Schutz gegen Einbruch durch die Scheibe
Hallo nochmal alle,
hat jemand eine gute Idee, wie ich mein Gölfchen gegen Aufbruch sichern kann? Nachdem meiner nun zum zweiten Mall innherhalb von 6 Monaten aufgebrochen wurde, habe ich mir einmal angeschaut, wie das geht bzw. wie die das bei mir immer machen. Jedesmal wurde die Tür durch den Scheibengummi entriegelt. Bei simpler Betrachtung musste ich teils erstaunt, teils erschreckt feststellen, dass das durch jeden Volltrottel innerhalb von weniger als 5 Sekunden möglich ist (ein wenig Übung vorrausgesetzt).
Habt ihr eure Autos dagegen gesichert? Und wie?
Ich habe mir gedacht, ein Blech über der Schließzunge anzubringen. Aber bevor ich jetzt die tollsten Eigenkrerationen und Neukonzipierungen bei dem alten Auto vornehme, frage ich liebr mal, ob es sowas nicht schon gibt.
Blinker link
Ähnliche Themen
39 Antworten
evtl. ne alrmanlage?!
die macht erstmal höllisch krach...
und natürlich keine wertsachen im auto lassen...
am besten offen lassen , dann bricht ihn keiner auf 😁😁
im ernst , nur die alarmanlage schafft abhilfe , ABSCHRECKEND KÖNNTE AUCH SEIN ; WENN DU KEINE GRIFFE MEHR HAST
Eine Alarmanlage soll auch reinkommen. Aber am allerliebsten hätte ich, wenn es erst garniemand versuchen würde. Ich werde zusätzlich zur A-Anlage jetzt auch die Blinkies vom Golf IV nachrüsten. Ich finde, das sieht recht gut aus, aber ob das bei meinem 2er wirklich eine abschreckende Wirkugn hat, wage ich zu bezweifeln. Das Auto ist einfach viel zu leicht zu knacken. Das mit dem "ohne Türgriffe" verstehe ich nicht so ganz. Wie soll das denn gehen? Ich kann mir ja auch die Scheiben und Türen komplett zuschweißen 😉
Oder meintest Du ohne Schlösser? Über die Schlösser geht doch kaum ein Einbrecher in den Golf 2 (wozu auch, dauert viel zu lange und ist Kraftaufwendig. Anders geht´s schneller).
Nochmal zum Verständnis:
Am allerliebsten wäre es mir, man würde seine Drecksgriffel von meinem Auto lassen. Falls es jemand doch nicht lassen kann hätte ich am liebsten einen stillen Alarm. Dann könnte ich gemütlich heruntergehen und das machen, was ich schon immer vorhatte wenn ich jemals so jemand erwische (unser Hof ist recht dunkel und abgelegen). Dann könnte ich das ganze Repertoire anwenden und danach sagen, dass es bei einer "Festnahme" nunmal nicht mit Samthandschuhen abgehen kann. Ich gebe zu, dass da ein bischen anrüchig ist, aber Autos zu knacken und fremdes (gepflegtes) Eigentum zu beschädigen ist nicht besser.
Einen stillen Alarm kann mit einem alten Handy bauen. Als Pager sozusagen.
Tipp:
Knüppel, Klebeband und große Kabelbinder immer Griffbereit liegen haben, dann klappt´s auch mit der Festnahme 🙂
Aber nochmal: Es wird wieder vermehrt in Autos eingebrochen. Die Vorgehensweise erfolgt dabei sehr häufig durch die Fensterscheibe mit einem geeigneten Gegenstand (in Fachgeschäften kann sie sogar jeder frei kaufen). Meine Idee war es nun, die Schließzunge so zu sichern, dass man sie NUR NOCH MIT DEM SCHLÜSSEL betätigen kann, und nicht mehr von einem anderen Ort aus.
