Schutzfolie für die hintere Stoßstange

Mercedes E-Klasse W211

Hallo

Ich habe einen S211. Beim Be- und Entladen schrammt immer etwas über die hintere Stossstange und aus diesem Grunde wollte ich eine transparente Schutzfolie auf die Stossstange kleben.

Es hat sich aber als hoffnungsloses Unterfangen herausgestellt, denn was man augenscheinlich kaum wahrnimmt, sind die Kurven und Biegungen, die der Stossfänger macht. Es ist schier unmöglich eine Schablone dafür zu schneiden.

Hat jemand Erfahrung? Gibt es vielleicht im Zubehör eine zugeschnittene Folie?

Vielen Dank und Gruss

Beste Antwort im Thema

Hi,

schau mal hier rein:

[url=http://www.lackprotect.de/140+M512bce38c5b.html?&tx_list_pi1[pointer]=1]Lackschutzfolie[/url]

24 weitere Antworten
24 Antworten

Also ich habe mir eine Schablone aus Karton geschnitten ( ist schwierig und kann dauern), und dann eine Folie 0,3 mm stark in Carbonoptik (bei ATU gekauft) ausgeschnitten. Sieht auf dem obsidianschwarz sehr edel aus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MaxiTaxi



Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Dein Beitrag ist nicht sehr hilfreich , er fragte nach ERFAHRUNGEN mit solch einer Folie ....

So nun gehe in den keller und lass Dir weiterhin an deinen Schniedel ziehen 😁😁

...wer lesen kann, ist klar im Vorteil !!! Er fragte nach zugeschnittener Folie für sein Auto, und mit meinem Link ist ihm bestens geholfen.
Solche Beiträge wie deine sind sicherlich nicht gefragt, außerdem schreibt man Keller groß und bei "lass" fehkt ein "e" am Ende.

Wer Rechtscheibfehler anmahnt, sollte sich aber erstmal an die eigene Nase fassen.

Schau Dir mal Deinen letzten Satz an.😉

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500



Zitat:

Original geschrieben von MaxiTaxi


...wer lesen kann, ist klar im Vorteil !!! Er fragte nach zugeschnittener Folie für sein Auto, und mit meinem Link ist ihm bestens geholfen.
Solche Beiträge wie deine sind sicherlich nicht gefragt, außerdem schreibt man Keller groß und bei "lass" fehkt ein "e" am Ende.

Wer Rechtscheibfehler anmahnt, sollte sich aber erstmal an die eigene Nase fassen.
Schau Dir mal Deinen letzten Satz an.😉
kauf dich mal ein Wörterbuch, hat mich auch gehelft,... kost 3 Geld fuffzisch !!

Habe die Folie von LackProtect/3M seit zwei Jahren verklebt, ohne Beanstandung. Sieht nicht mehr taufrisch aus, aber das ist bei der Beanspruchung (Hundekrallen beim ein-/ und aussteigen) auch nicht zu erwarten gewesen. Die Folie sieht man auf Obsi-Schwarz kaum.
Noch ein kleiner Tipp, bringt die Folie gewissenhaft und in Ruhe nach der Anleitung an. Das Teil klebt wie "Teufel" wenn es Kontakt mit der Fläche aufnimmt. 😉

Ähnliche Themen

Hi,

meine neue Folie ist gestern gekommen. Habe bei mir die Stoßstange und die Heckklappe (Rost und Dellen) lackieren lassen. Die alte Folie war nicht sichtbar und einfach zu verkleben.

Vorher gut mit Wasser und Spülmittel einsprühen; dann kann man die Folie sehr gut schieben und nichts klebt fest bis das Wasser verdunstet ist.

emexx

hallo.....

ich kann dir auch die folie empfehlen (3M) habe sie selber drauf auf meinem t-model.....

wenn man die folie an die stosstange anbringen will so muss man mit viel wasser und spüli arbeiten wenn die folie irgendwo klebt dann klebt sie richtig 🙂

nun möchte ich die hintern scheiben tönen lassen aber das werde ich lieber machen lassen,
habe ein paar angebote eingeholt kostet um die 250 euro (kompletttttoooo)

goldsand

Zitat:

Original geschrieben von MaxiTaxi



Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


Wer Rechtscheibfehler anmahnt, sollte sich aber erstmal an die eigene Nase fassen.
Schau Dir mal Deinen letzten Satz an.😉

kauf dich mal ein Wörterbuch, hat mich auch gehelft,... kost 3 Geld fuffzisch !!

Hui

Dann bist Du ja jetzt pleite was?😁

Wie kann man so eine Folie am Besten wieder entfernen?

Wer hat das schon mal gemacht?

Zitat:

@funthom schrieb am 11. September 2021 um 17:11:40 Uhr:


Wie kann man so eine Folie am Besten wieder entfernen?

Wer hat das schon mal gemacht?

Mit Heissluftfoen erwärmen und geduldig "abzuzeln". Reste mit Bremsenreiniger loesen. Danach polieren.

Habe die Folie einfach vorsichtig abgezogen und restliche Kleberückstände mit Waschbenzin entfernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen