Schutz gegen Einbruch durch die Scheibe

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo nochmal alle,

hat jemand eine gute Idee, wie ich mein Gölfchen gegen Aufbruch sichern kann? Nachdem meiner nun zum zweiten Mall innherhalb von 6 Monaten aufgebrochen wurde, habe ich mir einmal angeschaut, wie das geht bzw. wie die das bei mir immer machen. Jedesmal wurde die Tür durch den Scheibengummi entriegelt. Bei simpler Betrachtung musste ich teils erstaunt, teils erschreckt feststellen, dass das durch jeden Volltrottel innerhalb von weniger als 5 Sekunden möglich ist (ein wenig Übung vorrausgesetzt).

Habt ihr eure Autos dagegen gesichert? Und wie?
Ich habe mir gedacht, ein Blech über der Schließzunge anzubringen. Aber bevor ich jetzt die tollsten Eigenkrerationen und Neukonzipierungen bei dem alten Auto vornehme, frage ich liebr mal, ob es sowas nicht schon gibt.

Blinker link

39 Antworten

Hmm mag sein das es keinen hundertprozentigen Schutz gibt gegen Einbrüche oder Diebstähle aber man kann das Risiko ziemlich senken mit einigen Mitteln selber davon betroffen zu werden. Also im Klartext man kann den hundertprozentigen Schutz zu 90% haben mit nen paar Sachen aber man hat dann trotzdem immer noch im Hinterkopf das man immer noch nicht sicher ist oder seine Sachen sicher sind. Naja so ist das halt aber ich will den Klauschweinen ja auch nicht alles wie auf einem Präsentierteller geben denn dann könnte ja jeder kommen und machen was er will. Wenns so wäre wärs schlimm aber man fällt ja nun auch nicht jeden Tag vonner Teppichkante und Bodybuilder sind wir ja gott sein dank auch nicht alle.

mfg Lambda

Also nur nochmal zum Verständnis und zur ursprünglichen Frage.

Aus den zahlreichen Beiträgen lässt sich ableiten, dass fast jeder ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Die Sache mit dem CS-Gas ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Allerdings hatte ich da einen etwas anderen Strategieansatz. Die 2 Gölfe sind ja eigentlich nur alte Kisten, aber ich mag meinen.
UND ICH HASSE ES WENN SICH JEMAND ERDREISTET AUCH NUR DARAN ZU DENKEN MEIN EIGENTUM IRGENDWIE ZU SCHÄDIGEN!!!
Wer so was macht gehört bestraft. Und zwar 1. gehörig und 2. auf meine Art.

Also hatte ich mir folgendes überlegt. Zunächst möchte ich es dem Dieb möglichst schwer machen, in das Auto zu kommen. Wie jeder weiß, kommt man in JEDES Auto, wenn man nur will. Was den Dieb davon abschrecken (wenn nicht gar „abhalten“) könnte ist, wenn es nicht so dermaßen einfach ist, wie eine Keksschachtel zu öffnen. Also müssen Sicherungsmaßnahmen her, die schon mal die meisten Diebe abschrecken Alle wird man nie abschrecken können, aber vielleicht scheuen manche den Aufwand und den möglicherweise entstehenden Krach (bei Scheibenbruch usw.). Im einzelnen stelle ich mir vor:

1. Panzerplatten (das ist sonst wirklich zu leicht)
2. Sicherungsblech um die Schließzunge (Das ist noch weit wichtiger als die Panzerplatten (die wichtigste Maßnahme überhaupt, wie ich finde), probiert es mal selbst. Einfach durch den Scheibengummi mit einem Sägeblatt, das ist so dermaßen sauber, einfach, leise und schnell – unglaublich. Ich habe es selbst probiert und innerhalb von max. 5 Sek war das Auto auf. Das fatale daran ist, dass man meist gar nicht bemerkt, wenn jemand im Auto war, weil ja fast keine bis gar keine Schäden entstehen. So kann sich der Dieb regelmäßig im Auto umsehen und checken, oder der doofe Autobesitzer nicht doch vielleicht das Radiobedienteil irgendwo versteckt hat. Das vermeidet man dann mit Punkt 3.
3. Eine Alarmanlage (und die natürlich NICHT über die ZV!!! Sonst wäre sie superleicht lahmzulegen)