Ich habe mir gedacht, dass man mit einem kleinen Blech eine Art Schutzhülse herstellen kann. Sie muss ja nicht schön sein, hauptsache sie verhindert, dass man das Schloss öffnen kann. Besonders stabil braucht sie auch nicht zu sein, da man mit dem speziellen Aufhebelwerkzeug an der Stelle keine hohen Kräfte erzeugen kann (ausser ziehen, aber dazu muss man die Stelle erstmal treffen und das will ich ja mit dem Blech verhindern).
Ich glaub ich bau mal sowas. Vielleicht hat ja noch jemand Interesse daran. Ich dachte nur, das gibt´s schon längst. Besonders deswegen, weil es mechanisch ziemlich simpel zu realisieren ist. Es könnte so gebaut sein, dass man es ohne großen Aufwand einfach einbauen kann (durch das Loch des Türgriffs an die Originalschraube des Schlosses). Das sollte klappen. Isch kuck ma und dann kuck ischma.
Vielen Dank aber dennoch für eure Anregungen.
123kai
Noch kurz zu den Schlössern:
Du meintest sicher, weil bei vielen ausgenüggelten Schlössern nahezu jeder Schlüssel past?
Da gebe ich dir natürlich Recht. besonders sicher sind die nicht. Aber wenn sie mit dem richtigen, nicht verharzendem Öl geschmiert werden, gehen die nicht ganz so leicht. Aber es ist was dran........oft klappt es.
Hi,
ich habe gerade mit einem Kumpel gesprochen, der hat an seinem '91er den Umbau auf Audigriffe gemacht.
Bei ihm waren original unter den Schlössern ( nicht den Türgriffen!!! Die Schlösser, die um den Zapfen der B-Säule greifen.) Bleche drunter, die das Aufziehen durch die Gummidichtung verhindern.
Die und glatte Türpins sollten das unerwünschte Einsteigen unterbinden.
Ich versuche nachher mal, die VW-Nummer zu erforschen.
Beim 91er von meinem bruder sind schon serienmäßig bleche in den türen. Man kommt also mit einem draht nichtmehr an die mechanik. Das kann man auch leicht nachbauen.
Gude,
Ich könnte kotzen. Mir haben sie dieses Jahr schon zum 2ten mal in mein Auto eingebrochen. Vor 2 Monaten in meinen alten 2er und letzte Woche in meinen neuen. Beim letzten mal ein Loch unter den Türgriff gestochen. Wie es beim ersten mal lief weiss ich nicht. Ich hab mir jetzt eine Alarmanlage bestellt, werde mir Bleche in die Türen bauen,2 Led´s neben dir Türpine und ne Gaspistole um den Deppen ins Gesicht zu schiessen wenn ich die Anlage höre. Da is es mir egal ob es dannach heisst ich hätte überreagiert. Dannach gibts wenigstens kein Vertun mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Riddick123
Gude,
Ich könnte kotzen. Mir haben sie dieses Jahr schon zum 2ten mal in mein Auto eingebrochen. Vor 2 Monaten in meinen alten 2er und letzte Woche in meinen neuen. Beim letzten mal ein Loch unter den Türgriff gestochen. Wie es beim ersten mal lief weiss ich nicht. Ich hab mir jetzt eine Alarmanlage bestellt, werde mir Bleche in die Türen bauen,2 Led´s neben dir Türpine und ne Gaspistole um den Deppen ins Gesicht zu schiessen wenn ich die Anlage höre. Da is es mir egal ob es dannach heisst ich hätte überreagiert. Dannach gibts wenigstens kein Vertun mehr.
Genau das hilft... 😁
Ncht vergessen, vorher den kleinen Waffenschein zu beantragen, damit es hinterher keinen Verfahrenskram gibt ...
nicht zu vergessen die Anhängerkupplung für den Wohanhänger in den du einziehen solltest.,weil meistens bemerkt man den Einbruch zu spät.Aber mit Bumscontainer bist Du dann immer direkt an Ort und Stelle. Frag doch mal nen alten Ossigrenzer ob er noch eine Sebstschussanlage hat, dann kannst das mit dem Wohnanhänger sparen.
