Schuldfrage links-Abbieger versus Gegenverkehr

Hatte heute einen Unfall - wollte links abbiegen, Stop Schild vor mir. Bin angehalten, habe links geschaut, rechts, nochmals links. War schlimmes Wetter, Schneeregen, 1,5 Grad deshalb war ich doppelt vorsichtig. Alles frei gewesen. Bin sehr langsam auf die Kreuzung eingefahren (sehr enge Stelle dort), da kam mit einem Mordstempo (50 km/h Plus) ein fremder PKW von links (uneinsichtige Kurve links), rammte mich ohne abzubremsen (keine Bremsgeräusche, keine Bremsspur, kein Verlangsamen des Fahrzeuges) auf der rechten Seite (eindeutig die rechte Seite meines PKW komplett kauptt, nicht die linke), meine Vorderfront verteilte sich über die ganze Fahrbahn, mein Auto (Ford Galxy) wurde 3 Meter zurückversetzt und der fremde PKW (sowas wie ein Golf) fuhr dann auch noch nach links in eine Hofeinfahrt, mehrere Meter und dann nach rechts voll auf eine Hauswand auf. Die Insassin stieg aus - unversehrt - und meint nun ich bin schuld.
Ich bin gerade mit meinem Lebensgefährten den Weg des fremden PKW nochmals abgefahren (wir wohnen hier, ich fahre diese Strecke pro Tag ca. 6 x). Es ist ein extremes Gefälle, ein Berg mit vielen scharfen Kurven, sehr enge Fahrbahn auf der knapp zwei PKW Platz haben). Mir war es unmöglich mehr als 30 km/h dort fahren. Und ich konnte ohne Probleme einige Meter vor der Kreuzung abbremsen (ohne Notbremsung). Es ist mir unklar, wie der fremde PKW so schnell dort fahren konnte und nicht abgebremst hat (ich hatte auch Licht an, man musste mich also sehen). Muss stark abgelenkt gewesen sein, Augen nicht auf der Fahrbahn etc.

Die Frage ist nun - bin ich tatsächlich schuld nur weil ich von einer Fahrbahn mit Stop Schild (ich bin dort zu 100 % stehen geblieben und habe beide Fahrstreifen kontrolliert) nach links eingebogen bin ? Mein Verscherungsvertreter meinte, meine Karten sehen wegen dem Stop Schild nicht gut aus. Außerdem meinte er dass es Ortsgebiet und Tempo 50 ist und die Dame deshalb so schnell fahren darf auch wenn das absurd ist bei den örtlichen Gegebenheiten.

Habe eine Skizze angehängt....
Handelt sich um Österreich falls es da Unterschiede geben sollte was ich aber nicht glaube oder ?

Ganz herzlichen Dank für Eure Antworten !!

Beste Antwort im Thema

Die Vorfahrtsverletzung ist unstreitig. Du haftest daher zunächst einmal voll.

Eine eventuelle Mithaftung der Gegnerin, z.B. wegen des behaupteten Geschwindigkeitsverstoßes, musst Du beweisen.

Das ist in zweifacher Hinsicht schwer:

- Die Argumentation "Ich habe ganz genau geschaut und sie nicht gesehen. Aber sie war zu schnell." ist wenig überzeugend. Entweder hast Du gesehen wie sie schnell angefahren kam, dann hättest Du nicht einfahren dürfen. Oder Du hast sie eben nicht gesehen. Dann kannst Du die Geschwindigkeit kaum beurteilen.

- Geschwindigkeiten zu schätzen ist unheimlich schwer und daher sind die Angaben von Insassen (oder eben von Dir) zur Höhe einer gefahrenen Geschwindigkeit als Beweismittel praktisch unbrauchbar.
Objektive Anknüpfungspunkte wie Bremsspur etc. gab es offenbar nicht.
Selbst wenn es sie gab, hätte die Polizei den Unfall umfassend aufnehmen müssen (Vermessen der Fahrbahn an der Unfallstelle, Bilder der Fahrzeuge in der Endlage, Einmessen der Endlagen usw.), damit ein Sachverständiger eine ungefähre Aussage zu den gefahrenen Geschwindigkeiten machen könnte.

