Schuldenfalle Auto - Kredite auf Lebenszeit!?!

Hallo @ MT Community,

ich ärgere mich und zwar über eine sehr gute Freundin von mir.

Bei ihr musste es ein Auto sein, ein neues ( natürlich... ) Mutti und Vaddi mit
der nötigen Rückenstärkung - auf zum EU Händler und einen Seat Leon gekauft.

Preis um die 16T€ (ohne Finanzierungskosten) Lfz..............????

36 - ne
48 - auch nicht
60 - Fehlanzeige
72 - Monate VOLLTREFFER

Preis ( mit Finanzierungskosten ) ca. 21T€+x !!!!!!!!!!!

genau 6 Jahre lange Monat für Monat über 225 Glocken an die Bank + Restrate!!!!

Der Bank wird es natürlich freuen aber mal ehrlich das ist doch sowas von unvernünftig!!!

Das Auto, und da brauch mir keiner widesprechen, in einem normalen deutschen Haushalt Schuldenfalle Nr.1. Hier mal eine kleine Auflistung von Kosten die rund ums Auto monatlich bzw. jährlich steigend anfallen:

1. Steuern
2. Versicherung ( wehe dem du verschuldest einen Unfall )
3. Sprit ( ohne Kommentar )
4. Inspektion ( wehe dem du verpasst einen Service )
5. Reifen ( Winter - Sommer )
6. Ersatzteile ( Wischerblätter... )
7. Werteverlust ( Wehe dem du musst vorzeitig dein Auto verkaufen )
8...................

und das in Ihrem Falle für die nächsten 6 Jahre mit nur 2 Jahren Herstellergarantie???

Ich kenne viele solcher krassen Bsp. und frage mich manchmal mit welchem Gewissen Autoverkäufer dem Kunden solche Angebote verkaufen.

Noch schlimmer aber sind die Menschen, und da gehört meine gute Freundin auch dazu,
die einfach konsequenzlos solche Verträge unterzeichen....

Da passt das "GRÜN" nicht zum "GELB" und wehe man MUSS den Wagen vorzeitig verkaufen- dann schnappt die Schuldenfalle zu.

Deswegen überlegt euch bitte alle ganz genau wie und wielange ihr euer Schmuckstück finanziert.

Greetz Tilobeat

Beste Antwort im Thema

Hallo @ MT Community,

ich ärgere mich und zwar über eine sehr gute Freundin von mir.

Bei ihr musste es ein Auto sein, ein neues ( natürlich... ) Mutti und Vaddi mit
der nötigen Rückenstärkung - auf zum EU Händler und einen Seat Leon gekauft.

Preis um die 16T€ (ohne Finanzierungskosten) Lfz..............????

36 - ne
48 - auch nicht
60 - Fehlanzeige
72 - Monate VOLLTREFFER

Preis ( mit Finanzierungskosten ) ca. 21T€+x !!!!!!!!!!!

genau 6 Jahre lange Monat für Monat über 225 Glocken an die Bank + Restrate!!!!

Der Bank wird es natürlich freuen aber mal ehrlich das ist doch sowas von unvernünftig!!!

Das Auto, und da brauch mir keiner widesprechen, in einem normalen deutschen Haushalt Schuldenfalle Nr.1. Hier mal eine kleine Auflistung von Kosten die rund ums Auto monatlich bzw. jährlich steigend anfallen:

1. Steuern
2. Versicherung ( wehe dem du verschuldest einen Unfall )
3. Sprit ( ohne Kommentar )
4. Inspektion ( wehe dem du verpasst einen Service )
5. Reifen ( Winter - Sommer )
6. Ersatzteile ( Wischerblätter... )
7. Werteverlust ( Wehe dem du musst vorzeitig dein Auto verkaufen )
8...................

und das in Ihrem Falle für die nächsten 6 Jahre mit nur 2 Jahren Herstellergarantie???

Ich kenne viele solcher krassen Bsp. und frage mich manchmal mit welchem Gewissen Autoverkäufer dem Kunden solche Angebote verkaufen.

Noch schlimmer aber sind die Menschen, und da gehört meine gute Freundin auch dazu,
die einfach konsequenzlos solche Verträge unterzeichen....

Da passt das "GRÜN" nicht zum "GELB" und wehe man MUSS den Wagen vorzeitig verkaufen- dann schnappt die Schuldenfalle zu.

