Schutz vor Katzen
Moin - das mag ja nu eine seltsame anfrage sein - aber die Katzen meines Nachbarn laufen zu gerne über meinen Volvo (der ungeschickterweise in einem Carport abgestellt ist)
Nu hoffe ich mal, dieses Problem hat auch schon mal der eine oder andere gehabt und es gibt vielleicht eine Lösung ....
HILFE - DANKE
Björn
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Ja ja, das leidige Thema Katzen und Volvos...
Gruß Tom (den Katzen auch ohne Volvo sehr anziehend finden) 😉
Wahnsinn!
Wie hat denn die Katze den Dreck an den Spiegel bekommen???
😁😁😁
//Marc
-mit Katze und Volvo-
Das nächste mal wenn du sie siehst, verjage sie, schütte ihr einen Eimer mit Wasser über oder spritze sie mit dem Schlau nass....
Nach ein paar mal hat sie es verstanden und kommt nicht mehr vorbei....
Die andere Möglichkeit wäre dann mein Hund oder eine Gewehr... beides unschön für die Katze..... 😉
Hoffe ihr habt auch ein wenig Humor.
Gruss
Enrico
Humor? Ja, haben wir?
Da gibst viel schlimmeres; dazu brauchts aber ein Schiebedach. :
Schaut mal den englischen Werbespot an....engl.Humor 😉
http://www.cartoonland.de/archiv/ford-sport-ka/
(auf den blauen DOWNLOAD-button drücken)
Ist zwar nur gefaked, aber ganz schön heftig...
Ich glaube, aus diesem Grund gibts für den Volvo XC90 auch keine Schiebedach-Komfortschließung 😁 😁
Gruß Heinz
Ohne Worte..... :0
Ähnliche Themen
Re: Schutz vor Katzen
Zitat:
Original geschrieben von banschi
Ich glaube, aus diesem Grund gibts für den Volvo XC90 auch keine Schiebedach-Komfortschließung 😁 😁
Gruß Heinz
der V50 hat eine... 😉
also ich habe die eine katze von unseren 5 (3 von uns, 2 von den schwiegereltern), die sogar schon auf die haube stieg, während ich noch im auto sass, einfach mal etwas unsanft - na sagen wir mal - "runtergeschubst" (was mir zwar selber etwas weh im herz gemacht hat), aber die hat das bis jetzt begriffen, komischerweise, denn andere sachen begreift sie einfach nicht. liegt aber wahrscheinlich daran, dass sie früher mal von einem auto angefahren wurde. jetzt scheint sie auch respekt vor stehenden autos zu haben... 😉
nein, echt, mich nervt die sache auch "tierisch", da bei uns soviel dreck rumliegt (bauerndorf), dass halt die pfoten auch immer entsprechend sandig sind... aber ich glaube ein paar nicht-ganz-tierschutz-gerechte massnahmen können durchaus erfolg zeigen. die viecher sind ja ziemlich zäh... 😉
*seahorsedersichjetztgradalsleichtertierquäleroutet*
aufruf an p.a.g:
verbaut das APAS (anti-pidgin-attack-system) vom ka auch in den volvos, dann bitte mit premiumerweiterung auf ACAPAS (anti-cat-and-pidgin-attack-system).
deswegen mag ich hunde
sascha
Zitat:
(von Björn zu Björn)
Moin.
Also, wenn da jetzt noch ein Björn seinen Senf dazugeben darf...
(Wir sind viele, ganz viele!)
Seit sich unsere Nachbarn mehrere Katzen zugelegt haben, ist's absolut vorbei mit irgendwelchen Marderbesuchen bei unseren Autos, und die stehen beide unterm Carport. Irgendwie bin ich darüber gar nicht so unglücklich...
Auf die Motorhaube haben sie es aber im letzten halben Jahr noch nicht geschafft, ich glaube, ein XC 90 ist dafür irgendwie obenrum zu rund.
Gruss,
Björn III
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Die andere Möglichkeit wäre dann mein Hund oder eine Gewehr... beides unschön für die Katze..... 😉
Ein Schuss mit dem Gewehr könnte unter Umständen auch die Optik vom Elch leicht verunstalten 😁
Gruß Tom
Ich habe das Problem ebenfalls. Auto auf Kiesplatz, Katzen regelmässig mit Dreck an den Pfoten auf dem warmen Auto, Katzer sind vorprogrammiert (oha – Katzer meint natürlich Kratzer =). Lustigerweise finde ich in den 22 Antworten keinen einzigen Tipp... =/
Ein Marderalarm kann offenbar auch bei Katzen Abhilfe schaffen, sofern er am Parkplatz montiert ist und die Oberseite des Autos beschallt.
Ist mir persönlich etwas zu aufwändig. Also, weiter gesucht…
Und ufwidergüx.
Kenne das Thema.
Die Tiere springen auf die Haube, weil sie warm ist.
Aus fast dem gleichen Grund werden Marder angezogen (Warm + Gummigeruch der Schläuche)
Beim Marder hilft nicht viel, außer vielleicht ne Marderleiche reinhängen 😁
Bei der Katze haben wir einfach eine alte Decke im Carport parat liegen, die wir über die Haube legen.
Alles andere kostet nur Nerven, Geld, Katze und sonstwas...
Gruß
Andre
Es gibt m.E. keinen wirksamen Schutz gegen Katzenkratzer am Auto. Das sind sowieso alles terrorische Elemente, die von Gott gesandt wurden um den Menschen zu zeigen, wie unfähig er ist etwas gegen diese kuschlischen Fellknäuel etwas zu unternehmen. Jede vielleicht wirksame Maßnahme (Baseballschläger, Schrotgewehr oder Luftbüchse) beschädigt auch das Auto. 😁😁😁
Gruß Heiko