Das Auto ist komplett gesichert? Schön. Aber noch lange nicht perfekt. Ich gehöre auch zu denen, die zur Selbstjustiz neigen. Und wenn schon, dann aber bitte schön auch MIT LANGZEITFOLGEN & LERNEFFEKT!!! Wer dazu infolge fehlender Intelligenz nicht in der Lage ist, bekommt es eben eingehämmert (kein Problem, unser Hof ist schön dunkel und abgelegen. Bis zum Morgengrauen wird es schon irgendwie erledigt sein). Aber wie anstellen ohne selbst rechtliche Folgen befürchten zu müssen? Das ist einfach. Zuerst muss man das Auto so gestalten, dass es sich eignet den Dieb auch auf frischer Tat zu ertappen. Die CS-Gasanlage ist zwar eine nette Idee, aber wenn man erst am Tag darauf mitbekommt, dass eingebrochen wurde und die Gasanlage seinen Dienst getan hat, muss man in der Tat darauf gefasst sein, dass dem Auto in der nächsten Zeit nichts gutes widerfährt (und das todsicher). Das muss also auch anders gehen. Ich schlage vor, dem Dieb ruhig und sachlich zu erklären, dass man so etwas nicht tut, und dass man sich, sollte er sich jemals wieder in der Straße blicken lassen oder sollte jemals wieder irgendwo IRGENDWAS aufgebrochen worden sein, vertrauensvoll an ihn wenden wird. Zu diesem Zeitpunkt hat man ihn natürlich schon mit Kabelbindern verpackt. Und wie das so ist im Leben, hat man ihn dabei nicht mit Samthandschuhen angefasst.

Damit Sie rechtzeitig bescheid bekommen bietet es sich an, eine Alarmanlage einzusetzen, die keinen Höllenlärm sondern ein stilles Signal auf ihr Handy absetzt Sonst kann man den Dieb ja nicht erwischen und er wird wahrscheinlich wieder und wieder kommen – und das wollen wir doch nicht, oder?. Das kann man ganz einfach aus einem alten Handy bauen. Dann gibt man diesem Alarmanlagenhandy noch ein Profil, was sich eindeutig von allen anderen unterscheidet (es gibt ja genug ekelhafte Alarmtöne in jedem Handy). Somit muss man nicht nachdenken sondern weiß sofort: Auf zum Auto !! Verderben Sie sich dabei aber nicht den Überraschungsmoment. Keinen Krach machen, kein Licht im Treppenhaus, vorher noch mal die Straße rauf und runterschauen ob nicht jemand Schmiere steht der mittels Handy und Standleitung auf der besonders günstigen Freundschaftsnummer den Täter schon gewarnt hat, da sind Sie noch gar nicht am Ort des Geschehens. Dann könnte es so sein, dass man Sie bereits erwartet und verdrischt.

Während der Festnahme können Sie mit dem Dieb wenige Minuten lang machen was Sie wollen (und ich weiß WAS Sie wollen). Immerhin hat er einen ja angegriffen, und Sie haben sich NUR GEWEHRT als Sie ihr Eigentum schützen wollten (damit ist es legitim und glaubhaft).
Dass die Festnahme nur unter Einsatz von körperlicher Gewalt erfolgen konnte, wird jeder Richter verstehen. Ich kann nur noch den Tipp geben, falls Sie eine Schusswaffe mit ins Geschehen bringen: Nur erlaubte Waffen (kleiner Waffenschein, Waffenbesitzkarte usw), und IN KEINEM FALL DIREKT AUF DEN DIEB SCHIESSEN!!!! Da nur Schreckschusswaffen erlaubt sind, sollte man diese auch nur einsetzen wie es erlaubt ist. 2 bis 3 Mal kurz hintereinander schiessen und dann sofort zugreifen (innerhalb einer Sekunde – der Schrecksekunde eben). Nichts weiteres mit der Waffe machen und auf keinen Fall den Dieb damit verletzen (wäre alles negativ vor Gericht für Sie). Möglichst keine Knüppel, in keinem Fall aber bekannte „gefährliche Waffen“ (auch keine zweckentfremdeten wie z.B. Baseballschläger usw) einsetzen. Damit haben Sie vor Gericht ganz ganz schlechte Karten. Während Sie gemeinsam in „trauter Runde“ auf die Polizei warten, die die Peson identifizieren wird, können Sie ruhig das Gespräch mit dem Dieb suchen und ihm mitteilen, dass zu seinem großen Glück nun die Polizei zu seiner Rettung da sein wird. Wäre es nach Ihnen geganen, hätten Sie sich sicher noch ein Weilchen mit ihm unter vier Augen unterhalten. Beim nächsten Mal wird das freilich nicht mehr so harmlos abgehen (der Dieb liegt mit diversen Knochenbrüchen, einem ausgekugelten Arm, mehreren Blutungen und Hämmartomen gefesselt zu Ihren Füssen im Dreck und lauscht dem was Sie ihm verklickern). Vergessen Sie bitte nie, dass Diebe selten allein arbeiten. Sollte die gefasste Person eine mobile Freisprecheinrichtung im Ohr haben können Sie davon ausgehen, in den nächsten Sekunden Bekanntschaft mit dem oder den nächsten zu machen. Bereiten Sie sich also dementsprechend vor.