Deswegen überlegt euch bitte alle ganz genau wie und wielange ihr euer Schmuckstück finanziert.

Greetz Tilobeat

999 weitere Antworten
999 Antworten

Ach wir wollen ja nicht streiten 🙂 trinken wir eine runde auf mein Kosten ein orientalischen Bier 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=-H1zhWURksI&feature=related

Mahlzeit 😎

Zitat:

Original geschrieben von blauclever


Ach wir wollen ja nicht streiten 🙂 trinken wir eine runde auf mein Kosten ein orientalischen Bier 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=-H1zhWURksI&feature=related

Mahlzeit 😎

Prost 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Das zeigt mir, dass er nicht bestrebt ist meinen o.g. Punkt (Perfektionierung der Sprache) den ich als seine Aufgabe ansehe zu erfüllen.

Dass es auch Deutsche gibt, die nichtmal ansatzweise integriert sind stimmt. Aber sollte man solche wirklich als Vorbild/Vergleichsobjekte heranziehen? Ich denke nicht.

was Du als Aufgabe oder Pflicht von Integrationsbürgern hälst, ist uns so was von Wurscht, das glaubst Du gar nicht. Für wen hälst Du Dich? daß Du hier solche unethischen Vorgaben machen kannst.

Für Leute wie Dich muß man sich echt schämen. Wird Zeit, daß dies gemeldet wird, finde ich.

@Habuda:
Die Eltern sind mehr als 30 Jahre hier.
Damals gab es kein Integrationsprogramm,sondern nur Arbeit. Denn darum ging es in dieser Zeit, in dem seine Eltern hierher kamen.
Zuhause wird dann auch überwiegend türkisch gesprochen und dies überträgt sich auf die Generationen.
In der Schule lernt man dann zwar Deutsch,aber im Freundeskreis und in der Familie spricht man weiterhin überwiegend die Muttersprache.
Ich weiß wovon ich rede,mein alter Schulfreund ist Türke. Er spricht aber letzendlich wie du sagst nahezu perfekt Deutsch und schreibt genauso gut...er hat sich also entwickelt.
als Maßstab für andere, nimmt man ihn dennoch mit Sicherheit nicht.
Die Eltern hinken hingegen bisschen hinterher,aber nicht zwangsläufig auf absolut unverständliche Art und Weise.

Was ich sagen will ist, man soll den Menschen Zeit geben und sie tolerieren und nicht diskriminieren. Es ist nunmal das Umfeld von welchem man geprägt wird und die damit einhergehende Entwicklungen die damit beeinflusst werden.
Manche Entwicklungen werden somit beschleunigt oder eben verlangsamt.
Menschen lernen nicht gleich effizient und daran ändern Sarrazin-Parolen leider auch nichts!
Es ist nunmal individuell zu betrachten und die damit verbundenen unterschiedlichen Parameter im Lebensumfeld.

Gruß
Pfeiffe

EDIT: Ja, Prost😮 und Habuda bringt die Pfeiffe mit😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pfeiffenhannes


Die Eltern sind mehr als 30 Jahre hier.
Damals gab es kein Integrationsprogramm,sondern nur Arbeit. Denn darum ging es in dieser Zeit, in dem seine Eltern hierher kamen.
Zuhause wird dann auch überwiegend türkisch gesprochen und dies überträgt sich auf die Generationen.
In der Schule lernt man dann zwar Deutsch,aber im Freundeskreis und in der Familie spricht man weiterhin überwiegend die Muttersprache.
Ich weiß wovon ich rede,mein alter Schulfreund ist Türke. Er spricht aber letzendlich wie du sagst nahezu perfekt Deutsch und schreibt genauso gut...er hat sich also entwickelt.
als Maßstab für andere, nimmt man ihn dennoch mit Sicherheit nicht.
Die Eltern hinken hingegen bisschen hinterher,aber nicht zwangsläufig auf absolut unverständliche Art und Weise.

Was ich sagen will ist, man soll den Menschen Zeit geben und sie tolerieren und nicht diskriminieren. Es ist nunmal das Umfeld von welchem man geprägt wird und die damit einhergehende Entwicklungen die damit beeinflusst werden.
Manche Entwicklungen werden somit beschleunigt oder eben verlangsamt.
Menschen lernen nicht gleich effizient und daran ändern Sarrazin-Parolen leider auch nichts!
Es ist nunmal individuell zu betrachten und die damit verbundenen unterschiedlichen Parameter im Lebensumfeld.

