Schuldenfalle Auto - Kredite auf Lebenszeit!?!
Hallo @ MT Community,
ich ärgere mich und zwar über eine sehr gute Freundin von mir.
Bei ihr musste es ein Auto sein, ein neues ( natürlich... ) Mutti und Vaddi mit
der nötigen Rückenstärkung - auf zum EU Händler und einen Seat Leon gekauft.
Preis um die 16T€ (ohne Finanzierungskosten) Lfz..............????
36 - ne
48 - auch nicht
60 - Fehlanzeige
72 - Monate VOLLTREFFER
Preis ( mit Finanzierungskosten ) ca. 21T€+x !!!!!!!!!!!
genau 6 Jahre lange Monat für Monat über 225 Glocken an die Bank + Restrate!!!!
Der Bank wird es natürlich freuen aber mal ehrlich das ist doch sowas von unvernünftig!!!
Das Auto, und da brauch mir keiner widesprechen, in einem normalen deutschen Haushalt Schuldenfalle Nr.1. Hier mal eine kleine Auflistung von Kosten die rund ums Auto monatlich bzw. jährlich steigend anfallen:
1. Steuern
2. Versicherung ( wehe dem du verschuldest einen Unfall )
3. Sprit ( ohne Kommentar )
4. Inspektion ( wehe dem du verpasst einen Service )
5. Reifen ( Winter - Sommer )
6. Ersatzteile ( Wischerblätter... )
7. Werteverlust ( Wehe dem du musst vorzeitig dein Auto verkaufen )
8...................
und das in Ihrem Falle für die nächsten 6 Jahre mit nur 2 Jahren Herstellergarantie???
Ich kenne viele solcher krassen Bsp. und frage mich manchmal mit welchem Gewissen Autoverkäufer dem Kunden solche Angebote verkaufen.
Noch schlimmer aber sind die Menschen, und da gehört meine gute Freundin auch dazu,
die einfach konsequenzlos solche Verträge unterzeichen....
Da passt das "GRÜN" nicht zum "GELB" und wehe man MUSS den Wagen vorzeitig verkaufen- dann schnappt die Schuldenfalle zu.
Deswegen überlegt euch bitte alle ganz genau wie und wielange ihr euer Schmuckstück finanziert.
Greetz Tilobeat
Beste Antwort im Thema
Hallo @ MT Community,
ich ärgere mich und zwar über eine sehr gute Freundin von mir.
Bei ihr musste es ein Auto sein, ein neues ( natürlich... ) Mutti und Vaddi mit
der nötigen Rückenstärkung - auf zum EU Händler und einen Seat Leon gekauft.
Preis um die 16T€ (ohne Finanzierungskosten) Lfz..............????
36 - ne
48 - auch nicht
60 - Fehlanzeige
72 - Monate VOLLTREFFER
Preis ( mit Finanzierungskosten ) ca. 21T€+x !!!!!!!!!!!
genau 6 Jahre lange Monat für Monat über 225 Glocken an die Bank + Restrate!!!!
Der Bank wird es natürlich freuen aber mal ehrlich das ist doch sowas von unvernünftig!!!
Das Auto, und da brauch mir keiner widesprechen, in einem normalen deutschen Haushalt Schuldenfalle Nr.1. Hier mal eine kleine Auflistung von Kosten die rund ums Auto monatlich bzw. jährlich steigend anfallen:
1. Steuern
2. Versicherung ( wehe dem du verschuldest einen Unfall )
3. Sprit ( ohne Kommentar )
4. Inspektion ( wehe dem du verpasst einen Service )
5. Reifen ( Winter - Sommer )
6. Ersatzteile ( Wischerblätter... )
7. Werteverlust ( Wehe dem du musst vorzeitig dein Auto verkaufen )
8...................
und das in Ihrem Falle für die nächsten 6 Jahre mit nur 2 Jahren Herstellergarantie???
Ich kenne viele solcher krassen Bsp. und frage mich manchmal mit welchem Gewissen Autoverkäufer dem Kunden solche Angebote verkaufen.