Ich gebe zu, diese Art der Behandlung ist „ein wenig“ menschenunwürdig – es ist mir aber egal 😉

Leider teile ich die Auffassung, dass sich NUR SO vermeiden lässt, dass immer und immerwieder irgendwelche asozialen Subjekte an und in Autos zu schaffen machen. Mir persönlich ist es schon zuviel, wenn ich weiß, dass ständig jemand an meinem Auto checkt, ob es was zu holen gibt und ob man es heute mal versuchen könnte (oder morgen, oder nächste Woche, nächsten Monat usw). Ein Dieb, der einmal durch eine Alarmanlage abgeschreckt wurde, wird sich beim nächsten Mal überlegen, wie er diese überlisten kann. Kriminelle Energie wächst stetig. Sie ist nie rückläufig (obwohl manche das behaupten).

Schauen Sie, mein Blaupunkt Radio mit MP3 ist durch einen PAPIERAUFKLEBER mit der SN versehen. Das glaube ich einfach nicht. Ich habe bei Blaupunkt gefragt, wie die Polizei herausfinden kann, wem das Radio gehört, wenn es gestohlen wurde. Die Blaupunkt-Superhotline antwortet im O-Ton:“ Seien Sie beruhigt, kein Dieb kann mit Ihrem Radio etwas anfangen, wenn er es gestohlen hat. Schließlich benötigt er ja die Keycard und somit ist das Gerät für ihn wertlos“. (was weg ist, ist für mich leider auch wertlos)

Ich glaub ich spinne. Der Dieb kann nichts mit dem Radio anfangen. Das ist toll (obwohl es nicht die Frage war). Aber was kann ICH DENN ANFANGEN wenn mein Radio weg ist??? Der Aufkleber ist in Sekundenschnelle entfernt und wenn die Polizei mal jemals eine Räuberhöhle hochgehen lässt, wo mein Radio herumliegt, dann wird es ohne Aufkleber Namenlos sein. Eine super Erfindung Frau Blaupunkt.
Hauptsache ich habe dann zuhause noch die tolle Keycard. Kann ich ja damit Musik hören.

Nächste Frage:
Aus welchem Grund sind diese Antidiebstahl-Aufkleber dabei? Sollte ich die wirklich auf die Scheiben kleben um damit zu signalisieren „kommt Jungs, hier lohnt es sich, ist ja ein gutes Blaupunkt drin“ ?
Gibt es da Erhebungen drüber die besagen, dass Autos mit entsprechenden Aufkleber prozentual eher von einem Einbruch verschont werden??? Weiß man da was? Hallo? Sind Sie noch dran?
Antwort: „ Sie haben recht. Sie sollten die Aufkleber besser nicht anbringen“. (ich dachte ich träume)

Na ja, ich kann ja noch das Bedienteil abnehmen (für das fette Blaupunkt Teil braucht man einen Rucksack). Der Nachteil ist nur, dass die bekloppten sogar Radios ohne Bedienteil klauen. Hauptsache es ist ein gutes. Die scheinen echt nicht zu begreifen, dass es tatsächlich wertlos ist (schon wegen dem Code allein).

Dazu noch eins zum sichern des Radios:
Bei den Mongodieben muss immer alles ganz schnell gehen. Ausserdem nehmen die nur hochwertige Ware. Also entweder ein Schrottradio einbauen und damit glücklich sein (das können glaube ich die wenigsten hier), oder sein gutes Radio auf „alt, mies und kaputt“ tarnen, oder offensichtlich so sichern, dass es zu aufwendig (oder laut) ist es mal eben schnell auszubauen. Stellt sich nur die Frage: Was ist für so Penner ein Schrottradio? Die klauen ja jeden Mist sobald nur eine Diode dran ist. CD oder gar MP3 Radios sind im Moment wohl besonders beliebt. Da kann es helfen in die viel Löcher für die Montagehebel kleine Inbusschrauben einzudrehen (man kann damit ja ruhig ein schwaches Gewinde reindrehen – ist immer noch besser als ein weckes Radio). Oder man befestigt an dem M5 Gewinde (Rückseite des Radios) einen alten Bowdenzug vom Fahrrad (das man zu diesem Zweck vorher an der Bahnhaltestelle geklaut hat) mit einer Schlinge und Unterlagscheibe. Den Zug führt man dann irgendwo an eine Stelle, die zugänglich ist OHNE das Radio ausbauen zu können und befestigt es dort (aber schön stramm). Will nun ein Dieb das Radio ausbauen wird er das Teil nicht herausbekommen und die Haken reissen ab. Die Stelle wo das Seil befestigt ist wird er niemals finden. Die kennen nur Sie. Und beim zweiten Ansetzen der Montagehaken tauchen Sie bereits im Hintergrund auf und das Spiel kann beginnen 🙂