Aber mal im Ernst:
Hatte jahrelang ähnliche Probleme mit Einbrüchen. Da gabs dann diese sog. Panzerplatten für unterm Türgriff.Hat nicht geholfen!
Auch Türschloss bzw. Griffveränderungen halte ich für sinnlos. Die Beschädigungen durch Einbruchsversuche werden nur größer mit dem Anstieg der Einbruchsschutzes. Was bei mir wirklich geholfen hat war der Verzicht auf hochwertige Autoradios/lautsprecher.(Habe z.b ein e simples OPEL-Radio-das klaut keiner!) und Wertsachen im Fzg.
Kleiner Tipp in Italien: Fahrersitz nach vorne klappen: Bedeutet bin selber Italo beklaut mich nicht sonst beklau ich euch,oder so ähnlich-hilft aber auch.
Warum Verfahrenskram. Der wird verschnürrt und innen Rhein geschmissen da gibts kein Verfahren. Aber mal ernst hier. Du glaubst doch nicht das der mich anzeigt wenn er Versucht hat mir ins Auto einzubrechen. Und ich werde mir schon durch die kleine Gewaltorgie Zufriedenheit verschaffen (werde ihn auch nicht anzeigen) 🙂 .
Hi, Leutz mir haben sie auch mal den golf aufgebrochen aber innen golf reinkommen ist nicht son thema ob man nun das scheibengummi abschneidet oder durch die heckklappe wo nur 4 schrauben zu lösen sind oder mit nem schrauben zieher am türgriff rumwürgt. Alles kein Thema.
Ich habe meinen Golf jetzt gegen Einbüche scheinbar gut gerüstet. Habe Panzerbleche an die Türen gemacht. Hab ne Alarmanlage mit Pager eingebaut (so kreige ich es auch mit *fiesguckundhändereib*). Der Pager geht über 1km Reichweite und zeigt mir an was passiert an meinem Auto durch Display. Dazu ist Motorhaubenkontaktschalter dann sichert sie Spannungsabfälle ab. Schocksensor, Glasburchsenor, 1 Motorraum Sirene, 2 Innenraumsierenen mit roten Stroboskopblitzern dann Antihaijack funktion Wegfahrsperre usw. Golf dürfte jetzt sicher sein zumindest hat es keiner mehr versucht.
mfg Lambda
Hehe, die Wegfahrsperre hättest Du Dir schenken können, es sei denn Du wohnst an der polnischen Grenze, ich meine, wer klaut denn noch nen G2?
Ich kann Eure Wut gut verstehen!
Leider wird selbstjustiz schwer bestraft, meistens schwerer als das Vergehen, also lass dein Knüppel lieber stecken!
Bring alles so an, dass es keiner klauen kann!
Lieber kaputte Teile, als wenn jemand mit meinen Teilen rumfährt!
Für Eure Anlagen könnt ihr ja die Mechanik zum Umklappen der Rücksitzbank lahmlegen (Pinne abmachen)! Heckklappenschloss ausser Stand setzten. Board so befestigen, dass man es nicht mehr anheben kann! Da kommt keiner mehr ran!
Für die Türen habt ihr ja genug Vorschläge gemacht!
Kann jemand ne Alarmanlage empfehlen abgesehen von Carguard, die sind mir ein wenig zu teuer! (ich weiß, man will was vernünftiges, aber es gibt bestimmt auch noch andere Schüler/Stundenten hier, die mich verstehen 😉 )
Also meine Anlage (bitte jetzt nicht lachen 🙂 ) hat mich 1 € + 5 € Versand bei eBay gekostet. Der Preis kommt dadurch zustande das es erstens ein Bausatz ist (sollte bei meiner Ausbildung kein Problem geben) und er zweitens eine Scheiss Zeit (für den Anbiter) war (Auktion lief um 3 Uhr Nachts mitten in der Woche aus). Mal sehen was das giebt mit dem Teil.