Gruß
Pfeiffe

EDIT: Ja, Prost😮 und Habuda bringt die Pfeiffe mit😁

Du bist doch schon da 😁

@Berti V.: Da wir hier in einem freien Land leben darf ich auch meine eigene Meinung äußern. Ich halte mich für niemanden, ich habe lediglich meine Meinung geäußert. Also für wen hälst du dich, dass du dir anmaßt mir meine Meinung zu verbieten? Schonmal etwas von dem 5. Artikel unseres Grundgesetzes gehört?

Ich finde es traurig, dass man als Deutscher nichtmal mehr seine eigene Meinung im Bezug auf Integrationsfragen äußerden darf ohne solche Kommentare zu bekommen. Für Leute wie dich muss ich mich schämen.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ich finde es traurig, dass man als Deutscher nichtmal mehr seine eigene Meinung im Bezug auf Integrationsfragen äußerden darf ohne solche Kommentare zu bekommen. Für Leute wie dich muss ich mich schämen.

Dann schäm Dich....wir sind ja schließlich in einem freien Land. 😁

Ja ich bin schon da,aber wo bist du....der Pfeiffenhannes will seine Pfeiffe,also die zum Rauchen,nä😁

Gruß
Pfeiffe

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


@Berti V.: Da wir hier in einem freien Land leben darf ich auch meine eigene Meinung äußern. Ich halte mich für niemanden, ich habe lediglich meine Meinung geäußert.

Ja, da hast Du in der Tat Recht. Der gemeine Deutsche hat in Beszug auf Meinungsfreiheit ein Problem. Liegt mMn am hohen Mass von Harmoniesucht innerhalb der Gesellschaft. Ein Nagel der raussteht muss eingeschlagen werden ... ein japanisches Sprichwort zugegeben, auf die deutsche Gesellschaft durchaus übertragbar.

Ich will Dir Deine Ansicht lassen, bin aber der Meinung: Da ich weder ein Elternteil oder der oder die DeutschlehrerIn von blauclever bin, ist mir seine Schreibweise ziemlich egal. Und ich glaube den meisten gehen seine Defizitte in der Rechtschreibung irgendwo 20 cm an der Popertze vorbei.

Alles also kein Grund sich aufzuregen und das Thema zu wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


@Berti V.: Da wir hier in einem freien Land leben darf ich auch meine eigene Meinung äußern. Ich halte mich für niemanden, ich habe lediglich meine Meinung geäußert.
Ja, da hast Du in der Tat Recht. Der gemeine Deutsche hat in Beszug auf Meinungsfreiheit ein Problem. Liegt mMn am hohen Mass von Harmoniesucht innerhalb der Gesellschaft. Ein Nagel der raussteht muss eingeschlagen werden ... ein japanisches Sprichwort zugegeben, auf die deutsche Gesellschaft durchaus übertragbar.

Ich will Dir Deine Ansicht lassen, bin aber der Meinung: Da ich weder ein Elternteil oder der oder die DeutschlehrerIn von blauclever bin, ist mir seine Schreibweise ziemlich egal. Und ich glaube den meisten gehen seine Defizitte in der Rechtschreibung irgendwo 20 cm an der Popertze vorbei.

Alles also kein Grund sich aufzuregen und das Thema zu wechseln.

Dito!

Ich wäre auch dafür,wenn wir wieder zur Reinkanation und der damit verbundenen "Erberschleichung" zurückkehren könnten....oder worum ging es doch gleich?😁

Der Thread hier, entpuppt sich meiner Meinung nach dennoch als toller Allrounder und offenbart m.u einige Seelischen Abgründe, des ein oder anderen😉

Ach ich liebe die Meinungsfreiheit😁

Gruß
Pfeiffe

Also bei der derzeitigen Lage sehe ich absolut nix verwerfliches daran so einen Wagen zu finanzieren.
Macht teilweise sogar Sinn, bei den derart niedrigen Zinsraten.

Dennoch macht sparen im Moment garkeinen Sinn.

Mal Angenommen ihr bekommt auf euer Tagesgeld 0,5-0,7 Prozent Zinsen.

Die Inflationsrate liegt derzeit etwa bei 2,3 Prozent.