Ich hatte die (Ver)Gas(ungs)anlage vergessen. Besorgen Sie sich eine Tischlerzwinge (eine von den neuen mit Feder) die groß genug ist um die CS Flasche von unten zu halten und von oben auf den Knopf zu drücken. Damit die jetzt nicht einfach so (oder durch Fehlauslösung oder Autounfall) losgehen kann, fertigen sie ein kleines stabiles Rohr an, was die Zwinge soweit aufhält, dass sie auf keinen Fall losgehen kann und damit das Gas versprüht (dazwischen klemmen – nicht zu lang und nicht zu kurz – lieber noch hundertmal anpassen). Die Flasche BEFESTIGEN Sie irgendwo unter dem Armaturenbrett (egal wo) und verbinden das Röhrchen über ein Stahlseil (an dem geklauten Fahrrad von eben müsste noch ein weiterer Bowdenzug von der Vorderbremse sein) mit der M5 Gewinde an der Radiorückseite. Wird jetzt das Radio aus dem Schacht gezogen löst sich das Röhrchen aus der Zwinge. Diese drückt den Knopf nieder und versprüht das Gas (kann man ja mal vorher mit Deo ausprobieren). Damit das Gas an der gewünschten Stelle austritt, kann man auf die meisten CS oder Pfeffersprayflaschen ein flexiblen Schlauch mit 4mm aufstecken. Diesen lässt man dann irgendwo münden. Die Idee mit der Lüftung war sehr gut. Wenn man die anbohrt kann man dort den Schlauch hineinstecken und das ganze sogar wieder dicht machen. Das ist unsichtbar und stört auch nicht beim normalen Heizungsbetrieb. Als kleiner Gag könnte man dann noch die ZV so schalten, dass sie bei Auslösung verriegelt und von innen nicht mehr zu öffnen ist – Das wird ein Spaß (dafür lüfte ich mein Auto gerne) 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 123kai


Während der Festnahme können Sie mit dem Dieb wenige Minuten lang machen was Sie wollen (und ich weiß WAS Sie wollen). Immerhin hat er einen ja angegriffen, und Sie haben sich NUR GEWEHRT als Sie ihr Eigentum schützen wollten (damit ist es legitim und glaubhaft).
Dass die Festnahme nur unter Einsatz von körperlicher Gewalt erfolgen konnte, wird jeder Richter verstehen. Ich kann nur noch den Tipp geben, falls Sie eine Schusswaffe mit ins Geschehen bringen: Nur erlaubte Waffen (kleiner Waffenschein, Waffenbesitzkarte usw), und IN KEINEM FALL DIREKT AUF DEN DIEB SCHIESSEN!!!! Da nur Schreckschusswaffen erlaubt sind, sollte man diese auch nur einsetzen wie es erlaubt ist. 2 bis 3 Mal kurz hintereinander schiessen und dann sofort zugreifen (innerhalb einer Sekunde – der Schrecksekunde eben).

Also der Diebstahl eines Radios ist schwerer Diebstahlt. Aber KEIN Richter wird vor Gericht dich freisprechen wenn du eine Dieb so wie du es oben beschrieben behandelst.

Schreckschusswaffe vergessen wir mal ganz schnell...bringt nix. Benutzung wäre schon schwere Körperveletztung. Schonmal überlegt was passiert wenn der Dich verklagt auf Schadensersatz weil der nen Gehörschaden vom Knall hat, naja du wirst zahlen mit Sicherheit.

Das ganze muß in Verhältnissmäßigkeit der Mittel stehn und ein Radio selbst für 500euro wird keine (schwere) Körperverletzung dulden. Also mit einer solchen Aktion bewegst du dich auf sehr sehr dünnem Eis. Und wenn der Dieb nen guten Anwalt hat und dummerweise noch nen Komplizen der zufällig alles gesehn hat, was du im Moment deines "Zugriffs" ja nicht wissen kannst, dann kann das ganze sehr böse nach hinten losgehn. Ups...