Liegen diese Daten nicht vor, kannst Du Deine Beweisführung ziemlich vergessen.

Alles in allem sieht das nach 100% Haftung zu Deinen Lasten aus.

Also: Einmal schütteln, froh sein, dass keiner verletzt wurde und abhaken.

Hafi

45 weitere Antworten
45 Antworten

1. Die Überschrift ist schonmal falsch: hier haben wir keinen Gegenverkehr!

2. Du trägst die alleinige Schuld, außer man kann der guten Frau die überhöhte Geschwindigkeit NACHWEISEN! (du kannst max. 30 km/h fahren; sie soll über 50 km/h gefahren sein= wie geht das???)

3. Sie trifft dich rechts, obwohl sie von links kommt, weil du schräg vor ihr auf IHRER Straßenseite fährst / stehst und sie versucht nach links auszuweichen!

4. Sie wird wahrscheinlich nicht gebremst, weil sie erschrocken war und den Unfall durch Ausweichen verhindern wollte, dann kommt der nächste Schock "Sch... dranngefahren" und sie kommt wieder nicht zum bremsen!

Zitat:

Dein Opfer war eine Frau

 

Entschuldige was soll das ? Erstens bin ich selber eine Frau und zweitens was heißt mein "Opfer" ??

 

Und wie sieht es aus, wenn diese Frau z.B. mit 50 km/h - was viel zu schnell für die Kurve und die Wetterverhältnisse ist - telefonierend um die Kurve gebogen ist, überhaupt nicht geschaut hat, dann panikartig das Lenkrad verrissen hat, mich gerammt hat, noch mehr in Panik in eine Hofeinfahrt gefahren ist (dort hielten sich auch Menschen auf) und weil sie nicht ins Haus direkt fahren wollte rechts auf eine Mauer aufgefahren ist ???

Wäre sie dann immer noch mein "Opfer" ??

Wie bezeichnet man denn sonst jemanden, der einen Schaden erlitten hat?

Wie es aussieht, wenn jemand mit 60 km/h statt 50 um die Kurve fährt? Genauso denn das sind nur 2,8m pro s mehr, die sie zurücklegt. Ursprünglich waren wir mal bei "mehr als 30 geht hier nicht". Es wäre hilfreicher hier Tatsachen zu schreiben, denn im Vergleich zu Forennutzer lassen sich Versicherungen weniger leicht verarschen.

Liebe TEin, auch wenn Du Dich angesichts der Situation ungerecht behandelt fühlst, die Foristen hier haben recht, und insbesondere Hafi545 hat Dir gut erklärt, was der Punkt ist. Heißt: Du wirst 100 % Schuld bekommen, und nur wenn Du viel Glück und eine gute Anwältin hast, vielleicht 75 %. Der Gang zu letzterer ist also höchst rätlich.

Du wirst aus diesem Unfall leider keine Lehren ziehen, weil Du alle möglichen Fehler der anderen heranziehst, um Dich zu entlasten. Ich wünsche Dir keine weiteren schlechten Erfahrungen.

Ähnliche Themen

Es ist mal wieder Typisch😉 Jemand verursacht einen Unfall und will dann keine Schuld haben. Hier haben wir jemanden der halt einer anderen Verkehrsteilnehmerin die Vorfahrt geschnitten hat und nun sagt ,, die andere ist Schuld.`` Und in einem æhnlichen Thread hier ist eine Frau beim Spurwechsel einem anderen in das Auto gefahren und behauptet ,,Nein! ich bin ihm nicht rein gefahren`` Was seht ihr Frauen im Verkehr??? In deinem Fall, Punkt 1: An Kreuzung ranfahren, Anhalten, Links und rechts schauen, zuegig losfahren. Wo ist das Problem? Richtig! Beim langsam in die Kreuzung schleichen. Ach und nochwas, dein Schaden wuerde bei +50km/h anders aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Jemand verursacht einen Unfall und will dann keine Schuld haben.
Was seht ihr Frauen im Verkehr???

So passt´s besser. Das Verhalten ist erfahrungsgemäße eher typisch männlich 😉

@Feuerregen

Wenn du Zweifel an der Schuld hast, dann nimm dir lieber einen Anwalt. Hier im Forum sind weder Juristen noch Gutachter. Sie kennen den Ort nicht usw.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Hier im Forum sind weder Juristen noch Gutachter.