Damit könnt ihr euch ausrechnen, wieviel Sinn es macht zu sparen, wenn jährlich das Ersparte wieder weniger wird.

Mal ganz abgesehen davon, dass die Teuerungsrate im Automobilsektor deutlich über der Inflationsrate liegen wird...

Zitat:

Original geschrieben von ueker123


...
Dennoch macht sparen im Moment garkeinen Sinn.

Mal Angenommen ihr bekommt auf euer Tagesgeld 0,5-0,7 Prozent Zinsen.

Die Inflationsrate liegt derzeit etwa bei 2,3 Prozent.

Damit könnt ihr euch ausrechnen, wieviel Sinn es macht zu sparen, wenn jährlich das Ersparte wieder weniger wird.
...

Richtig, und weil sparen so überhaupt keinen Sinn macht, empfehle ich mal allen meine Lieblingshomepage, nämlich

diese!

Wenn man dort zuschlägt, kann man sich den ganzen Tag freuen... 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von ueker123


Mal Angenommen ihr bekommt auf euer Tagesgeld 0,5-0,7 Prozent Zinsen.

Wer legt denn sein Geld bei diesen Zinsen heute noch auf ein Tagesgeldkonto? 😕

Zitat:

Original geschrieben von ueker123


Also bei der derzeitigen Lage sehe ich absolut nix verwerfliches daran so einen Wagen zu finanzieren.
Macht teilweise sogar Sinn, bei den derart niedrigen Zinsraten.

Dennoch macht sparen im Moment garkeinen Sinn.

Mal Angenommen ihr bekommt auf euer Tagesgeld 0,5-0,7 Prozent Zinsen.

Die Inflationsrate liegt derzeit etwa bei 2,3 Prozent.

Damit könnt ihr euch ausrechnen, wieviel Sinn es macht zu sparen, wenn jährlich das Ersparte wieder weniger wird.

Mal ganz abgesehen davon, dass die Teuerungsrate im Automobilsektor deutlich über der Inflationsrate liegen wird...

Es spricht ja auch nichts gegen  kluge Finanzierungen.

Probematisch wird es doch erst wenn am Ende der Finanzierung das Auto schon durchgerostet ist oder eine Anschlußfinanzierung vorgenommen werden muss um die Restsumme begleichen zu können. Dann begibt man sich in einen Kreislauf neues Auto = neuer Kredit

Die Inflation liegt im Moment bei 1,4 % und wer sein Geld aufm Tagesgeldkonto langfristig parkt verschenkt zu  viel.Es gibt kluge langfristige Sparpläne wo man mit 200 € im Monat ein 30.000 € Bar kaufen kann, der Vorteil liegt dann darin das man Zinsen erhält und keine zahlen braucht.

Der Unterschied zwischen sparen und finanzieren ist meines Erachtens zur Zeit minimal. Es ist vielmehr eine Frage der Einstellung. Ich habe lieber ein bezahltes Auto vorm Haus und habe dafür mit 18 alte Gurken gefahren und mich von Auto zu Auto gesteigert.
Der eine zahlt halt seine Raten und kann dann später meist das Auto problemlos zurückgeben, ohne sich um den Verkauf zu kümmern. Der andere spart während der Nutzungszeit das nächste Auto an.

Der wesentliche Unterschied ist dieser:
Wenn sich aus irgendeinem Grund mein Einkommen verringern sollte, habe ich ein bezahltes Auto und muss keine Rate stemmen...

Greets, Stefan

Würden die Leute nur halb soviel Zeit in Geldanlage-Fragen investieren, wie es für Kredit-Anfragen und dem damit verbundenen Autokauf getan wird, dann wäre auch eine bessere Rendite als 2% drin.

Kleines aktuelles Beispiel: Telekom Aktien - im April gekauft für ~ 8,5 EUR, kurz vor der HV Mitte Mai verkauft für ~ 9,5 EUR -> Rendite über 10% in einem Monat. Und das lief die letzten Jahre immer so ab und auch bei anderen Titel, die Dividende zahlen und das frühzeitig bekannt geben. Nachteil: Man hat keine gute Liquidität und ein Verlustrisiko - aber das eine ist bei Peppers Sparplan auch so und das andere bei nem (kreditfinanzierten) Neuwagenkauf garantiert so.

Ähnliche Themen