Noch schlimmer aber sind die Menschen, und da gehört meine gute Freundin auch dazu,
die einfach konsequenzlos solche Verträge unterzeichen....
Da passt das "GRÜN" nicht zum "GELB" und wehe man MUSS den Wagen vorzeitig verkaufen- dann schnappt die Schuldenfalle zu.
Deswegen überlegt euch bitte alle ganz genau wie und wielange ihr euer Schmuckstück finanziert.
Greetz Tilobeat
999 Antworten
eure konservativen ansichten..
ein großteil von euch hat sicher nicht jeden monat 300 - 500 euro über um ein solches auto zu leasen oder zu finanzieren, deshalb eure äußerungen.
wenn man es sich leisten kann und jeden monat ohne weiteres 300 - 500 euro dafür abdrücken kann und nicht 5 jahre sparen will, dann nur zu..
( sollte aber durchdacht sein )
wenn man es nicht hat, dann halt nicht und so wie man monatlich gerade kann was an die seite packen und sparen...
ich arbeite bei einer großen versicherung, wirklich nett dass die leasing-geber uns mit den fahrzeugen fahren lassen😉
Zitat:
Original geschrieben von elevator01
Eine alte Schüssel würde ich auch nicht fahren wollen.
Wenn man älter ist und andere Prioritäten setzt, in richtung Kinder, Familie,
dann ist das was ganz anderes.
Dein Grundsatz klingt ja schon mal in Ordnung. Allerdings polarisierst du nur. Aufwachen, zwischen einem Neuwagen und einer alten Schüssel gibt es noch etwas, nämlich gute Gebrauchtwagen. (So was war meiner auch mal, als ich ihn vor ca. 11,5 Jahren kaufte 🙄 )
Und auch wenn man jung ist, kann man andere Prioritäten setzen. Ich brauche kein anderes Auto. Ich will schon eins haben, aber das liegt vom Baujahr her ziemlich eng am Beispiel von Michael.
Der nächste Erstwagen wird ein Gebrauchter im Rahmen von 5-6 Tausend. An so einem Auto kann man problemlos 10 Jahre Freude haben, wenn man es richtig wartet. Der Wertverlust meines Clios beläuft sich übrigens auf 355 Euro - im Jahr 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von elevator01
wenn man es sich leisten kann und jeden monat ohne weiteres 300 - 500 euro dafür abdrücken kann und nicht 5 jahre sparen will, dann nur zu.
Setze bitte dazu "...leisten kann und will." Andere wedeln lieber mit dem Geld und der Wagen gehört ihnen.
Im vorhandenen Beispiel wären auch keine 5 Jahre sparen nötig, sondern vielleicht 2. Mit der Anzahlung im Rücken sieht es schon anders aus. Es wurde schon angesprochen: Was ist heute noch eine sichere Arbeit, wenn man nicht Beamter ist? Fast jede Firma ist leider handelbares Kapital.
Zitat:
Original geschrieben von Düsentrieb77
Was ist heute noch eine sichere Arbeit, wenn man nicht Beamter ist? Fast jede Firma ist leider handelbares Kapital.
Genauso sieht es aus. Man kann die heutige Arbeitswelt wegen der Globalisierung nicht mit der von vor 20 Jahren vergleichen.
Ich habe auch mehr als 500€ die ich nicht unbedingt bräuchte, zumindest mittelfristig, denn was in 3 Jahren ist weiss kaum einer...
Aber das ist doch nicht die Frage.
Wenn ich das Auto nicht lease bzw. anders finanziere kostet es mich pro Monat weniger, oder anders gesagt für die 500€ kriege ich das Auto und noch mehr.
Finanzierung welcher Art auch immer = Zinsen und deswegen ist mein "20 000€ vs. 25000€" Andeutung genug.
Ich müsste eher fragen: Wer kein Geld hat um 20 000€ fürs Auto auszugeben, verhält sich irrational wenn er von kaum vorhandenen Geldmitteln noch 5000€ rausschmeisst.
Wenn jemand nicht ansparen kann, dann kann er sich auch eigentlich nicht das Auto kaufen, sollte dann ein 1000€ Polo von 1995 fahren.
Hat er das Geld, sollte er nur die Disziplin aufbringen es anzusparen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Raten sind aber nur die eine Hälfte der Kosten. Die Betriebskosten wollen schließlich auch noch bedient werden. Ich kenne einige die lassen ihren fahrbaren Untersatz verranzen, weil sie zwar noch das Geld für die Raten, aber nicht mehr für die Wartung haben...Zitat:
Original geschrieben von AQTDI
Habe meine beiden Autos auch finanziert. Zusammen über 110T €....solange man die Raten bedienen kann, sehe ich nichts schlechtes bzw unvernünftiges daran...
Versteht sich von selber, nur angucken ist auch blöd...
Zitat:
Original geschrieben von elevator01
wenn man es sich leisten kann und jeden monat ohne weiteres 300 - 500 euro dafür abdrücken kann und nicht 5 jahre sparen will, dann nur zu..
( sollte aber durchdacht sein )
.. diejenigen, die es sich leisten können, sind auch nicht die Problemfälle. Es gibt aber eine Menge Leute, die nicht wahrhaben wollen, dass sie keine 300 oder 500 € im Monat für ein Auto übrig haben. Wobei das wirklich nichts Schlimmes ist. Die landen dann bei der Schuldnerberatung, weil ja die allmonatlichen Rechnungen für Miete, Fernsehen, Internet, Handy, Versicherungen, die auf Pump gekauften Möbel, die Klamotten, die Lebensmittel usw. auch noch bezahlt werden wollen.
Die Zahl der überschuldeten Haushalte in Deutschland nimmt zu , und viel zu häufig spielen da die Raten für ein auf Pump gekauftes Auto die letztlich entscheidende negative Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von elevator01
ich arbeite bei einer großen versicherung ....
.. und freust dich wahrscheinlich über jeden 20-jährigen Golf GTI-Fahrer, der seine Versicherungskarriere bei 175 % beginnt. 😉
Schönen Gruß
Michael
es gibt ja meist möglichkeiten die versicherungskarriere bei <100 zu beginnen😉
ich selbst bin 23 und fahre meinen 3er bei 30%
Zitat:
Original geschrieben von elevator01
es gibt ja meist möglichkeiten die versicherungskarriere bei <100 zu beginnen😉ich selbst bin 23 und fahre meinen 3er bei 30%
.. wie das?? den Tipp hättest du mir vor 23 Jahren mal geben sollen.😁. Zu der Zeit waren die Grundlagen für eine Versicherung aber auch erheblich einfacher. Wenn man sich heute ein Angebot machen lässt, muss man ja seitenlang irgendwelche Randbedingungen ausfüllen. (teuer wird es, wenn die Oma oder der Urenkel auch mit dem Wagen fährt usw.)
Inzwischen fahre ich sowohl bei Haftpflicht, wie auch bei (Voll-) Kasko für Auto und Motorrad auf der niedrigsten Stufe. Aber da kommt einem schon der Gedanke, dass manch ein(e) Fahranfänger(in) alle 3 Monate die Rechnung bekommt, die ich einmal im Jahr begleichen muss.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Tilobeat
Hallo @ MT Community,ich ärgere mich und zwar über eine sehr gute Freundin von mir.
Bei ihr musste es ein Auto sein, ein neues ( natürlich... ) Mutti und Vaddi mit
der nötigen Rückenstärkung - auf zum EU Händler und einen Seat Leon gekauft.Preis um die 16T€ (ohne Finanzierungskosten) Lfz..............????
36 - ne
48 - auch nicht
60 - Fehlanzeige
72 - Monate VOLLTREFFERPreis ( mit Finanzierungskosten ) ca. 21T€+x !!!!!!!!!!!
genau 6 Jahre lange Monat für Monat über 225 Glocken an die Bank + Restrate!!!!
Der Bank wird es natürlich freuen aber mal ehrlich das ist doch sowas von unvernünftig!!!
Das Auto, und da brauch mir keiner widesprechen, in einem normalen deutschen Haushalt Schuldenfalle Nr.1. Hier mal eine kleine Auflistung von Kosten die rund ums Auto monatlich bzw. jährlich steigend anfallen:
1. Steuern
2. Versicherung ( wehe dem du verschuldest einen Unfall )
3. Sprit ( ohne Kommentar )
4. Inspektion ( wehe dem du verpasst einen Service )
5. Reifen ( Winter - Sommer )
6. Ersatzteile ( Wischerblätter... )
7. Werteverlust ( Wehe dem du musst vorzeitig dein Auto verkaufen )
8...................und das in Ihrem Falle für die nächsten 6 Jahre mit nur 2 Jahren Herstellergarantie???
Ich kenne viele solcher krassen Bsp. und frage mich manchmal mit welchem Gewissen Autoverkäufer dem Kunden solche Angebote verkaufen.
Noch schlimmer aber sind die Menschen, und da gehört meine gute Freundin auch dazu,
die einfach konsequenzlos solche Verträge unterzeichen....Da passt das "GRÜN" nicht zum "GELB" und wehe man MUSS den Wagen vorzeitig verkaufen- dann schnappt die Schuldenfalle zu.
Deswegen überlegt euch bitte alle ganz genau wie und wielange ihr euer Schmuckstück finanziert.
Greetz Tilobeat
Hallo
Herrliches Thema wie ich finde!
Kenne auch so ne Spetzis.
Ich finde deine Freundin hat wenigstens noch einen Neuwagen, denn eine Bekannte von mir hat einen Prelude Baujahr95, den hat sie 2000 gekauft und der hatte 86000 km runter und auf 6 Jahre finanziert a 238 Euro Rate monatlich.
Als ich das damls hörte dachte ich mich trifft der Schlag.
Oder jemand anderes, kauft sich ein Handy auf Abzahlung, 4 Jahre a 9 Euro Rate🙄.
Da meinte ich zu ihm in 4 Jahren bekomme ich 2 nagelneue Handys.
Aber lass mal da könnte ich auch immer aufregen.
Und das schlimme ist man wird einen vorgeworfen, man sei geizig🙄lol
MFG Payne
Ich frage mich schon immer, wieso hier im Finanzierungsforum so wenig los ist 😕 Sicher, sich mit dem Auto auseinandersetzen ist die eine Seite, die andere ist aber, ein solches sich überhaupt erst anschaffen und unterhalten zu können ist die andere, genauso wichtige Seite! Hier tröpfelt nur eine kleine Zahl einzelner Beiträge rein von Leuten die sich Gedanken über ihre Autofinanzen machen, und in jedem spezifischen Forum liest man dagegen aber masssenweise Beiträge à la "habe heute nach 1,5 Jahren den Vorgänger "ABC" fahren meinen neuen "XYZ" bestellt: Größte Motorisierung, Vollausstattung inkl. Leder und Supernavi". Klar, es gibt Leute die sih sowas leisten KÖNNEN, aber trotzdem stehen die Zahlen zueinander in keinem Verhältnis.
Bei MT im Seatforum wird gerade über finanzierung von Winterreifen diskutiert, da das Auto schon finanziert ist und jetzt das Geld für Winterreifen fehlt, was kommt als nächstes für 100€ eine Tankfüllung bei Aral auf 3 Raten finanzieren lassen??????
Jo, hatte ich auch schon bei uns in der Reifenwerkstatt. Ein Neuwagen kam rein.....4 neue Winterreifen, und die nicht mal auf separate Felgen, sondern die originalen Sommereifen runter montieren, und dann auf die gleichen Felgen die Winterreifen drauf. Und das Beste: In der Auftragsmappe die Unterlagen für die Finanzierung der Winterreifen. 😛😛
Konsumgüter sollten grundsätzlich nicht finanziert werden, sondern nur Investitionsgüter.
Privat genutzte Kraftfahrzeuge sind grundsätzlich Konsumgüter, da hier kein "return on invest" erwirtschaftet wird.
Na das it den fehlenden return of investment stimmt so nicht ganz. Immerhin fahren die Meisten damit zur Arbeit. Somit ein Investitionsgut. Zumal ein Fahrzeug meist nicht bis zum Wert 0 verbraucht wird,...