Schubabschaltung

Opel Omega B

Kann mir mal jemand erklären was im Schubbetrieb mit dem Motor passiert ? Laut BC ist bei aktiver Schubabschaltung der Verbrauch auf Null. Nun könnte ich als Laie davon ausgehen das während des Schubbetriebes die Zylinder nicht gezündet werden und demzufolge auch kein Kraftstoff eingespritzt wird. Falls es dann ohne Schubabschaltung weitergeht ist es so als wenn man das Auto anschiebt. Beim Schalter verständlich, aber wie geht es beim Automatik ? Den kann man doch nicht anschieben.
Ist also im Schubbetrieb mit aktiver Schubabschaltung der Verbrauch wirklich auf Null gesetzt ?

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


Mein 1. V6 is ein 2.5er Bj 94... AGR hat er, is aber irgendwie nicht funktionsfähig fürchte ich *räusper* 😰 , der 2. steht nich im Footer is ein 95er MV6 Caravan... da funktioniert das AGR irgendwie auch nicht mehr... is mir mal Blech von ner Coladose zwischengeraten 😰🙁 😉

Hallo Danny,

Zitat:

da funktioniert das AGR irgendwie auch nicht mehr... is mir mal Blech von ner Coladose zwischengeraten

ja, ja ist schon furchtbar was so alles auf den Strassen liegt und hoch gewirbelt wird.😰😁😉

Ja, ich bin ebenfalls total schockiert !!! Danke für Deine Anteilnahme !!! 😉😁

OT

...... was so nicht alles passiert ......

Zitat:

... is mir mal Blech von ner Coladose zwischengeraten 😰🙁 😉

Mir sind einmal 6 Drallklappen samt Achse beim Zusammenbau übriggeblieben - komischerweise läuft die Mühle auch so. Auch der Unterdruckschlauch zum AGR scheint irgendwie verstopft zu sein.🙄

Aber wie gesagt - kein Unterschied zu vorher - also werde ich die Verstopfung nicht suchen und die Drallklappen gut aufbewahren (hoffentlich weiß ich dann wenn ich sie wieder brauche in welcher Schrottkiste sie gelandet sind) 😁
LG r

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


... is mir mal Blech von ner Coladose zwischengeraten

Vielleicht haben sich noch mehr Blechstreifen in diversen Aggregaten verteilt und Du hast deshalb eine andere Schubabschaltung!😉😁

Ähnliche Themen

Nee nee, sonst is da nix, zumindest nicht an den Benzinern... der DTI hat dagegen ein paar "Blechstreifen" eingebüßt, die bösen Drallklappen sind meiner Ansaugbrücke irgendwie abhanden gekommen 😕🙂

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


Nee nee, sonst is da nix, zumindest nicht an den Benzinern... der DTI hat dagegen ein paar "Blechstreifen" eingebüßt, die bösen Drallklappen sind meiner Ansaugbrücke irgendwie abhanden gekommen 😕🙂

Wahrscheinlich hat Dein Diesel 'ne Büchse verschluckt und im Turbo gehäckselt. Die Schnipsel haben dann womöglich die Drallklappen "rausgespült"!

😕 😰 😁

Der hat die Dinger einfach zerkaut und ausgespuckt bevor die ihm im Hals stecken bleiben... soll sich schon so mancher DTI bös dran verschluckt haben... (War ne "Präventiv-OP"😉

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


Der hat die Dinger einfach zerkaut und ausgespuckt bevor die ihm im Hals stecken bleiben... soll sich schon so mancher DTI bös dran verschluckt haben... (War ne "Präventiv-OP"😉

Schon klar! Ich habe auch einiges über die Drallklappen hier gelesen obwohl ich ja nun

damit

gar keine Probleme habe!😉

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Wahrscheinlich hat Dein Diesel 'ne Büchse verschluckt und im Turbo gehäckselt. Die Schnipsel haben dann womöglich die Drallklappen "rausgespült"!
😕 😰 😁

------------------

Vollig unmöglich, dann müßte der Motor ja über den Abgaskrümmer ansaugen und durch den Ansaugkrümmer alles rausblasen.
Bitte nicht ernst nehmen, ich habe den Sinn der zitierten Meldung schon verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Vollig unmöglich, dann müßte der Motor ja über den Abgaskrümmer ansaugen und durch den Ansaugkrümmer alles rausblasen.

Wieso unmöglich? Bei Flugzeugen gibt es doch den Umkehrschub, warum soll das dann beim Diesel nicht auch gehen!?😁 Stellste im BC das Menü "

Umkehrschub mit Drallklappenentfernung

" ein, bestätigen und fertig!😎

Ja ja... und jetzt kommt gleich mein Night Industries 2000 (K.I.T.T.), dem quassel ich mit meiner Handtaschenkernkraftreaktor betriebenen Superuhr ne Frikadelle ans Ohr... und der kommt dann über den Thai mahal springend angeflogen um mir nur ma eben kurz den Kaffee umzurühren mit seinem Bionic Arm der aus der Motorhaube fährt ...
Kommt mal runter !!! Oder gebt mir wenigstens auch was ab von dem zeug was ihr raucht !!! 😉😁😁 😰

Um wieder etwas zum Thema zu kommen: Funktioniert die Umkehrschubabschaltung auch bei kaltem Motor? 😉

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Um wieder etwas zum Thema zu kommen: Funktioniert die Umkehrschubabschaltung auch bei kaltem Motor? 😉

Natürlich - wenn du auf

R

- wie Rallye schaltest

Also bei meinem Brötchengeber gibbet so Luftmoppeds... da nennt sich das aber Schubvektorsteuerung... wer jetz noch das Flugzeugmuster errät, um das es sich handelt, der bekannt nen Orden 😉

Eurofighter??? oder F-XXirgendwas

Deine Antwort
Ähnliche Themen