Naja und wenns dumm läuft bist du dannach auch noch vorbestraft....

Also lieber etwas besonnen handeln.....

Und selbst wenn das Radio ist versichert....und wer klaut nen Radio ohne Bedienteil....was auch gut geht. Endstufe mit halter anschweißen hab ich gemacht und radio kannst auch mit sthalzeil an der prallwand zum motor festmachen... ein Menschenleben nicht.... und da die Gewaltschwell eh immer weiter sinkt und jeder Bekloppte heute schon ne Wumme und oder nen Messer mit sich führt...naja.....

Tja Sniper, ich stimme dir in allen Punkten zu. Allerdings ist das, was du sagst auch das, was ich verstanden wissen wollte. Um in einem folgenden Prozess einen guten Stand zu haben ist es äußerst wichtig die Verhältnismäßigkeit der Mittel zu wahren. Deshalb sagte ich ja auch (wenn jemand shcon überhaupt eine Schusswaffe benutzen möchte, was ich selbst aber in keinem Fall täte): SCHIESSEN SIE NICHT AUF DEN Dieb und verletzen Sie in mit dieser Waffe auf keinen Fall. Wer lesen kann ist klar im Vorteil, wer zwischen den Zeilen lesen wird auch den Hinweis auf die Verhältnismäßigkleit der Mittel erkennen. Für alle anderen kann ich hier nichts beitragen. Und das mich kein Richter freisprechen wird, wenn ich einen Einbrecher festnehme? Das wage ich doch sehr zu bezweifeln. Ich befürchte, dass meine Ausführungen wophl nicht für jedermann gleichgut zugänglich sind. Das tut mir leid. Vielleicht kann es helfen den Text noch einmal zu lesen und zu versuchen den Inhalt, der gemeint sein will zu erkennen (wie immer im Leben). Eigentlich steht alles schon da und deine Antwort war überflüssig (find ich).

Aber nichts für ungut, auch solche Postings sind wichtig

Tja ich hab deinen Bericht schon direkt als auch zwischen den Zeilen gelesen, und schon verstanden was Du meinst. ob nur alle anderen das auch verstehn...

Überschätzt bloß nicht eure Rechte.
Selbst wenn es zum Einbruch kommt und ihr den Dieb auf frischer Tat ertappt, habt er verdammt wenig Rechte in Deutschland.
Bei uns haben sie mal im Haus eingebrochen. Als ich nach Hause kam, ist der Einbrecher gerade noch so durchs Fenster geflüchtet. Die Polizei sagte daraufhin, dass ich auf keinen Fall etwas hätte machen dürfen.
Es ist gesetzlich festgehalten, dass man nur Gegenwehr anwenden darf, wenn an einem persönlich Gewalt ausgeübt wird. Da es sich bei jedem Einbruch nur um materielle Dinge handelt, habt ihr sogut wie keine Rechte.
Polizei meinte, ich darf den Einbrecher nicht angreifen. Ich sollte ihn auffordern zu warten bis die Polizei kommt. Erst wenn er mich angreift (oftmals reicht sogar der Versuch nicht als Beweis aus) darf ich mich zur Wehr setzen. Sonst nicht!!!
Ein Polizist wurde beim Einbruch von einem Russen mit einer Axt angegriffen. Bevor der Russe zugehauen hatte, schoß der Polizist dem Täter in den Bauch. Der Polizist wurde angeklagt und hat den Rechtsstreit verloren und ist nun arbeitslos. Laut Gesetzbuch, hätte der Polizist erst schießen dürfen, nachdem 100%ig davon ausgegangen werden kann, dass der Täter zugehackt hätte. Sprich in der Praxis wäre das erst möglich gewesen, wenn die Axt in seinem Kopf steckt.....
Scheiß Gesetze in Deutschland.
Gewaltanwendung ist immer strafbar (es sei denn die andere Seite beginnt damit)

:-(
traurig aber wahr!!!!!!!

Doch festhalten darfst du ihne §217tGb

Und bei Gewalt, naja verhältnismäßigkeit der Mittel... und das bei nem lächerlichen Autoradion oder Endstufe nicht gegeben...

scheint mir so...

als dient hier nen G2 nur als Lockvogel,.. um mal jmd in die Fre++e zu schlagen?!! ..

sorry, dazu nutzt man einen G2 nicht!

Wer Gewalt braucht, geht mal kräftig boxen.

In diesem Sinne, pOOh

Deine Antwort
Ähnliche Themen