Schutzfolie für MMI und Klimabedienteil
Hallo,
gibt es schon Quellen, wo man Displayschutzfolien für das MMI und/oder das Klimabedienteil bestellen kann?
Beste Antwort im Thema
Wenn das Motorthema durch ist, versucht man jetzt Microkatzer zu beschwören.
Was kommt als nächstes?
33 Antworten
So abwegig ist die Frage doch gar nicht. Für die Volvo‘s mit dem großen Display gibt es auch solche Folien
Frag mal Herr Lichte, was er von der Schutzfolie hält, da er so viel Mühe gegegen das Display extra nahtlos zu integrieren.
Heutzutage kann nur noch in eine Richtung optimiert werden, was aber immer einen Nachteil (Putzen,Kratzer) auf der Gegenseite erzeugt. Ich finde es auch sehr schick, aber die Nachteile wie (wir reden von möglichen, unbestätigten) Kratzer, würde ich in Kauf nehmen, aber ohne Schutzfolie weil es entsprechend nicht schön aussieht.
Bezugnehmend auf den Volvo kannst da die Folie unsichtbar (da Rahmen) aufbringen.
Aber erstmal müssen Kratzer entstehen, bevor man über die Notwendigkeit einer Schutzfolie diskutiert.
Ähnliche Themen
Ich hatte zunächst auch dran gedacht eine Folie aufzubringen. Ich habe den A7 jetzt fast 5 Monate und die Displays sehen aus wie neu. Zum putzen einfach wenn Microfasertuch in eins der vielen Ablagemöglichkeiten legen. Ok, der letzte Teil war mit etwas Humor gespickt.
Die Displays sind wirklich unempfindlich und die Gefahr, dass man dort mit etwas drankommt, dass kratzt ist sehr gering.
Es geht ja nicht darum, ob der Hersteller das toll findet oder wir. Das obliegt dem Einzelnen, ob er es macht oder nicht.
Ihch habe lediglich gesagt, dass die Frage nicht abwegig ist, da es für andere Displaytypen bereits solche Folien auch gibt.
Ich würde so eine Folie auch nicht anbringen, soviel dazu.
Moin.
Hat schon jemand Schutzfolie auf die 3 Displays gemacht und kann Erfahrungen mitteilen oder welche empfehlen?
Grüße
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 25. Dezember 2018 um 10:54:48 Uhr:
Man könnte ja auch ein Thema bzgl Sitzbezügen im 4K aufmachen 😉
oder Lenkradhüllen und -Schonbezüge🙄
Schon geil so ein Audi mit Lackschutzfolie (doppelt), Sitzschonbezüge, Lenkradschutzhülle und doppelter Displayschutzfolie.
Sorry, aber das musste sein 😁
Klasse Gag! Aber auf der Heckstoßstange hab ich aus Erfahrung doch Folien aufgebracht.
Mit freundlichen Grüßen
Tinchen
Ich hatte jetzt einen Testwagen für 2 Tage und die Displays habe ich begrappelt übernommen und sicherlich noch meine Fettschickt oben drauf gepackt. Mein Volvo Display sah auch nach einem Tag so aus und ich habe mir dann eine Anti-Fingerabdruck-Folie mit Bakterien hemmender Oberfläche geholt. Die fahre ich nun seit knapp 3 Jahren und man sieht keine Fingerabdrücke und die "Bildqualität" ist praktisch unverändert.
Das ist auch sicherlich das, was hier gesucht wird. Eine "Display-Schutzfolie" in Sinne wie für's Smartphone benötigt man sicher nicht.
Welchen Reiniger kann man eigentlich für die Displays nutzen? Möchte mir so eine kleine Sprühflasche ins Auto legen, da es bedeutend einfacher zu säubern ist, als wenn ich nur ein trockenes Tuch nehme.
Zitat:
@AndyQ schrieb am 13. Februar 2020 um 11:58:28 Uhr:
... ich habe mir dann eine Anti-Fingerabdruck-Folie mit Bakterien hemmender Oberfläche geholt. Die fahre ich nun seit knapp 3 Jahren und man sieht keine Fingerabdrücke und die "Bildqualität" ist praktisch unverändert. ...
Welche Folie nutzt Du da genau ?
Zitat:
Welche Folie nutzt Du da genau ?
https://www.schutzfolien24.de/.../...sus-connect-xc90-2135975.html?...
Aber es ging um meinen Volvo...
Zitat:
@Soopaman schrieb am 13. Februar 2020 um 12:45:08 Uhr:
Welchen Reiniger kann man eigentlich für die Displays nutzen? Möchte mir so eine kleine Sprühflasche ins Auto legen, da es bedeutend einfacher zu säubern ist, als wenn ich nur ein trockenes Tuch nehme.
https://www.oehlbach.com/de/addon-equip/reinigung/lsc-50
Gut aber teuer.
Wie bekommt ihr denn eure Displays so schutzig, dass es Reiniger braucht?
Oder sind es ständig wechselnde Fahrer*Innen sodass alles desinfiziert werden muss? (Dann auch Lenkrad, Türgriffe usw. nicht vergessen...)
M.E.n. sind die "Fettfinger" an den Touch-Screens problemlos mit vernünftigen Microfaser-Tüchern zu entfernen.
Es gibt ja auch eine "Touch-Screen-Reingigungstaste" um die Displays für diesen Vorgang "zu sperren".