300TE

Deine Antwort
Ähnliche Themen