Gewagte Aussage 😁

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Hier im Forum sind weder Juristen noch Gutachter.
Gewagte Aussage 😁

Abgesehen von den tausenden Hobbyjuristen und Gutachtern natürlich 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Abgesehen von den tausenden Hobbyjuristen und Gutachtern natürlich 🙂

Naja, manche verdienen mit ihrem Hobby auch Geld 😁

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Abgesehen von den tausenden Hobbyjuristen und Gutachtern natürlich 🙂
Naja, manche verdienen mit ihrem Hobby auch Geld 😁

Aber in jedem Fall nicht indem sie Posts in Foren absetzen.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Aber in jedem Fall nicht indem sie Posts in Foren absetzen.

Stimmt, ich habe für meine Posts noch nie ne Rechnung geschrieben 😛

@TE:

Jemanden wie Dich nennt man umgangssprachlich einen Knallzeugen. Weshalb erkläre ich kurz:

Wäre rechts frei gewesen, als Du losrolltest (ganz gleich wie langsam), dann hätte Dich der von rechts kommende Unfallgegner gesehen und so wie ich das Bild vom Unfallort interpretiere hätte der Fahrer ausreichend Platz gehabt auch bei Tempo 50 noch ohne Vollbremsung zum stehen zu kommen.
Ich gehe davon aus, dass Du nicht nach rechts geschaut hast, der Wagen schon fast bei Dir war (vieleicht noch 10-15 Meter entfernt) und Du dann in die Kreuzung reingezogen bist. Der Unfallgegner konnte nicht mehr rechtszeitig Bremsen oder reagieren, deswegen hast Du auch keine Bremsgeräusche gehört.
Das erste was Du mitbekommen hast war: Dir ist jemand vorne in die Seite rein!

Nun glaubst Du irrtümlich, die ganze Situation die zum Unfall führte voll mitbekommen zu haben (das glauben alle Knallzeugen). D.h. rechts war frei, sonst wärst Du ja auch nicht angefahren ... aber soviel: Du glaubst es war frei ... frei war deshalb da noch lange nichts. Weil der Unfallgegner so plötzlich da war muss er auch sehr schnell gefahren sein. Das ist er aber nicht, denn Du hast ihn gar nicht wahrgenommen.

Knallzeugen geben meistens nicht schlüssige Unfallberichte ab. Ich selber habe dieses Phänomen schon oft beobachtet.

z.B.: Ich rede mit einem Kumpel, wir stehen an der Strasse, Jemand bremst, es kracht, wir beide drehen uns um. Mein Freund gleich: "Wau, der ist dem aber sauber hinten drauf geknallt." Ja klar wird es auch in dieser Situation so gewesen sein, weil es wirklich keine andere Möglichkeit gab. Aber haben wir deshalb den Unfall gesehen? Nein.
Und ich bin einmal mit ca. 15 km/h durch ein Wohngebiet geschlichen. Da springt mir ein Fussgänger unvermittelt ca. 4 Meter vor den Wagen und ich muss eine Notbremsung durchführen. Es gab keinen Unfall, aber der Fussgänger hat meine Geschwindigkeit auf 70-80 km/h geschätzt. Da fragt man sich: Weshalb will jemand die Strasse überqueren, wenn da ein Auto mit 80 km/h angeschossen kommt? Ein Sachverständiger hat die Sache dann aufklären können, ich war mit 15 km/h deutlich unter der zulässigen Höchstg. von 30 gelegen 😉
Ich könnte noch mehr beinahe Unfälle mit Knallzeugen aufführen.

Das ist rein menschlich, psychologisch oder wie auch immer.

Nimms hin: Du hast nicht aufgepasst und es kam zu einen Unfall. Das passiert ab und an.

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


dann hätte Dich der von rechts kommende Unfallgegner gesehen

der unfallgegner kam von links!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


dann hätte Dich der von rechts kommende Unfallgegner gesehen
der unfallgegner kam von links!

Man entschuldige meine Rechts-Links Schwäche 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen