Schubert_Automobile Bietet: Eruo2 umrüstung 2,1lBenzin

VW T3

Hallo Leute werde auch hier meine Dienste zu verfügung stellen!Ich Handel mit Neuen und gebrauchten VW T3 T2 Teilen und PKW Zubehör!Alle meine Artikel sind natürlich mit Garantie und Rechnung wenn ihr was braucht Ruft mich an oder schreibt mir eine e-mail mit SchlüsselNr. und Euren Wünschen!Kann euch auch schöne Inspektions Pakete zusammenstellen!

Ware ist auf Lager und Sofort versandbereit!

Hier mal eine Beispiel Angebot!

VW Bus T2/T3 Kaltlaufregler NEU OVP 169,-

Kaltstartregelungssystem, Euro2-Umrüstung Neu!!!
Abgasnorm: Euro1 nach Euro2
Getriebeart: Schaltgetriebe
für Fahrzeuge mit Katalysator
Abgasnorm: erreicht nach Einbau Schadstoffgruppe 4 = grüne Plaket
inkl.Rechnung.

Wenn Ihr Probleme mit Eurem VW haben und ihr gesuchtes Ersatzteil nicht finden oder anderweitig Hilfe braucht schreiben mich an ich werde euch bestimmt Helfen können!
Ich Verkaufe NUR Markenware wie es diese auch in jeder Kfz-Werksatt finden nichts Nachgebautes von niedrigere Qualität!

Auf den Neuwaren ist Natürlich Garantie!!!

Ich schlachte regelmäßig Volkswagen, z.B. Multivan Bluestar, Redstar, Whitestar, Joker, Club Joker, Doka, Pritsche, Caravelle, Carat, California, Vanagon, Käfer,Subaru ect.

Abholung nach Terminabsprache. Versand Kein Problem.

inkl.Rechnung.

Tel:01525-9095495
oder e-mail an: Christian.Schubert1@web.de

15 Antworten

Was macht denn der Kaltlaufregler genau? Greift er in die Lambda-Regelung des Steuergeräts ein oder bringt der ein eigenes Steuergerät mit?

Grüße, Ulfert

Hallo und gute frage
Kabel Steuergerät ect alles liegt bei wie gesagt NEU und OVP

Hier mal die Funktion:

Ein Kaltlaufregler führt dem Ansaugsystem während der Phase des Kaltlaufs ventilgesteuert einen zusätzlichen Luftstrom zu, der eine Abmagerung des Gemisches und damit eine heißere Verbrennung bewirkt. Gleichzeitig wird auch die Leerlaufdrehzahl leicht angehoben, wodurch ein stabiler Leerlauf gewährleistet wird. Insgesamt wird so die Kaltlaufphase verkürzt und der Gesamtschadstoffausstoß reduziert, da der Katalysator schneller auf Betriebstemperatur gebracht wird.
Die notwendige Luftmenge ist fahrzeug-/motorspezifisch am Luftventil voreingestellt. Da das Luftventil abhängig von der Wassertemperatur öffnet und schließt, wird es an einer günstigen Stelle im kleinen Kühlkreislauf des Motors eingebaut (typischerweise in einen Wasserschlauch zur Heizung des Fahrzeugs). Ein Eingriff in die Motorsteuerung ist nicht erforderlich.
Wenn das Kühlwasser eine bestimmte Temperatur erreicht hat, schließt sich das Luftventil, und die zusätzliche Luftzufuhr ist beendet.

Solltest vielleicht für die Nichtwissenden auch schreiben, dass der Kaltlaufregler nicht für den DJ ist, sondern für den MV (und SS?) sowie erst ab Baujahr 1987 (oder so) gilt und auch Syncros nicht freigegeben sind. Das Automatik rausfällt kann man mit dem Hinweis "Schaltgetriebe" auch nur ahnen.

Mal so anmerken möchte.

Guten Verkauf und

Gruss

Hallo nochmal dachte das ist klar also:

Für Benziner mit den Kennbuchtstaben ;
MV,SS 95PS und 92PS
ab Bj.87
nicht Syncro
kein Automatik!

Ähnliche Themen

darf man fragen wo du her kommst, ist schließlich immer gut nen Bullidealer in der nähe zu haben 😉

Hmmm, wenn das Ding völlig unabhängig von der Motorsteuerung ist, müsste es ja im Prinzip auch für den DJ bzw. die Vergasermotoren gehen. Ich denke in die Richtung, weil bei der Wohnmobilsteuer Euro 1 demnächst teurer wird.

Grüße, Ulfert

Zitat:

Original geschrieben von Ulfert


Hmmm, wenn das Ding völlig unabhängig von der Motorsteuerung ist, müsste es ja im Prinzip auch für den DJ bzw. die Vergasermotoren gehen. Ich denke in die Richtung, weil bei der Wohnmobilsteuer Euro 1 demnächst teurer wird.

Grüße, Ulfert

Im Prinzip schon, aber es gibt wohl keine Gutachten, wenn ich richtig informiert bin.

Hallo Ulfert,

genau aus diesem Grund habe ich oben den Hinweis gemacht.

Nein, keine ABE, kein Gutachten dafür. Kannst Du vergessen. So blind ist wohl keiner bei der Zulassung. Bei den anderen o.g. Ausnahmen hat der eine oder andere schon einmal bei der Zulassung Glück gehabt.

Gruss

Mein Standort ist 47623 Kevelaer NRW 

Kann aber alles schnell und Günstig versenden!

Zitat:

Original geschrieben von Tommysyncro


Hallo Ulfert,

genau aus diesem Grund habe ich oben den Hinweis gemacht.

Nein, keine ABE, kein Gutachten dafür. Kannst Du vergessen. So blind ist wohl keiner bei der Zulassung. Bei den anderen o.g. Ausnahmen hat der eine oder andere schon einmal bei der Zulassung Glück gehabt.

Gruss

Gut, ich will das Ding auch nicht ohne Gutachten eintragen, zudem ich für Euro zwei vielleicht noch Umbauten wie Aktivkohlefilter etc. bräuchte. So ein Gutachten hat zwar seinen Preis, aber es muss technisch möglich sein. Und das wollte ich wissen. Wenn das nur mit den Steuergeräten von MV/SS gegangen wäre, dann wäre das gar nicht in Frage gekommen. So ist es eine Frage des Gutachtens.

Ein wenig ärgerlich ist, dass ich die Technik wahrscheinlich schon seit zehn Jahren eingebaut habe. Der G-Kat beim Vergasermotor funzt genauso, über eine Pumpe wird zusätzlich Luft in den Ansaugtrakt gefördert. Durch eine leicht fette Grundeinstellung des Vergasers bekommt die Lambdaregelung ihren Arbeitsbereich.

Dummerweise ist extra ein Thermostat eingebaut worden, der die Regelung erst ab ca. ??°C Kühlwassertemperatur aktiviert.

Grüße, Ulfert

Mahlzeit!Oh Schnubiii da hauste aber ins Essen mit dem Preis.Günstich unter Busfahrern nenn ich aber was anderes.Auch als Händler.Da liegste zw 20 und 37€ über den üblichen Kursen mit.
Im forumvwbus,teileservice essoist zu bekommen oder aktuell inne Bucht:
http://cgi.ebay.de/...534QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Nix für ungut,aber das sind immense Unterschiede.
Gruß Frank!

Zitat:

Original geschrieben von Schnubiii


Hallo nochmal dachte das ist klar also:

Für Benziner mit den Kennbuchtstaben ;
MV,SS 95PS und 92PS
ab Bj.87
nicht Syncro
kein Automatik!

Achtung aufpassen. bis zu den Werksferien hatte VW die MV nach US Norm homologiert. Die aktuellen KLR funktionieren nur bei Euro Homologation.

Hi,

sehr schön, aber findste nicht, dass das ein wenig teuer ist für den Kaltlaufregler??

Kaltlaufregler EGS-System

Aber trotzdem wünsch ich Dir viel Erfolg mit Deinem Shop.

Hey ho,
hab nen MV Bj.86 und Schlüsselnr. 03. Da siehts wohl schlecht aus mitm KLR und Steuersenkung,oder?
Grüße Rob

Deine Antwort
Ähnliche Themen